laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Pierre Henry

    Pierre Henry

    An diesem Tag wollen drei junge Männer, Pierre Schaeffer, Jaques Poulin und eben Pierre Henry, die Musik revolutionieren.
    http://www.laut.de/Pierre-Henry
  • Pierre Deutschmann

    Pierre Deutschmann

    Für den Berliner Pierre Deutschmann ist Techno mehr als bloß Musik. Der 1974 geborene Produzent und Discjockey lebt elektronische Tanzmusik.
    http://www.laut.de/Pierre-Deutschmann
  • Pierre Sonality

    Pierre Sonality

    Darauf etabliert Pierre Sonality seinen Stil: Kurze Zweiminuten-Cuts erinnern an den legendären Pete Rock und warten mit süffigen Saxofon-Instrumentals …
    http://www.laut.de/Pierre-Sonality
  • Katie Henry

    Katie Henry

    "Ich bin ein Blues-Artist, aber dann ist da bei mir noch so viel mehr um den Blues herum", analysiert sich Katie Henry.
    http://www.laut.de/Katie-Henry
  • Henry Rollins

    Henry Rollins

    Ganz schön spooky, dieser Henry Rollins: Es gibt von ihm lange Jahre kaum ein Foto, auf dem er nicht dreinschaut, als schaukle ihm gerade irgendein Drill-Instructor …
    http://www.laut.de/Henry-Rollins
  • Joe Henry

    Joe Henry

    Natürlich bleibt Henry auch selbst aktiv und veröffentlicht 2017 ein Soloalbum mit dem Titel "Thrum". 2018 erscheint das von ihm produzierte letzte Studiowerk
    http://www.laut.de/Joe-Henry
  • Glen Anthony Henry

    Glen Anthony Henry

    Aqeel rappt er zwar nicht selbst, veröffentlicht jedoch mehrere Mixtapes die deutlich mehr in Richtung Hip Hop gehen als sein Output als Glen Anthony Henry …
    http://www.laut.de/Glen-Anthony-Henry
  • Hrdvsion

    Hrdvsion

    von House und Techno, die ihn faszinieren, sondern experimentellere Entwürfe elektronischer Musik, wie sie beispielsweise die Musique Concrète-Pioniere Pierre …
    http://www.laut.de/Hrdvsion
  • Infinite Livez

    Infinite Livez

    Es brachte mir die Chance, Dinge zu machen, über die ich schon lange nachgedacht hatte", erzählt Henry dem Musikmagazin "The Wire" über die Aufnahmen des …
    http://www.laut.de/Infinite-Livez
  • Marsen Jules

    Marsen Jules

    Immer wieder fühlt man sich bei den dynamisch-arrangierten Klanglandschaften von Juhls an die Pioniere der Musique Concrète, wie Pierre Henry, erinnert …
    http://www.laut.de/Marsen-Jules
  • Sylvain Chauveau

    Sylvain Chauveau

    Jahrhunderts wie Claude Debussy, Erik Satie oder Maurice Ravel sowie der Musique Concrete-Pionier Pierre Henry fungieren dabei als Vorbilder.
    http://www.laut.de/Sylvain-Chauveau
  • Efdemin

    Efdemin

    Zu prägenden Einflüssen aus seiner Jugend wie Depeche Mode, Psychic TV und Sonic Youth kommen nun die Komponisten der Musique Concrète wie Pierre Henry …
    http://www.laut.de/Efdemin
  • Pole

    Pole

    Betke aka Pole wird Ende der 90er Jahre gerne in einem Atemzug mit Größen der elektronischen Musik wie Plus 8 Label-Owner Richie Hawtin, Steve Reich oder Pierre …
    http://www.laut.de/Pole
  • Éliane Radigue

    Éliane Radigue

    Auch Pierre Henry trifft sie dort, damit ist sie umgeben von zwei essentiellen Figuren der französischen Experimentalmusik, querköpfige Komponisten und …
    http://www.laut.de/Eliane-Radigue
  • Erik Truffaz

    Erik Truffaz

    und internationale Tourneen, die sie u.a. nach Russland, Westafrika und Brasilien führen. 1996 stößt der Pianist Patrick Muller zur Band und ersetzt Pierre-Luc
    http://www.laut.de/Erik-Truffaz
  • Château Flight

    Château Flight

    Als Gilb'R ein Remix-Angebot für ein Stück von Pierre Henry unterbreitet bekommt, schlägt er Chaix – Fan des Musique Concrète-Künstlers – vor, sich gemeinsam …
    http://www.laut.de/Chateau-Flight
  • Alec Empire

    Alec Empire

    Veröffentlichungen wie "Les Étoiles Des Filles Mortes" haben ihre Wurzeln in den Soundexperimenten des französichen Musique Concrète Pioniers Pierre Henry …
    http://www.laut.de/Alec-Empire
  • Duo Mondsüchtig

    Duo Mondsüchtig

    seinen Gefühlen stellt, entstehen die Songs des Duos Mondsüchtig - Und die sind nicht immer ruhig, still und melancholisch", versucht Sängerin Charlotte Pierre …
    http://www.laut.de/Duo-Mondsuechtig
  • Hertz

    Hertz

    Zu den vielen Pseudonymen, die er für seine Releases benutzt gehören unter anderem: Night Flight, Pierre J, Savastano, Homerun, Espionage oder Sidechained …
    http://www.laut.de/Hertz
  • Make The Girl Dance

    Make The Girl Dance

    Greg Kozo und Pierre Matthieu haben große Pläne und ziehen deshalb mehrere Jahre lang von Club zu Club: Mädels sollen tanzen, die Jungs am besten auch.
    http://www.laut.de/Make-The-Girl-Dance
  • I Heart Sharks

    I Heart Sharks

    Mit Karin Dreijer aka Fever Ray auf High Heels durchs Moos laufen, Björk in einem Tal in Island heiraten - all das möchten Pierre, Georg und Simon, verkünden …
    http://www.laut.de/I-Heart-Sharks
  • Death Before Disco

    Death Before Disco

    Während sie sich aber auf ihre erste, richtige Debütscheibe vorbereite, kommt erneut Unruhe ins Line-Up: sowohl Sänger Jean-Pierre als auch Basser Antoine …
    http://www.laut.de/Death-Before-Disco
  • Housse De Racket

    Housse De Racket

    Pierre Leroux und Victor Le Masne kommen beide aus Chaville, zwischen Paris und Versailles.
    http://www.laut.de/Housse-De-Racket
  • Helltrain

    Helltrain

    auch ein Klavier und Hammondorgel, denn bei Helltrain zocken die Jungs einen beinharten Death'n'Roll, der groovt wie AC/DC, rotzt wie Motörhead und den Pierre …
    http://www.laut.de/Helltrain
  • Peter Fox

    Peter Fox

    Als es mit Seeed ernst wird, sieht sich Pierre vor die Frage gestellt, ob er sein Sonderpädagogik-Studium zu Ende macht, oder ob er sich voll und ganz …
    http://www.laut.de/Peter-Fox
  • Maddkatt Courtship

    Maddkatt Courtship

    Bereits mit 15 Jahren debütierte er mit der Single "Phantasie Girl" in Zusammenarbeit mit DJ Pierre, durch den Felix House überhaupt erst kennen gelernt …
    http://www.laut.de/Maddkatt-Courtship
  • Mademoiselle K

    Mademoiselle K

    Gemeinsam mit Schlagzeuger David Boutherre, Bassist Pierre Basset und Leadgitarrist Pierre-Antoine Combard gründet sie 2006 die Band Mademoiselle K.
    http://www.laut.de/Mademoiselle-K
  • Helldorados

    Helldorados

    Als Sänger Pierre in Stuttgart auf den Bassisten Gunnar trifft, scheint er endlich einen gleichgesinnten Mitstreiter gefunden zu haben, mit dem er seine …
    http://www.laut.de/Helldorados
  • October Tide

    October Tide

    Erst elf Jahre später ruft Fredrik die Band erneut ins Leben und holt sich dieses Mal Shouter Tobias Netzell, Gitarrist Emil Alstermark, Basser Pierre …
    http://www.laut.de/October-Tide
  • Fred Raspail

    Fred Raspail

    Das Album birgt Gastauftritte von Pierre Omer (Ex-Dead Brothers), Xavier Bray (Mama Rosin) und Stephane Reynaud (ehemals Schlagzeuger der Maniacs).
    http://www.laut.de/Fred-Raspail
  • Barbara Carlotti

    Barbara Carlotti

    , der Sohn des einflussreichen Soziologen Pierre. 2005 veröffentlicht sie die selbstproduzierte EP "Chansons", mit der sie die Aufmerksamkeit von Bertrand
    http://www.laut.de/Barbara-Carlotti
  • 74 Miles Away

    74 Miles Away

    Statt wie die üblichen Sample-Koryphäen in den Tiefen irgendwelcher Plattenkisten zu wühlen, nimmt das Pierre Ankaert Trio die Vorlagen, die Monkey Robot …
    http://www.laut.de/74-Miles-Away
  • Pi'erre Bourne

    Pi'erre Bourne

    kompetent und schafft so unter seinem eigenen Interscope-Sublabel Sosshouse Records eine Basis für seine Arbeit, die in den beiden Studioalben "The Life Of Pierre …
    http://www.laut.de/Pierre-Bourne
  • Julian Sas

    Julian Sas

    Seine Mitstreiter im Kampf um die Arterhaltung ehrlicher Rockmusik sind Pierre De Haard an den Drums und Tenny Tahamta am Bass.
    http://www.laut.de/Julian-Sas
  • Hypnosis

    Hypnosis

    Allein Gitarristin und Sängerin Cindy Goloubkoff und Kollege Pierre Bouthemy (ebenfalls Gitarre und Mikrofon) bleiben Konstanten.
    http://www.laut.de/Hypnosis
  • De Rosa

    De Rosa

    Und was die Texte betrifft, ist es so, dass, obwohl nichts wirklich Persönliches beschrieben wird, ich doch einen persönlichen Antrieb habe", erklärt Henry …
    http://www.laut.de/De-Rosa
  • Cats On Trees

    Cats On Trees

    Zusammen mit den beiden Akustikgitarristen Pierre Rougean und Jean-Christophe Urbain werkeln Cats On Trees in aller Ruhe an der perfekten Symbiose zwischen …
    http://www.laut.de/Cats-On-Trees
  • Black Flag

    Black Flag

    Again" aber bis auf ein Projekt von Henry Rollins, der mit dem Einspielen alter Black Flag Songs ("Henry Rollins presents Rise Above") mit diversen Gastmusikern …
    http://www.laut.de/Black-Flag
  • The Young Knives

    The Young Knives

    Auf die Frage nach der Zukunft entgegnet Henry gewohnt ironisch: "Wir werden ein zweites Album mit Scheiß-Songs herausbringen, wie jede andere Band auch …
    http://www.laut.de/The-Young-Knives
  • Natas Loves You

    Natas Loves You

    Sänger Alain Schuman, Basser und Background-Vokalist Virgile Arndt, Keyboarder Pierre-Hadrien Trigano und Trommler Joonas Jaatinen gründen im selben Jahr …
    http://www.laut.de/Natas-Loves-You
  • Yuksek

    Yuksek

    Pierre-Alexandre Busson aka Yuksek ist ein vielseitiger Künstler mit akademischer Basis, der eine bemerkenswerte Entwicklung hinter sich hat.
    http://www.laut.de/Yuksek
  • Alien Weaponry

    Alien Weaponry

    Henry fügt hinzu: "Sowohl der Musikstil als auch die Botschaften haben große Ähnlichkeit mit Haka, der oft brutal und wütend ist und von Stories über großen …
    http://www.laut.de/Alien-Weaponry
  • Knuckledust

    Knuckledust

    Gar nichts, also macht man sich an ein weiteres Demo, auf dem ein paar neue und ein paar alte Uphold-Songs zu hören sind, die Pierre neu einschreit.
    http://www.laut.de/Knuckledust
  • Lovvers

    Lovvers

    Michael Drake, Stephen Rose, Henry Whithers and Shaun Hencher gründen die Lovvers im Mai 2006 im englischen Nottingham, nachdem sich die Vorgängerbands …
    http://www.laut.de/Lovvers
  • Nightrage

    Nightrage

    Als neuen Shouter holt sich Marios Jimmie Strimell (Deathdestruction ) sowie Pierre Lysell von The Provenance als Session-Gitarristen für eine anstehende …
    http://www.laut.de/Nightrage
  • Aidan Moffat

    Aidan Moffat

    Moffats erster Alleingang findet 2002 unter dem Pseudonym Lucky Pierre statt. Das Ergebnis ist das Album "Hypnogogia".
    http://www.laut.de/Aidan-Moffat
  • Aidan John Moffat

    Aidan John Moffat

    Moffets ersten Alleingang unternimmt er im Jahre 2002 und stellt unter dem Pseudonym Lucky Pierre sein Debut "Hypnogogia" vor.
    http://www.laut.de/Aidan-John-Moffat
  • Etienne de Crécy

    Etienne de Crécy

    Mit seinen alten Kumpels Alex Gopher und Pierre Michel gründet de Crécy das Plattenlabel Solid.
    http://www.laut.de/Etienne-de-Crecy
  • Steve Bug

    Steve Bug

    er wöchentlich die Gäste mit Housegrooves. 1992 expandiert Steve und legt nun auch in anderen deutschen Clubs auf, so auch im Hamburger Unit, wo er DJ Henry
    http://www.laut.de/Steve-Bug
  • Papier Tigre

    Papier Tigre

    Eric Pasquereau, Arthur de la Grandiere und Pierre Antoine Parois treffen etwa bei der Band Seymour aufeinander, mit der sie den Song "In A Hospital Shape …
    http://www.laut.de/Papier-Tigre
  • Burning Hearts

    Burning Hearts

    Erst einmal ist Jessica Rapo jedoch Sängerin bei Le Futur Pompiste und Multiinstrumentalist Henry Ojala Drummer bei Cats On Fire sowie Bassist bei Magenta …
    http://www.laut.de/Burning-Hearts
  • Headtrick

    Headtrick

    So verweist die frühere Kollegah-Kopie für die LP-Premiere auf Features mit Pierre Sonality und Weekend.
    http://www.laut.de/Headtrick
  • Voodoo Six

    Voodoo Six

    beiden ehemaligen Dirty Deeds-Mucker Tony Newton (Bass) und Dave 'Grav' Cavill (Drums), die im Sommer 2003 zusammen mit Gitarrist Matt Pearce und Sänger Henry …
    http://www.laut.de/Voodoo-Six
  • Eagulls

    Eagulls

    Bereits im ersten Jahr sorgen George Mitchell, Henry Ruddell, Mark Goldsworthy, Tom Kelly und Liam Matthews rund um ihre Heimatstadt für reichlich Aufsehen …
    http://www.laut.de/Eagulls
  • Sebastian

    Sebastian

    Dieses wird 2002 vom ehemaligen Daft Punk-Manager Pierre "Pedro" Winter gegründet.
    http://www.laut.de/Sebastian
  • Peter Schilling

    Peter Schilling

    Bereits im Alter von 14 Jahren hat Pierre Michael Schilling dem Vernehmen nach zwei gut dotierte Angebote für eine große Karriere vorliegen.
    http://www.laut.de/Peter-Schilling
  • Simple Plan

    Simple Plan

    Simple Plan aus Montreal bestehen aus Pierre Bouvier (v.), Chuck Comeau (d.), David Desrosiers (b., v.), Sebastian Lefebvre (g., v.) und Jeff Stinco (g
    http://www.laut.de/Simple-Plan
  • Heavenly

    Heavenly

    So etwas wie ein totaler Kollaps erfolgt aber im April 2004, als sich Frédéric, Pierre-Emmanuel und Maxence Knall auf Fall verabschieden und eine neue …
    http://www.laut.de/Heavenly
  • Mystery Jets

    Mystery Jets

    Dann steigt Henry aus dem Tourleben aus und steht der Band fortan als weiser Berater und Studio-Gitarrist zur Verfügung.
    http://www.laut.de/Mystery-Jets
  • Fanfare Ciocarlia

    Fanfare Ciocarlia

    Der blonde Henry, von Beruf Toningenieur, setzt sich zu Ioan Ivancea auf eine Bank unter dessen Zwetschgenbaum und lässt sich erst einmal ein Bier kredenzen …
    http://www.laut.de/Fanfare-Ciocarlia
  • Shlohmo

    Shlohmo

    Henry Laufer, so Shlohmos richtiger Name, erblickt 1990 in Los Angeles das Licht der Welt.
    http://www.laut.de/Shlohmo
  • Irma

    Irma

    Wer den Mut hat, die ersten eigenen Aufnahmen zu verwerfen, obwohl jemand wie Henry Hirsch, ein langjähriger Weggefährte von Lenny Kravitz, an den Reglern …
    http://www.laut.de/Irma
  • Aventura

    Aventura

    Im Vordergrund stehen die Geschwister Anthony 'Romeo' (Gesang) und Henry (Produzent, Backgroundgesang) Santos sowie die Cousins Leny (Gitarre, Produktion …
    http://www.laut.de/Aventura
  • The Sweet Vandals

    The Sweet Vandals

    Doch nicht nur dem Godfather haben sie viel zu verdanken, auch der deutschen Hauptstadt und Henry Storch, der sie 2005 zu den Düsseldorfer Unique-Records …
    http://www.laut.de/The-Sweet-Vandals
  • Theo Parrish

    Theo Parrish

    Unter all den Produzenten, die mit Detroit Techno in Verbindung stehen, nimmt Theo Parrish eine Ausnahmestellung ein. Und das nicht, weil er 1972 in Washington …
    http://www.laut.de/Theo-Parrish
  • Piroshka

    Piroshka

    Ende 2018 wurde ziemlich überraschend eine neue Indie-Supergroup, bestehend aus Sängerin Miki Berenyi (Lush), Drummer Justin Welch (Elastica), Gitarrist …
    http://www.laut.de/Piroshka
  • Neuraxis

    Neuraxis

    Für Gitarrist Steven Henry ist es das letzte Album mit Neuraxis und mit ihm geht auch das letzte Gründungsmitglied.
    http://www.laut.de/Neuraxis
  • The End

    The End

    Nachdem sie das Debüt neu aufgelegt haben, schicken sie die Jungs auch wieder ins Studio und lassen sie unter der Regie von Pierre Remillard (u.a.
    http://www.laut.de/The-End
  • Marcin Czubala

    Marcin Czubala

    Seine Werke stehen in einer Reihe mit denen von Pierre Boulez und Karl-Heinz Stockhausen.
    http://www.laut.de/Marcin-Czubala
  • Stephanie Dosen

    Stephanie Dosen

    Ihr bester Freund sei ein Kassetten-Recorder namens Jean-Pierre. Nach etlichen Umzügen siedelt sie sich in der Country-Mekka Nashville an.
    http://www.laut.de/Stephanie-Dosen
  • House & Parish

    House & Parish

    House and Parish kann man guten Gewissens als Indie-Allstar-Band bezeichnen. Die vier Herren, die 2007 ihr gemeinsames Debüt mit dem Luftballon-Album …
    http://www.laut.de/House-Parish
  • Perez

    Perez

    Eigentlich haben die Jungs das Game ja schon einmal durchgespielt. Streaming in Millionenhöhe, Headliner-Tour und Präsenz auf allen Festival-Bühnen …
    http://www.laut.de/Perez
  • The Christians

    The Christians

    Henry werkelt mit anderen Musikern (Mark Owen, Cerys Matthews). 1999 kehrt Gerry nach England zurück und tut sich wieder mit seinen alten Bandkollegen
    http://www.laut.de/The-Christians
  • All Shall Perish

    All Shall Perish

    Auch wenn die Bay Area in Kalifornien schon lange nicht mehr den Ruf als Brutstätte von unzähligen genialen (Thrash) Metal-Bands hat, kommen immer noch …
    http://www.laut.de/All-Shall-Perish
  • Josh Groban

    Josh Groban

    Er spielt ab Oktober 2016 die Titelrolle des Pierre Bezhukovs im Musical "Nathasha, Pierre & The Great Comet Of 1812", das auf einem Ausschnitt aus …
    http://www.laut.de/Josh-Groban
  • Perrecy

    Perrecy

    Dass die britische Kult-Figur Morrissey devote Fans hat, ist in Indie-Kreisen keine Neuigkeit. Seit der Sänger 1982 mit seiner damaligen Band The Smiths …
    http://www.laut.de/Perrecy
  • Paris (USA)

    Paris (USA)

    Jazz in den 20er Jahren, später Woodstock, die Rock-Bewegung, The Sex Pistols und Ton Steine Scherben, Public Enemy: die Geschichte politischer Musik …
    http://www.laut.de/Paris-USA
  • Betonengel

    Betonengel

    Sänger Peter Handke (nein, nicht der Schriftsteller), die beiden Gitarristen Matthias Bartlau und Jan Warneke, Basser Marcel Schelle und Drummer Linus-Henry …
    http://www.laut.de/Betonengel
  • Negative Approach

    Negative Approach

    Der Ruhm von Ian MacKayes Minor Threat und Fugazi oder Henry Rollins' Black Flag wird Negative Approach nicht ansatzweise zuteil.
    http://www.laut.de/Negative-Approach
  • El Perro Del Mar

    El Perro Del Mar

    Der spanische Ausdruck "El Perro Del Mar" bedeutet bildlich gesprochen so viel wie "Alter Seebär". Dahinter verbirgt sich die Göteburgerin Sarah Assbring.
    http://www.laut.de/El-Perro-Del-Mar
  • Nina Persson

    Nina Persson

    Manchmal kommt man im Leben erst über Irrwege zum Ziel. Nina Persson kommt Ende der Neunziger eher durch Zufall zur Musik: "Eine Karriere als Pop-Sängerin …
    http://www.laut.de/Nina-Persson
  • Paris Hilton

    Paris Hilton

    Sie ist jung, sie ist reich, sie ist berühmt und vor allem blond. Paris Whitney Hilton, geboren am 17. Februar 1981 in New York City. Neben ihr haben …
    http://www.laut.de/Paris-Hilton
  • Peter Perrett

    Peter Perrett

    Der Brite Peter Perret ist ein echtes Kuriosum in der britischen Musikwelt. Seine Karriere beginnt als Gitarrist, Sänger und Songwriter der englischen …
    http://www.laut.de/Peter-Perrett
  • Parasite Inc.

    Parasite Inc.

    Gitarre und Drums. Mehr braucht es selten, um den Grundstein für eine Band zu legen. Das wissen auch Gitarrist und Shouter Kai Bigler und Drummer Benjamin …
    http://www.laut.de/Parasite-Inc.
  • Hot Club De Paris

    Hot Club De Paris

    "Everyone should form a band" – ein Ausspruch, den sich nicht nur Musikerikone Mike Watt (Minutemen, Firehose, The Stooges) einst auf die Fahne schrieb, …
    http://www.laut.de/Hot-Club-De-Paris
  • Aera

    Aera

    Zusammen mit dem Schweriner Produzenten Henry Behring bildet Ralf Schmidt das Duo Goldwill.
    http://www.laut.de/Aera
  • Scar The Martyr

    Scar The Martyr

    Im Juni des Jahres folgen weitere Namen und so handelt es sich bei Chris Vrenna um den ehemaligen Nine Inch Nails-Keyboarder und allein Fronter Henry Derek …
    http://www.laut.de/Scar-The-Martyr
  • Revolver (FR)

    Revolver (FR)

    Harmonien von Simon & Garfunkel, die lyrische Eleganz von Elliot Smith, sie lieben das Cello, sie lieben Radiohead und den britischen Barock-Komponisten Henry …
    http://www.laut.de/Revolver-FR
  • Porridge Radio

    Porridge Radio

    Aus Brighton sind schon so einige bekannte Musiker*Innen hervorgegangen: Robert Smith, Fatboy Slim, Blood Red Shoes, Passenger ... offenbar keine schlechte …
    http://www.laut.de/Porridge-Radio
  • Britta Persson

    Britta Persson

    Neben Indierockbands wie Mando Diao oder den Hives machen in Schweden auch Musikerinnen von sich reden, die sich - weniger lautstark - am klassischen …
    http://www.laut.de/Britta-Persson
  • Marie Davidson

    Marie Davidson

    Mit ihrem Ehemann Pierre Guerineau bildet sie außerdem das erfolgreiche Minimal Wave-Duo Essaie Pas, das bereits auf dem Label DFA Records veröffentlichte …
    http://www.laut.de/Marie-Davidson
  • Team Ghost

    Team Ghost

    eher zögerlichem Beginn kristallisiert sich im Jahr 2011 mit dem Beitritt von Christophe Guérin an Gitarre und Gesang, Felix Delacroix an den Drums und Pierre …
    http://www.laut.de/Team-Ghost
  • Beast

    Beast

    Jean-Phi ist bekannt als Produzent unter anderem von Lauryn Hill, Ariane Moffat oder Pierre Lapointe sowie als Frontmann des Elektro-Jazz-Trios Plaster …
    http://www.laut.de/Beast
  • In Mourning

    In Mourning

    Bei In Mourning stehen anfangs noch Basser Pierre Stam, Gitarrist Tommy Eriksson, Keyboarderin Maria Eriksson und Sängerin Jennica Dahlman parat.
    http://www.laut.de/In-Mourning
  • Silicone Soul

    Silicone Soul

    Klassischer Chicago- und Wild Pitch- Sound von DJ Pierre und Felix Da Housecat.
    http://www.laut.de/Silicone-Soul
  • G.Dep

    G.Dep

    Der Bad Boy-Manager Harve Pierre nimmt beide 1999 unter Vertrag.
    http://www.laut.de/G.Dep
  • Malajube

    Malajube

    Auf dem Zweitwerk wird das Quartett u.a. vom Québecer Indie-Chansonnier Pierre Lapointe und von der Montréaler Rapcrew Loco Locass unterstützt.
    http://www.laut.de/Malajube
  • We Invented Paris

    We Invented Paris

    Gute Musik allein reicht heutzutage oft nicht mehr für Erfolg. Will man unter herausstechen, braucht man vor allem kreative Einfälle, um sein Werk an …
    http://www.laut.de/We-Invented-Paris
  • Christina Perri

    Christina Perri

    Manchmal geht es schneller als man denkt. Wer dem "amerikanischen Traum" mitsamt seiner "Vom-Tellerwäscher-zum-Millionär"-Romantik nicht allzu viel …
    http://www.laut.de/Christina-Perri
  • Parasite Single

    Parasite Single

    "Wir sind eher eine ästhetische Band", findet Jasmina Quach, Sängerin des Hamburger Elektropop-Duos Parasite Single. So sei auch der Bandname eher …
    http://www.laut.de/Parasite-Single
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback