laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Death Metal

    Hauptmerkmale des Death Metal sind die um mehrere Halbtöne herunter gestimmten Gitarren und der 'Gesang'. Der Begriff "Death Grunts" (engl.
    http://www.laut.de/Genres/Death-Metal-46
  • Punk

    Punk ist, ähnlich wie Hip Hop, wesentlich mehr als nur Musik. Punk ist vor allem auch Lebenseinstellung, Attitüde gegenüber Institutionen und Gesellschaft, …
    http://www.laut.de/Genres/Punk-67
  • Deutschrock

    Es ist so eine Sache mit deutschsprachiger Rockmusik. Von den einen verehrt, wobei die Besucher-Zahlen eines Pur-, Herbert Grönemeyer oder Tokio Hotel-Konzertes …
    http://www.laut.de/Genres/Deutschrock-57
  • Neue Deutsche Welle

    New Wave heisst auf deutsch Neue Welle. Da kommt die Welle her, in Hagen Grossenkneten und Erlangen ging es ab. Ende der Siebziger heisst es also: Neue …
    http://www.laut.de/Genres/Neue-Deutsche-Welle-50
  • Hip Hop

    Nicht einmal der Begriff "Hip Hop", der auf lautmalerische Gesänge zurück geht, deren Ursprung abwechselnd Starski oder dem Furious Five-MC Cowboy angedichtet …
    http://www.laut.de/Genres/Hip-Hop-52
  • Rap

    "The Message", ein Report aus dem Dreck der alltäglichen Realität von Grandmaster Flash & The Furious Five, stellt nur ein Beispiel unter unzähligen Tracks …
    http://www.laut.de/Genres/Rap-69
  • Grind Core

    Einfluss oben genannter Bands kann gar nicht genug gewürdigt werden, so kann man beinahe alle herausragenden Bands in diesem Genre irgendwie mit Napalm Death …
    http://www.laut.de/Genres/Grind-Core-84
  • Viking Metal

    Bald griff auch der Death Metal die alten Heldensagen auf und rief Odin an, um daraus den Viking Death Metal entstehen zu lassen.
    http://www.laut.de/Genres/Viking-Metal-105
  • Grindcore

    Die Tatsache, dass sich Napalm Death und vor allem Carcass recht weit von ihren Wurzeln entfernt haben und inzwischen melodiösere, komplexere Sachen spielen …
    http://www.laut.de/Genres/Grindcore-133
  • Jumpstyle

    "Ist bei Jumpstyle vor allem die Beinarbeit wichtig, dominieren im Danse Elektro die Arme die Choreographie", klärt jetzt.de-Redakteurin Julia Finger auf
    http://www.laut.de/Genres/Jumpstyle-123
  • Black Metal

    Trotz musikalischer Parallelen zum Death-Metal unterscheiden sich die beiden Stile vor allem durch den häufigen und atmosphärischen Einsatz des Keyboards …
    http://www.laut.de/Genres/Black-Metal-73
  • Neo-Soul

    Genau datieren kann man die Geburtsstunde des Neo-Souls zwar nicht, aber der Hip Hop hat mal wieder seine Finger im Spiel.
    http://www.laut.de/Genres/Neo-Soul-81
  • Thrash-Metal

    Thrash Metal, Speed Metal, Death-Metal, Black Metal, - die Übergänge sind fließend und eine Kategorisierung der einzelnen Bands meist schwierig.
    http://www.laut.de/Genres/Thrash-Metal-78
  • Motown

    Gladys Knight, Marvin Gaye, The Jackson Five und Diana Ross trennen sich von Berry Gordy.
    http://www.laut.de/Genres/Motown-131
  • Tango

    Während in London der Tango-Tea (Five O'Clock Tea) erfunden wird, frönt man anderenorts den Tango-Frisuren, -Schuhen oder -Parfüms.
    http://www.laut.de/Genres/Tango-41
  • Metal

    Namen wie Death, Atheist, Massacre und Morbid Angel müssen in diesem Zusammenhang erwähnt werden, allerdings sind es in der US-szene vor allem die Swamps …
    http://www.laut.de/Genres/Metal-120
  • Heavy Metal

    Darunter Thrash Metal, Black Metal, Death Metal, Nu Metal, Pagan Metal, Folk Metal, Speed Metal, Viking Metal und mehr, die sich ebenso unüberraschend …
    http://www.laut.de/Genres/Heavy-Metal-39
  • Gothic

    Bei den Wavern und Grufties jenseits des großen Teiches standen vor allem Christian Death hoch im Kurs.
    http://www.laut.de/Genres/Gothic-82
  • Mathcore

    Dieses Subgrenre setzt sich aus Post-Hardcore, Extreme Metal sowie Einflüssen aus Jazz Fusion, Industrial Metal, Progressive Metal, Metalcore und Death …
    http://www.laut.de/Genres/Mathcore-125
  • Hardcore

    Heutzutage ist der Übergang fließend wie nie zu vor und hat seinen Zenit im Metalcore, der Hardcore zum Teil mit den Melodien des schwedischen Death Metals …
    http://www.laut.de/Genres/Hardcore-74
  • Soul

    Die Temptations, The Supremes und später auch Smokey Robinson und die Jackson Five dienen als Motown-Aushängeschilder.
    http://www.laut.de/Genres/Soul-45
  • R'n'B

    Andere Bands wie die Jackson Five vermischen Rhythm And Blues-Elemente mit schnellen, gradlinigen Pop-Rhythmen und kreieren so den Disco-Stil.
    http://www.laut.de/Genres/RnB-76
  • Gospel

    In diese Phase fällt die Gründung des Golden Gate Quartets, der Five Blind Boys of Alabama und zahlreicher weiterer Gruppen, die später zu Ruhm und Ehren …
    http://www.laut.de/Genres/Gospel-113
  • Free Jazz

    sein Ghosts-Trio sei eine der musikalisch schockierendsten Formationen der Szene gewesen, formuliert es so: "We want poems that kill, setting fire and death …
    http://www.laut.de/Genres/Free-Jazz-66
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback