Auf ihrem neuen Album "Destination" nehmen uns Crematory mit auf einen nostalgischen Streifzug in die Neunziger. Die Band selbst beschreibt ihren Stil …
Auf "Working Title" verwirklicht sich ein mit wohlwollendem Blick in Richtung Zukunft schauender Nathan Gray als gereifter Musiker fernab von Boysetsfire …
Wer nicht zu den ausgesprochenen Fans von Nathan Gray zählt, kommt hinsichtlich seines Schaffen abseits der immer mal wieder reüssierenden Hauptband Boysetsfire …
Spontane Assoziationen weckt der Bandname Xmal Deutschland wohl bei den wenigsten. Nichteingeweihte rümpfen eher die Nase. Auch Sängerin Anja Huwe findet …
Man muss fast schon dankbar sein: Eloy de Jong serviert kein Geburtstags-Best-Of, kein Cover-Album, keinen Remix-Marathon. Stattdessen: neues Material.
Geradliniger Rock'n'Roll muss aufs Ganze gehen. Er hat zu fesseln und braucht Widerhaken , bestenfalls wie ein "Rusty Razor", eine rostige Klinge. Ein …
Während Kraftwerk selbst unermüdlich an der Musealisierung ihrer selbst arbeiten und Ex-Mitglieder wie Wolfgang Flür in ihrer neuen Musik so klingen, …
Die Finnin Ina Forsman fing auf einem deutschen Bluesrock-Label an. Mit dem Album "Blues Caravan 2016" erspielte sie sich ein Publikum in vielen Ländern, …
Wer hat zwölf Jahre nach ihrem letzten Longplayer "If The River Was Whiskey" nicht auf ein Comeback der Spin Doctors gewartet? Antwort: Alle. Nun ist …
Auf geht's: The Mars Volta verteilen wieder Tickets für den nächsten Weltraumflug in ihrem ganz eigenen Kosmos. Cedric Bixler-Zavala und Omar Alfredo …
Fünf Jahre nach ihrem letzten Album "Put The Shine On" glänzen CocoRosie wieder mit neuen schräg-schönen Songs: "Little Death Wishes" ist das mittlerweile …
An Deafheaven gingen die beängstigenden Entwicklungen auf dieser Welt auch nicht spurlos vorbei. Auf "Lonely People With Power" befassen sie sich damit, …
Netten, technisch mehr als passablen und insgesamt absolut unterhaltsamen Progressive Rock mit leichtem Neo-Einschlag kredenzen uns IQ auch auf ihrem …
Es fühlt sich ein bisschen seltsam an, auf einem Album aus dem Boygenius-Kosmos so unnachgiebig mit positiven Emotionen konfrontiert zu werden wie auf …
Der Ton macht die Musik. Über die Relevanz der 24-jährigen Londoner Newcomerin Maya Delilah Shoul für den deutschen Markt mag man streiten, unbestreitbar …
"Volume 3" der "Bring Da P"-Reihe hinterlässt, Spoiler, einen mürben Nachgeschmack. Nicht nur, weil acht der zwölf Tracks schon auf "Volume 2" veröffentlicht …
Vielmehr hat sich Nathan einer etwas anderen elektronischen Musik verschrieben: einem Casio-bewehrten Elektronika-Sound, bei dessen Umsetzung der Rockeinfluss …
Am 6. April 2017 nimmt Jan Böhmermann in seinem Neo Magazin Royale den Deutschen Chartpop ins Visier. Sein Hauptziel Max Giesinger steht sinnbildlich …
Tief im Herzen, hinter dem Dickicht aus experimentellen Blips und Bloops und den sozialpolitischen Texten sind Clipping einfach nur drei waschechte Nerds.
Haley Fohr alias Circuit Des Yeux machte spätestens 2017 mit ihrem Avant-Folk-Album "Reaching For Indigo" Kritiker und aufgeschlossene Musikhörer auf …
Wer knüppelharte Death Core-Kost bevorzugt und von tonnenschweren Riffs bzw. knurrenden King Kong-Growls nicht genug bekommen kann, dem geht beim Bandnamen …
Manchmal passieren in der Welt des Pop und Rock Dinge, die nicht nur unerklärlich, sondern im hohem Maße ungerecht erscheinen. Während es Gruppen gibt, …
Destruction lieferten zuletzt im Dreijahrestakt gute bis sehr gute Thrash-Kost. Das Metal-Rad werden die Südbadener zwar nicht mehr neu erfinden. Dafür …
Manchmal ist es schon schwierig, beim Review-Schreiben nüchtern zu bleiben. Denn eine Neuveröffentlichung der Kings Of Nuthin' bietet sich eigentlich …
Schon beim hören des ersten Liedes kommt mir ganz spontan in den Sinn, dass der Track auch vom Vorgänger kommen könnte. Wunderbar unaufgeregt präsentieren …
Matt Berninger hält den Mund. Stattdessen singt das Publikum des The-National-Frontmanns lautstark: "Vanderlyle crybaby cry / Oh, the water's a-rising, …
Dass Paris The Black Flu und Andy "Dr. Toefinger" Toth, einen am Sträußchen haben, dürfte bekannt sein. Dies trifft auch auf ihre Vorliebe für Rundungen …
Manche Platten begleiten einen eine Zeit lang, man erfreut sich daran, dann stellt man sie ins Regal und vergisst sie dort. Zuweilen passiert es, dass …
Sades "Diamond Life" übt sich meisterhaft im wiederholten, gekonnten Warten auf den richtigen Moment, wenn die Band massive Kick-Drums, Keyboards, prononcierte …
Wer denkt, dass es Chris Pohl mit seinem Projekt Blutengel nach über 25 Jahren Karriere mittlerweile etwas ruhiger angehen lässt, der täuscht. Im regelmäßigen …
Auf seinem zweiten Soloalbum "Onkel Der Nation", bleibt der Ruhrpottler Pillath seinem Onkel-Thema treu und setzt auf Altbekanntes. Ihn treiben immer …
Der Frust über die Tourabsage der Black Keys sitzt bei den Fans hierzulande noch immer tief. Drummer Patrick Carney hatte sich beim Wellenreiten eine …
Mit "Constellations For The Lonely" wenden sich die Doves an die Einsamen, fast ein Synonym für verlorene Seelen. "Lost Souls" lautete der Slogan für …
Einige werden beim neuen Album ein leichtes Déjà-vu empfinden. Und zurecht, denn es ist eine Neuaufnahme des 1983er Albums. Die neue Version des legendären …
The National sind zum verlässlichen Dienstleister des Schönen und Guten geworden, der uns immer und überall dieses eigenartige Wohnzimmergefühl liefert.
Eine ganz kurze Vorbemerkung: Auf meinem rechten Oberschenkel befindet sich seit Anfang 2023 die The National-Zeile "say goodbye to pretty boy", gestochen …
Schon Berningers tiefer Bariton sorgt mit seinen schwer ergründlichen Texten für stete Gänsehaut und unmissverständlichen Wiedererkennungswert: "With …
"Die gehen ein hohes Risiko ein", hatte Udo Dirkschneider im Interview im August 2009 geurteilt. Gemeint war die angekündigte Accept-Reunion ohne seine …
Schließlich hat Nathan Gray nach wie vor etwas zu sagen und lebt dies neben seinen politischen Statements bei Boysetsfire auch als Kritiker bei I Am Heresy …
Er ist Schotte mit italienischen Wurzeln, knapp 19 Jahre alt und sieht verdammt gut aus. Er arbeitete lange im Fish'n'Chips-Imbiss seiner Familie. An …
Im Sommer 1988 war der Ausgang der US-Präsidentschaftswahl im darauffolgenden November noch völlig offen. US-Präsident Ronald Reagan durfte nach zwei …
Der wichtigste Grund, warum The National in der Vergangenheit insbesondere von der Gruppe der intellektuellen Musikliebhaber so geschätzt wurden, ist …
2017 war zweifelsohne das Jahr des Metro Boomin. Nicht nur als dominante Triebfeder hinter den großen Strömungen im kommerziellen Hip Hop, sondern auch …
"Do I really need to give an introduction?", fragen Maximo Park selbstbewusst zum Einstieg ins vierte Album. Wir halten uns daher kurz: Nach "Quicken …
"I'm under the gun again", klagt The National-Sänger Matt Berninger im neuen Track "I Need My Girl". Vielleicht half diese Zeile der Band beim Verarbeiten …
Er lässt es so einfach aussehen. Und eigentlich muss man Herrn Guetta dafür einfach nur die Hand schütteln. Sein Erfolg basiert nicht auf gagaistischer …
Outside" (4/5) bot den Einstieg in die ehrgeizigen Nathan Adler Diaries, die bei Bowies umtriebigem Geist von vornherein zum Scheitern verurteilt waren …
"Die meisten Kritiker mögen Elvis Costello, weil sie aussehen wie Elvis Costello", spottete David Lee Roth einst. Womit er absolut Recht hat, zumindest …
Kein Luftholen vor dem Sprung. Keine Chance die Deckung hochzunehmen. Nicht ein Moment Zeit, sich auf das Chaos vorzubereiten. Nicht eine einzige Sekunde …
Die Brooklyner Band Nation Of Language geht wieder mal auf musikalische Zeitreise. Diese führte sie beim Debüt "Introduction, Presence" zunächst stilsicher …
Damon Gough aka Badly Drawn Boy zeichnete als Komponist für den Streifen "The Fattest Man In Britain" verantwortlich und produzierte eigens den vorliegenden …
Resonatoren-Gitarren, zu denen auch der Dobro gehört, stammen aus der Zeit, in denen es noch keine E-Gitarren gab. Mit dem Einsatz von Metall anstelle …
So einen Megaseller wie "Seven Seconds" (mit Neneh Cherry) schreibt man nicht alle Tage. Trotzdem sind es genau diese Melodien, an die sich die Welt - …
Jetzt haben also auch The National ein Live-Album. Und nicht nur irgendeines: Zum zehnjährigen Jubiläum des Band-Meilensteins "Boxer" boten die Amerikaner …
"Nothing To Lose" - wie wahr. Durch die Casting-Mühlen gedreht hat man Daniel Schuhmacher, ihn mit einem lieblos von der Stange zusammen gerotzten Debütalbum …
Junge britische Bands, die sich mit vielversprechenden Debütalben an die Fersen von Bands wie Placebo, Muse und Co heften, gab es in der Vergangenheit …
Ich denke, nun erahnen wir, was eine 100%-Pleite am Broadway auslöst: blanke Angst ums Überleben! Warum sonst sollte Paul Simon schon wieder seine alten …
Mit den Felice Brothers veröffentlichte er dieses Jahr bereits das hoch gelobte Werk "Yonder Is The Clock". Auf die gemeinsame Tour mit seinen Brüdern …
Fünf Jahre lang mussten die Fans von Paolo Nutini auf ein musikalisches Lebenszeichen ihres Helden warten. Nach seinem vorerst letzten Konzert im Jahr …
"Ich leb mi-i-it meinen Dämonen / weiß oft nicht, wer ich bin / und du stehst mittendrin / woo-hoo." - Wer Nino de Angelo ist, wissen dagegen die meisten, …
Gute Freunde, gemeinsam Musik machen und ganz viel Liebe, das sind die wichtigsten Dinge auf der Welt. Das haben ich und mein neuer Freund Andrew Whiteman …
Man glaubt gleich wieder an das Gute im Menschen, wenn man die Amerikaner Le Loup (dt. der Wolf) zum ersten Mal hört. Ihr Debüt "The Throne Of The Third …