laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Nora Ferjani

    Nora Ferjani

    Um ihren Eltern diese Wünsche zu erfüllen, muss sich Nora dann aber doch eine andere Einnahmequelle suchen: Die Schuhe, die Amy Winehouse hinterließ, entpuppen …
    http://www.laut.de/Nora-Ferjani
  • Pure Inc.

    Pure Inc.

    Pure Yeast nennen die Baseler Gianni Pontillo (Gesang), Sandro Pellegrini (Gitarre), Andreas Gentner (Bass) und Drummer Dave Preissel 1994 -2001 ihre Band …
    http://www.laut.de/Pure-Inc.
  • Pure Love

    Pure Love

    neue Dinge ausprobieren, um herauszufinden, wo man wirklich steht", erklärt Ex-Gallows-Frontmann Frank Carter die Entstehung des Breitwandrock-Projekts Pure …
    http://www.laut.de/Pure-Love
  • En Vogue

    En Vogue

    Lange bevor die britischen Spice Girls als globales, Millionen Platten verkaufendes Girl Group-Phänomen auf den Plan traten, starten En Vogue von Kalifornien …
    http://www.laut.de/En-Vogue
  • Pure Sweet Hell

    Pure Sweet Hell

    Van nutzt aber jede Gelegenheit, Pure Sweet Hell auch auf Tour seiner anderen Band Nevermore zu promoten und verteilt kräftig CDs an sämtliche Journalisten …
    http://www.laut.de/Pure-Sweet-Hell
  • Pure Reason Revolution

    Pure Reason Revolution

    Pure Reason Revolution kommt den Jungs und dem Mädel in den Sinn, als Sänger, Gitarrist und Keyboarder Jon Courtney im Zuge seiner Abschlussarbeit in Philosophie …
    http://www.laut.de/Pure-Reason-Revolution
  • Dir En Grey

    Dir En Grey

    Ende Juli kommt eine neue Single auf den Markt, doch zu dieser Zeit sind Dir En Grey schon mit Korn, Deftones, Stone Sour und einigen anderen im Rahmen …
    http://www.laut.de/Dir-En-Grey
  • Steiner & Madlaina

    Steiner & Madlaina

    Nach englischen und deutschen Texten veröffentlichen Nora, zu der Zeit 24 Jahre alt, und Madlaina (22) auf ihrem Debüt-Album "Cheers" 2018 erstmals einen …
    http://www.laut.de/Steiner-Madlaina
  • The Pains Of Being Pure At Heart

    The Pains Of Being Pure At Heart

    Gar als Außenseiter bezeichnen sich die Mitglieder der New Yorker Band The Pains Of Being Pure At Heart während ihrer Jugend.
    http://www.laut.de/The-Pains-Of-Being-Pure-At-Heart
  • PRAG

    PRAG

    Die Lady des Trios kennen vermutlich vor allem filmversierte Fans: Nora Tschirner spielt sich durch Filme wie "Soloalbum" oder "Keinohrhasen", kassiert …
    http://www.laut.de/PRAG
  • Horsegirl

    Horsegirl

    Im Herbst desselben Jahres zieht die junge Band von Chicago in die Ostküstenmetropole, wo Penelope und Nora an der New York University ihr Studium beginnen …
    http://www.laut.de/Horsegirl
  • Northeast Party House

    Northeast Party House

    Northeast Party House ist kein Bandname, der von ungefähr kommt. Das australische Indie-Dancerock-Sextett, das 2010 in Melbourne als Quintett gegründet …
    http://www.laut.de/Northeast-Party-House
  • Public Image Ltd

    Public Image Ltd

    Nora, mit der er seit 50 Jahren zusammenlebt, leidet an Alzheimer und wird von Lydon gepflegt.
    http://www.laut.de/Public-Image-Ltd
  • Apples In Space

    Apples In Space

    Gemeinsam schreiben sie die Stücke ihres nun selbstproduzierten Zweitlings "The Shame Song", der im November 2016 auf dem eigenen Label Nick & Nora …
    http://www.laut.de/Apples-In-Space
  • Helldorado

    Helldorado

    Die dürfen sich 2005 über den dritten Longplayer "The Ballad Of Nora Lee" freuen.
    http://www.laut.de/Helldorado
  • Norah Jones

    Norah Jones

    "Er spielte damals kaum eine Rolle in meinem Leben" weiß Norah Jones über ihren Vater, den Sitar-Virtuosen Ravi Shankar, zu berichten. Allein ihre Mutter …
    http://www.laut.de/Norah-Jones
  • Neurosis

    Neurosis

    Ihre ersten musikalischen Gehversuche unternehmen Neurosis 1985 in einer Gegend, die für ihre erstklassigen Thrash-Bands bekannt ist. Doch Oakland, Kalifornien …
    http://www.laut.de/Neurosis
  • Neurosonic

    Neurosonic

    Jason Darr - kreativer Kopf und alleiniger Songwriter hinter Neurosonic - ist zumindest in der nordamerikanischen Musikszene bei weitem kein Unbekannter.
    http://www.laut.de/Neurosonic
  • Chuck Norris Experiment

    Chuck Norris Experiment

    Der Kampfsportler und Schauspieler Chuck Norris hat schon seit einiger Zeit eine rege Internet-Fanbase, die ihm mittlerweile die legendärsten Fähigkeiten …
    http://www.laut.de/Chuck-Norris-Experiment
  • Capone & Noreaga

    Capone & Noreaga

    Die Geschichte von Victor "Noreaga" Santiago und Kiam "Capone" Holley liest sich wie ein spannender Roman voller Höhen und Tiefen: Gefängnis, Erfolge, …
    http://www.laut.de/Capone-Noreaga
  • Wareika

    Wareika

    Zu guter Letzt veröffentlicht er auch als Solokünstler Tracks, die EP "Albertine And Nora P" beispielsweise auf Lucianos international bekanntem Label …
    http://www.laut.de/Wareika
  • Nura

    Nura

    Mit SXTN wird Nura bekannt, aber eigentlich bewegt sie sich schon weitaus länger in der Szene. 1988 in Saudi-Arabien geboren, wächst sie mit ihrer Mama …
    http://www.laut.de/Nura
  • Too Strong

    Too Strong

    "Für uns war immer klar, dass das Projekt Too Strong beendet wird, sobald einer von uns die Gruppe verlässt", erklärt Pure Doze Anfang 2001 der geschockten …
    http://www.laut.de/Too-Strong
  • Neaera

    Neaera

    Was zur Hölle soll Neaera bedeuten? Diese Frage wird sich manch einer stellen, der über die Formation aus Münster stolpert. Die Jungs haben den Begriff …
    http://www.laut.de/Neaera
  • Norscq

    Norscq

    Jean-Louis Morgère gilt als einer der langlebigsten Verfechter französischer Underground-Musik. Seit Mitte der 80er Jahre ist er Teil einer kleinen …
    http://www.laut.de/Norscq
  • The Slits

    The Slits

    besprühen", gibt sie im 2007 erschienenen "Punk Rock" von John Robb zu Protokoll. 1976 ist die Londoner Punkszene noch überschaubar - und Aris Mutter Nora
    http://www.laut.de/The-Slits
  • Akua Naru

    Akua Naru

    "For those of you waitin' for Hip Hop – she's here!" LaTanya Olatunji alias Akua Naru bringt den schon verloren geglaubten weiblichen Concious-Rap zurück …
    http://www.laut.de/Akua-Naru
  • TOC

    TOC

    Ihren Anfang nimmt die Band Mitte der 90er Jahre, als sich Taneli Kiljunen (g/voc), Snake Laitinen (dr), Joiku Harmaja (g) und Rasmus Nora (b) zusammen …
    http://www.laut.de/TOC
  • Neuraxis

    Neuraxis

    Neuraxis hebt Gitarrist Steven Henry 1994 in Montreal, Kanada aus der Taufe. Richtig Leben haucht er der Band aber erst ein, als er sich Sänger Michel …
    http://www.laut.de/Neuraxis
  • Nero Di Marte

    Nero Di Marte

    Murder Therapy nennt sich die Truppe, welche der Cryptic Theory-Gitarrist Francesco D'Adamo 2007 in Bologna gründet. Vom typischen, italienischen Power …
    http://www.laut.de/Nero-Di-Marte
  • Slick Idiot

    Slick Idiot

    neuen Silberling verkürzen. 2004 wird "Screwtinized" ausschließlich via Internet veröffentlicht und mit guten Kritiken bedacht. 2005 tourt Frontmann En
    http://www.laut.de/Slick-Idiot
  • Ennio

    Ennio

    Zur Jahrtausendwende erblickt Ennio Frankl, benannt nach der italienischen Komponistenlegende, das Licht der Welt. Unter dem Pseudonym Emotional Club …
    http://www.laut.de/Ennio
  • In The Nursery

    In The Nursery

    Die britische Band ist sozusagen ein Familienprojekt. Treibende Kraft sind die beiden Zwillinge Nigel und Klive Humberstone aus Sheffield. 1981, als der …
    http://www.laut.de/In-The-Nursery
  • Bishop Nehru

    Bishop Nehru

    Der nächste Earl Sweatshirt oder gar die Zukunft der Musik? Sowohl Fachpresse als auch MCs wie Kendrick Lamar und Nas überschlagen sich im Jahr 2014 …
    http://www.laut.de/Bishop-Nehru
  • Hopesfall

    Hopesfall

    Vergleiche mit Bands wie Nora oder Glassjaw werden laut, da auch Hopesfall ihre Hardcoreroots mit sehr melancholischen, emotionalen Melodien mischen.
    http://www.laut.de/Hopesfall
  • Nerina Pallot

    Nerina Pallot

    Sieht man sich die gute Dame an, könnte einen der Eindruck überkommen, es mit einem weiteren künstlerisch nichtssagenden Schnuckelchen zu tun zu haben, …
    http://www.laut.de/Nerina-Pallot
  • Nurse With Wound

    Nurse With Wound

    Unter all den exotischen Gestalten, die das Londoner Post-PunkLeben so hervorbringt, nimmt sich Steven Stapleton aus wie ein Fossil. Im schwarzen Frack …
    http://www.laut.de/Nurse-With-Wound
  • Emma6

    Emma6

    Brüder, die zusammen Musik machen. Das kann ordentlich nach hinten losgehen. Man denke nur an Oasis. Aber zum Glück sind nicht alle Geschwister solch …
    http://www.laut.de/Emma6
  • N.E.R.D

    N.E.R.D

    Zwei plus eins macht ein Trio. Aus den Neptunes werden N.E.R.D. Die Produktionen für so ziemlich jeden R'n'B- und Hip Hop-Künstler jenseits des Atlantik …
    http://www.laut.de/N.E.R.D
  • Ennio Morricone

    Ennio Morricone

    Am 10. November 1928 erblickt Ennio Morricone im römischen Stadtteil Trastevere das Licht der Welt. Mit sechs Jahre komponiert er seine ersten Stücke, …
    http://www.laut.de/Ennio-Morricone
  • Matthias Schweighöfer

    Matthias Schweighöfer

    An der Seite von Nora Tschirner und mit der Verfilmung des Benjamin von Stuckrad Barre-Romans "Soloalbum" macht er sich einen Namen.
    http://www.laut.de/Matthias-Schweighoefer
  • Simone Mangiapane

    Simone Mangiapane

    Das Publikum sieht das ähnlich: Nicht Simone, sondern Nora Ferjani hat an diesem Abend das Ende der Straße erreicht. Simone kommt am 25.
    http://www.laut.de/Simone-Mangiapane
  • Eno

    Eno

    Enos Weg zum Erfolg war unüblich kurz. Nur zwei Jahre nach seinem ersten auf YouTube erschienenen Rap steht er schon bei Xatar unter Vertrag und veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Eno
  • Enno Bunger

    Enno Bunger

    "Ob das jemand fremdem zu intim ist, ist eine Frage, die ich mir nicht gestellt habe", erklärt Enno Bunger 2012. Dementsprechend ehrlich und unverblümt …
    http://www.laut.de/Enno-Bunger
  • Sonic Reign

    Sonic Reign

    Im eigenen Sonic Room Studio spielen sie die Songs für "Raw Dark Pure" ein und erhalten schon im Vorfeld euphorische Reaktionen.
    http://www.laut.de/Sonic-Reign
  • Enon

    Enon

    Ideengeber und treibende Kraft hinter Enon ist der in Ohio geborene Sänger und Muliinstrumentalist John Schmersal. Seit seiner frühesten Jugend ist …
    http://www.laut.de/Enon
  • Enik

    Enik

    "Enik ist ein stimmliches Ungeheuer, eine singende Hydra mit neun Kehlköpfen, von denen wenigstens einer die Unsterblichkeit anpeilt", ist auf der Webseite …
    http://www.laut.de/Enik
  • Emei

    Emei

    Wenn eine Musikerin durchstartet, neigen Menschen oft zu der falschen Annahme, der Erfolg kommt über Nacht. Vor allem, wenn die Songs auf der Social …
    http://www.laut.de/Emei
  • Enoq

    Enoq

    Enoq aus Berlin-Steglitz gefällt sich in der Rolle des Deutschrap-Außenseiters. Etwa zwei Jahre ist er erst im Mic-Game, als er im Frühjahr 2016 mit …
    http://www.laut.de/Enoq
  • Emmure

    Emmure

    Soziale Netzwerke spielen in der Geschichte der Ami-Coreler Emmure offenbar eine große Rolle. Sie ermöglichen die Bandgründung überhaupt erst, später …
    http://www.laut.de/Emmure
  • Ensoph

    Ensoph

    Nach der Lehre der Kabbala bezeichnet Ensoph das unendliche, unbestimmte Urnichts, das göttliche 'Licht', aus dessen Kontraktion die Welt entstand. Schlauer …
    http://www.laut.de/Ensoph
  • Pitbulls In The Nursery

    Pitbulls In The Nursery

    Frankreich war noch nie unbedingt führend, was den Metalbereich angeht. Daran hat sich nicht grundlegend viel geändert, auch wenn zuvor immer mal wieder …
    http://www.laut.de/Pitbulls-In-The-Nursery
  • Brian Eno

    Brian Eno

    Als Gründungsmitglied von Roxy Music fällt es vermutlich weniger schwer als manch anderem, eine Solokarriere zu starten. 1973 verlässt Brian Eno die …
    http://www.laut.de/Brian-Eno
  • Split Enz

    Split Enz

    Split Enz war die erste neuseeländische Band, die international Erfolg hatte. Bekannt wurden sie vor allem durch ihre New Wave-Pop Hits, von denen "I …
    http://www.laut.de/Split-Enz
  • The Enemy

    The Enemy

    Who's first - Manager oder Band? Im Fall von The Enemy klare Sache: der Manager. Liam, Andy und Tom treffen 2006 nach einem Fußballspiel in ihrer Heimatstadt …
    http://www.laut.de/The-Enemy
  • Enemy Is Us

    Enemy Is Us

    Die meisten Bands entstehen eigentlich recht schnell. Vor allem in Schweden, wo eh jeder Langhaarige Musiker ist und mindestens seit dem zwölften Lebensjahr …
    http://www.laut.de/Enemy-Is-Us
  • Enhypen

    Enhypen

    Gleichzeitig lässt sich an dieser Stelle erklären, was ihr Name bedeutet: Angelehnt an die beiden Schriftzeichen En-Dash ("-") und das Hyphen ("–") soll …
    http://www.laut.de/Enhypen
  • Roger Eno

    Roger Eno

    Roger Eno lässt mit seinem Solo-Debüt "Voices" Mitte der Achtzigerjahre sämtliche Vergleiche mit seinem älteren Bruder Brian Eno hinter sich und findet …
    http://www.laut.de/Roger-Eno
  • Edward Sharpe & The Magnetic Zeros

    Edward Sharpe & The Magnetic Zeros

    Aglietti (Gitarre, Synthies), Stewart Cole (Trompete, Schlagzeug), Aaron Embry (Klavier, Keyboard), Josh Collazo (Trommel), Orpheo McCord (Schlagzeug), Nora …
    http://www.laut.de/Edward-Sharpe-The-Magnetic-Zeros
  • Arch Enemy

    Arch Enemy

    Nachdem Michael Amott bei Carcass so etwas wie Grindcore-Geschichte geschrieben hat, ist nach "Heartworks" von 1992 die Luft raus. Dass er sich auf diesen …
    http://www.laut.de/Arch-Enemy
  • Enslaved

    Enslaved

    Gitarrist Ivar Bjørnson und Basser/Shouter Grutle Kjellson haben schon zusammen mit Drummer Hein Frode Hansen bei Phobia gezockt, bevor letzterer bei …
    http://www.laut.de/Enslaved
  • Emma Bunton

    Emma Bunton

    Ins internationale Rampenlicht rückte Emma Bunton mit einer nur allzu bekannten Mädchenband, deren Karriere der Welt prickelnde Details über die Künstlerin …
    http://www.laut.de/Emma-Bunton
  • Ensiferum

    Ensiferum

    Schwertträger gibt es nicht nur im finsteren Mittelalter. In Finnland tummeln sie sich heute noch. Ensiferum (lat.: schwerttragend) ist eine melodische …
    http://www.laut.de/Ensiferum
  • Sworn Enemy

    Sworn Enemy

    Schon unter dem Namen Mindset finden 1997 Shouter Sal LoCoco und die beiden Gitarristen Lorenzo Antonucci und Mike Raffinello in New York City zusammen, …
    http://www.laut.de/Sworn-Enemy
  • John F. Enemy

    John F. Enemy

    "Hart. Schön. Scheiße." Jemandem mit einer Idee, was John F. Enemy macht, mag das als ganz treffende Genre-Bezeichung erscheinen. Doch gehts für alle …
    http://www.laut.de/John-F.-Enemy
  • Ensilence

    Ensilence

    "Ich bin eine visionäre, authentische Künstlerin, die echte Realitäten abbildet: Musik mit Anliegen und Wahrheit in einer Welt aus Lügen." Mit ihrer …
    http://www.laut.de/Ensilence
  • Eye Emma Jedi

    Eye Emma Jedi

    "Wir lieben es, voller Energie zu spielen, eingäniger und fortschrittlicher Indierock mit einem Spritzer Pop", schreiben sie auf ihrer Facebook-Seite.
    http://www.laut.de/Eye-Emma-Jedi
  • Nocturnal Emissions

    Nocturnal Emissions

    In der Riege der großen Industrial Bands der ersten Stunde werden Throbbing Gristle, SPK oder Non, aufgrund ihrer provokativen Ästhetik, zumeist an …
    http://www.laut.de/Nocturnal-Emissions
  • Public Enemy

    Public Enemy

    Legendäre Hip Hop-Gruppen gibt es wie Sand am Meer. N.W.A gelten als die Härtesten, Gang Starr bilden für viele das perfekteste Duo, und der Wu-Tang …
    http://www.laut.de/Public-Enemy
  • Enemy Of The Sun

    Enemy Of The Sun

    Dem Fan extremerer Töne wird Enemy Of The Sun noch als Titel des vierten Neurosis-Albums in Erinnerung sein. Auch ein Urgestein der europäischen Metalszene …
    http://www.laut.de/Enemy-Of-The-Sun
  • EMA

    EMA

    Was ihr Wirken und Werken als Sängerin angeht, macht es Erika M. Anderson, kurz EMA, faulen Musikjournalisten leicht: Da spricht die Amerikanerin offen …
    http://www.laut.de/EMA
  • Beloved Enemy

    Beloved Enemy

    Es zeigt sich immer wieder, dass man seine Hobbys mit einem gewissen Ernst und einer entsprechenden Vorbereitung angehen sollte. Dies sei insbesondere …
    http://www.laut.de/Beloved-Enemy
  • KMFDM

    KMFDM

    En Esch gründet ein neues Projekt unter dem Namen Pizza Whore, während Sascha zusammen mit Tim Skold (ehemals Shotgun Messiah) und der Ex-Drill-Sängerin …
    http://www.laut.de/KMFDM
  • Birds Of Prey

    Birds Of Prey

    Alabama Thunderpussy-Gitarrist Erik Larson, sein bei The Last Van Zant klampfender Kollege Bo Leslie, der bei Beaten Back To Pure shoutende Ben Hoff, Baroness-Basser …
    http://www.laut.de/Birds-Of-Prey
  • Disco Ensemble

    Disco Ensemble

    Wäre es nicht cool, wenn die Leute in die Disco gehen und auf einmal in einem fetten Punkkonzert landen? Das denken sich 1997 vier Jungs von der finnischen …
    http://www.laut.de/Disco-Ensemble
  • Emma Elisabeth

    Emma Elisabeth

    Im Sommer 1984 an der südschwedischen Küste geboren, in Stockholm studiert, dann in London, Paris, L.A. musiziert, nach der Mannheimer Pop lieber ab …
    http://www.laut.de/Emma-Elisabeth
  • Emma Ruth Rundle

    Emma Ruth Rundle

    Emma Ruth Rundle ist so besessen von Musik, dass sie gar nicht genug davon kriegen kann. Die Folge: Die in Los Angeles geborene Singer/Songwriterin vertreibt …
    http://www.laut.de/Emma-Ruth-Rundle
  • 2000 And One

    2000 And One

    Innerhalb kürzester Zeit entwickelt sich 100% Pure zu einem Technolabel von internationalem Format, auf dem eine neue Generation von Produzenten wie Shinedoe …
    http://www.laut.de/2000-And-One
  • Enya

    Enya

    Eithne Ní Bhraonáin - kaum einer, der nicht der irischen Sprache mächtig ist, wäre wohl in der Lage, ihren Geburtsnamen richtig auszusprechen. Darum …
    http://www.laut.de/Enya
  • Envy

    Envy

    Japans Musikszene ist für den gemeinen Westler ein wandelndes Klischee. Denn die wenigen Eindrücke, denen tatsächlich der weite Weg bis nach Europa …
    http://www.laut.de/Envy
  • Emel

    Emel

    Knallharte Prostestsongs, feministischer Freiheitsdrang und totale Romantik! Was selten Hand in Hand geht, verbindet Emel in ihren berührenden Liedern …
    http://www.laut.de/Emel
  • Emmelie De Forest

    Emmelie De Forest

    "Denmark, Twelve Points" – dieser Satz dürfte Emmelie De Forest immer im Gedächtnis bleiben. Mit einer keltischen Melodie und schönen Vocals erobert …
    http://www.laut.de/Emmelie-De-Forest
  • Saybia

    Saybia

    "Fool's Corner" wird auf den Soundtrack zum dänischen Film "En Kort En Lang" genommen. Höchste Zeit, den ersten Longplayer nachzuschieben.
    http://www.laut.de/Saybia
  • Alphawezen

    Alphawezen

    Gemeinsam fühlen sie sich in loungigem Electro-Pop pudelwohl, wie man schon nach wenigen Takten ihres Longplayers "En Passant" erahnen kann.
    http://www.laut.de/Alphawezen
  • Buika

    Buika

    Mit ihren folgenden Alben "En Mi Piel" (2011), "La Noche Mas Larga" (2013) oder "Vivir Sin Miedo" (2016) begeistert sie Fans und Kritiker gleichermaßen …
    http://www.laut.de/Buika
  • The End

    The End

    Das Ende ist nah? Von wegen, das Ende ist schon da, und zwar seit Frühling 1999. The End kommt zwar etwas unerwartet, aber dafür aus Kanada. Hat zwar …
    http://www.laut.de/The-End
  • Engel

    Engel

    Immer wieder finden skandinavische Bands Gefallen daran, sich deutsche Namen zu geben. Auch Engel haben sich für unsere Bezeichnung der geflügelten …
    http://www.laut.de/Engel
  • Envoy

    Envoy

    Wer unter dem Pseudonym Envoy - was auf deutsch soviel wie Bote oder Gesandter heißt - ins Rampenlicht tritt, leidet bestimmt nicht an Ego-Problemen.
    http://www.laut.de/Envoy
  • Engst

    Engst

    In einer Welt, in der die Musikbranche von Major-Labels und marktgerechten Stars beherrscht wird, entscheidet sich Matthias Engst für den unkonventionellen …
    http://www.laut.de/Engst
  • Emory

    Emory

    Der Hamburger R'n'B-Sänger Emory predigt Geduld und den Glauben an versteckte Talente: "Ich habe nie irgendeine musikalische Ausbildung genossen und …
    http://www.laut.de/Emory
  • Michaela Salacova

    Michaela Salacova

    Sie legt regelmäßig bei den großen Raves in ihrer Heimat auf und macht mit der Mix-Compilation "Pure Passion/Suck My Kick" auf dem Berliner Killaz Records …
    http://www.laut.de/Michaela-Salacova
  • Frank Popp Ensemble

    Frank Popp Ensemble

    Irgendwann 2003 schallt ein Track durch die Landschaft, der verdammt tanzbar ist, gute Laune macht und überraschenderweise auch auf sämtlichen Clip-Kanälen …
    http://www.laut.de/Frank-Popp-Ensemble
  • Devastating Enemy

    Devastating Enemy

    Nachdem die beiden Gitarristen Alexander Kodnar und Daniel Fellner zusammen Ethos gründen, wagen die beiden Niederösterreicher 2009 unter dem Namen …
    http://www.laut.de/Devastating-Enemy
  • Theo Parrish

    Theo Parrish

    Unter all den Produzenten, die mit Detroit Techno in Verbindung stehen, nimmt Theo Parrish eine Ausnahmestellung ein. Und das nicht, weil er 1972 in Washington …
    http://www.laut.de/Theo-Parrish
  • Eminem

    Eminem

    Ist er nun Amerikas Alptraum, ein neuer Elvis Presley oder einfach nur ein verdammt guter Rapper? Es treffen wohl die meisten Urteile über Eminem irgendwie …
    http://www.laut.de/Eminem
  • All Ends

    All Ends

    Die Musikerszene im schwedischen Göteborg ist enorm groß. Wenn man in einer der angesagtesten Rock-Kneipen der Stadt hinterm Tresen arbeitet, lernt …
    http://www.laut.de/All-Ends
  • Enigma

    Enigma

    Mit über 40 Millionen verkauften CDs, 50 Nummer Eins-Platzierungen und 90 Platin-Auszeichnungen (Stand 2008) sowie der geschätzten Präsenz auf tausend …
    http://www.laut.de/Enigma
  • Horace Andy

    Horace Andy

    Nora Deans "Oh Mama" darf herhalten und inspiriert zu einem Riddim mit vier Tracks, die Horace alle selbst singt: Neben "Mix Up" - einem Lied über Zuckerbergs …
    http://www.laut.de/Horace-Andy
  • Entwine

    Entwine

    Da es in Finnland recht häufig kalt und dunkel ist, treffen sich ab 1995 Drummer Aksu Hanttu, Sänger/Gitarrist Tom Mikkola und Basser T. Taipale im …
    http://www.laut.de/Entwine
  • Enchant

    Enchant

    1989 schließen sich drei Marillion-Fans namens Douglas A. Ott (g, voc), Michael "Benignus" Geimer (keys) und Paul Craddick (dr) unter dem Namen Enchant …
    http://www.laut.de/Enchant
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback