laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Nathan Evans

    Nathan Evans

    Ein halbes Jahr später flackert plötzlich besagter Sea-Shanty-Kommentar auf Evans' Bildschirm auf und macht ihn neugierig: Bisher hat Nathan mit Shanties …
    http://www.laut.de/Nathan-Evans
  • Nathan Fake

    Nathan Fake

    Nathan Fake gibt im Übrigen keine DJ-Gigs, da er sich für keinen guten DJ hält, eine solche Karriere allerdings auch nie ernsthaft in Erwägung gezogen …
    http://www.laut.de/Nathan-Fake
  • Nathan Gray

    Nathan Gray

    Während einer mehrjährigen Bandpause widmet sich Nathan Gray bereits weiteren Combos: Mit The Casting Out (2007 bis 2010) veröffentlicht Nathan zwei EPs …
    http://www.laut.de/Nathan-Gray
  • Gorgon City

    Gorgon City

    Mit der Veröffentlichung der bis dato gewinnbringendsten Single "Ready For Your Love", die den Sänger MNEK featuret, begeben sich Gorgon City Anfang 2014 …
    http://www.laut.de/Gorgon-City
  • Nathaniel Rateliff

    Nathaniel Rateliff

    Der amerikanische Songwriter Nathaniel Rateliff weiß spätestens seit der Veröffentlichung seines Solodebüts "In Memory Of Loss" aus dem Jahr 2010 …
    http://www.laut.de/Nathaniel-Rateliff
  • Hrdvsion

    Hrdvsion

    Nathan Jonson arbeitet am liebsten im Studio, wo er die Möglichkeiten seines Equipements ausprobiert. 2002 veröffentlicht er seine erste selbstproduzierte
    http://www.laut.de/Hrdvsion
  • Paolo Nutini

    Paolo Nutini

    Das bisherige kurze Leben des 1987 geborenen Paolo Nutini hat es in sich und liest sich wie die Geschichte des netten Jungen von nebenan, der plötzlich …
    http://www.laut.de/Paolo-Nutini
  • The National

    The National

    Komische Wortspiele, exzentrische Bilder und ein listiger Humor sind die Markenzeichen der New Yorker Combo The National. Aber noch etwas ist ganz besonders …
    http://www.laut.de/The-National
  • United Nations

    United Nations

    Als United Nations im Herbst 2008 quasi aus dem Zwielicht der Gerüchteküche heraus ihr selbstbetiteltes Debütalbum veröffentlichen, werden weltweit …
    http://www.laut.de/United-Nations
  • Grand National

    Grand National

    Grand National? Ist das nicht ein Pferderennen? Willkommen, Freunde des Reitsports! In der Tat handelt es sich beim Grand National um das traditionsreichste …
    http://www.laut.de/Grand-National
  • Kings Of Nuthin'

    Kings Of Nuthin'

    Mit Boston liegt an der amerikanischen Ostküste eine der absoluten Rockabilly- und Psychobilly-Hochburgen. Dort finden sich Ende der '90er Torr Skoog …
    http://www.laut.de/Kings-Of-Nuthin
  • The National Bank

    The National Bank

    Zielgruppe: BWL- und VWL-Studenten? Pop goes Wirtschaftlichkeitsprüfung? Wer sich den Namen The National Bank verpasst, hat a) einen eher schlechten …
    http://www.laut.de/The-National-Bank
  • NF

    NF

    Nach der Scheidung seiner Eltern wächst Nathan bei seinem Vater auf, seine Mutter stirbt später an einer Überdosis. 2008 bewirbt er sich beim Fine Arts
    http://www.laut.de/NF
  • The National Anthems

    The National Anthems

    The National Anthems würde man dank der Nähe zu Bands wie den Editors und ihren Britpop-Anleihen auf der musikalischen Landkarte eher dem Vereinigten …
    http://www.laut.de/The-National-Anthems
  • Ancient VVisdom

    Ancient VVisdom

    Die beiden ehemaligen Integrity-Mitglieder Nathan Opposition und Michael Jochum rufen die Gruppe ins Leben.
    http://www.laut.de/Ancient-VVisdom
  • The Whip

    The Whip

    The Whip (zu deutsch: Peitsche) werden vom Produzentenduo Nathan Sudders (Bass) und Carter 2006 aus der Taufe gehoben.
    http://www.laut.de/The-Whip
  • Boysetsfire

    Boysetsfire

    Anfang 2018 veröffentlicht Sänger Nathan Gray sein erstes Soloalbum "Feral Hymns", das ein weiteres kreatives Ventil des Rocksängers bildet und in keinem …
    http://www.laut.de/Boysetsfire
  • Wolves In The Throne Room

    Wolves In The Throne Room

    Ausgiebigen US- und Europatourneen folgt das abermals gepriesene "Celestial Lineage" – und mit ihm die Ankündigung des Karriereendes. 2012 erklären Nathan
    http://www.laut.de/Wolves-In-The-Throne-Room
  • VNV Nation

    VNV Nation

    In der Gothic-Szene haben sie schon lange einen Namen. Unermüdlich touren sie rund um den Globus und rocken die Clubs der Welt. Mit ihrer Platte "Futureperfect" …
    http://www.laut.de/VNV-Nation
  • Jerry Paper

    Jerry Paper

    Mit dem Überstreifen einer Blumenkette oder einem seidenen Morgenmantel verwandelt er sich von Lucas Nathan in sein Alter Ego.
    http://www.laut.de/Jerry-Paper
  • The Human Abstract

    The Human Abstract

    Doch sowohl Keyboarder Sean Leonard, als auch Sänger Nathan packen 2009 ihre Sachen, um sich anderweitig umzusehen.
    http://www.laut.de/The-Human-Abstract
  • The Gnomes

    The Gnomes

    Ob Harmonie, Rebellion oder rockende Lebensfreude, Hauptsache Musik ist auch das Motto von Parker Kindred (Schlagzeug, Gitarre, Gesang), Nathan Brown …
    http://www.laut.de/The-Gnomes
  • Wild Nothing

    Wild Nothing

    Unterstützung erhält Tatum live in Form von Jeff Haley, Nathan Goodman und Michael Skattum.
    http://www.laut.de/Wild-Nothing
  • Nothing More

    Nothing More

    So unscheinbar der Bandname auf den ersten Blick wirken mag, auf der Bühne sind es Nothing More definitiv nicht. Dort fahren die Alternative Metaller …
    http://www.laut.de/Nothing-More
  • I Am Heresy

    I Am Heresy

    Dies setzt Nathan Gray als bekennender Atheist in direkten und heftigen Songs um, die musikalisch an die Anfangszeit von Boysetsfire erinnern und Vergleiche …
    http://www.laut.de/I-Am-Heresy
  • Pretty Girls Make Graves

    Pretty Girls Make Graves

    Sängerin und Texterin Andrea Zollo spielt bei den Death Wish Kids, Drummer Nick Dewitt und Gitarrist Nathan Thelen kommen von den Bee Hive Vaults, Gitarrist …
    http://www.laut.de/Pretty-Girls-Make-Graves
  • Nina Persson

    Nina Persson

    Da der Cardigans-Tross immer noch die Füße baumeln lässt, nimmt sich Nina ihren inzwischen angetrauten Ehemann Nathan zur Seite und tüftelt mit ihm an …
    http://www.laut.de/Nina-Persson
  • Nothingface

    Nothingface

    Nothingface starten 1995 in Washington DC. Matt Holt (voc), Tom Maxwell (g), Bill Gaal (b), und Drummer Chris Houck gründen die Band zusammen und zocken …
    http://www.laut.de/Nothingface
  • Zombie Nation

    Zombie Nation

    Frühe Auftritte von Zombie Nation weisen einen ganz eigenen Charakter auf. White Trash made in Germany, aus dem Off ertönt derweil der mitreißende …
    http://www.laut.de/Zombie-Nation
  • Nitin Sawhney

    Nitin Sawhney

    "From Oppression Comes Expression" (aus Unterdrückung erwächst Ausdruck) - so beschreibt Nitin Sawhney seine Jugend in den 70er Jahren. Eine Jugend …
    http://www.laut.de/Nitin-Sawhney
  • Cloud Nothings

    Cloud Nothings

    Teenage Angst und sonstige Entfremdungszustände kommen als Popthema vermutlich niemals aus der Mode. Wenn Cloud Nothings-Kopf Dylan Baldi sagt, "Alle …
    http://www.laut.de/Cloud-Nothings
  • Vehemence

    Vehemence

    Da sich Nathan Gearhart (voc), Björn Dannov (g), Mark Kozuback (b), Andy Schroeder (dr) und Scott Wiegand nicht an irgendwelchen Krawallcombos orientieren …
    http://www.laut.de/Vehemence
  • Newton Faulkner

    Newton Faulkner

    Lange rote Dreadlocks, den Blues in der kehlig sanften Stimme und flink an der Akustikgitarre: So bezirzt Newton Faulkner seine Landsleute. Doch nicht …
    http://www.laut.de/Newton-Faulkner
  • The Boxer Rebellion

    The Boxer Rebellion

    verantwortlich für die melancholisch anmutende Freischwimmerei zeichnet wie so oft Kommissar Zufall: Der frisch aus den USA emigrierte Sänger und Gitarrist Nathan …
    http://www.laut.de/The-Boxer-Rebellion
  • Nothing But Thieves

    Nothing But Thieves

    Harte Gitarren gepaart mit emotionalen Gesangsdarbietungen und pointierter Melancholie: Nach Colour Of Fire und General Fiasco wandeln die fünf Jungspunde …
    http://www.laut.de/Nothing-But-Thieves
  • The Shaky Hands

    The Shaky Hands

    Zusammen mit Bruder Nathan arbeitet Nicholas Delffs unter dem Pseudonym Death Songs an experimentelleren und folklastigeren Stücken.
    http://www.laut.de/The-Shaky-Hands
  • Able Baker Fox

    Able Baker Fox

    Nathan Ellis, Mike und Ben Reed sowie Jeff Gensterblum laufen sich 2002 das erste Mal über den Weg.
    http://www.laut.de/Able-Baker-Fox
  • Kings Of Leon

    Kings Of Leon

    Schon die Geburtsorte sagen etwas über die frühe Jugend der kleinen Followills aus: Während Jared und Caleb in Memphis zur Welt kommen, erblickt Nathan …
    http://www.laut.de/Kings-Of-Leon
  • Wavves

    Wavves

    Auf den ersten Blick ist es schwer ersichtlich, warum ausgerechnet Nathan Williams das nächste Wunderkind des Indierock sein soll.
    http://www.laut.de/Wavves
  • Broncho

    Broncho

    Die Band besteht aus Ryan Lindsey (Vocals, Gitarre) an der Gitarre, Ben King als zweiten Gitarristen, Penny Pitchlynn am Bass and Nathan Price an den Drums …
    http://www.laut.de/Broncho
  • Horse The Band

    Horse The Band

    Mehr DIY geht nicht, Sänger Nathan bestreitet mitunter auch acht Konzerte am Stück mit gebrochener Schulter, und dass Horse The Band alle Tourmanager hassen …
    http://www.laut.de/Horse-The-Band
  • Holden

    Holden

    Daneben kümmert er sich als A&R bei Border Community nebenbei um die in gleicher Weise aufstrebenden Freunde und Produzenten wie Nathan Fake, The MFA oder …
    http://www.laut.de/Holden
  • Dethklok

    Dethklok

    Diese hören auf klangvolle Namen wie Nathan Explosion (Vocals), Skwisgaar Skwigelf und Toki Wartooth (beide Gitarre), Pickles (Drums) und dem sich selbst …
    http://www.laut.de/Dethklok
  • Brontide

    Brontide

    Als gesichert kann gelten, dass es sich um die drei Musiker William Bowerman (Schlagzeug), Nathan Fairweather (Bass) und Tim Hancock (Gitarre) handelt.
    http://www.laut.de/Brontide
  • Godhead

    Godhead

    Anfang der 90er schließt sich der ehemalige Deep-Frontmann Jason Miller (Gesang/Gitarre) mit Drummer Nathan Camfiord zusammen und widmet sich alternativen …
    http://www.laut.de/Godhead
  • James Elkington

    James Elkington

    Nebenbei bringt er mit dem Gitarristen Nathan Salsburg die Alben "Avos" (2010) und "Ambsace" (2016) heraus.
    http://www.laut.de/James-Elkington
  • James Holden

    James Holden

    Daneben kümmert er sich als A&R bei Border Community nebenbei um die in gleicher Weise aufstrebenden Freunde und Produzenten wie Nathan Fake, The MFA …
    http://www.laut.de/James-Holden
  • Daylight Dies

    Daylight Dies

    Allerdings ist danach für Guthrie Schicht im Schacht und er gibt sein Mikro an Nathan Ellis ab.
    http://www.laut.de/Daylight-Dies
  • Fair To Midland

    Fair To Midland

    Die Gruppe erarbeitet sich im Laufe der Jahre seit der Gründung 1998 (damals noch mit Nathan Seals am Bass und Jason Pintler an den Drums) eine solide …
    http://www.laut.de/Fair-To-Midland
  • Uli Jon Roth

    Uli Jon Roth

    umfassende Axt namens Sky-Guitar, widmet sich ausgiebig der Ölmalerei und verfasst komplexe philosophische Traktate. 2015 veröffentlicht er mit dem Sänger Nathan
    http://www.laut.de/Uli-Jon-Roth
  • Gang Gang Dance

    Gang Gang Dance

    Später stößt noch Nathan Maddox hinzu, der unglücklicherweise, aber nicht gerade unverschuldet, von einem Blitzschlag getroffen und getötet wird, weil …
    http://www.laut.de/Gang-Gang-Dance
  • Atrophy

    Atrophy

    Die Besetzung für das Album sind Brian Zimmerman, Mark Coglan, Nathan Montalvo, Josh Gibbs und Sage Johnson.
    http://www.laut.de/Atrophy
  • The Wanted

    The Wanted

    Im Rahmen eines Massencastings werden Tom Parker, Nathan Sykes und Jay McGuiness 2009 zueinander gewürfelt.
    http://www.laut.de/The-Wanted
  • Personal Life

    Personal Life

    international erfolgreichen Soul-Barden gehört sowie Songwriter und Produzent und Multiinstrumentalist Robert Krauss, tummeln sich im Background mit Nathan …
    http://www.laut.de/Personal-Life
  • John Bassett

    John Bassett

    Bis auf gelegentliche Unterstützung von Nathan A Summers an den Drums, stammen auch sämtliche Instrumentenspuren von Bassett selbst.
    http://www.laut.de/John-Bassett
  • Sparks The Rescue

    Sparks The Rescue

    Schon während ihrer Schulzeit lernen sich Alex Roy (Gesang), Patrick O'Connell (Gitarre), Toby McAllister (Gitarre), Ben Briggs (Bass) und Nathan Spencer …
    http://www.laut.de/Sparks-The-Rescue
  • Sion Hill

    Sion Hill

    Mit gerade einmal Anfang 20 versetzt Nathan Johnston aus Mullingar in Irland dortige Pubs mit seinem Soulpop in schweigsame Ehrfurcht.
    http://www.laut.de/Sion-Hill
  • Blackout Problems

    Blackout Problems

    Vom Potenzial der Band überzeugt scheint auch Nathan Grey, Frontmann der Post-Hardcore-Band Boysetsfire, der den Song "Boys Without A Home" mit seinen …
    http://www.laut.de/Blackout-Problems
  • Puro Instinct

    Puro Instinct

    Liam und Noel Gallagher, Jared und Nathan und Caleb Followill, Tegan & Sara - schon praktisch, wenn man ein oder zwei musikalisch versierte Geschwisterchen …
    http://www.laut.de/Puro-Instinct
  • Worlds Apart

    Worlds Apart

    Aaron Paul will in Amerika Karriere machen und wird durch das ehemalige Brother Beyond-Mitglied Nathan Moore ersetzt.
    http://www.laut.de/Worlds-Apart
  • Beth Ditto

    Beth Ditto

    durch Bikini Kill und Bratmobile, später durch namhafte Künstler wie The Decemberists, Elliott Smith und Sleater-Kinney. 1999 gründet Beth zusammen mit Nathan
    http://www.laut.de/Beth-Ditto
  • Cassette

    Cassette

    Breetzke (Keyboard), Jon Savage (Gesang, nicht identisch mit dem gleichnamigen Musikjournalisten), Marc Bentel (Gitarre), Andrew Wessels (Drums) und Nathan …
    http://www.laut.de/Cassette
  • The Ponys

    The Ponys

    Elias übernimmt fortan den Bass, Ian Adams die zweite Gitarre und Nathan Jerde setzt sich an die Drums.
    http://www.laut.de/The-Ponys
  • Watershed

    Watershed

    Die Bassgitarre übernimmt Nathan Waywell, am Schlagzeug meist Garth McLeod und Produzent Brian O'Shea spielt neben Hinds und McIver Gitarre. Craig W.
    http://www.laut.de/Watershed
  • Rose Hill Drive

    Rose Hill Drive

    So geht es auch den beiden Brüdern Daniel (Gitarre) und Jacob Sproul (Gesang, Bass), die mit ihrem Kumpel Nathan Barnes an den Drums 2003 in Boulder, Colorado …
    http://www.laut.de/Rose-Hill-Drive
  • Dominik Eulberg

    Dominik Eulberg

    Remixe des Kölner Minimal-Tüftlers Gabriel Ananda sowie von Dirt Crew, Nathan Fake oder Roman Flügel, die eine Hälfte des Techno-Urgesteins Alter Ego, …
    http://www.laut.de/Dominik-Eulberg
  • The Tears

    The Tears

    Spanienurlaub in Benicassim auch finanziert wird, präsentieren The Tears - also Brett Anderson (Gesang, von wegen "wie Johnny Cash), Bernard Butler (Gitarre), Nathan …
    http://www.laut.de/The-Tears
  • Trans Am

    Trans Am

    Um welche musikalische Ausrichtung es bei Trans Am geht, ist aus dem Instrumentarium des Trios zunächst schwer ersichtlich: Nathan Means spielt Bass, Keyboards …
    http://www.laut.de/Trans-Am
  • Damageplan

    Damageplan

    Der 23-jährige, geistig verwirrte Nathan Gale tötet den Gitarristen und verletzt weitere Menschen, ehe ihn der anwesende Polizist James D.
    http://www.laut.de/Damageplan
  • Pavlov's Dog

    Pavlov's Dog

    Nach dem Tod von Nathan Jatcko im Januar 2018 übernimmt Mark Maher den Platz an den Keyboards und David Malachowsk ersetzt Amanda McCoy an der Gitarre.
    http://www.laut.de/Pavlovs-Dog
  • Grasscut

    Grasscut

    Auch der junge Border Community-Laptop-Virtuose Nathan Fake wird auf Grasscut aufmerksam und unterfüttert den Song "Muppet" im Rework mit clubtauglichen …
    http://www.laut.de/Grasscut
  • A Camp

    A Camp

    Da beide ein Faible für Neil Young und Dolly Parton teilen, beschließen sie, gemeinsam mit Ninas Ehemann Nathan Larson (Ex-Shudder To Think), Mark Linkous …
    http://www.laut.de/A-Camp
  • Joe Lean And The Jing Jang Jong

    Joe Lean And The Jing Jang Jong

    Ob als TV-Schauspieler in den Serien The Tudors und Waking The Dead sowie den Comedy-Sendungen Nathan Barley und Peep Show oder eben als Sänger - auch …
    http://www.laut.de/Joe-Lean-And-The-Jing-Jang-Jong
  • Blitzkid

    Blitzkid

    Basser Argyle krallt sich das Mikro, mit Nathan Bane (Ex-The Epidemic) steht schon seit geraumer Zeit ein neuer Mann an der Klampfe.
    http://www.laut.de/Blitzkid
  • Boyz II Men

    Boyz II Men

    Spätestens mit der Veröffentlichung von Nathan Michael Shawn Wanya kommt der Verdacht auf, dass die nunmehr zehn Jahre währende Adoleszenz endlich zu Ende …
    http://www.laut.de/Boyz-II-Men
  • Be Your Own Pet

    Be Your Own Pet

    Kein Wunder, dass sich Jemina Pearl (Gesang), Nathan Vasquez (Bass), Jamin Orral (Drums) und Jonas Stein (Gitarre) an einem derartigen Bildungsinstitut …
    http://www.laut.de/Be-Your-Own-Pet
  • Nate57

    Nate57

    Zu diesem Zeitpunkt hat Nathan Pedreira, geboren am 5. Juli 1990, allerdings bereits ein ziemliches Stück Weg hinter sich gebracht.
    http://www.laut.de/Nate57
  • The Appleseed Cast

    The Appleseed Cast

    Nach einer längeren Auszeit findet sich die Band 2005 wieder, als neuer Drummer wird Nathan Richardson von Casket Lottery engagiert.
    http://www.laut.de/The-Appleseed-Cast
  • Guy Garvey

    Guy Garvey

    Nathan Sudders von The Whip spielt den Bass, Singer/Songwriter Ben Christophers bedient die Keyboards und am Schlagzeug sitzt Alex Reeves.
    http://www.laut.de/Guy-Garvey
  • Cold War Kids

    Cold War Kids

    Seitdem bestehen die Cold War Kids aus Matt, Nathan Willet und Jonnie Russell, die gemeinsam singen und in die Saiten greifen.
    http://www.laut.de/Cold-War-Kids
  • Cameo

    Cameo

    Zum Kern der Band, der über Jahre hinweg bestehen bleibt, gehören noch Tomi Jenkins (Gesang) und Nathan Leftenant (Trompete, Gesang). 1977 erscheint
    http://www.laut.de/Cameo
  • Santiano

    Santiano

    Im Februar 2021 veröffentlichen Santiano zusammen mit Nathan Evans eine Neuinterpretation des neuseeländischen Shantys "Wellerman", der zwischen 1860 und …
    http://www.laut.de/Santiano
  • Sonic Syndicate

    Sonic Syndicate

    Fündig werden sie in dem Briten Nathan J. Biggs, den sie im November auf Konzerten vorstellen.
    http://www.laut.de/Sonic-Syndicate
  • Karma To Burn

    Karma To Burn

    Bleiben und eine Band in irgendeiner Garage gründen, das scheint für drei Landjungens Will Mecum, Rich Mullins und Nathan Limbaugh 1994 das einzig Richtige …
    http://www.laut.de/Karma-To-Burn
  • Mortal Sin

    Mortal Sin

    Anfang des nächsten Jahres verabschieden sich sowohl Drummer Wayne, als auch Klampfer Joe, Mit Luke Cook (Drums) und Nathan Shae (Gitarre) eröffnen sie …
    http://www.laut.de/Mortal-Sin
  • Snow Patrol

    Snow Patrol

    Für den dritten Streich "Final Straw" holt sich die Patrouille mit Nathan Connolly einen zweiten Gitarristen zur Klangteppichverdichtung mit ins Boot.
    http://www.laut.de/Snow-Patrol
  • Goatwhore

    Goatwhore

    Mit dem neuen Drummer Zack Simmons und Basser Nathan Bergeron nehmen sie das dritte Album "A Haunting Curse" auf.
    http://www.laut.de/Goatwhore
  • The Get Up Kids

    The Get Up Kids

    Das erste Mal stehen Sänger/Gitarrist Matt Pryor, Basser Rob Pope, Gitarrist/Sänger Jim Suptic mit ihrem Ur-Drummer Nathan Shay noch während Schulzeiten …
    http://www.laut.de/The-Get-Up-Kids
  • Hot Snakes

    Hot Snakes

    Wer einmal "GTA V" gespielt hat, stieß sehr wahrscheinlich auf den Track "This Mystic Decade", den Kurator Nathan William (Wavves) in den Sender "Vinewood …
    http://www.laut.de/Hot-Snakes
  • Macklemore

    Macklemore

    Seine Kindheit und Jugend verbringt er in Seattle, besucht die Garfield und Nathan Hale High School und nimmt im Jahre 2000 unter dem Namen Professor Macklemore …
    http://www.laut.de/Macklemore
  • Joan As Police Woman

    Joan As Police Woman

    Violinistin und Sängerin in der Kombo Those Bastard Souls, außerdem ist Joan an einer Aufnahme der Band Mind Science Of The Mind von Ex-Shudder To Think-Kopf Nathan …
    http://www.laut.de/Joan-As-Police-Woman
  • The Gossip

    The Gossip

    einem mächtigem Stimmvolumen ausgestattete Beth Ditto (Jahrgang 1981) im nördlich gelegenen Searcy County auf Drummerin Kathy Mendonca und Gitarrist Nathan …
    http://www.laut.de/The-Gossip
  • D-12

    D-12

    Es hilft nichts: Geht es um die Detroiter Rap-Crew D-12, so muss man einfach mit Marshall Mathers III beginnen. Dessen Bedeutung für die Gruppe unter …
    http://www.laut.de/D-12
  • Dawes

    Dawes

    Old Shatterhand? The Traveling Bill Murrays? Bei derart abgedrehten Optionen kann die Folkrock-Band aus Los Angeles von Glück reden, dass Frontmann Taylor …
    http://www.laut.de/Dawes
  • Deep Dish

    Deep Dish

    Das amerikanische Produzenten-Doppelgespann Deep Dish angemessen zu charakterisieren, erfordert die häufige Benutzung des Superlativs. Sie sind für …
    http://www.laut.de/Deep-Dish
  • Dossche

    Dossche

    Der Mann schmeißt nicht gerade mit vielen Fakten zu seinem Leben um sich. So beschränkt sich die Vita des Guido Dossche auf die jüngste Vergangenheit, …
    http://www.laut.de/Dossche
  • The Dead Daisies

    The Dead Daisies

    Den Grundstein zu The Dead Daisies legen Sänger und Gitarrist Jon Stevens (Ex-INXS) und Gitarrist David Lowy 2012 im australischen Sydney. Die beiden …
    http://www.laut.de/The-Dead-Daisis
  • 3 Doors Down

    3 Doors Down

    Escatawpa, Mississippi. Um die 4000 Einwohner, eine Schule, vier Kirchen. Ein weißer Fleck auf der Landkarte. Hier wächst Brad Arnold mit seinen sechs …
    http://www.laut.de/3-Doors-Down
  • Deals Death

    Deals Death

    Eigentlich schreibt Gitarrist Erik Jacobson nur zum Spaß ein paar Songs im heimischen Kämmerlein. Ende der 90er trifft er aber an einer Hochschule im …
    http://www.laut.de/Deals-Death
  • Dope D.O.D.

    Dope D.O.D.

    Dope D.O.D. probieren sich seit Anfang 2011 an der Neuverortung des Hip Hop. Zu jener Zeit droppen die bis dato unbekannten MCs mit den flamboyanten Namen …
    http://www.laut.de/Dope-D.O.D.
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback