laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Tate McRae

    Tate McRae

    Die Schnitte sind chaotisch, die Kameraführung wackelt wie ein Achterbahnwagen, die Akustik ist grauenvoll, Tate schaut beim Singen irgendwo schräg neben …
    http://www.laut.de/Tate-McRae
  • Geoff Tate

    Geoff Tate

    Januar 1959 in Stuttgart geborene Geoff Tate wuchs Tacoma im US-Bundesstaat Washington auf und wurde 1981 schließlich als Sänger der Band Queensryche bekannt …
    http://www.laut.de/Geoff-Tate
  • Danuel Tate

    Danuel Tate

    Die gemeinsamen Jamsessions von Tate, Jonson und Tyger Dhula entwickeln bald eine Dynamik, die in der Gründung des Projekts Cobblestone Jazz mündet. 2002
    http://www.laut.de/Danuel-Tate
  • Little Man Tate

    Little Man Tate

    Yorkshire-Welle zu verweisen, zu der Sheffielder Bands wie die Arctic Monkeys, Milburn, Harrisons, Bromheads Jacket, The Long Blondes und auch Little Man Tate …
    http://www.laut.de/Little-Man-Tate
  • Katie Gregson-MacLeod

    Katie Gregson-MacLeod

    Mal ähnelt sie dabei Holly Humberstone, mal Tate McRae.
    http://www.laut.de/Katie-Gregson-MacLeod
  • Operation: Mindcrime

    Operation: Mindcrime

    Bevor es jedoch soweit ist, veröffentlichen beide Queensryches jeweils ein Album unter dem Bandnamen, wobei "Frequency Unknown" von Tate chancenlos gegen …
    http://www.laut.de/Operation:-Mindcrime
  • Amana Melomé

    Amana Melomé

    Von Carmen McRae zu Angelique Kidjo, von Manu Chao zu Vivaldi, von Bob Marley zu Lauryn Hill, von Zap Mama zu Alliance Ethnique und Eminem zu Jack Johnson …
    http://www.laut.de/Amana-Melome
  • Jules Chaz

    Jules Chaz

    Aus den Sessions mit Cobblestone Jazz entwickelt sich Schritt für Schritt eine intensive Zusammenarbeit mit Danuel Tate, einem weiteren musikalischen Spätzünder …
    http://www.laut.de/Jules-Chaz
  • Tiesto

    Tiesto

    Weitere Singles wie "The Motto" mit Ava Max oder "10:35" mit Tate McRae knüpfen an den Erfolg an.
    http://www.laut.de/Tiesto
  • Damiera

    Damiera

    Den Job des Drummers übernimmt Brad McRae, der aus den Reihen der dahin schwindenden Band Sleeping Girl Drowning rekrutiert wird.
    http://www.laut.de/Damiera
  • Remy Zero

    Remy Zero

    Die Brüder Shelby und Cinjun Tate stammen aus einer Künstlerfamilie und haben so schon früh Erfahrungen mit Studios und dem dazugehörigen Equipment gemacht …
    http://www.laut.de/Remy-Zero
  • Mumm-Ra

    Mumm-Ra

    Die Mumm-Ra-Mitglieder James "Noo" New (Lead-Gesang), James "Tate" Arguile (Gitarre), Oli Frost (Gitarre, Gesang), Niall Buckler (Bass, Gesang) und Gareth …
    http://www.laut.de/Mumm-Ra
  • Minus The Bear

    Minus The Bear

    Die Rede ist von Jake Snider (Gesang, Gitarre), Dave Knudson (Gitarre) Cory Murchy (Bass), Erin Tate (Schlagzeug) und Alex Rose (Synthesizer), alias Minus …
    http://www.laut.de/Minus-The-Bear
  • T.A.T.U.

    T.A.T.U.

    Yulia Olegovna Volkova (geb. 20. Februar 1985) und Elena Sergeevna Katina (geb. 4. Oktober 1984) sind die Namen, die sich hinter dem kryptisch anmutenden …
    http://www.laut.de/T.A.T.U.
  • The Airborne Toxic Event

    The Airborne Toxic Event

    TATE setzen die biografische Disposition ihres Frontmanns musikalisch kongenial um, indem sie beide Extreme aus Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt …
    http://www.laut.de/The-Airborne-Toxic-Event
  • Rose Tattoo

    Rose Tattoo

    1976 schaut sich Ex-Buffalo Gitarrist Pete Wells im heimischen Sydney nach geeigneten Mitstreitern für eine Band um, die mit ihm Mucke im Stil der alten …
    http://www.laut.de/Rose-Tattoo
  • Queensryche

    Queensryche

    Eine außergerichtliche Einigung bewirkt, dass die Formation mit La Torre den Original-Namen verwendet und Tate fortan unter dem Banner Operation: Mindcrime …
    http://www.laut.de/Queensryche
  • Toto

    Toto

    Der amerikanische Judy Garland-Filmklassiker "Der Zauberer von Oz" steht Pate, als es 1976 um die Namensgebung einer neuen kalifornischen Band geht. Denn …
    http://www.laut.de/Toto
  • Titiyo

    Titiyo

    Dass Titiyo schon seit den 80er Jahren im Popgeschäft mitmischt, wissen sicher nur eingefleischte Fans oder Schweden-Urlauber. Denn dort ist sie mittlerweile …
    http://www.laut.de/Titiyo
  • Teitur

    Teitur

    Seine Musik kommt auf leisen Sohlen daher, der Däne besingt das Alleinsein, die Liebe, das Fernweh, seine Bekämpfung und vieles mehr. Er kleidet Sehnsucht …
    http://www.laut.de/Teitur
  • Class B Band

    Class B Band

    Die Mischung aus Hip Hop, Disco, House und Techno passt zwar nicht unbedingt zu den sonstigen Acts des Labels wie Danuel Tate, Cobblestone Jazz und Konrad …
    http://www.laut.de/Class-B-Band
  • Tito Lopez

    Tito Lopez

    Wer beim Doktor zu Hause freestylen darf, steht oft kurz vor einer großen Karriere. Eve und Kendrick zum Beispiel. Tito Lopez rappt 2011 als 23-Jähriger …
    http://www.laut.de/Tito-Lopez
  • Totenmond

    Totenmond

    S.P.Senz und Olaf 'Pazzer' gründen 1984 die Punkband Wermut. Ab da wird es laut im schwäbischen Kaff Backnang. Zuerst versuchen sie es mit Atilla als …
    http://www.laut.de/Totenmond
  • Total Chaos

    Total Chaos

    1989 sieht es in Sachen Punkrock eher schlecht aus. Die alten Helden sterben mehr und mehr weg und Neues kommt nicht nach. Also machen sich ein paar Punks …
    http://www.laut.de/Total-Chaos
  • Stereo Total

    Stereo Total

    "Es ist schön, Mädschen zu sein", sagt Francoise Cactus und ist wie immer sehr stark um ihren französischen Akzent bemüht. Das Markenzeichen von Stereo …
    http://www.laut.de/Stereo-Total
  • Broken Teeth

    Broken Teeth

    Broken Teeth nennen 1999 ein paar erfahrene Verteranen der Metal-Szene aus dem texanischen Austin ihre neue Band, in der sie den Spuren von Größen wie …
    http://www.laut.de/Broken-Teeth
  • Yellow Teeth

    Yellow Teeth

    Die Stimme von Tiziano Zandonella, so der Mann hinter dem zahnarztfreundlichen Namen, erinnert stark an die Kurt Wagners. Mit Lambchop stand er (im Vorprogramm) …
    http://www.laut.de/Yellow-Teeth
  • Die Toten Hosen

    Die Toten Hosen

    Anfang der 80er trafen sich, der Legende nach, fünf junge Männer irgendwo in Düsseldorf, gründeten eine Band, gaben Konzerte, brachten Platten raus …
    http://www.laut.de/Die-Toten-Hosen
  • Dream Theater

    Dream Theater

    Heavy Metal steht bei vielen Unwissenden nach wie vor in dem Ruf, keine sonderlich anspruchsvolle Musik zu sein. Dass dies jedoch absoluter Blödsinn …
    http://www.laut.de/Dream-Theater
  • Actress

    Actress

    Wer sowohl im Londoner Tate Modern als auch im Fabric spielen darf und neben Produzentenriesen wie Kode9 und Flying Lotus auftritt, muss sich ums Renommee …
    http://www.laut.de/Actress
  • The Mole

    The Mole

    Neben de la Plante und Jonson sind noch Danuel Tate und Tyger Dhula mit von der Partie.
    http://www.laut.de/The-Mole
  • Martin Tetzlaff

    Martin Tetzlaff

    Viele Künstler und solche, die es werden wollen, pilgern schon lange in die deutsche Hauptstadt. Durch das reichhaltige Kulturangebot erhoffen sie sich …
    http://www.laut.de/Martin-Tetzlaff
  • Tito And Tarantula

    Tito And Tarantula

    Wer Tito & Tarantula kennt, hat sie wahrscheinlich zum ersten Mal in "From Dusk Til Dawn" erlebt: Dort spielen Sie in einer Bar namens Titty Twister, …
    http://www.laut.de/Tito-And-Tarantula
  • Toots and the Maytals

    Toots and the Maytals

    Frederick "Toots" Hibbert ist eine Legende. Obwohl er nie Bob Marleys Popularität erreichte, ist der 1942 auf Jamaika geborene Sänger unbestritten einer …
    http://www.laut.de/Toots-and-the-Maytals
  • Tatsuro Yamashita

    Tatsuro Yamashita

    Japanese City Pop ist ein Subgenre, das seit 2010 dank YouTube, Re-Issues und Uploads zu großer Bekanntheit gelangt ist und unzählige Playlisten hervorruft.
    http://www.laut.de/Tatsuro-Yamashita
  • Avantasia

    Avantasia

    Auf dem Longplayer geben sich alte Bekannte wie Lande, Tate und Catley sowie einige neue Gesichter wie Hansi Kürsch (Blind Guardian), Mille Petrozza (Kreator …
    http://www.laut.de/Avantasia
  • Harrisons

    Harrisons

    Harrisons kommen wie ihre Musiker-Kollegen Arctic Monkeys, Milburn, Little Man Tate oder Bromheads Jacket aus der einstigen Stahlstadt Sheffield.
    http://www.laut.de/Harrisons
  • Four Tet

    Four Tet

    Nicht jeder Künstler kann von sich behaupten, seine Musik tatsächlich einem ständigen Veränderungsprozess zu unterwerfen und doch wiedererkennbar …
    http://www.laut.de/Four-Tet
  • Take That

    Take That

    Von Kritikern gerne belächelt, von Fans dagegen als die legitimen Nachfolger der Beatles angesehen: Um die Bedeutung der britischen Teen-Sensation der …
    http://www.laut.de/Take-That
  • Totally Enormous Extinct Dinosaurs

    Totally Enormous Extinct Dinosaurs

    "Ich bin kein Poet - nicht mal ein Sänger. Ich bin nur ein Produzent, der sich als Dinosaurier verkleidet und singt", sagt Orlando Higginbottom, der …
    http://www.laut.de/Totally-Enormous-Extinct-Dinosaurs
  • Tatwaffe

    Tatwaffe

    Alexander Terboven gehört zweifellos zu den Wegbereitern des Hip Hop in Deutschland. Schon 1992 veröffentlicht der Kölner erste Tonträger. Ab 1996 …
    http://www.laut.de/Tatwaffe
  • The Holloways

    The Holloways

    geboren. 2005 wird schon getourt, was das Zeug hält und bald haben sich Alfie und Co. mit ihrem Sound im Stile der Paddingtons, Libertines und Little Man Tate
    http://www.laut.de/The-Holloways
  • Me And That Man

    Me And That Man

    Adam Darski kennt man besser unter seiner Stage-Persona Nergal. Als Frontmann der Black/Death-Metal-Band Behemoth. Katholische Fraktionen zerrten ihn …
    http://www.laut.de/Me-And-That-Man
  • Celph Titled

    Celph Titled

    "They call me Celph Titled cause no words describe me", rappt ein selbstbewusster MC aus Tampa in Florida und gibt damit auch gleich eine Erklärung für …
    http://www.laut.de/Celph-Titled
  • Grasscut

    Grasscut

    Es folgen Gigs in den gehobenen Locations Englands: Das Duo spielt in der Tate Britain, im Institute Of Contemporary Arts in London und im berühmten Club …
    http://www.laut.de/Grasscut
  • That Mexican OT

    That Mexican OT

    2023 standen die Sterne für diesen Rapper gut. Zwei Sachen brachen im Post-Covid-Jahr unerwartet über den amerikanischen Zeitgeist herein. Zum einen …
    http://www.laut.de/That-Mexican-OT
  • All That Remains

    All That Remains

    Fronter Phil Labone (Ex-Shadows Fall) und Gitarrist Oli Herbert gründen All That Remains 1998 in Massachusetts als Nebenprojekt. Weitere Mitglieder: …
    http://www.laut.de/All-That-Remains
  • HVOB

    HVOB

    Im April 2015 erhalten die Wiener eine Einladung von der britischen Tate Gallery Of Modern Art, ein Bild klanglich zu unterlegen.
    http://www.laut.de/HVOB
  • Ashnikko

    Ashnikko

    "Stupid", eine Featurenummer mit Young Money-Schützling Yung Baby Tate findet Anklang im Herz des Zoomer-Nexus: TikTok stürzt sich wie verrückt auf die …
    http://www.laut.de/Ashnikko
  • Theatre Of Tragedy

    Theatre Of Tragedy

    Es werden zwar des öfteren Paradise Lost als Erfinder des weiblichen Gesangs in Gothik-Songs genannt, dabei scheint man aber gern die Sisters zu vergessen, …
    http://www.laut.de/Theatre-Of-Tragedy
  • Time Machine

    Time Machine

    Ansonsten ist das Album aber nicht zuletzt wegen Marcos stimmlicher Nähe zum Queensryche-Sänger Geoff Tate recht interessant.
    http://www.laut.de/Time-Machine
  • Oneohtrix Point Never

    Oneohtrix Point Never

    Neben dem regulären Veröffentlichungszirkel engagiert sich Lopatin auch als Soundtracklieferant u.a. für Sofia Coppola oder untermalt Tate Gallery-Ausstellungen
    http://www.laut.de/Oneohtrix-Point-Never
  • Dave Brubeck

    Dave Brubeck

    Das Soundtrack-Album, auf dem Louis Armstrong, Carmen McRae und Lambert, Hendricks & Ross zu hören sind, ist 1961 fertiggestellt; das Musical wird …
    http://www.laut.de/Dave-Brubeck
  • Genesis Owusu

    Genesis Owusu

    Große Worte, denen er wenig später ebenso große Tate folgen lässt.
    http://www.laut.de/Genesis-Owusu
  • Bruce Dickinson

    Bruce Dickinson

    Als ob es damit nicht genug wäre, plant er mit Rob Halford und Geoff Tate (Queensryche) ein Projekt namens The Three Tremors, das leider nie über die Planungsphase …
    http://www.laut.de/Bruce-Dickinson
  • Vicious Rumors

    Vicious Rumors

    Das Line-Up besteht inzwischen aus Geoff, Sänger Mark Tate, Gitarrist Jim Cassero, Basser Jeff Barnacle und Drummer Walt Perkins.
    http://www.laut.de/Vicious-Rumors
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Er wird zwar anfangs immer mit Geoff Tate (Queensryche) und Bruce Dickinson verglichen, legt sich aber schnell einen eigenen Stil zu.
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Black Sabbath

    Black Sabbath

    Als jedoch Mitglieder der Charles Manson-Sekte 1969 die schwangere Sharon Tate ermorden, gelten Black Sabbath plötzlich als Handlanger Satans, woraufhin …
    http://www.laut.de/Black-Sabbath
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback