laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Rio Reiser

    Rio Reiser

    Wie überall ist er halt auch beim Film mit ganzem Herzen dabei, und wo "Reiser" kritische Geisteshaltung signalisiert, bedeutet "Rio" südländisches Temperament …
    http://www.laut.de/Rio-Reiser
  • Pissing Razors

    Pissing Razors

    Die Legende spricht von unangenehmen Nebenwirkungen, die nach einem Besuch einer "Stripkneipe" (nennen wirs beim Namen: Es war wohl'n Puff) im benachbarten …
    http://www.laut.de/Pissing-Razors
  • Razorlight

    Razorlight

    Wie bei vielen Bands stellt sich auch bei Razorlight die Frage, wie viel Platz ein Frontman einnehmen darf. Oder kann eine Band gar ausschließlich auf …
    http://www.laut.de/Razorlight
  • Mob Research

    Mob Research

    So tragisch Todesfälle in einem Bandgefüge auch sind: Proportional zum Bekanntheitsgrad des entsprechenden Musikers wächst auch die Chance, über diesen …
    http://www.laut.de/Mob-Research
  • Injury Reserve

    Injury Reserve

    "That's what's special about being in hip-hop, especially in 2019 – there is room for artists like us.", erzählt Nathaniel Ritchie dem Musikmagazin …
    http://www.laut.de/Injury-Reserve
  • Monika Roscher Big Band

    Monika Roscher Big Band

    Monika Roscher, Jahrgang 1984, wächst im mittelfränkischen Langenzenn auf und beginnt bereits in frühem Kindesalter mit dem Klavier- und Gitarrenspiel.
    http://www.laut.de/Monika-Roscher-Big-Band
  • Wolfgang Michels

    Wolfgang Michels

    Zusätzlich dazu erscheinen Anfang September ein englisches und ein deutsches Best Of-Album. 2003 erscheint auf dem Rio Reiser-Tribute "Familienalbum"
    http://www.laut.de/Wolfgang-Michels
  • Ton Steine Scherben

    Ton Steine Scherben

    Außerdem erscheint auf Möbius Rekords eine auf 500 Stück limitierte Zweit-Auflage der seit 2001 vergriffenen Vinyl-Ausgabe "Rio Reiser am Piano".
    http://www.laut.de/Ton-Steine-Scherben
  • Ich + Ich

    Ich + Ich

    Rio Reiser, die Prinzen, Etwas) hält sich 2002 in einem Berliner Studio auf, um die Aufnahme eines Stücks zu überwachen, das sie für einen Film geschrieben …
    http://www.laut.de/Ich-Ich
  • Annette Humpe

    Annette Humpe

    Ihren künstlerischen Zenit als Producer erreicht die umtriebige Wahlberlinerin sicherlich mit der Rio Reiser-LP "Rio I" samt "König Von Deutschland" und …
    http://www.laut.de/Annette-Humpe
  • Schlagzeiln

    Schlagzeiln

    Prinzen, Slipknot, Louis Armstrong, Howard Carpendale und Manu Chao lässt sich das Trio nämlich auch von einer Vielzahl politischer Musiker beeinflussen: Rio …
    http://www.laut.de/Schlagzeiln
  • Lot

    Lot

    Lot präsentiert sich noch vor dem EP-Release "Warum Soll Sich Das Ändern" im September 2014 als interessante Mischung aus Rio Reiser, Jan Plewka und Udo …
    http://www.laut.de/Lot
  • Meike Schrader

    Meike Schrader

    "Mich haben immer am meisten die Musiker beeindruckt, die sich getraut haben, ihren eigenen Weg zu gehen, früher etwa Tori Amos, Rio Reiser, Tracy Chapman …
    http://www.laut.de/Meike-Schrader
  • Gisbert zu Knyphausen

    Gisbert zu Knyphausen

    Rezensenten nennen ihn in einem Atemzug mit Rio Reiser und Sven Regener. Und der Spiegel setzt noch einen drauf: "Kein Liedermacher. Ein Gigant."
    http://www.laut.de/Gisbert-zu-Knyphausen
  • Milliarden

    Milliarden

    Auch musikalisch besitzen Milliarden sehr starke Ähnlichkeiten zu der Band um Rio Reiser, woran Hartmanns Reibeisenorgan nicht ganz unschuldig ist.
    http://www.laut.de/Milliarden
  • Uwe Ochsenknecht

    Uwe Ochsenknecht

    Für sein erstes Deutschrock-Album ("O-Ton") schreibt ihm Rio Reiser den Text zum Song "Spiegelverkehrt".
    http://www.laut.de/Uwe-Ochsenknecht
  • Der Ringer

    Der Ringer

    "In meiner Kindheit habe ich immer Rio Reiser gehört.
    http://www.laut.de/Der-Ringer
  • KAFVKA

    KAFVKA

    Auf der Platte hört man eine Neueinspielung des "Rauch-Haus-Song" von Ton Steine Scherben, die sie ebenfalls bei der großen Rio Reiser-Nacht im ausverkauften …
    http://www.laut.de/KAFVKA
  • Band Ohne Namen

    Band Ohne Namen

    Monate in Übungsräumen und versuchten sich auf etlichen Nachwuchswettbewerben, bei denen sie schließlich auch mehrmals abräumten: EVP Band Award (1997), Rio …
    http://www.laut.de/Band-Ohne-Namen
  • Thomas Katrozan

    Thomas Katrozan

    Er stimmt unterschiedslos Nummern von Marius Müller Westernhagen, Seeed und Rio Reiser an und steht am Ende zusammen mit Laura van den Elzen und Prince …
    http://www.laut.de/Thomas-Katrozan
  • FM Einheit

    FM Einheit

    Darüber hinaus entstehen Live-Projekte mit Diamanda Galas, Marianne Rosenberg und Rio Reiser. 1993 nimmt die fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Fernseh
    http://www.laut.de/FM-Einheit
  • Johanna Zeul

    Johanna Zeul

    Nachdem sie 2006 den Rio Reiser-Songpreis erhält, schreibt sie auch die Musik zum Theaterstück "Max Und Moritz".
    http://www.laut.de/Johanna-Zeul
  • Tommy Finke

    Tommy Finke

    Parallel zu einem Musikstudium veröffentlicht Finke 2004 seine erste EP "1000 Meilen", die ihm lobende Vergleiche zu Rio Reiser einbringt.
    http://www.laut.de/Tommy-Finke
  • Isolation Berlin

    Isolation Berlin

    Die taz etwa schreibt über den Song, er klinge, als haben die "Surf-Garage-Kids von Chuckamuck auf einmal den jungen Rio Reiser als Frontmann verpflichtet …
    http://www.laut.de/Isolation-Berlin
  • Friedemann Weise

    Friedemann Weise

    Gerne zitiert er beliebte Songzeilen, zum Beispiel von Rio Reiser.
    http://www.laut.de/Friedemann-Weise
  • Marianne Rosenberg

    Marianne Rosenberg

    Sie tritt mit Leuten wie Kai Havaii (Extrabreit) auf, singt mit Rio Reiser, und auch auf der letzten Schweisser-Platte ist sie als Sängerin zu hören.
    http://www.laut.de/Marianne-Rosenberg
  • Jan Plewka

    Jan Plewka

    Unter dem Titel "Jan Plewka singt Rio Reiser" interpretiert er dessen Songs.
    http://www.laut.de/Jan-Plewka
  • Wölli & Die Band Des Jahres

    Wölli & Die Band Des Jahres

    Um sich dem Grundwehrdienst zu entziehen, sattelt Wölli nach Berlin um und schließt sich der Szene um Rio Reiser an.
    http://www.laut.de/Woelli-Die-Band-Des-Jahres
  • Ideal

    Ideal

    Rio Reiser, die Prinzen, DÖF, Lucilectric, Etwas), bevor sie als weibliche Hälfte von Ich + Ich 2005 wieder den Sprung ins Rampenlicht wagt.
    http://www.laut.de/Ideal
  • Sarah Lesch

    Sarah Lesch

    Geprägt haben Sarah Lesch verschiedene Künstler, "von Metallica bis Rio Reiser".
    http://www.laut.de/Sarah-Lesch
  • Dorfdisko

    Dorfdisko

    Zu Hause in ihren Regalen stehen neben den Lieblingsplatten der Hamburger Schulzeit weitere Idole: Rio Reiser, Selig, Erdmöbel, Kante und Oli Schulz.
    http://www.laut.de/Dorfdisko
  • Sandow

    Sandow

    Weiterhin gehen sie mit Rio Reiser und Die Toten Hosen auf Deutschlandtournee. 1991 teilen sich die Lausitzer auf dem Bizarre Festival mit Iggy Pop und
    http://www.laut.de/Sandow
  • Max Herre

    Max Herre

    Und "Halt Dich An Deiner Liebe Fest", eine Rio Reiser-Coverversion, behauptet sich als erste Roots Reggae-Platte in den Top 40. 1999 kommt der Zeitpunkt
    http://www.laut.de/Max-Herre
  • Ebow

    Ebow

    Später inspirieren sie Tupac Shakur, 2Raumwohnung und Rio Reiser. Im Alter von 15 Jahren wagt sie sich erstmals ans Mikrofon.
    http://www.laut.de/Ebow
  • Nosliw

    Nosliw

    So haben es ihm Peter Tosh, Nattyflo, Tracy Chapman, Rio Reiser, Heinz Erhardt, Capleton, Luciano, Glen Washington, Gentleman, Busta Rhymes, Prince und …
    http://www.laut.de/Nosliw
  • Spliff

    Spliff

    Reinhold Heil taucht immer wieder in den Credits anderer Musiker auf, so zum Beispiel bei den Ärzten, Marianne Rosenberg, Rainbirds, Rio Reiser oder Falco …
    http://www.laut.de/Spliff
  • Daniel Haaksman

    Daniel Haaksman

    Zusammengestellt vom Südamerika-Musikkenner Haaksman macht der Sampler erstmals Baile Funk, der Sound der Ghettos von Rio, einem größeren Publikum bekannt …
    http://www.laut.de/Daniel-Haaksman
  • Juli

    Juli

    Das scheint ihnen zumindest so weit gelungen zu sein, dass sie den Rio Reiser-Songpreis 2003" gewinnen und am 15.
    http://www.laut.de/Juli
  • Slime

    Slime

    Sie gelten als legitime Nachfolger der Scherben um Rio Reiser.
    http://www.laut.de/Slime
  • Kimoe

    Kimoe

    Kimoe wählt einen anderen Weg: "Mir hat die Art von Rio Reiser gefallen, in seinen Texten Missstände aufzugreifen, aber im Refrain immer wieder dieses …
    http://www.laut.de/Kimoe
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Auch das Rio Reiser-Cover "Ich Bin Müde" gelingt den Jungs von der Waterkant vorzüglich.
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Ed Motta

    Ed Motta

    In seiner Heimat Brasilien nennt man ihn den Koloss von Rio: Ed Motta, Grammy-nominierter Sänger, Songwriter und Entertainer in einer Person.
    http://www.laut.de/Ed-Motta
  • Zuco 103

    Zuco 103

    Mit Hilfe von Gitarrist Sergio Cavazzioli (Gilberto Gil) entstehen die Tracks, über deren Entstehungsgeschichte Lilian Vieira schwärmt: "Rio ist voller …
    http://www.laut.de/Zuco-103
  • Trümmer

    Trümmer

    "Ich persönlich beziehe mich gerne auf Rio Reiser, weil der es geschafft hat, komplexe gesellschaftliche Vorgänge in einer einfachen Sprache zu formulieren …
    http://www.laut.de/Truemmer
  • Nordlicht

    Nordlicht

    Eine Besonderheit stellt das Cover- und Booklet-Artwork dar, das vom Comic-Zeichner Jan Reiser gestaltet wird.
    http://www.laut.de/Nordlicht
  • Hollywood Vampires

    Hollywood Vampires

    "Live In Rio" zeigt die Supergroup auf dem Rock In Rio-Festival 2015 bei ihrem mit ca. 100.000 Zuschauern bislang größten Auftritt.
    http://www.laut.de/Hollywood-Vampires
  • Badi Assad

    Badi Assad

    Wunder, denn ihre musikalische Laufbahn liest sich gut: 1966 geboren in der Kleinstadt Sao Joao da Boa Vista (im Bundesstatt Sao Paulo), wächst sie in Rio …
    http://www.laut.de/Badi-Assad
  • Joao Gilberto

    Joao Gilberto

    Das Ziel einer Karriere als Musiker fest im Blick, ergattert er einen Job bei den Garotos Da Lua, einer Band, die täglich live für einen Radiosender in Rio …
    http://www.laut.de/Joao-Gilberto
  • Astrud Gilberto

    Astrud Gilberto

    Mit sieben Jahren zieht sie samt Familie nach Rio de Janeiro, wo sie mit nur 19 im Jahr 1959 den legendären brasilianischen Musiker João Gilberto heiratet …
    http://www.laut.de/Astrud-Gilberto
  • Pär Grindvik

    Pär Grindvik

    Beyer macht kompromisslos funktionale Dancefloor-Tracks zu seinem Markenzeichen und bald kennt man Schweden-Techno in den Clubs von Moskau bis Rio.
    http://www.laut.de/Paer-Grindvik
  • Götz Widmann

    Götz Widmann

    Für Widmann, bekennender Dylan- und Reiser-Fan kein Grund, die Gitarre an die Wand zu hängen.
    http://www.laut.de/Goetz-Widmann
  • Roy Bianco Und Die Abbrunzati Boys

    Roy Bianco Und Die Abbrunzati Boys

    Noch höher als 1984 in Rio. Doch daraus wird nichts. Denn die "Greatest Hits" erscheinen im März 2020, die geplante Tour fällt Corona zum Opfer.
    http://www.laut.de/Roy-Bianco-Und-Die-Abbrunzati-Boys
  • Seu Jorge

    Seu Jorge

    Mit 20 sieht Jorge seinem Vater beim Spielen in Bars und auf den Bühnen Rio de Janeiros zu, als die familäre Tragödie geschieht: Jorges kleiner Bruder …
    http://www.laut.de/Seu-Jorge
  • The Twelves

    The Twelves

    Diese Ignoranz geraden Beats gegenüber bekommen auch The Twelves aus Rio de Janeiro zu spüren.
    http://www.laut.de/The-Twelves
  • Zsá Zsá

    Zsá Zsá

    Mit Tracks wie "Bestie" oder "Rio (Freestyle)" spricht Zsá Zsá gezielt eine jüngere Zielgruppe an und zeigt sich als eine zeitgenössische Stimme der Generation …
    http://www.laut.de/Zsa-Zsa
  • Wicked Wisdom

    Wicked Wisdom

    Und als etwas später Schlagzeuger Phillip 'Fish' Fisher (Fishbone) und Rio Lawrence (Bass) zu diesem Duo stoßen, sind Wicked Wisdom schon beinahe komplett …
    http://www.laut.de/Wicked-Wisdom
  • Edu K

    Edu K

    im Alleingang komponierte und produzierte Album "Miami Rock 2000", daswenig mit dem alten De Falla-Sound zu tun hat und sich mehr an dem vor allem in Rio …
    http://www.laut.de/Edu-K
  • Sergio Mendes

    Sergio Mendes

    Nach den ersten Alben mit seinem Sexteto Bossa Rio, die bei Capitol und Atlantic erscheinen, findet Mendes in Herb Alpert einen Fürsprecher.
    http://www.laut.de/Sergio-Mendes
  • Our Broken Garden

    Our Broken Garden

    Als das Boot zwei Monate später in Rio De Janeiro anlegt, sind die Songs komplett abgemischt.
    http://www.laut.de/Our-Broken-Garden
  • Samúel Jón Samúelsson Big Band

    Samúel Jón Samúelsson Big Band

    Mit denen hat Samúel Jón Samúelsson auch noch viel vor: "Bevor wir nicht in Rio, Istanbul und Tokio aufgetreten sind, ist an ein Ende nicht zu denken."
    http://www.laut.de/Samuel-Jon-Samuelsson-Big-Band
  • Duran Duran

    Duran Duran

    Erste Hits wie "Planet Earth", "Girls On Film" und "Rio" bringen die fünf Jungs aus Birmingham nicht nur in die Chartspitzen - ihr Zweitling "Rio" verweilt …
    http://www.laut.de/Duran-Duran
  • Jens Bunge

    Jens Bunge

    weltweit zu den wenigen renommierten Schnuffelrutsch-Instrumentalisten und bespielt große Festivals in New York, Chicago, San Francisco, Montreal, Honolulu, Rio …
    http://www.laut.de/Jens-Bunge
  • Matt Roehr

    Matt Roehr

    Doch natürlich bleibt die Musik sein primäres Betätigungsfeld und so beginnt er im April 2007 damit, in Rio de Janeiro und Miami an seinem ersten Soloalbum …
    http://www.laut.de/Matt-Roehr
  • Superleutnant

    Superleutnant

    Zahlreiche Clubs der Stadt (von Mudd und Frannz Club, Kalkscheune, Magnet Club bis hin zum legendären Rio und dem Roten Salon) werden gerockt.
    http://www.laut.de/Superleutnant
  • Lucenzo

    Lucenzo

    Was haben so illustre Acts wie Inner Circle, Lou Bega, Las Ketchup oder auch Los Del Rio gemeinsam?
    http://www.laut.de/Lucenzo
  • Intwine

    Intwine

    Die Band kommt gut in der Weltgeschichte herum und bringt ihre eindrucksvollen Erlebnisse in den Slums von Rio de Janeiro mit der Single "Peace Of Mind …
    http://www.laut.de/Intwine
  • Andreas Bourani

    Andreas Bourani

    macht daraus den WM-Song für ihre Berichterstattung aus Brasilien, und nach dem Sieg der deutschen Fußballer wird das Lied sogar im Maracanã-Stadion in Rio …
    http://www.laut.de/Andreas-Bourani
  • VUUR

    VUUR

    Alle besungenen Orte – unter anderem Rio de Janeiro, Berlin und Beirut – hat Anneke im Verlauf ihrer Karriere zwar schon bereist, immerhin bezog sie die …
    http://www.laut.de/VUUR
  • Daddy Yankee

    Daddy Yankee

    Februar 1977 in Rio Piedras, auf Puerto Rico geboren. Schon als 13-jähriger Rotzlöffel sammelt er erste musikalische Erfahrungen.
    http://www.laut.de/Daddy-Yankee
  • David Guetta

    David Guetta

    verkaufen sich wie geschnitten Brot - was auch für "Nothing But The Beat" (2011) gilt: An Silvester spielt Guetta vor gut zwei Millionen Menschen in Rio …
    http://www.laut.de/David-Guetta
  • Beige GT

    Beige GT

    Ein wilder Soundmix ist hier zu hören, der mal in englischen Texten ("She's Cool Now") oder auch in deutscher Sprache ("Verheiratet In Rio") vertont wird …
    http://www.laut.de/Beige-GT
  • Die Schlagerpiloten

    Die Schlagerpiloten

    Doch schon 2023 legen die zum Duo geschrumpften Schlagerpiloten mit "Das Beste" und "Rio" nach.
    http://www.laut.de/Die-Schlagerpiloten
  • Basement Jaxx

    Basement Jaxx

    Die Live-Tour im selben Jahr führt sie u.a. nach Rio und zum Glastonbury Festival, wo 2006 sind sie zur Überraschung vieler im Vorprogramm bei Robbie
    http://www.laut.de/Basement-Jaxx
  • N.A.S.A.

    N.A.S.A.

    Sein Mitstreiter Ze "Zegon" Gonzales legt schon Ende der 80er, als in Brasilien noch Heavy Metal ganz hoch im Kurs steht, gelegentlich in Sao Paolo und Rio …
    http://www.laut.de/N.A.S.A.
  • Otto

    Otto

    ., ein Professor für Psychologie an der Universität von Rio de Janeiro, den Charakter Ottos und seiner Musik recht gut.
    http://www.laut.de/Otto
  • Rosanna & Zélia

    Rosanna & Zélia

    "Er war eher etwas für die Elite in Rio, fern ab der Realität der meisten Brasilianer zu dieser Zeit" berichten die Zwei über ihr Verhältnis zum Latin-Klischee …
    http://www.laut.de/Rosanna-Zelia
  • Moneybrother

    Moneybrother

    Von Chicago über Rio de Janeiro und London bis nach Kapstadt und Stockholm – drei Monate lang zieht der Musiker von Ort zu Ort und steht mit verschiedensten …
    http://www.laut.de/Moneybrother
  • Bonde Do Rolê

    Bonde Do Rolê

    Rodrige Gorky arbeitet damals als DJ in Rio de Janeiro.
    http://www.laut.de/Bonde-Do-Role
  • Savage Garden

    Savage Garden

    Diese schießt Down Under bis auf Platz Zwei der Charts und wird nur von den zwei Flamenco-Spaniern Los Del Rio und ihrem unsäglichen "Macarena" von ganz …
    http://www.laut.de/Savage-Garden
  • Hangar

    Hangar

    Kurz nachdem das Album im März 1999 erschienen ist, steigt Nando Mello bei Hangar ein und spielt mit ihnen Gigs im Umkreis von Rio Grande.
    http://www.laut.de/Hangar
  • James Taylor

    James Taylor

    1980 gehört er zu den Aushängeschildern der "No Nukes"-Bewegung, die zu einem Konzert und einem Film führt. 1985 erscheinen 250.000 Menschen, um ihn in Rio
    http://www.laut.de/James-Taylor
  • Dorian Concept

    Dorian Concept

    In den Clubs der westlichen Metropolen tanzt man zu Baile Funk und elektrifiziertem Afro-Beat und MySpace-Player von Produzenten aus Köln, Rio oder Moskau …
    http://www.laut.de/Dorian-Concept
  • Till Brönner

    Till Brönner

    "Blue Eyed Soul" (2002), "That Summer" (2004), "Oceana" (2006) und "Rio" (2008) stellen das mit einer gehaltvollen Smoothjazzdusche eindrücklich unter …
    http://www.laut.de/Till-Broenner
  • Baden Powell

    Baden Powell

    Der 1937 in Rio de Janeiro geborene Gitarrist und Komponist gehört zu den wichtigsten Bossa Nova-Pionieren und war einer der ersten, der Jazz und Klassik …
    http://www.laut.de/Baden-Powell
  • Gilberto Gil

    Gilberto Gil

    Gil hängt seinen Job an den Nagel und zieht mit Frau und Tochter nach Rio. Im Mai 1967 erscheint endlich sein erstes Album, "Louvação".
    http://www.laut.de/Gilberto-Gil
  • Milton Nascimento

    Milton Nascimento

    Geboren wird Nascimento 1942 in Rio de Janeiro, wächst nach dem frühen Tod seiner Mutter allerdings bei einem Akademikerehepaar in der Provinz Minas Gerais …
    http://www.laut.de/Milton-Nascimento
  • Anna Ternheim

    Anna Ternheim

    Ganz anders "All The Way To Rio" (2018), das wieder eine Rückbesinnung zu alter Stärke darstellt.
    http://www.laut.de/Anna-Ternheim
  • Diplo

    Diplo

    In der Folge veröffentlicht Diplo zahlreiche beliebte Mixtapes, die das bewährte Konzept der Hollertronix-Sessions fortsetzen und nach Aufenthalten in Rio …
    http://www.laut.de/Diplo
  • Alice Cooper

    Alice Cooper

    Ihren Auftritt bei Rock In Rio im Jahr 2015 halten sie 2023 auf "Live In Rio" fest.
    http://www.laut.de/Alice-Cooper
  • Alexandra

    Alexandra

    bietenden Gelegenheit, schreibt Lieder für Udo Jürgens und Salvatore Adamo, mit denen sie ebenfalls Tourneen spielt. 1969 schließlich reist sie nach Rio
    http://www.laut.de/Alexandra
  • Bajofondo

    Bajofondo

    Wir spielen Musik vom Rio de la Plata, und wenn man Musik kreieren möchte, die zeitgenössische Klänge aus Städten wie Buenos Aires und Montevideo repräsentiert …
    http://www.laut.de/Bajofondo
  • Caterina Valente

    Caterina Valente

    Sie spielt in Erfolgsfilmen wie "Mannequins Für Rio" (1954) und "Liebe, Tanz Und 1.000 Schlager" (1955).
    http://www.laut.de/Caterina-Valente
  • Fero47

    Fero47

    "Ich will ein'n lila Batzen haben, Diggi, jaja / Zwei Autos in der Tiefgarage, Diggi, jaja / Einmal nach Rio de Janeiro, Diggi, jaja / Observation auf'm …
    http://www.laut.de/Fero47
  • Gruff Rhys

    Gruff Rhys

    Gemeinsam mit dem Produzenten Mario Caldato Jr. wird "Candylion" in Rio De Janeiro abgemischt und erscheint schließlich auf Rough Trade Records.
    http://www.laut.de/Gruff-Rhys
  • Nesti

    Nesti

    In Zeiten von Aggression und Resignation möchte Nesti eine positive Botschaft verbreiten: Mit den in Rio de Janeiro gedrehten Clips zu "Liebe Ist" und …
    http://www.laut.de/Nesti
  • Heather Small

    Heather Small

    Sie unterstützt ausgehend von der Biographie des Fußballspielers Rio Ferdinand Teenager und Twens bis 25, die im Süden Londons im multikulturellen Melting …
    http://www.laut.de/Heather-Small
  • Caetano Veloso

    Caetano Veloso

    schickten sie ihre Songs, die dann in Brasilien von Anhängern und Kollegen gesungen wurden. 1972 konnten Gil und Veloso endlich mit einem großen Konzert in Rio
    http://www.laut.de/Caetano-Veloso
  • Tina Turner

    Tina Turner

    fortgeschrittenen Alters eine Erotik auf die Bühne bringt, von der die Careys und Lopez' dieser Welt nur träumen können. 1988 singt sie im Maracana-Stadion in Rio
    http://www.laut.de/Tina-Turner
  • Roberto Blanco

    Roberto Blanco

    etabliert sich Roberto Blanco als Gastgeber diverser Fernsehshows, dreht später diverse Werbespots und leiht als Synchronsprecher dem Tukan Rafael aus "Rio …
    http://www.laut.de/Roberto-Blanco
  • Veeze

    Veeze

    Er ist inzwischen ein wohl etablierter Artist in der Szene, findet sich auf manchem der legendären Posse-Cuts neben Artists wie RMC Mike oder Rio Da Yung …
    http://www.laut.de/Veeze
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback