laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Crossover

    Ursprünglich bedeutete Crossover nichts anderes als Grenzgänger- Grenzgänger zwischen Jazz, Rock, Folk und Pop. So um das Jahr 1975 orientieren sich …
    http://www.laut.de/Genres/Crossover-60
  • Funk

    James Brown, sein Saxophonist Maceo Parker, Sly & The Family Stone, die Average White Band, Kool & The Gang, Earth Wind & Fire, Tower Of Power, die Isley …
    http://www.laut.de/Genres/Funk-79
  • Krautrock

    Es geht der Mythos, der Begriff Krautrock gehe auf Amon Düüls LP "Psychedelic Underground" zurück. Darauf befindet sich ein Stück mit dem Titel "Mama …
    http://www.laut.de/Genres/Krautrock-37
  • Crunk

    Hits wie "Never Scared" (Bone Crusher feat. T.I.), "Salt Shaker" (Ying Yang Twins feat. Lil Jon), "Damn" (Youngbloodz feat.
    http://www.laut.de/Genres/Crunk-112
  • Swing

    Zum Massenphänomen wird der groovige Sound Mitte der 30er durch die Orchester von Benny Goodman und Count Basie.
    http://www.laut.de/Genres/Swing-87
  • Neo-Soul

    Marvin Gaye, Smockey Robinson und James Brown sind genauso für modernen Urban Soul verantwortlich, wie die jeweils nächste Generation, die seinen Spirit …
    http://www.laut.de/Genres/Neo-Soul-81
  • Go Go

    Bands wie Arkade Funk, Trouble Funk, Tilt, Sweat brachten afrikanische Trommeln, Chuck Brown & the Soul Searchers und P-Funk unter einen Hut.
    http://www.laut.de/Genres/Go-Go-49
  • Rhythm And Blues

    Weitere Interpreten sind Cecil Gant, Roy Brown und Charles Brown. Sie werden auch als die 'Tintenfisch Sinatras' bezeichnet.
    http://www.laut.de/Genres/Rhythm-And-Blues-90
  • R'n'B

    Brown klingt mit seinem Album "Don't Be Cruel" zwar sehr nach Michael Jackson, doch auch hier zeigt sich schon die Verbindung der beiden Stile der schwarzen …
    http://www.laut.de/Genres/RnB-76
  • Soul

    Von all dem unbehelligt macht James Brown sein eigenes Ding und auch Stevie Wonder lässt sich stilistisch nicht festnageln, auch wenn er aus der Motown-Schmiede …
    http://www.laut.de/Genres/Soul-45
  • Disco

    Ansicht, dass Künstler wie Sly & The Family Stone, die Incredible Bongo Band, Isaac Hayes, die Average White Band sowie der auf ewig unvergessene James Brown …
    http://www.laut.de/Genres/Disco-36
  • P-Funk

    Liefert anfangs noch James Brown einen großen Teil der Samples, schicken sich die Bands der P-Funk-Phase bald an, dem Godfather of Soul diese Spitzenposition …
    http://www.laut.de/Genres/P-Funk-4
  • Dub

    seine Arbeit, sondern auch mindestens zwei Talente, die in seine riesigen Fußstapfen zu treten bereit sind: King Jammy und besonders Overton "Hopeton" Brown …
    http://www.laut.de/Genres/Dub-5
  • Synthiepop der 80er

    Catch, Marianne Rosenberg, Chris Norman und Bonnie Tyler weitere Hits.
    http://www.laut.de/Genres/Synthiepop-der-80er-101
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback