laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Edwin Rosen

    Edwin Rosen

    Die Corona-Pandemie macht ihm zwar erst einmal einen Strich durch die Rechnung, doch die Erfolgsgeschichte Edwin Rosen hört damit nicht auf.
    http://www.laut.de/Edwin-Rosen
  • Nand

    Nand

    Langsam aber sicher macht sich Nand einen Namen und mischt mit Synthie-Pop à la Edwin Rosen in der Neuen Neuen Deutschen Welle mit.
    http://www.laut.de/Nand
  • Rosanne Cash

    Rosanne Cash

    Selten schaffen es die Kinder Prominenter, den Ruhm oder Erfolg der Eltern zu erreichen. Zu hoch ist die Erwartung, zu groß der Druck. Rosanne Cash gehört …
    http://www.laut.de/Rosanne-Cash
  • Rosanna & Zélia

    Rosanna & Zélia

    "Fern der Heimat erkennt man seine Kultur ganz anders. Hier in Europa haben wir ganz wertfrei die Schönheit des Bossa Nova entdeckt". Die Brasilianerinnen …
    http://www.laut.de/Rosanna-Zelia
  • Rosenstolz

    Rosenstolz

    Die berühmte Legende "vom Tellerwäscher zum Millionär"? Zum Glück nicht ganz - aber für Rosenstolz fängt es tatsächlich in einer Küche an. AnNa …
    http://www.laut.de/Rosenstolz
  • Six Reasons To Kill

    Six Reasons To Kill

    1999 war es noch nicht unbedingt ein Trend, wenn man Metal mit Hardcore vermischte. Der Begriff Metalcore kam eher selten auf und war noch weit davon …
    http://www.laut.de/Six-Reasons-To-Kill
  • Jeff Rosenstock

    Jeff Rosenstock

    Er habe schon immer gewusst, so Jeff Rosenstock, dass er bis zum Sterbebett Musik machen wolle. Damit erfolgreich zu sein, war jedoch nie zwingend Teil …
    http://www.laut.de/Jeff-Rosenstock
  • Foals

    Foals

    Ein Jahr später verkündet überraschend auch Edwin Congreave seinen Abschied: "Als einem damals orientierungslosen Aussteiger haben mir die Foals das Leben …
    http://www.laut.de/Foals
  • Rosenfels

    Rosenfels

    Wer oder was ist bitte Schandelah? Genau die Frage stellt man sich, wenn man die erste CD von Rosenfels in den Händen hält. Hört sich irgendwie so …
    http://www.laut.de/Rosenfels
  • The Wooden Sky

    The Wooden Sky

    Mit Andrew Kekewich (Drums), Simon Walker (Multi-Instrumentalist), Geiger Edwin Huizinga und Andrew Wyatt (Bass/Gesang) entwickelt die Band dort Studioalbum …
    http://www.laut.de/The-Wooden-Sky
  • Rozencrantz

    Rozencrantz

    Sänger und Gitarrist Skye erklärt auf der Homepage der norddeutschen Goth-Rocker in pathetischen Worten, wie er zur Musik kam: "Ich liebe es, Gitarre …
    http://www.laut.de/Rozencrantz
  • Roisin Murphy

    Roisin Murphy

    Bevor Moloko 2002 die Arbeiten am vierten Studioalbum "Statues" antreten, sind Roisin Murphy und Mark Brydon bereits kein Paar mehr. Seit 1994 teilte …
    http://www.laut.de/Roisin-Murphy
  • Rising Insane

    Rising Insane

    Rising Insane aus der Nähe von Bremen treten an, um sich einen Namen in der deutschen Metalcore-Szene zu machen. Betrachtet man die Entwicklung der niedersächsischen …
    http://www.laut.de/Rising-Insane
  • Raashan Ahmad

    Raashan Ahmad

    "Als Kind gab mir die Musik eine Stimme. Besonders Hip Hop hat mir das Gefühl der Einsamkeit genommen." Wer Raashan Ahmad persönlich trifft, seine Musik …
    http://www.laut.de/Raashan-Ahmad
  • Patrice Rushen

    Patrice Rushen

    Ohne sie hätte es Prince vielleicht gar nicht gegeben. Warner überlässt ihm 1977 ihm ein Budget. Er braucht es fast auf, ohne seine erste Platte fertig …
    http://www.laut.de/Patrice-Rushen
  • Russian Circles

    Russian Circles

    Am 16. Mai 2006 leuchtet ein weiterer heller Stern am instrumentalen Post Rock-Firmament auf, als Russian Circles mit ihrem Debüt "Enter" den musikalischen …
    http://www.laut.de/Russian-Circles
  • Papillon Rising

    Papillon Rising

    Eine gute Geschichte ist die halbe Miete. Zumindest in einem Business, das sich primär um Unterhaltung dreht. Was das betrifft, spielen Papillon Rising …
    http://www.laut.de/Papillon-Rising
  • Dark Buddha Rising

    Dark Buddha Rising

    Weisheit, Mitgefühl, die Achtung alles Lebenden und der Aufstieg in das erlösende Nirvana sind die Grundpfeiler und die tragenden Eigenschaften eines …
    http://www.laut.de/Dark-Buddha-Rising
  • Nana Mouskouri

    Nana Mouskouri

    England, Australien und Neuseeland zum Star avanciert, nimmt aber weiterhin auch Platten auf deutsch auf. 1976 landet sie mit dem Album "Sieben Schwarze Rosen
    http://www.laut.de/Nana-Mouskouri
  • Marianne Rosenberg

    Marianne Rosenberg

    Seit dem 10. März 1955 wandelt Marianne Rosenberg auf unserem Planeten. Als eines von sieben Kindern verbringt sie ihre Kindheit in Berlin. Durch ihren …
    http://www.laut.de/Marianne-Rosenberg
  • Deborah Rosenkranz

    Deborah Rosenkranz

    Die musikalische Laufbahn der 1983 geborenen Deutsch-Französin beginnt bereits im Kindesalter. Als Mitglied einer musikalischen Familie entwickelt sie …
    http://www.laut.de/Deborah-Rosenkranz
  • Shelina Rosanda Wade

    Shelina Rosanda Wade

    Wer Ende Januar 2001 nicht gerade beim Craig David-Konzert in Hamburg war, wird wohl noch nicht viel von Shelina Rosanda Wade, kurz Lina, gehört haben. Geboren …
    http://www.laut.de/Shelina-Rosanda-Wade
  • Pure Reason Revolution

    Pure Reason Revolution

    Reine Vernunft-Revolution? Wer denkt sich denn einen derart verquasten Bandnamen aus? Das können eigentlich nur Studenten sein. Richtig geraten. Die …
    http://www.laut.de/Pure-Reason-Revolution
  • Bleeding Gods

    Bleeding Gods

    So bilden Arnold Oudemiddendorp (Vocals), Erwin Harreman (Gitarre), Edwin van den Eeden (Drums) und Bart van Wallenberg (Bass) gemeinsam mit ihm die Urbesetzung …
    http://www.laut.de/Bleeding-Gods
  • Negative

    Negative

    Dieses Ritual hat sich eingebürgert, nachdem 2002 eine Firma zweihundert Rosen gesponsert hat, die danach an die Zuschauer gingen. 2002 unterzeichnen
    http://www.laut.de/Negative
  • Friends

    Friends

    Jones spielt gemeinsam mit Drummer Masako Ogawa ein Konzert, das die neuen Töne vorstellt. 2002 nehmen die beiden mit ihrem Ex-Basser Edwin Pearson ihren
    http://www.laut.de/Friends
  • Gleb Kolyadin

    Gleb Kolyadin

    Für den Nachfolger gewinnen iamthemorning außerdem dessen Porcupine Tree-Kollegen Colin Edwin und Riversides Mariusz Duda für Gastauftritte.
    http://www.laut.de/Gleb-Kolyadin
  • Tim Bowness

    Tim Bowness

    Tull), Bruce Soord (The Pineapple Thief, Katatonia), Andy Partridge (XTC), Jim Matheos (Fates Warning), Peter Hammill (Van Der Graaf Generator) Colin Edwin …
    http://www.laut.de/Tim-Bowness
  • Ripperton

    Ripperton

    Für sein Debütalbum findet er auf dem holländischen Label Green, das Joris Voorn und Edwin Oostenwal betreiben, die passende Plattform.
    http://www.laut.de/Ripperton
  • Delia Gonzalez & Gavin Russom

    Delia Gonzalez & Gavin Russom

    Wenn man hört, dass die New Yorker Delias Gonzalez und Gavin Russom Shows in internationalen Galerien durchführen, die Video, Performance, Theater, …
    http://www.laut.de/Delia-Gonzalez-Gavin-Russom
  • The Wage Of Sin

    The Wage Of Sin

    Die Indecision/Most Precsious Blood-Gitarristin Rachel Rosen (g) hebt die Band im Herbst 2000 zunächst eher als Projekt aus der Taufe.
    http://www.laut.de/The-Wage-Of-Sin
  • Laika

    Laika

    Neil Armstrong und Edwin Aldrin? Sigmund Jähn und Ulf Merbold? Lachhaft!
    http://www.laut.de/Laika
  • Nico Santos

    Nico Santos

    Er ist auf dem "3 Türken und ein Baby"-Soundtrack vertreten, spielt in der Daily-Soap "Rote Rosen" mit, schreibt einen Tatort-Soundtrack, schreibt für …
    http://www.laut.de/Nico-Santos
  • Sierra Kidd

    Sierra Kidd

    Den darauf enthaltenen Track "20.000 Rosen" gibt der Niedersachse 2014 bei Raabs Bundesvision Songcontest zum Besten.
    http://www.laut.de/Sierra-Kidd
  • Gilbert Bécaud

    Gilbert Bécaud

    Zu seinen größten dortigen Single-Hits gehören die Titel "Nathalie" und "Überall Blühen Rosen".
    http://www.laut.de/Gilbert-Becaud
  • Timesbold

    Timesbold

    Späte Blüten im Herbst und der Duft vertrockneter Rosen.
    http://www.laut.de/Timesbold
  • Zoe Wees

    Zoe Wees

    Textlich verarbeitet sie ihre Krankheit in ihrer Debütsingle "Control", an der neben ihrem ehemaligen Lehrer unter anderem auch die VVAVES-Sängerin Emma Rosen …
    http://www.laut.de/Zoe-Wees
  • Medina

    Medina

    Bei einem Auftritt in Kopenhagen bekommt sie aus dem Publikum keinen warmen Regen aus Zuneigung und roten Rosen zu spüren, sondern einen Ladung fauler …
    http://www.laut.de/Medina
  • Jelly Roll

    Jelly Roll

    Auch die Albumtitel "Sobriety Sucks" (2016) und "Addiction Kills" (2017) lassen unschwer erkennen, dass der Weg zur Nüchternheit nicht unbedingt von Rosen …
    http://www.laut.de/Jelly-Roll
  • Porcupine Tree

    Porcupine Tree

    Colin Edwin (Bass), Chris Maitland (Schlagzeug) und Richard Barbieri (Keyboard) sind die Mannen, die die ersten Tree-Konzerte bestreiten.
    http://www.laut.de/Porcupine-Tree
  • Most Precious Blood

    Most Precious Blood

    Als sich Indecision 2000 auflösen, steht Aufgeben für Justin Brannan und Rachel Rosen nicht zur Debatte.
    http://www.laut.de/Most-Precious-Blood
  • Olaf der Flipper

    Olaf der Flipper

    Sein erstes Soloalbum erscheint im Herbst 2011 unter dem Titel "Tausend Rote Rosen".
    http://www.laut.de/Olaf-der-Flipper
  • Green Day

    Green Day

    So kommt Frank Edwin Wright III, später besser bekannt als Tre Cool, 1989 nach diversen Wechseln am Schlagzeug hinter die Becken.
    http://www.laut.de/Green-Day
  • !DelaDap

    !DelaDap

    "Von Zigeunern, Rosen und Engeln" nennt sich ihr Erstlingswerk: "Cigani Ruzsa + Angelo".
    http://www.laut.de/!DelaDap
  • Die Toten Hosen

    Die Toten Hosen

    "Never Mind The Hosen – Here’s Die Roten Rosen" heißt das Album, auf dem sie alte Schlagerschmonzetten neu einspielen.
    http://www.laut.de/Die-Toten-Hosen
  • Will Butler

    Will Butler

    Fies, denn Will Butler sieht seinem Bruder Edwin nicht nur sehr ähnlich.
    http://www.laut.de/Will-Butler
  • Trentemøller

    Trentemøller

    Stattdessen gründet er 1997 Dänemarks ersten Live-House-Act Trigbag gemeinsam mit seinem Kumpel DJ T.O.M. alias Tom von Rosen.
    http://www.laut.de/Trentemller
  • Lizzie No

    Lizzie No

    Während es auf dem zweiten Album "Vanity" trotz einer Badewanne mit pinken Rosen auf dem Cover oft klanglich kracht und dort die Verstärker summen, setzen …
    http://www.laut.de/Lizzie-No
  • Kaisa

    Kaisa

    Wenn ich über Kriege oder Kinderschänder, die nicht verurteilt werden, berichte, oder wenn irgendwer über Rosen im Wind singt.
    http://www.laut.de/Kaisa
  • Hildegard Knef

    Hildegard Knef

    Mit Extrabreit covert sie Anfang der 90er ihren Hit "Für Mich Soll's Rote Rosen Regnen", tritt bei VIVA auf und ist gern gesehener Talkshowgast. 1999 betritt
    http://www.laut.de/Hildegard-Knef
  • Lady Gaga

    Lady Gaga

    Auch finanziell ist die Lady auf Rosen gebettet: 2011 ist sie mit 25 Millionen US-Dollar Einnahmen die viert erfolgreichste Musikerin weltweit.
    http://www.laut.de/Lady-Gaga
  • Fun Lovin' Criminals

    Fun Lovin' Criminals

    So verteilt er bei Gigs schon mal rote Rosen an die Damen im Publikum. Ein Gentleman weiß eben, was sich ziemt.
    http://www.laut.de/Fun-Lovin-Criminals
  • The White Stripes

    The White Stripes

    entsteht erst um das dritte Album "White Blood Cells" des angeblichen Geschwisterpaars Jack und Meg White 2001 auch in Europa ein Hype, dass es bald rote Rosen …
    http://www.laut.de/The-White-Stripes
  • Snap!

    Snap!

    Die Gaststimme leiht ein gewisser Edwin Hind von der Synthpop-Gruppe Picnic At The Disco.
    http://www.laut.de/Snap!
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback