laut.de-Kritik

Nah am Wasser gebaut, will dieses Album zu Tränen rühren.

Review von

"Ich leb mi-i-it meinen Dämonen / weiß oft nicht, wer ich bin / und du stehst mittendrin / woo-hoo." - Wer Nino de Angelo ist, wissen dagegen die meisten, selbst für den Fall, dass sie kein Lied von ihm kennen. Da hat der 61-Jährige Schlager-Gruftrocker es leicht im Vergleich zu seinem lyrischen Ich. Dem geht es massiv schlecht. Es vermisst "wahre Liebe", und weil das so tragisch ist, schreit de Angelo mit dem bisschen Stimme, das ihm noch bleibt, verlangt nach dieser Liebe "nur kurz ganz tief (...) einmal nur im Leben". "Irgendwann Im Leben" hat er seinen 20. Longplayer betitelt. Alle wollen Liebe und Glück. Das ist ein harter Kampf.

Dabei helfen Halskettchen (hat er), für etwas Glanz auf der Hals-Außenseite, wenn innen drin vor allem Röchel-Laute entstehen. Kombiniert mit gut sichtbaren Tattoos (hat er) strahlen die Kettchen nach außen aus, das Leben im Griff zu haben. Gar "frei von Sorgen" zu sein, wie es im Lied "Hurrikan" heißt, das liegt jedoch in weiter Ferne. Thematisch näher stehen dem Künstler wohl "all meine Sorgen, über die du dich am Ende über mich lustig machst". Was grammatikalisch einen außergewöhnlichen dreifachen Akkusativ darstellt, zu finden in "Du Bist Mein Fleisch Und Blut". Das Lied wendet sich an ein Kind des lyrischen Ichs, Nino selbst hat drei Kinder in verschiedenen Generationen.

Viele Zeilen rechnen mit dem eigenen Leben ab - samt Entgleisungen, Fehltritten, Notlagen, Pech, Verlust der Impulssteuerung. "Ich hatte mal 'ne Villa, draußen vor der Stadt / mein Ferrari war immer vor der Einfahrt geparkt", illustriert der wohl autobiographische Opener und Titelsong die Erinnerung an bessere Zeiten: "Ich war in jeder Show der absolute Star / Champagner war wie Wasser, den gab's im Überfluss / ich glaubte, dass ich niemals sterben muss / ich fühlte mich wie'n King."

"Irgendwann wird dir ganz klar, dass der ganze Luxus völlig wertlos war", kreischt Nino. "Ich will nur Leben spür'n, einfach nur Leben spür'n ... Bring mich a-hay-einfach nur weg von hier. Meine Flügel in Freiheit spür'n." - Dieser starke Tobak eines vom Leben Gezeichneten lädt nicht so wirklich zum Mitschunkeln im Fernsehgarten ein. Übersichtlicher wirkt das Pling-Plong "Liebe kommt und Liebe geht / auch wenn's mein Herz grad nicht versteht. (...) Der Kühlschrank ist leer und ich durch'n Wind." - Darunter dürfte sich auch jeder Fan von Matthias Reim oder Peter Maffay etwas vorstellen können, solche Zeilenfüller sind universell.

Nach diversen Rückschlägen und einer ganzen Reihe schwerer Erkrankungen teilte Nino im Oktober 2020 der Bild-Zeitung mit, er habe "vielleicht noch fünf Jahre" zu leben. Im Fachblatt für Promi-Dasein schilderte er seinerzeit auch, täglich eine Tablette gegen Depressionen zu nehmen. Die düstere Stimmung hörte man auch seinem letzten Opus "Von Ewigkeit Zu Ewigkeit" an. Als Stehauf-Mann hat er aber Routine.

"Hinfallen, aufsteh'n, Krone richten und weiter gehen", empfiehlt er in "Hurrikan" auf einem generischen Rockpopelectro-Musikbett. Kennst du einen, kennst du alle - sämtliche Songs sind gleich gestaltet, sozusagen Zwölflinge; aber mit Gewissheit ist jeder Track Ninos ganz besonderes Baby. Nur "Leben Ist Kollision" fühlt sich einen Tick rauer an als die anderen und wartet mit einer seltsamen Modern Rock-Dissonanz auf. "Manchmal ist schon der nächste Morgen eine kleine Revolution", behauptet der Wahl-Wertacher und Ex-Kölner. Was er sich darunter genau vorstellt, führt er im Text nicht mit Details aus.

Gut, dass wenigstens "Wer Bringt Dich Nach Hause" als Riff- und Harmonie-Abklatsch von "Every Breath You Take" von The Police kurz aufmerken lässt. Oder dass das Intro zu "Boomerang" sich an "I Was Made For Lovin' You" vergreift, dem Hit von Kiss, den alle kennen, die Kiss sonst nicht kennen.

"Aufzugeben, dafür bin ich nicht gemacht", lautet die Parole im "Tanz Im Regen". Wo musikalisch alles aus einem Eintopf quillt, dürfen sich auch die Textinhalte gerne wiederholen. Austauschbare E-Gitarre trifft auf austauschbares Plug-in-Gedudel. Eher nonkonform zu dieser flachen Musik zieht der Text ganz hohe Register: "Wenn dein Leben ein Sturm ist / sei ein Hurrikan."

Das klingt kämpferisch, ist aber in seiner Tautologie völlig sinnlos. Ein bisschen klarer wird das mutmaßlich Gemeinte im Schlusssong "Dann Bist Du Frei" mit einem Twang Country-Rock im Unterton. "Wenn du den steilen Berg ersteigst / wenn du den felsigen Gipfel erreichst / dann bist du frei. / Da oben bist du safe. / Kein Mensch tut dir weh." - Safe. Die Wortwahl ist obviously random.

Die Definition eines 'Albums' gestaltete sich für Nino und seine Plattenfirmen stets recht flexibel. Es gibt daher mindestens so viele Compilations wie tatsächliche Alben von ihm, und "Irgendwann Im Leben" enthält nun immerhin lauter neues Material. Die Botschaften hingegen klingen tausendfach gehört, so wie diese: "Du bist mein Feuer / du bist meine Glut / egal, wohin du gehst / ich spür dich ganz nah / was auch immer kommen wird. (...) All meine Tränen hast du nie geseh'n", "Ich geh wieder rein, und nehm dich in den Arm / deine Liebe ist tiefer, als jeder Ozean." - Alles nah am Wasser gebaut, will dieses Album auf Teufel komm raus zu Tränen rühren.

Immerhin drängen sich die Grautöne der Vorgänger-Scheibe nicht dauernd so penetrant auf wie 2023. Man kann "Irgendwann Im Leben" als solide Genre-Veröffentlichung schulterzuckend abhaken. Liebe zur Musik kommt darin zwar keine zum Ausdruck, aber wenigstens wird kein neuer Tiefpunkt durchmessen. Die dreisten Oldies-Recyclings, der Löwengebrüll-artige überzeichnende Gesang und die Monotonie des gesamten Werks verdienen in Summe die angekreuzte Wertung, wie wir sie auch bei einer Platte jeden anderen Genres unter diesen Gesichtspunkten verleihen würden.

Trackliste

  1. 1. Irgendwann Im Leben
  2. 2. Wer Bringt Dich Nach Hause
  3. 3. Dämonen
  4. 4. Tanz Im Regen
  5. 5. Hurrikan
  6. 6. Zu Spät
  7. 7. Boomerang
  8. 8. Love On The Rocks
  9. 9. Du Bist Mein Fleisch Und Blut
  10. 10. Leben Ist Kollision
  11. 11. Frag Nicht Wohin
  12. 12. Dann Bist Du Frei

Preisvergleich

Shop Titel Preis Porto Gesamt
Titel bei http://www.amazon.de kaufen De Angelo, Nino – Irgendwann im Leben €17,98 €3,00 €20,99
Titel bei http://www.amazon.de kaufen Nino den Angelo – Nino de Angelo, Neues Album 2025, Irgendwann im Leben, Limitierte Deluxe Edition CD Digipack & Schlüsselanhänger €37,99 Frei €40,99
Titel bei http://www.amazon.de kaufen De Angelo, Nino – Irgendwann im Leben - Limitierte Fanbox €44,99 Frei €47,99
Titel bei http://www.amazon.de kaufen Nino den Angelo – Nino de Angelo, Fan-Set : Neues Album 2025, Irgendwann im Leben, CD + Hochwertige Hardcover-Ausgabe: Die illustrierte Biografie €69,90 Frei €72,90

Videos

Video Video wird geladen ...

Weiterlesen

LAUT.DE-PORTRÄT Nino de Angelo

Im Gespräch zu bleiben ist mindestens so wichtig wie der musikalische Erfolg. Das haben die Hauptakteure der deutschen Schlagerlandschaft weit länger …

1 Kommentar