laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Dukes

    The Dukes

    Im April 2010 treten "The Dukes" bei der Präsentation des Surffilms "The Oxbow Waterman Experience" auf, zu dessen Soundtrack sie vier Songs beisteuerten …
    http://www.laut.de/The-Dukes
  • Roll The Dice

    Roll The Dice

    Peder Mannerfelt spielt in der Live-Band von Fever Ray, dem Projekt von The Knife-Sängerin Karin Dreijer Andersson.
    http://www.laut.de/Roll-The-Dice
  • The Ducky Boys

    The Ducky Boys

    Da ihre enorme Power und Spielfreude vor allem live gut rüber kommt, ist die logische Konsequenz das Album "Live: From The Banks Of The River Charles", …
    http://www.laut.de/The-Ducky-Boys
  • The Duke Spirit

    The Duke Spirit

    im Zuge der Veröffentlichung des Zweitlings "Neptune" bestreiten, sammelt der Fünfer als Support Act von Snow Patrol, Kasabian, Mercury Rev, Queens Of The …
    http://www.laut.de/The-Duke-Spirit
  • Tina Dico

    Tina Dico

    anderen Bands nicht entgangen ist, führt sie als Auftragskomponistin zur Gruppe Zero 7, für deren Album "When It Falls" sie die zwei Songs "Home" und "The …
    http://www.laut.de/Tina-Dico
  • Declan Welsh And The Decadent West

    Declan Welsh And The Decadent West

    Nach drei weiteren EPs ("We Wish You All The Best", "It's Been A Year", "Impermanency"), umjubelten Shows im legendären Glasgower Barrowland Ballroom sowie …
    http://www.laut.de/Declan-Welsh-And-The-Decadent-West
  • The Decemberists

    The Decemberists

    Ihrer Liebe zum Geschichtenerzählen bleibt die Gruppe treu und wagt sich 2009 mit "The Hazards Of Love" gar an ein Konzeptalbum, das die tragische Geschichte …
    http://www.laut.de/The-Decemberists
  • Dacia & The Weapons Of Mass Destruction

    Dacia & The Weapons Of Mass Destruction

    neuen Jahrtausends nicht allzu viel geschieht (zumindest die Farmer Boys scheinen Geschichte zu sein und Dacia ist bei Tape raus), schreiben Dacia & The …
    http://www.laut.de/Dacia-The-Weapons-Of-Mass-Destruction
  • The Dictators

    The Dictators

    Sie besteht aus Sänger und Bassist Andy "Adny" Shernoff, den Gitarristen Ross "The Boss" Friedman und Scott 'Top Ten' Kempner sowie Schlagzeuger Stu Boy …
    http://www.laut.de/The-Dictators
  • Doctor And The Medics

    Doctor And The Medics

    Die erste Single "The Druids Are Here" c/w "The Goats Are Trying To Kill Me" erscheint 1982 auf Whaam Records (The Pastels, Television Personalities).
    http://www.laut.de/Doctor-And-The-Medics
  • Doctor Midnight & The Mercy Cult

    Doctor Midnight & The Mercy Cult

    So rühmen sich auch Doctor Midnight & The Mercy Cult bereits eines gewissen Erfolgs, ehe sie überhaupt nur einen Ton veröffentlicht haben.
    http://www.laut.de/Doctor-Midnight-The-Mercy-Cult
  • Filthy Dukes

    Filthy Dukes

    Ende 2007 werfen die Filthy Dukes 500 Vinyl-Exemplare ihrer Dance-Granate "This Rhythm" (mit Late Of The Pier-Sänger Sam Dust) unters Volk, ein Jahr später …
    http://www.laut.de/Filthy-Dukes
  • Dukes Of Windsor

    Dukes Of Windsor

    Schon bevor die Dukes 2006 ihre erste Platte "The Others" in Eigenregie auf den Markt bringen, wandert die gleichnamige Single durch sämtliche australische …
    http://www.laut.de/Dukes-Of-Windsor
  • Ted Nugent

    Ted Nugent

    Den verheißungsvollen Start setzen die Amboy Dukes mit den nachfolgenden Alben ("Migrations", "Marriage On The Rocks", "Survival Of The Fittest") jedoch …
    http://www.laut.de/Ted-Nugent
  • Eric Prydz

    Eric Prydz

    Im selben Jahr hat er mit "Pjanoo" seinen letzten großen Clubhit, der zudem als Soundtrack von "Grand Theft Auto: The Ballad of Gay Tony" zum Einsatz kommt …
    http://www.laut.de/Eric-Prydz
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Pubertätsbeginn und ein etwas zu angestrengter Crazynessfaktor nicht stören. 2017 suhlt man sich noch einmal ausgiebig in der Vergangenheit: "Gebäck In The
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Dickes B

    Dickes B

    So manche Erfolgsgeschichte ist dem Zufall entsprungen. Auch bei einer Freestylejam im Kölner MTC regiert ein solcher: Die vage Idee der beiden Domstadt-Rapper …
    http://www.laut.de/Dickes-B
  • Doechii

    Doechii

    cocky, I'm hyper-ambitious / Me, me, me, me, bitch, I'm narcin-uh-ssistic / I am a Black girl who beat the statistics /Fuck the opinions and all the logistics …
    http://www.laut.de/Doechii
  • Deichkind

    Deichkind

    Glaubt man der Legende, so fußt die Existenz von Deichkind auf einem Fernseh-Bericht über Landschaftsbau. Dieser, so heißt es, animiert zwei junge …
    http://www.laut.de/Deichkind
  • Dokken

    Dokken

    Ersetzen kann man einen Gitarristen vom Schlage eines George Lynch nicht, aber mit Ex-Winger Klampfer Reb Beach wird ein Nachfolger gefunden, mit dem "Erase The …
    http://www.laut.de/Dokken
  • Diecast

    Diecast

    Mit der Veröffentlichung der EP "Undo The Wicked" über Now Or Never Records bauen sie ihren Bekanntheitsgrad noch weiter aus, lassen das Besetzungskarussel …
    http://www.laut.de/Diecast
  • Mia Diekow

    Mia Diekow

    Mia Diekow entstammt einer klassischen Musikerfamilie: Der Vater spielt Geige, die Mutter singt. So aufzuwachsen, das sei schon spannend gewesen, erzählt …
    http://www.laut.de/Mia-Diekow
  • Lucy Dacus

    Lucy Dacus

    Rose", zum Muttertag gibt es die Eigenkomposition "My Mother And I" und zum Geburtstag ihres Vaters (und Bruce Springsteen) ein Cover zu "Dancing In The …
    http://www.laut.de/Lucy-Dacus
  • Desmond Dekker

    Desmond Dekker

    Als er sich für Dekker entscheidet, purzeln prompt die Hits: "King Of Ska", aufgenommen mit der Backingband The Cherrypies (die später als The Maytals …
    http://www.laut.de/Desmond-Dekker
  • Bruce Dickinson

    Bruce Dickinson

    Als ob es damit nicht genug wäre, plant er mit Rob Halford und Geoff Tate (Queensryche) ein Projekt namens The Three Tremors, das leider nie über die Planungsphase …
    http://www.laut.de/Bruce-Dickinson
  • Deuce

    Deuce

    Der Übergang in die Solokarriere verläuft also rein theoretisch relativ schmerzlos, erscheinen doch bereits 2008 die vier Songs umfassende "The Two Thousand …
    http://www.laut.de/Deuce
  • Daoko

    Daoko

    Zeig einem Grandmaster Flash Conway The Machine, und er erfährt zufriedene großväterliche Gefühle.
    http://www.laut.de/Daoko
  • Mustafa

    Mustafa

    Frank Dukes, ebenfalls aus Toronto stammender Hit-Produzent von Größen wie Drake, Rihanna, Post Malone, Lorde und Frank Ocean, arbeitet mit Mustafa an …
    http://www.laut.de/Mustafa
  • Generation Kill

    Generation Kill

    An der Stelle kommen Exodus-Fronter Rob Dukes und der ehemalige M.O.D. und Pro Pain-Basser Rob Moschetti ins Spiel.
    http://www.laut.de/Generation-Kill
  • Dick Dale

    Dick Dale

    Und schließlich darf der "King of the Surf Guitar" nun doch noch seinen wohlverdienten Platz im Popolymp an der Seite von Elvis, Hendrix und Co. einnehmen
    http://www.laut.de/Dick-Dale
  • Deicide

    Deicide

    Für Europa gibt es eine Digipack-Version, auch hier mit "Behind The Scars: Under The Skin Of Deicide"-DVD, wieder nur mit einer bedingten Auflagen von …
    http://www.laut.de/Deicide
  • Loco Dice

    Loco Dice

    Aus Düsseldorf kommen mit beständiger Regelmäßigkeit Produzenten, die es zu internationalem Ansehen in der elektronischen Musikszene bringen. Allen …
    http://www.laut.de/Loco-Dice
  • Lil Dicky

    Lil Dicky

    Lil Dicky, bürgerlich David Andrew Burd, versucht jahrelang vergebens, in die Szene zu drängen, von einer Nacht auf die anderen passiert es dann: Sein …
    http://www.laut.de/Lil-Dicky
  • Black Dice

    Black Dice

    James Murphy und Tim Goldsworthy, die The Rapture zu Ruhm verhelfen, nehmen Black Dice für ihr DFA-Label unter Vertrag.
    http://www.laut.de/Black-Dice
  • Decorder

    Decorder

    Es brodelt in der Kölner Indieszene und Decorder haben Schuld daran. Einem Mini-Demo im Jahre 2004 ließen drei Jungs im Frühsommer 2005 ihr Albumdebüt …
    http://www.laut.de/Decorder
  • Duck Sauce

    Duck Sauce

    Unterstützt wird das durch die Indie-Labelheimat Fool's Gold, wo sich ebenfalls Hippster-Kollegen wie Kid Sister, LA Riots, Treasure Fingers oder Jokers Of The …
    http://www.laut.de/Duck-Sauce
  • Dekadent

    Dekadent

    Kaum ist das zweite Album "The Deliverance Of The Fall" auf dem Markt, macht sich Andrej aber vom Acker und gibt den Bass an Nejc 'Naur' Vrečar ab …
    http://www.laut.de/Dekadent
  • Kid Dakota

    Kid Dakota

    West is the Future" (2004) und "A Winner's Shadow" (2008) auf. 2010 zieht Jackson nach dem Ende einer Beziehung zurück zu seinen Eltern nach South Dakota
    http://www.laut.de/Kid-Dakota
  • Doris Duke

    Doris Duke

    Sie tritt mit den Gospel Albertina Walkers und The Caravans auf, bevor sie mit achtzehn nach New York zieht und einen Job als Backgroundsängerin im Apollo …
    http://www.laut.de/Doris-Duke
  • Human Decay

    Human Decay

    Im Sommer 1996 beginnen Sascha Schmidt (voc, prog), Danny Eschrich (prog) und Steffen Elmer (prog) in heimischen Thüringen mit ein paar Synthies zu experimentieren.
    http://www.laut.de/Human-Decay
  • Decadence

    Decadence

    Die geben gleich Vollgas und legen bereits im November das zweite Album "The Creature" vor.
    http://www.laut.de/Decadence
  • Grand Duchy

    Grand Duchy

    Teilen aus Clarks Feder stammt, danach kümmert sich Black wieder um die Album-Karriere seiner Pixies. 2019 wird im Zuge der Veröffentlichung von "Beneath The
    http://www.laut.de/Grand-Duchy
  • Dakota Days

    Dakota Days

    Wenn Musiker unerwartet zusammentreffen, entstehen oft interessante künstlerische Kooperationen. Auch der Gründungsgeschichte des Bandprojekts Dakota …
    http://www.laut.de/Dakota-Days
  • Silent Decay

    Silent Decay

    "The Pain Of Creation" erscheint Ende September über Artist Station Records und bietet erstklassigen Metalcore mit extrem abwechslungsreichem Gesang.
    http://www.laut.de/Silent-Decay
  • Dakota Suite

    Dakota Suite

    Die Titel der Alben, beispielsweise "Alone With Everybody", "The Way I'm Sick" oder "Waiting For The Dawn To Crawl Through And Take Away Your Life" verweisen …
    http://www.laut.de/Dakota-Suite
  • Decapitated

    Decapitated

    Nachdem Decapitated auf dem Debüt Slayer coverten und auf "Nihility" eine Nummer von Napalm Death dran glauben musste, sind 2004 auf "The Negation" Deicide …
    http://www.laut.de/Decapitated
  • Dakar & Grinser

    Dakar & Grinser

    Nach einer auf der Piste verbrachten Nacht steht der Partygänger leicht verblasen vorm Kühlschrank und ist bereit für die Snack-Attack. Während die …
    http://www.laut.de/Dakar-Grinser
  • Ugly Duckling

    Ugly Duckling

    Defari und die The Likwid Crew, Planet Asia, Dilated Peoples, Jurassic 5, Black Eyed Peas, Declaime und Ugly Duckling bringen den Hip Hop zu seinen Wurzeln …
    http://www.laut.de/Ugly-Duckling
  • Sasha

    Sasha

    Aktuelle Hits und Klassiker (darunter Pinks "Get The Party Started", den Alltime-Favourite "Walk This Way" von Run DMC und Jerry Lee Lewis' "Great Balls …
    http://www.laut.de/Sasha
  • Inspectah Deck

    Inspectah Deck

    Erst im Jahre 2006 wagt er mit "The Resident Patient" wieder einen Versuch, der jedoch offensichtlicher Mittelmäßigkeit wegen vollkommen unbeachtet bleibt …
    http://www.laut.de/Inspectah-Deck
  • Duke Ellington

    Duke Ellington

    Zusammen mit befreundeten Musikern und der Sängerin Ada Smith zieht Ellington nach New York, und gründet dort die Formation The Washingtonians.
    http://www.laut.de/Duke-Ellington
  • Mirror Of Deception

    Mirror Of Deception

    Im schwäbischen Esslingen gründen Anfang der 90er Sänger Markus Baumhauer und die beiden Gitarristen Michael Siffermann und Jochen Fopp zusammen mit …
    http://www.laut.de/Mirror-Of-Deception
  • Imperium Dekadenz

    Imperium Dekadenz

    Dass der Schwarzwald eigentlich die Wurzel allen Black Metals sein müsste, erschließt sich quasi schon aus dem Namen. Dennoch spielt sich in der Gegend …
    http://www.laut.de/Imperium-Dekadenz
  • Cattle Decapitation

    Cattle Decapitation

    fröhliche Familienzusammenkunft zu bestaunen, denn nicht nur Originalfronter Miller ist als Gast mit dabei, sondern auch David und sämtlich Mitglieder von The …
    http://www.laut.de/Cattle-Decapitation
  • Cris Cab

    Cris Cab

    Dank des 2012er Mixtapes "Echo Boom", mit den darauf enthaltenen Pharrell, Wyclef, 88 Keys und Super Dukes, steigt der Bekanntheitsgrad des damals 19-Jährigen …
    http://www.laut.de/Cris-Cab
  • Tigerbombs

    Tigerbombs

    Trouble und Retro ihre Songs auf der Bühne mit drei weiteren Musikern, die nicht minder schillernde Künstlernamen tragen, zur vollen Klangentfaltung: Bubba Dukes …
    http://www.laut.de/Tigerbombs
  • Dikta

    Dikta

    Es muss ja nicht immer gleich von Geysiren, Elfen und dem Mut zu Experiment und Avantgarde die Rede sein, wenn das Stichwort Island fällt. Die zweifachen …
    http://www.laut.de/Dikta
  • Waylon Jennings

    Waylon Jennings

    Mit Cash, Nelson und Kris Kristofferson nimmt Jennings zwischen 1985 und 1995 drei Alben unter dem Bandnamen The Highwaymen auf und veröffentlicht weiterhin …
    http://www.laut.de/Waylon-Jennings
  • Leslie Mandoki

    Leslie Mandoki

    Ende 2019 legt er mit "Living In The Gap/Hungarian Pictures" nach langer Band-Pause ein Doppelalbum vor.
    http://www.laut.de/Leslie-Mandoki
  • Daniel Avery

    Daniel Avery

    In einer Bar lernt er die Londoner Synthie-Band Filthy Dukes kennen. Diese lädt ihn ein, in der britischen Hauptstadt zu spielen.
    http://www.laut.de/Daniel-Avery
  • Cloud Nothings

    Cloud Nothings

    Desweiteren verhelfen Geryczs und Dukes Grunge- und Noise-Rock-Neigungen sowie Baldis Entdeckung der einflussreichen 70er/80er-Punk-Rock-Combo Wipers den …
    http://www.laut.de/Cloud-Nothings
  • Declaime

    Declaime

    Im Sommer 2007 erscheint "The Message Uni Versa", das Georgia und Dudley auf Look Records, dem Label von DJ Design, veröffentlichen.
    http://www.laut.de/Declaime
  • XTC

    XTC

    beschäftigt sich im Studio und nimmt Alben mit verschiedenen Gastschlagzeugern auf. 1985 und 1987 veröffentlichen die Musiker zwei Alben unter dem Bandnamen Dukes
    http://www.laut.de/XTC
  • Doctorella

    Doctorella

    "Ich träum vom echten Leben / Dem Lebend er Bohème / Dem Wahnsinn entgegen / Alles ganz anders sehen." Kerstin und Sandra Grether widmen sich vor allem …
    http://www.laut.de/Doctorella
  • Spin Doctors

    Spin Doctors

    Seitdem ersetzt ihn der ehemalige Tourbassist Jack Daley an den vier Saiten. 2025 veröffentlichen die Spin Doctors ganze zwölf Jahre nach "If The River
    http://www.laut.de/Spin-Doctors
  • Declan De Barra

    Declan De Barra

    Die zweite Solo-Veröffentlichung "A Fire To Scare The Sun"(2008) schließt musikalisch an das Debüt an und ist von einer trüben, aber auch aufbegehrenden …
    http://www.laut.de/Declan-De-Barra
  • Dactah Chando

    Dactah Chando

    Auch mit The Wailers, Alpha Blondie, Junior Murvin und Six Nation kollaboriert der spanisch sprechende Reggaesänger seit Karrierebeginn 2009.
    http://www.laut.de/Dactah-Chando
  • Doctor Krapula

    Doctor Krapula

    Übersee Records aus Hamburg beweisen ein gutes Händchen bei der Auswahl ihrer Bands. Mit Panteón Rococó holten sie die lateinamerikanische Mestizen-Musik …
    http://www.laut.de/Doctor-Krapula
  • Declan McKenna

    Declan McKenna

    "The Kids Don't Wanna Come Home" entsteht im Rahmen der Pariser Attentate, wie der Brite beschreibt: "Der Song entstand, als ich ungefähr in der Zeit der …
    http://www.laut.de/Declan-McKenna
  • Decrepit Birth

    Decrepit Birth

    Nachdem die Scheibe auf dem Markt ist, geht es zusammen mit The Black Dahlia Murder, 3 Inches Of Blood und Hate Eternal auf Tour.
    http://www.laut.de/Decrepit-Birth
  • Jay Dee

    Jay Dee

    Zu allem Übel offenbart sich Ma Dukes, so der Spitzname der resoluten Dame, der Szene und erklärt, dass sie selbst an der Krankheit Lupus leidet.
    http://www.laut.de/Jay-Dee
  • Exodus

    Exodus

    Nach der DVD "Live At The DNA" flattert die nächste schlechte Nachricht ins Haus: Drummer Tom Hunting muss aus gesundheitlichen Gründen einmal mehr ausscheiden …
    http://www.laut.de/Exodus
  • Steve Earle

    Steve Earle

    Auch unter eigenem Namen veröffentlicht Earle eifrig Platten, darunter"The Low Highway" (2013) und mit seiner Begleitband The Dukes "Terraplane" (2015) …
    http://www.laut.de/Steve-Earle
  • Declan Galbraith

    Declan Galbraith

    Declans erster Studiosong wird eine neue Version von "Walking In The Air", für ein spezielles Christmas-Hit-Album aufgenommen, bei dem auch Stars wie Elton …
    http://www.laut.de/Declan-Galbraith
  • Peter Maffay

    Peter Maffay

    Noch im selben Jahr tritt der angehende Chemigraph mit seiner ersten Band The Dukes in Clubs rund um München auf.
    http://www.laut.de/Peter-Maffay
  • The The

    The The

    Die offizielle VÖ-Geschichte von The The beginnt 1983 mit der Single "This Is The Day", einem der bekannesten The The-Songs, bzw. der Scheibe "Soul Mining
    http://www.laut.de/The-The
  • Willie Nelson

    Willie Nelson

    Dog" zu sehen, 2005 spielt er Uncle Jesse in "Ein Duke kommt selten allein", die Verfilmung der TV-Kultserie "The Dukes Of Hazzard".
    http://www.laut.de/Willie-Nelson
  • The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen startet zunächst als Soloprojekt des Britrockers, entwickelt sich jedoch schnell zur vierköpfigen Truppe mit jeder Menge …
    http://www.laut.de/The-Good,-The-Bad-And-The-Queen
  • The Horror The Horror

    The Horror The Horror

    Seine musikalischen Wurzeln fand er einst in A-ha, Kool & The Gang und Depeche Mode, hört inzwischen aber lieber Can oder Annie.
    http://www.laut.de/The-Horror-The-Horror
  • The Mamas & The Papas

    The Mamas & The Papas

    Durch diese Umstände erscheint das vierte Studio-Album – in leichter Umkehrung des eigentlichen Bandnamens mit "The Papas & The Mamas" betitelt – erst …
    http://www.laut.de/The-Mamas-The-Papas
  • The Builders And The Butchers

    The Builders And The Butchers

    und dem Einstieg von Brandon Hafer (Schlagzeug, Trompete) sowie Ray Rude (Perkussionen, Piano) zu einem Quintett angewachsen, benennt sich die Band in The …
    http://www.laut.de/The-Builders-And-The-Butchers
  • The Hundred In The Hands

    The Hundred In The Hands

    An der Tangente von (elektronischer) Tanz- und (analoger) Zuhörmusik zitieren The Hundred In The Hands auf dem gleichnamigen Erstling vorrangig die unterkühlt-wavigen …
    http://www.laut.de/The-Hundred-In-The-Hands
  • The Head And The Heart

    The Head And The Heart

    The Head And The Heart sind sehr Harmonie- und Melodie-verliebt. Ihre Wurzeln stecken dabei im Americana und Folk.
    http://www.laut.de/The-Head-And-The-Heart
  • The Bird And The Bee

    The Bird And The Bee

    Die Transformation dieser Songs in das musikalische Universum von The Bird And The Bee gelingt mühelos wie charmant und untermauert die musikalischen Qualitäten …
    http://www.laut.de/The-Bird-And-The-Bee
  • The Gardener & The Tree

    The Gardener & The Tree

    Erst 2017 veröffentlichen The Gardener & The Tree die "Mossbo EP", die sie zwischenzeitlich doch in der Schweiz eingespielt hat.
    http://www.laut.de/The-Gardener-The-Tree
  • The Bees

    The Bees

    The Bees unterzeichnen nicht nur Plattenverträge, sondern überlassen einige ihrer Songs der Werbeindustrie, unter anderem für irischen Cider und ein Deodorant …
    http://www.laut.de/The-Bees
  • The Features

    The Features

    Man nimmt die EP "The Beginning" auf, die 2003 in Großbritannien auf Fierce Panda erscheint, in den USA landen die Features direkt bei Universal.
    http://www.laut.de/The-Features
  • The Game

    The Game

    Zum anderen der anhaltende kommerzielle Erfolg: Zwar knüpfte The Game nicht mehr an den Hype von "The Documentary" an, er bindet aber überaus erfolgreich …
    http://www.laut.de/The-Game
  • The Legends

    The Legends

    Für den Debütauftritt im Vorprogramm von The Radio Dept., der exakt eine Woche nach der Bandgründung ansteht, rekrutiert Angergard weitere Kollegen, die
    http://www.laut.de/The-Legends
  • The Frames

    The Frames

    "For The Birds" ist das erste Album auf dem eigenen Label Plateau Records, es verkauft sich in Irland schon nach einer Woche besser als "Dance The Devil …
    http://www.laut.de/The-Frames
  • The Fever

    The Fever

    Sie ziehen im Vorprogramm von Bands wie Hot Hot Heat, The Kills, Moving Units und Vue um die Welt und toben sich dabei auf drogen-durchtränkten Partys …
    http://www.laut.de/The-Fever
  • The Briefs

    The Briefs

    Nix And The Cute Lepers. Der Sound ähnelt stark dem der Mutterband. Daniel spielt derweil bei Modern Action.
    http://www.laut.de/The-Briefs
  • The Killers

    The Killers

    Auch die Musik von "Sam's Town" (2006) unterscheidet sich deutlich vom Erstling: The Killers rocken mehr, haben die Gitarren mit Hilfe der Produzenten …
    http://www.laut.de/The-Killers
  • The Explosion

    The Explosion

    Doch nach den beiden EPs "Sick Of Modern Art" und "Red Tape" 2004 ist es dann im März 2005 endlich soweit, Virgin bringt das zweite Langspielbaby von The …
    http://www.laut.de/The-Explosion
  • The Concretes

    The Concretes

    The Concretes geben indes trotz des Verlusts nicht auf und spielen auf einem spanischen Festival erstmals ohne Bergsman.
    http://www.laut.de/The-Concretes
  • The Bravery

    The Bravery

    Das neue Album trägt den Namen "The Sun And The Moon" und weist mit Brendan O'Brien einen ausgewiesenen Gitarren-Fachmann (Pearl Jam, Rage Against The …
    http://www.laut.de/The-Bravery
  • The Forecast

    The Forecast

    Die neue Zutat hört im Fall von The Forecast auf den Namen zweistimmiger Gesang: Gitarrist Dustin Addis und Bassistin Shannon Burns leihen der Band ihre …
    http://www.laut.de/The-Forecast
  • The Messengers

    The Messengers

    So spielen sie auf dem Holidays In The Sun–Festival in New Jersey ihren ersten großen Gig vor mehr als 5000 Leuten.
    http://www.laut.de/The-Messengers
  • The Dissociatives

    The Dissociatives

    Seine Remixe sind gefragt. 2001 folgt auf seine eigene Single "Just The Thing" unverhoffter Erfolg - bei den Australian Dance Awards erhält er den Titel
    http://www.laut.de/The-Dissociatives
  • The Unseen

    The Unseen

    Beeinflusst von Bands wie The Misfits, The Clash, The Cult, Bad Religionund Sick Of It All spioelen sie ihre ganz eigene Art des Boston Punk.
    http://www.laut.de/The-Unseen
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback