laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Pure Reason Revolution

    Pure Reason Revolution

    Pure Reason Revolution kommt den Jungs und dem Mädel in den Sinn, als Sänger, Gitarrist und Keyboarder Jon Courtney im Zuge seiner Abschlussarbeit in Philosophie …
    http://www.laut.de/Pure-Reason-Revolution
  • Rosanne Cash

    Rosanne Cash

    Selten schaffen es die Kinder Prominenter, den Ruhm oder Erfolg der Eltern zu erreichen. Zu hoch ist die Erwartung, zu groß der Druck. Rosanne Cash gehört …
    http://www.laut.de/Rosanne-Cash
  • Rosanna & Zélia

    Rosanna & Zélia

    "Fern der Heimat erkennt man seine Kultur ganz anders. Hier in Europa haben wir ganz wertfrei die Schönheit des Bossa Nova entdeckt". Die Brasilianerinnen …
    http://www.laut.de/Rosanna-Zelia
  • Six Reasons To Kill

    Six Reasons To Kill

    1999 war es noch nicht unbedingt ein Trend, wenn man Metal mit Hardcore vermischte. Der Begriff Metalcore kam eher selten auf und war noch weit davon …
    http://www.laut.de/Six-Reasons-To-Kill
  • Rosenstolz

    Rosenstolz

    Die berühmte Legende "vom Tellerwäscher zum Millionär"? Zum Glück nicht ganz - aber für Rosenstolz fängt es tatsächlich in einer Küche an. AnNa …
    http://www.laut.de/Rosenstolz
  • Jeff Rosenstock

    Jeff Rosenstock

    Er habe schon immer gewusst, so Jeff Rosenstock, dass er bis zum Sterbebett Musik machen wolle. Damit erfolgreich zu sein, war jedoch nie zwingend Teil …
    http://www.laut.de/Jeff-Rosenstock
  • Rosenfels

    Rosenfels

    Wer oder was ist bitte Schandelah? Genau die Frage stellt man sich, wenn man die erste CD von Rosenfels in den Händen hält. Hört sich irgendwie so …
    http://www.laut.de/Rosenfels
  • Edwin Rosen

    Edwin Rosen

    Manchmal geht es auch 2020 noch leise. In Zeiten von immer größerer Personalisierung der Musik, schlägt ein junger Stuttgarter einen ganz anderen Weg …
    http://www.laut.de/Edwin-Rosen
  • Rising Insane

    Rising Insane

    Rising Insane aus der Nähe von Bremen treten an, um sich einen Namen in der deutschen Metalcore-Szene zu machen. Betrachtet man die Entwicklung der niedersächsischen …
    http://www.laut.de/Rising-Insane
  • Roisin Murphy

    Roisin Murphy

    Bevor Moloko 2002 die Arbeiten am vierten Studioalbum "Statues" antreten, sind Roisin Murphy und Mark Brydon bereits kein Paar mehr. Seit 1994 teilte …
    http://www.laut.de/Roisin-Murphy
  • Rozencrantz

    Rozencrantz

    Sänger und Gitarrist Skye erklärt auf der Homepage der norddeutschen Goth-Rocker in pathetischen Worten, wie er zur Musik kam: "Ich liebe es, Gitarre …
    http://www.laut.de/Rozencrantz
  • Raashan Ahmad

    Raashan Ahmad

    "Als Kind gab mir die Musik eine Stimme. Besonders Hip Hop hat mir das Gefühl der Einsamkeit genommen." Wer Raashan Ahmad persönlich trifft, seine Musik …
    http://www.laut.de/Raashan-Ahmad
  • Patrice Rushen

    Patrice Rushen

    Ohne sie hätte es Prince vielleicht gar nicht gegeben. Warner überlässt ihm 1977 ihm ein Budget. Er braucht es fast auf, ohne seine erste Platte fertig …
    http://www.laut.de/Patrice-Rushen
  • Russian Circles

    Russian Circles

    Am 16. Mai 2006 leuchtet ein weiterer heller Stern am instrumentalen Post Rock-Firmament auf, als Russian Circles mit ihrem Debüt "Enter" den musikalischen …
    http://www.laut.de/Russian-Circles
  • Papillon Rising

    Papillon Rising

    Eine gute Geschichte ist die halbe Miete. Zumindest in einem Business, das sich primär um Unterhaltung dreht. Was das betrifft, spielen Papillon Rising …
    http://www.laut.de/Papillon-Rising
  • Dark Buddha Rising

    Dark Buddha Rising

    Weisheit, Mitgefühl, die Achtung alles Lebenden und der Aufstieg in das erlösende Nirvana sind die Grundpfeiler und die tragenden Eigenschaften eines …
    http://www.laut.de/Dark-Buddha-Rising
  • Marianne Rosenberg

    Marianne Rosenberg

    Seit dem 10. März 1955 wandelt Marianne Rosenberg auf unserem Planeten. Als eines von sieben Kindern verbringt sie ihre Kindheit in Berlin. Durch ihren …
    http://www.laut.de/Marianne-Rosenberg
  • Deborah Rosenkranz

    Deborah Rosenkranz

    Die musikalische Laufbahn der 1983 geborenen Deutsch-Französin beginnt bereits im Kindesalter. Als Mitglied einer musikalischen Familie entwickelt sie …
    http://www.laut.de/Deborah-Rosenkranz
  • Shelina Rosanda Wade

    Shelina Rosanda Wade

    Wer Ende Januar 2001 nicht gerade beim Craig David-Konzert in Hamburg war, wird wohl noch nicht viel von Shelina Rosanda Wade, kurz Lina, gehört haben. Geboren …
    http://www.laut.de/Shelina-Rosanda-Wade
  • Delia Gonzalez & Gavin Russom

    Delia Gonzalez & Gavin Russom

    Wenn man hört, dass die New Yorker Delias Gonzalez und Gavin Russom Shows in internationalen Galerien durchführen, die Video, Performance, Theater, …
    http://www.laut.de/Delia-Gonzalez-Gavin-Russom
  • Jalil

    Jalil

    Reason veröffentlicht sein Werk 2010 auf eigene Faust zum Free-Download und erklärt, er wolle sich nun voll in die Arbeit an seinem ersten Album stürzen …
    http://www.laut.de/Jalil
  • House & Parish

    House & Parish

    aus Brooklyn NY zwar in unterschiedlichen Bands, doch Jason Gnewikow (The Promise Ring), Brian Malone (The Gloria Record), Scott Winegard (Texas Is The Reason …
    http://www.laut.de/House-Parish
  • McKay

    McKay

    Vielseitigkeit zeigt sich auch darin, dass sie ihre musikalischen Betätigungen an kein bestimmtes Genre bindet. 1999 erscheint die Platte "Love Is The Reason
    http://www.laut.de/McKay
  • Solea

    Solea

    Kurz nach ihrer Rückkehr in die Staaten geht Texas Is The Reason in die ewigen Jagdgründe ein, und Klahn gründet an der Ostküste die New Rising Sons.
    http://www.laut.de/Solea
  • New End Original

    New End Original

    Ende 2000 stehen mit Jonah dann drei alte Hasen aus der Punkszene im kalifornischen Proberaum: Norman Arenas an der Gitarre (früher bei Texas Is The Reason …
    http://www.laut.de/New-End-Original
  • Head Control System

    Head Control System

    auch schon bei Sirius trommelt und bei RE:AKTOR ausgeholfen hat - gründet SinDRomE mit kompletter Besetzung und bringt 2003 die EP "Severe Damage On Reason …
    http://www.laut.de/Head-Control-System
  • I Hate Our Freedom

    I Hate Our Freedom

    Genau diesem Verlangen folgten Joseph Grillo (Garrison, God Fires Man), Justin Scurti (Milhouse), Scott Winegard (Fountainhead, Texas Is The Reason, House …
    http://www.laut.de/I-Hate-Our-Freedom
  • Devastating Enemy

    Devastating Enemy

    Bereits im selben Jahr legt das Quartett die EP "The Gods Of Reason" vor. Mit dieser Veröffentlichung in der Hand kommen sie ganz schön rum.
    http://www.laut.de/Devastating-Enemy
  • Haste

    Haste

    Im Herbst 2000 geht es ins Synchromesh Studio, in dem schon Creed und Collective Soul aufnahmen, wo sie "When Reason Sleeps" einschroten.
    http://www.laut.de/Haste
  • These Raven Skies

    These Raven Skies

    Folglich orientiert sich die in Calgary beheimatete Band Dreams Of Reason komplett neu.
    http://www.laut.de/These-Raven-Skies
  • Melanie C

    Melanie C

    schon die erkenntnisreiche Erfahrung machen durfte, "mit welchem Respekt die Leute im Studio mir und meinen Ideen gegenübertraten", muss sie sich auf "Reason …
    http://www.laut.de/Melanie-C
  • Bruno Pronsato

    Bruno Pronsato

    Er trommelt Ende der 80er/Anfang der 90er für einige Zeit in einer Punkband namens Voice Of Reason.
    http://www.laut.de/Bruno-Pronsato
  • X Ambassadors

    X Ambassadors

    angetan und sorgt dafür, dass das Majorlabel Universal sie unter Vertrag nimmt. 2013 folgt die EP "Love Songs Drug Songs", im darauffolgenden Jahr "The Reason
    http://www.laut.de/X-Ambassadors
  • Vonda Shepard

    Vonda Shepard

    Neben Songs von Miss Shepard ("Reason To Believe", "You and Me") ertönen mehrere Duette und Gastauftritte aus der Serie.
    http://www.laut.de/Vonda-Shepard
  • The Eternal

    The Eternal

    Auf "Sleep Of Reason" sind neben Mark und Chris Stevenson dann Lincoln Bowen (Gitarre), James Hunt (Bass) und Drummer Marty O'Shea zu hören.
    http://www.laut.de/The-Eternal
  • Mars

    Mars

    Mittlerweile vom Crossover zum Gitarren-Pop gewechselt, komponiert er die Seriensongs "Borderline", "Reason" und "Here For You".
    http://www.laut.de/Mars
  • Tim Hardin

    Tim Hardin

    Es enthält "Reason To Believe", das Rod Stewart 1971 an die Spitze der Charts führt, zunächst aber für wenig Wirbel sorgt. 1967 erscheint "Tim Hardin 2
    http://www.laut.de/Tim-Hardin
  • Dogs

    Dogs

    Von der Bühne weg sichert sich das renommierte Island Records die Dienste, muss aber nach zwei minder erfolgreichen Singles ("She's Got A Reason" Platz …
    http://www.laut.de/Dogs
  • The Promise Ring

    The Promise Ring

    und bringen im ersten Jahr nicht weniger Schallmaterial auf den Markt als zwei 7-Inches ("Falsetto Keeps Time" und eine Splitsingle mit Texas Is the Reason …
    http://www.laut.de/The-Promise-Ring
  • Arlo Parks

    Arlo Parks

    Zeilen wie "I would do anything to get you out your room / It's so cruel what your mind can do for no reason" treffen einen Nerv, der Song erhält sehr …
    http://www.laut.de/Arlo-Parks
  • Hoobastank

    Hoobastank

    Nach "The Reason" (2003) müssen sich die Fans erst mal eine Weile gedulden, bevor 2006 neues Material erscheint.
    http://www.laut.de/Hoobastank
  • She-Raw

    She-Raw

    deutschsprachigen Anteile überlässt sie Kollegen aus dem Maintheme-Stall (Serk MC und Zwang) oder dem befreundeten Umfeld (G.O.D.silla, Bass Sultan Hengzt oder Reason
    http://www.laut.de/She-Raw
  • Meshuggah

    Meshuggah

    Trotz allem Groove ist natürlich sowohl "Koloss" als auch der 2016 erscheinende Nachfolger "The Violent Sleep Of Reason" ein Batzen, der größtenteils unverdaut …
    http://www.laut.de/Meshuggah
  • Despair

    Despair

    Auf ihrem dritten Werk "Beyond All Reason" legen sie sogar noch eine Schippe drauf und Despair klingen so selbstbewusst wie nie.
    http://www.laut.de/Despair
  • Brett Dennen

    Brett Dennen

    Die Singles "Ain't No Reason" und "The One Who Loves You The Most" zählen bereits im Herbst 2006 zu den iTunes Top Downloads.
    http://www.laut.de/Brett-Dennen
  • Rival Schools

    Rival Schools

    Außerdem macht Schreifels kurzzeitig mit einem Projekt namens The World's Fastest Car von sich reden, an dem ehemalige Mitglider von Texas Is The Reason …
    http://www.laut.de/Rival-Schools
  • Memory Garden

    Memory Garden

    An die Leadgitarre holen sich seine ehemaligen Kollegen Simon Johansson (Ex-Abstrakt Algebra, Fifth Reason).
    http://www.laut.de/Memory-Garden
  • Hangar

    Hangar

    Tommy Newton (Victory) übernimmt die Produktion von "The Reason Of Your Conviction", das in Japan bereits im Juli 2007 erscheint.
    http://www.laut.de/Hangar
  • Pennywise

    Pennywise

    Weiter gehts im Zwei-Jahres-Rhythmus mit "The Fuse", das neunte Studioalbum "Reason To Believe" kommt Anfang 2008 auf den Markt.
    http://www.laut.de/Pennywise
  • Freeway

    Freeway

    roughen und kompromisslosen Streetstyle per Drum-Eskapaden und Soul-Samples auf den Leib schneidert, wie man ihn von Jiggas "Blueprint" und Sigels "The Reason …
    http://www.laut.de/Freeway
  • Mother's Cake

    Mother's Cake

    nicht nur aufs Reeperbahn Festival, sondern Anfang 2017 gar auf eine weitere Australien-Tour - im Gepäck hat das Trio die dritte Langrille "No Rhyme No Reason …
    http://www.laut.de/Mothers-Cake
  • L.A. Salami

    L.A. Salami

    Für "The Cause Of Doubt & A Reason To Have Faith" geht L.A. Salami zwei Jahre später allerdings neue Wege.
    http://www.laut.de/L.A.-Salami
  • Townes Van Zandt

    Townes Van Zandt

    Sometimes I don't know where this dirty road is taking me Sometimes I can't even see the reason why I guess I keep on gamblin', lots of booze and lots …
    http://www.laut.de/Townes-Van-Zandt
  • Anacrusis

    Anacrusis

    Auch die Aufnahmen zu "Reason" finden in Rekordzeit statt und man erkennt schon stellenweise das eher unkonventionelle Songwriting von Anacrusis.
    http://www.laut.de/Anacrusis
  • Roots Manuva

    Roots Manuva

    Im August 2008 erscheint, angeführt von der ordentlich in die Beine fahrenden Uptempo-Single "Buff Nuff" der Longplayer "Slime & Reason": Roots Manuva …
    http://www.laut.de/Roots-Manuva
  • Chimaira

    Chimaira

    Doch Chimaira schreiben auch bereits Songs für ihr nächstes Album "The Impossibility Of Reason", das ab Mai 2003 in den Läden steht.
    http://www.laut.de/Chimaira
  • Beanie Sigel

    Beanie Sigel

    Nach diversen Gastauftritten und Tourneen steht im Sommer 2001 sein zweites Album "The Reason" in den Läden.
    http://www.laut.de/Beanie-Sigel
  • Paul Carrack

    Paul Carrack

    Ermutigt und beflügelt von der erfolgreichen Arbeit der letzten Jahre erscheint 1987 Pauls drittes Solo-Album "One Good Reason".
    http://www.laut.de/Paul-Carrack
  • Jawbreaker

    Jawbreaker

    Nach der Auflösung von Jawbreaker zieht er zurück nach New York und gründet 1997 mit Chris Daly (Texas Is The Reason) und dem Bassisten Jeremy Chatelain …
    http://www.laut.de/Jawbreaker
  • The Fray

    The Fray

    Ein Jahr später erscheint mit "Reason" eine weitere Mini-LP. Mike Ayars unterstützt die beiden an der Gitarre, am Schlagzeug sitzt wieder Johnson.
    http://www.laut.de/The-Fray
  • Jedi Mind Tricks

    Jedi Mind Tricks

    "I'm a really vindictive, bitter person, and all I need is a reason to bring the pain to someone." äußert er sich in einem Interview.
    http://www.laut.de/Jedi-Mind-Tricks
  • Mclusky

    Mclusky

    Gerüchten zufolge wollte Jon die Band verlassen, auf der Homepage der Gruppe erklärt Sänger Falco jedoch lediglich: "The reason for this parting is private …
    http://www.laut.de/Mclusky
  • DJ Ilan

    DJ Ilan

    und ein Jahr später "City Of God" von Godsilla, die er beide zudem abmischt. 2008 steuert er Automatik ("Jenseits Von Eden"), JoKa ("Gehirnwäsche") und Reason
    http://www.laut.de/DJ-Ilan
  • Onslaught

    Onslaught

    Onslaught versuchen ihr Glück daraufhin mit dem Kanadier Tony O'Hara, mit dem sie an einem Album arbeiten, das den Titel "When Reason Sleeps" tragen soll …
    http://www.laut.de/Onslaught
  • Kurtis Blow

    Kurtis Blow

    In der Rap-Dokumentation "Rhyme And Reason" (ebenfalls von 1997) kommt Kurtis Blow ausgiebig zu Wort.
    http://www.laut.de/Kurtis-Blow
  • Rise Against

    Rise Against

    "Appeal To Reason" soll ihr kommerziell erfolgreichstes Album in der Band-Geschichte werden und bringt ihnen neben positiven Kritiken ihre höchste Billboard-Platzierung …
    http://www.laut.de/Rise-Against
  • Asking Alexandria

    Asking Alexandria

    Diese Formation heißt End Of Reason und orientiert sich zunächst an alternativem Punkrock.
    http://www.laut.de/Asking-Alexandria
  • Mahalia

    Mahalia

    Verschlafen-kindlich klingt sie dabei auf "Good Reason" aus dem als 'Tagebuch' betitelten Debütalbum "Diary Of Me".
    http://www.laut.de/Mahalia
  • Harem Scarem

    Harem Scarem

    Dies ist nach "Voice Of Reason" nur bedingt der Fall, denn anstatt dem bisher zelebrierten Glam Rock tendiert das Quartett auf der Scheibe eher in Richtung …
    http://www.laut.de/Harem-Scarem
  • Pink

    Pink

    Die dritte Singleauskopplung "Just Give Me A Reason" erreicht in Deutschland und den USA im April 2013 die Spitzenposition in den Charts.
    http://www.laut.de/Pink
  • Pink Floyd

    Pink Floyd

    Als besondere Beigabe enthält die Box, unter anderem, das komplett neu abgemischte Album "A Momentary Lapse Of Reason" inklusive neu eingespielter Drumspuren …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd
  • Lady Saw

    Lady Saw

    Nicht vielen Dancehall-Tunes wird die Ehre zuteil, wie ihr "Gimme A Reason" von einem Country-Sänger gecovert zu werden.
    http://www.laut.de/Lady-Saw
  • Arch Enemy

    Arch Enemy

    Die Band bezeichnet den betreffenden Song "Reason To Believe" im Interview als "eine Arch Enemy-Ballade – die erste ihrer Art!"
    http://www.laut.de/Arch-Enemy
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback