laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Tower Of Power

    Tower Of Power

    Doch auch in dieser Zeit rauft sich die Combo zusammen und ist immer wieder auf der Bühne präsent. 1991 beginnen wieder bessere Zeiten für Tower Of Power
    http://www.laut.de/Tower-Of-Power
  • Cat Power

    Cat Power

    Auf der Bühne ist Cat Power seit Ende der 90er Jahre kaum ohne Scotch- oder Weinflaschen anzutreffen, was ihre Bühnenunsicherheit und sonstige Psychoticks …
    http://www.laut.de/Cat-Power
  • Power Quest

    Power Quest

    Nachdem Keyboarder Steve Williams und Basser Steve Scott im März 2001 die Band DragonHeart verlassen haben, gründen sie zusammen die nächste Power Metal-Combo …
    http://www.laut.de/Power-Quest
  • Power Paladin

    Power Paladin

    Da wirkt eine Power Metal-Band befremdlich. Umso mehr, dass im Falle von Power Paladin sämtliche Klischees - begonnen beim Namen - zum tragen kommen.
    http://www.laut.de/Power-Paladin
  • Rad.

    Rad.

    Aus der San Francisco Bay Area stammen Bands und Artists wie Tower Of Power, Sly & The Family Stone, Meshell Ndegeocello oder Santana.
    http://www.laut.de/Rad.
  • British Sea Power

    British Sea Power

    British Sea Power veröffentlichen eine Reihe von Singles und EPs, bevor 2003 das Debütalbum "The Decline Of British Sea Power" in den Läden steht.
    http://www.laut.de/British-Sea-Power
  • Towers Of London

    Towers Of London

    Stilgerecht geraten die Towers Of London auch durch den einen oder anderen Exzess in die Schlagzeilen, was als Werbung natürlich Einiges her macht.
    http://www.laut.de/Towers-Of-London
  • Lake Of Tears

    Lake Of Tears

    Die erste führt sie zusammen mit Theatre Of Tragedy und Heavenwood durch Schweden, und nach Auftritten in Wacken und auf der Popkomm in Köln gehts im Rahmen …
    http://www.laut.de/Lake-Of-Tears
  • Trail Of Tears

    Trail Of Tears

    Trail Of Tears beginnen 1994 in Norwegen als Natt. Erst, nachdem größere Wechsel im Line-Up vollzogen sind, benennen sie sich in Trail Of Tears um.
    http://www.laut.de/Trail-Of-Tears
  • Brooklyn Funk Essentials

    Brooklyn Funk Essentials

    Er stößt auf Aufnahmen von Maceo Parker, Tower Of Power und ähnlicher Kaliber, zeigt sich vom Gehörten jedoch wenig überzeugt.
    http://www.laut.de/Brooklyn-Funk-Essentials
  • Eternal Tears Of Sorrow

    Eternal Tears Of Sorrow

    Für Olli-Pekka ist es die letzte Scheibe mit der Band, weswegen sich Eternal Tears Of Sorrow sowohl mit Keyboarder Pasi Hiltula, als auch mit Gitarrist …
    http://www.laut.de/Eternal-Tears-Of-Sorrow
  • The Way Of Purity

    The Way Of Purity

    Als "Crosscore" Mitte Oktober 2010 in Deutschland erscheint, arbeiten The Way Of Purity bereits an einer EP und am nächsten Album.
    http://www.laut.de/The-Way-Of-Purity
  • Off With Their Heads

    Off With Their Heads

    Im US-Bundesstaat Minnesota vertreiben sich die Einwohner von Minneapolis die Winterzeit mit Sportaktivitäten. Sänger und Gitarrist Ryan Young stellt …
    http://www.laut.de/Off-With-Their-Heads
  • Maze Of Torment

    Maze Of Torment

    So langsam scheint sich ein Licht am Ende des Tunnels abzuzeichnen, doch als sich Maze Of Torment auf ihr viertes Album "The Unmarked Grave" vorbereiten …
    http://www.laut.de/Maze-Of-Torment
  • Lesser Birds Of Paradise

    Lesser Birds Of Paradise

    das Chicagoer Label Loose Thread Recordings aufgenommene Debütalbum "A Suitable Frame" steckt in der Tat den Rahmen ab, innerhalb dem sich Lesser Birds Of …
    http://www.laut.de/Lesser-Birds-Of-Paradise
  • Winds Of Torment

    Winds Of Torment

    Winds Of Torment nennen die beiden Gitarristen Bertrand und Jérôme, Basser Alban, Drummer Jean-François und Shouter Xavier ihre Band, die sie 2001 im franzöäsischen …
    http://www.laut.de/Winds-Of-Torment
  • The Pains Of Being Pure At Heart

    The Pains Of Being Pure At Heart

    Gar als Außenseiter bezeichnen sich die Mitglieder der New Yorker Band The Pains Of Being Pure At Heart während ihrer Jugend.
    http://www.laut.de/The-Pains-Of-Being-Pure-At-Heart
  • Theory Of A Deadman

    Theory Of A Deadman

    Während sie in den Staaten mit Mötley Crüe, Godsmack und Drowning Pool unterwegs sind und große Hallen füllen, sind Theory Of A Deadman in unseren Breitengraden …
    http://www.laut.de/Theory-Of-A-Deadman
  • Late Of The Pier

    Late Of The Pier

    Late Of The Pier selbst bezeichnen ihren Sound übrigens als "music to have asthma to".
    http://www.laut.de/Late-Of-The-Pier
  • Mardi Gras.BB

    Mardi Gras.BB

    Bass-Drum, Snare, Sousaphon, zwei Trompeten, zwei Posaunen, drei Saxophone und Vocals) erlangt sie Mitte der 90er mit ihrem schweißtreibenden Funk à la Tower …
    http://www.laut.de/Mardi-Gras.BB
  • MAdoppelT

    MAdoppelT

    ., Bedford Beatz, der neue deutsche Lieblingsproduzent Shuko, Rapper Manuva (Total Chaos) und der ehemalige Tower of Power-Sänger Hubert Tubbs.
    http://www.laut.de/MAdoppelT
  • Jestofunk

    Jestofunk

    Für die 2003 erscheinende CD "Seventy Miles From Philadelphia" gewinnt man zum Mitmachen auch noch den ehemalige Tower Of Power-Sänger Hubert Tubbs.
    http://www.laut.de/Jestofunk
  • Huey Lewis & The News

    Huey Lewis & The News

    Der erste Nummer-eins-Singlehit heißt "The Power Of Love" aus dem Soundtrack zum "Zurück In Die Zukunft"-Streifen mit Michael J. Fox.
    http://www.laut.de/Huey-Lewis-The-News
  • Doomshine

    Doomshine

    Die beiden Brüder Sascha (Gesang) und Timmy Holz (Gitarre) sind mit von der Partie und mit Basser Carsten Fisch und dem ehemaligen Spiral Tower-Gitarristen …
    http://www.laut.de/Doomshine
  • Ten

    Ten

    Mit einem Output von sieben Ten-Alben in fünf Jahren, darunter dem abwechslungsreichen Klassiker "The Name Of The Rose" (1996) und der Durchbruchs-Platte …
    http://www.laut.de/Ten
  • Lo Fidelity Allstars

    Lo Fidelity Allstars

    The Albino Priest (Phil), Sheriff Jon Stone (Matt), The Slammer (Jonny) und A One Man Crowd Called Gentile (Andy) arbeiten bei Tower Records in London …
    http://www.laut.de/Lo-Fidelity-Allstars
  • Genghis Tron

    Genghis Tron

    Yip Yip, Usaisamonster, Magrudergrind, Plot To Blow Up The Eiffel Tower und Akimbo sind tatsächlich andere Bands, die sich mit Genghis Tron auf die Bühne …
    http://www.laut.de/Genghis-Tron
  • Boys Noize

    Boys Noize

    Ende 2008 kommt der Live-Mitschnitt vom belgischen I Love Techno-Festival in den Handel, ehe er 2009 mit "Power" einmal mehr seinebn guten Ruf zementiert …
    http://www.laut.de/Boys-Noize
  • Larry Graham

    Larry Graham

    Zugleich produziert Graham Miles Davis' Ex-Frau Betty Davis, Tower Of Power und die Pointer Sisters. 1980 startet Graham eine Solo-Karriere, die ihm weg
    http://www.laut.de/Larry-Graham
  • Crocodiles

    Crocodiles

    Gemeinsam spielen sie in verschiedenen Punk-Combos wie Some Girls und The Plot To Blow Up The Eiffel Tower.
    http://www.laut.de/Crocodiles
  • Martha Wainwright

    Martha Wainwright

    Musizieren seit ihren Kindertagen zum familiären Alltag gehört Ihren ersten Schritt ins professionelle Musik-Business macht sie 1998 mit ihrem Song "Year Of …
    http://www.laut.de/Martha-Wainwright
  • Torres

    Torres

    Nein, diese Dame kommt nicht aus Spanien. Und doch trifft der stolze iberische Name Torres den Nagel auf den Kopf. Denn Mackenzie Scott tanzt in ihrer …
    http://www.laut.de/Torres
  • Jacky Terrasson

    Jacky Terrasson

    Er perfektioniert sein Improvisationsverständnis zuerst in Paris und geht 1986 in die Staaten, um am Berklee College of Music zu studieren.
    http://www.laut.de/Jacky-Terrasson
  • Daby Touré

    Daby Touré

    Touré, den Namen kennt man doch? Stimmt! Der berühmteste Namensvetter Daby Tourés, Ali Farka Touré stammt zwar auch aus Afrika (Mali), damit sind …
    http://www.laut.de/Daby-Toure
  • Terror

    Terror

    Quintett wirklich um Vollblutmusiker handelt, die auch eine Message rüberbringen, davon sind 2003 Bridge Nine Records überzeugt, die das Debüt "Lowest Of …
    http://www.laut.de/Terror
  • Fergie

    Fergie

    Aufmerksamkeit erregte Fergie auch mit einer Verwechslung: Das Video zur gleichnamigen Single wurde nicht an der London Bridge, sondern an der Londoner Tower …
    http://www.laut.de/Fergie
  • Therion

    Therion

    Als weitere Gastmusiker sind die ehemalige Dreams Of Sanity-Sängerin Mastina Hornacher Astner, Primal Fear-Fronter Ralf Scheepers, sowie die beiden Produzenten …
    http://www.laut.de/Therion
  • Turisas

    Turisas

    Neuer Mann am Bass ist schließlich Tino Ahola, mit dem sie das zweite, diesmal anständige Demo "The Heart Of Turisas" auflegen.
    http://www.laut.de/Turisas
  • Tourist

    Tourist

    Budweiser schickt sie im Rahmen der 'Budweisers True Music'-Tour auf die Reise, und Ende September ist das Debüt "The Relevance Of Motion" endlich über …
    http://www.laut.de/Tourist
  • Tok Tok Tok

    Tok Tok Tok

    ihrer Liste stehen letztendlich Isaac Hayes, James Brown, Ray Charles, Earth, Wind & Fire, Norah Jones, Carlos Santana, Stevie Wonder, Erykah Badu, Tower …
    http://www.laut.de/Tok-Tok-Tok
  • Terranova

    Terranova

    Die ersten Veröffentlichungen erscheinen auf dem Compost-Label bzw. auf All Good Vinyl und schon für die dritte Maxi "Tokyo Tower" kann das Trio die Krautrock-Legende
    http://www.laut.de/Terranova
  • Harry Axt

    Harry Axt

    Dark Tower, The Brattice, The Fall Guys, Harris and Brooks und Stepfatherz sind einige der Namen, unter denen die beiden ab 2001 veröffentlichen.
    http://www.laut.de/Harry-Axt
  • John Southworth

    John Southworth

    Illustrator David Ouimet bringt Southworth das Kinderbuch "Daydreams For Night", zu dem er die Texte beiträgt. 2016 wagt er mit dem Album "Small Town Water Tower
    http://www.laut.de/John-Southworth
  • Terrorizer

    Terrorizer

    Zwei Jahre später steht der Deal mit Season Of Mist und neben dem zurückgekehrten David Vincent am Bass, präsentieren Pete und Wolf die Gitarristin Katina …
    http://www.laut.de/Terrorizer
  • Sheer Terror

    Sheer Terror

    "Thanx Fer Nuthin'" bringt so etwas wie den Durchbruch, denn nicht nur in den USA sind sie mit Sick Of It All und Biohazard unterwegs, sie setzen auch …
    http://www.laut.de/Sheer-Terror
  • Tierra Santa

    Tierra Santa

    Diesen Schwermetall-Zug sollte niemand verpassen, der auf handwerklich versierten und musikalisch inspirierten Power-Stoff abfährt.
    http://www.laut.de/Tierra-Santa
  • Tierra Whack

    Tierra Whack

    Dass aber mit Tierra Whack jemand aus der City of Philly schlüpft, der im Herbst 2018 für einen kurzen Moment zum Emblem jeglichen Hipster-Cools wird, …
    http://www.laut.de/Tierra-Whack
  • Tarja Turunen

    Tarja Turunen

    Ein Jahr zuvor versammelt Tarja pünktlich zum fünfzehnten Jubiläum von "My Winter Storm" auf "Best Of: Living The Dream" sowohl ihre größten Hits als auch …
    http://www.laut.de/Tarja-Turunen
  • Terrorgruppe

    Terrorgruppe

    Liegt "Fundamental" noch eine Bonus-DVD bei, lassen sich TG für ihre zweite, im Oktober 2004 erscheinende Best-Of-B-Seiten-Sammlung "Schöne Scheisse" etwas …
    http://www.laut.de/Terrorgruppe
  • Terrorvision

    Terrorvision

    Gehe einmal in dich und schließe die Augen. Stelle dir Großbritannien vor. Eine Musikhochburg. Viele Bandnamen kommen dir bestimmt in den Sinn. Radiohead …
    http://www.laut.de/Terrorvision
  • Smoove & Turrell

    Smoove & Turrell

    "Ich wollte eine greifbare Retro-Atmosphäre auf hochwertigen HipHop-Beats erschaffen", schildert Smoove das Anliegen des ersten gemeinsamen Albums mit …
    http://www.laut.de/Smoove-Turrell
  • Terrace Martin

    Terrace Martin

    Hinter den Westcoast-Kulissen bastelt Terrace Martin seit 2004 am G-Funk-Sound der Post-Dre-Ära. Er produziert hauptsächlich für Snoop Dogg und seine …
    http://www.laut.de/Terrace-Martin
  • Terrible Old Man

    Terrible Old Man

    H.P. Lovecraft ist ein faszinierender Autor. Sowohl als Person, als auch seine Geschichten betreffend. Der junge Fabian Schwarz ist von den Geschichten …
    http://www.laut.de/Terrible-Old-Man
  • Terrence Dixon

    Terrence Dixon

    "'From The Far Future' is all about respecting those who came before me, respecting the art of pure Techno, taking bits and pieces of what's old and making …
    http://www.laut.de/Terrence-Dixon
  • Michael Bolton

    Michael Bolton

    "Eine Star-Crew um Produzent Walter Afanasieff mit Musikern wie David Foster, Michael Landau oder den Bläsern von Tower of Power half bei der Bewältigung …
    http://www.laut.de/Michael-Bolton
  • Forever In Terror

    Forever In Terror

    Streetsboro liegt im Bundesstaat Ohio, etwa 30 Meilen von Cleveland entfernt. Warum das interessant sein könnte? Von dort stammt eine Band namens Forever …
    http://www.laut.de/Forever-In-Terror
  • Yasmine Tourist

    Yasmine Tourist

    Von kantigem Punkrock über markerschütternden Death Metal bis hin zu tiefgreifendem Folkrock: Die musikalische Reise von Yasmine Tourist-Kopf Dominik …
    http://www.laut.de/Yasmine-Tourist
  • Tarot

    Tarot

    So ist Marco in der Folge schwer mit Nightwish beschäftigt, Janne hilft bei Eternal Tears Of Sorrow aus und Marco steuert hier und da ein paar Gastvocals …
    http://www.laut.de/Tarot
  • Emiliana Torrini

    Emiliana Torrini

    Emiliana Torrini kommt aus Island, hat eine sanfte, bezaubernde Stimme und tritt 1999 mit ihrem internationalen Debüt "Love In The Time Of Science" ins …
    http://www.laut.de/Emiliana-Torrini
  • Evergreen Terrace

    Evergreen Terrace

    Die nächste Tour steht schon wieder an, im 'Hell On Earth'-Package geht es 2005 mit Heaven Shall Burn, As I Lay Dying, End Of Days und Neaera durch Europa …
    http://www.laut.de/Evergreen-Terrace
  • Alexandre Tharaud

    Alexandre Tharaud

    Grenzen scheint der französische Starpianist keine zu kennen. Ob die alten Meister wie Bach, Mozart oder Chopin, ob zeitgenössische französische Komponisten …
    http://www.laut.de/Alexandre-Tharaud
  • Theo Parrish

    Theo Parrish

    Er besucht zunächt die Chicago Academy Of The Arts und später dann das Kansas Art Institute.
    http://www.laut.de/Theo-Parrish
  • Tirzah

    Tirzah

    Man muss ja die britischen Feuilleton-Lieblinge immer ein bisschen mit Vorsicht genießen. Viele von ihnen machen sich es nach einer Weile in ihrem eigenen …
    http://www.laut.de/Tirzah
  • Toro y Moi

    Toro y Moi

    Im Folgejahr, bereits nach dem Platzen der Chillwave-Blase, erscheint das Debüt "Causers Of This".
    http://www.laut.de/Toro-y-Moi
  • Tori Amos

    Tori Amos

    Fortan beschert uns Frau Amos mit beharrlicher Regelmäßigkeit alle ein bis zwei Jahre eine neue Scheibe. 2003 veröffentlicht sie ihre erste Best-Of-Compilation
    http://www.laut.de/Tori-Amos
  • The Tears

    The Tears

    Kennen gelernt haben sich Brett Anderson und Bernard Butler per Annonce, und zwar im New Musical Express, kurz NME. Sie gründen die Band Suede - und …
    http://www.laut.de/The-Tears
  • Die Türen

    Die Türen

    "Von schwarzer bis weißer Musik, von Doo-Wop über Synthiepop bis Garagenrock haben Die Türen schon alles verwurstet, was sich verwursten lässt. Manche …
    http://www.laut.de/Die-Tueren
  • Piroshka

    Piroshka

    Ende 2018 wurde ziemlich überraschend eine neue Indie-Supergroup, bestehend aus Sängerin Miki Berenyi (Lush), Drummer Justin Welch (Elastica), Gitarrist …
    http://www.laut.de/Piroshka
  • Therapy?

    Therapy?

    Mit ihrem fünften Streich, der laut Andy Cairns "a bit of a fuck you" ist, hauen sie den alten Fans bewusst neue Töne vor den Kopf und fühlen sich gut …
    http://www.laut.de/Therapy
  • Thursday

    Thursday

    Ob Thursday sich an einem Donnerstag gegründet haben, ist nicht überliefert. Die von der Band angegeben Gründe für ihren Namen divergieren zwischen …
    http://www.laut.de/Thursday
  • Tears (CH)

    Tears (CH)

    Das Schweizer Pendant zu den No Angels wächst im Fernsehsender TV3 auf. Beim größten Musik-Casting, das jemals in der Alpenrepublik stattfindet, nehmen …
    http://www.laut.de/Tears-CH
  • Tired Pony

    Tired Pony

    Am Anfang steht ein simpler Plan: eine eigene Country-Platte soll her - so der lang gehegte Herzenswunsch Gary Lightbodys, der damit auch nach kreativer …
    http://www.laut.de/Tired-Pony
  • Terry Hoax

    Terry Hoax

    Mit "Band Of The Day", wie die folgenden Longplayer veröffentlicht auf dem Label Peppermint Park, steht das erste Album seit 13 Jahren in den Läden.
    http://www.laut.de/Terry-Hoax
  • Tierstar

    Tierstar

    Wer im Deutschrap maximale Realness-Werte anstrebt, dreht nicht nur die obligatorische Runde im Knast, sondern protzt gleich mit dem Verfassungsschutz …
    http://www.laut.de/Tierstar
  • The Terrys

    The Terrys

    "Denk nicht nach. Mach einfach. Und folge deinem Herzen", so das Motto der aufstrebenden australischen Band. Bevor sich The Terrys gründen, fangen drei …
    http://www.laut.de/The-Terrys
  • Terry Lynn

    Terry Lynn

    "Mein Ziel ist es, meine gegenwärtige Umwelt zu transzendieren und voranzubringen." Als jüngstes von neun Kindern hat Terry Lynn von ihren ersten Lebensjahren …
    http://www.laut.de/Terry-Lynn
  • House & Parish

    House & Parish

    House and Parish kann man guten Gewissens als Indie-Allstar-Band bezeichnen. Die vier Herren, die 2007 ihr gemeinsames Debüt mit dem Luftballon-Album …
    http://www.laut.de/House-Parish
  • Perez

    Perez

    Eigentlich haben die Jungs das Game ja schon einmal durchgespielt. Streaming in Millionenhöhe, Headliner-Tour und Präsenz auf allen Festival-Bühnen …
    http://www.laut.de/Perez
  • Tourettes

    Tourettes

    Beim Tourette Syndrom handelt es sich um eine neuropsychiatrische Erkrankung, die durch das Auftreten von sogenannten Tics charakterisiert ist. Diese …
    http://www.laut.de/Tourettes
  • Tearabyte

    Tearabyte

    Der Sänger und Bassist Al Mead war in den 90ern schon in der aus L.A. stammenden Band Prime Evil (L.A.) unterwegs, als er dort die Zelte abbricht und …
    http://www.laut.de/Tearabyte
  • All Shall Perish

    All Shall Perish

    Im Frühjahr geht es mit ihm ins Studio, um "The Price Of Existence" einzutüten.
    http://www.laut.de/All-Shall-Perish
  • Turin Brakes

    Turin Brakes

    Turin Brakes ist ein seltsamer Name für eine Band, die aus England stammt und mit Italien und FIAT nichts am Hut hat. Wie die Beteiligten auf den Namen …
    http://www.laut.de/Turin-Brakes
  • Yann Tiersen

    Yann Tiersen

    Dezember 2019 veröffentlicht der Multiinstrumentalist mit "Portrait" eine 25 Stücke umfassende Werkschau, die weit über die Grenzen herkömmlicher Best-of-Kompilationen …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen
  • Björn Torske

    Björn Torske

    Bjorn Torske ist neben Prins Thomas, Todd Terje und Lindstrom einer der Hauptprotagonisten des skandinavischen Disco-Revivals. 1971 in der kleinen norwegischen …
    http://www.laut.de/Bjoern-Torske
  • Tarek K.I.Z.

    Tarek K.I.Z.

    Tarek Ebéné ist sechs Jahre alt, als er aus dem beschaulichen Freiburg nach Valencia umzieht. Der Mann seiner Mutter ist Amerikaner, über ihn lernt …
    http://www.laut.de/Tarek-K.I.Z.
  • Perrecy

    Perrecy

    deutschen Sprachraum beschränkt: Noch Ende 2007 entsteht in München und New Jersey ein erster Fanclub mit dem schönen Namen Bavarian Front Disco ("The First of …
    http://www.laut.de/Perrecy
  • Tears For Fears

    Tears For Fears

    feiern und samplen Künstler ihre Klassiker, so dass Orzabal und Smith wieder verstärkt auf Tournee gehen. 2017 erscheint mit "Rule The World" eine Best Of-Scheibe
    http://www.laut.de/Tears-For-Fears
  • Flowing Tears

    Flowing Tears

    Unter dem ursprünglichen Namen Flowing Tears And Withered Flowers starten die Saarbrücker 1994 als Quintett. Namentlich sind das Sänger Manfred Bersin, …
    http://www.laut.de/Flowing-Tears
  • Teriyaki Boyz

    Teriyaki Boyz

    Sie sind DER Rap-Import aus Japan. Die fünf Teriyaki-Boyz, bestehend aus den Mcs Ilmari, Ryo-Z, Verbal, Wise und dem DJ/Procucer Nigo sind das ultimative …
    http://www.laut.de/Teriyaki-Boyz
  • Terry Callier

    Terry Callier

    Um für sie sorgen zu können, nimmt er einen Job als Programmierer an der University of Chicago an.
    http://www.laut.de/Terry-Callier
  • Crystal Tears

    Crystal Tears

    Erst 2006 bekommen die Griechen ihre Chance zur Veröffentlichung des Debütalbums "Choirs Of Immortal". Der große Wurf ist es noch nicht.
    http://www.laut.de/Crystal-Tears
  • Ali Farka Touré

    Ali Farka Touré

    Einen zweiten Grammy erhält Ali Farka Touré 2006 für "In The Heart Of The Moon", das erste von drei Alben, das in London aus dreitägigen Sessions mit dem …
    http://www.laut.de/Ali-Farka-Toure
  • Torsten Knoll

    Torsten Knoll

    Seit er sich erinnern kann, hat der gebürtige Balinger auf den Tasten des hauseigenen Klaviers herumgehauen. Den ersten Klavierunterricht genießt er …
    http://www.laut.de/Torsten-Knoll
  • Angelika Turo

    Angelika Turo

    Bescheidenheit ist eine Zier, die nicht jedermanns Sache ist. Angelika Turo zumindest hält nichts davon, ihr Licht unter den Scheffel zu stellen. Als …
    http://www.laut.de/Angelika-Turo
  • Paris (USA)

    Paris (USA)

    Mit Songs wie "Panther Power", "Escape From Babylon" oder "The Hate That Hate Made" greift er das Thema Polizei-Brutalität gegen Afro-Amerikaner auf und …
    http://www.laut.de/Paris-USA
  • Powersolo

    Powersolo

    Nachdem sie sich mit dem Album "Victim Of Science" 1995 nicht nur im Heimatland, sondern auch in Deutschland einen Namen machen, beschließt Jeppesen, sich …
    http://www.laut.de/Powersolo
  • Terence Fixmer

    Terence Fixmer

    "Let the music talk" verkündet Terence Fixmer auf der gleichnamigen Website. Fixmer kommt 1972 in der Stadt Lille zur Welt, die im Kohlerevier im Nordosten …
    http://www.laut.de/Terence-Fixmer
  • Tara Jane O'Neil

    Tara Jane O'Neil

    Tara Jane O'Neil ist eine universalgelehrte Künstlerin. Neben vier zarten Songwriter-Soloalben und zahlreichen Kollaborationen mit befreundeten Musikern …
    http://www.laut.de/Tara-Jane-ONeil
  • Tarantula A.D.

    Tarantula A.D.

    Glücklicherweise ist der europäische Vertrieb liberaler, hier erscheint "Book Of Sand" wie ursprünglich beabsichtigt.
    http://www.laut.de/Tarantula-A.D.
  • Thurston Moore

    Thurston Moore

    Kaum ein Musiker steht derart stellvertretend für die Entwicklung der alternativen Rockmusik der vergangenen Dekaden wie Thurston Joseph Moore. Niemandem, …
    http://www.laut.de/Thurston-Moore
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback