laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Five Finger Death Punch

    Five Finger Death Punch

    Der Tourplan ist jedenfalls dicht gefüllt, jedoch kommen Five Finger Death Punch über den nordamerikanischen Kontinent vorerst nicht hinaus.
    http://www.laut.de/Five-Finger-Death-Punch
  • Bad Wolves

    Bad Wolves

    Finger Death Punch-Klientel passt: Moderne Metalriffs, große Refrainmelodien, in der Grauzone zwischen Metalcore und massenkompatiblem Alternative Rock …
    http://www.laut.de/Bad-Wolves
  • Anti-Mortem

    Anti-Mortem

    Anti-Mortem machen sich als lokaler Opener von Black Label Society, Five Finger Death Punch oder Killswitch Engage einen Namen.
    http://www.laut.de/Anti-Mortem
  • Full House Brew Crew

    Full House Brew Crew

    Musikalisch bewegen sich die Griechen zwischen Bands wie Slipknot, Korn, Lamb Of God, Five Finger Death Punch und ähnlichen Acts. 2018 sichern sie …
    http://www.laut.de/Full-House-Brew-Crew
  • In This Moment

    In This Moment

    Die Zusammenarbeit mit Produzent Kevin Churko (Ozzy, Five Finger Death Punch) zahlt sich aus, denn die Scheibe steigt in die Billboard-Charts ein und …
    http://www.laut.de/In-This-Moment
  • Punch Arogunz

    Punch Arogunz

    Zunächst macht sich der jugendliche Eminem-, Xzibit- und 50 Cent-Fan als Punch Arogunz unter anderem bei der Battlerap-Institution VBT und bei JBB einen …
    http://www.laut.de/Punch-Arogunz
  • Punch Brothers

    Punch Brothers

    Mit "Antifogmatic" (2010), "Who's Feeling Young Now" (2012) und "The Phosphorescent Blues" (2015) festigen die Punch Brothers ihren Ruf als außergewöhnliche …
    http://www.laut.de/Punch-Brothers
  • Finger Eleven

    Finger Eleven

    Der neue Bandname Finger Eleven bezieht sich auf eine frühere Version ihres Songs "Thin Spirit", der auf dem zweiten Album "Tip" erscheint, das ihnen kurz …
    http://www.laut.de/Finger-Eleven
  • Fire From The Gods

    Fire From The Gods

    Mit dem Album gehen sie als Support von Five Finger Death Punch auch auf eine gemeinsame Tour mit Bad Wolves und Three Days Grace. 2022 erscheint mit …
    http://www.laut.de/Fire-From-The-Gods
  • The Funeral Portrait

    The Funeral Portrait

    Im Sommer 2024 spielen sie als Vorband für Rock-Veteranen Five Finger Death Punch und Marilyn Manson.
    http://www.laut.de/The-Funeral-Portrait
  • Butcher Babies

    Butcher Babies

    den Staaten Anfang Juli 2013 und kommt ihm Rahmen der Rockstar Energy Drink Mayhem Festivals auf den Markt, wo sich die Mädels die Bühne mit Acts wie Five …
    http://www.laut.de/Butcher-Babies
  • The Hu

    The Hu

    Im Hunnu Rock trifft Ost auf West, Alt auf Neu und Tradition auf Moderne" 2019 ergattern The Hu einen weltweiten Deal mit Eleven Seven Records (Five Finger …
    http://www.laut.de/The-Hu
  • Gemini Five

    Gemini Five

    und raufen sich zu Beginn des neuen Jahrtausends unter den Namen Tin Star (voc/g), Snoopy (g), Hot Rod Teilmann (b) und Slim Pete (dr) zur Bnad Gemini Five …
    http://www.laut.de/Gemini-Five
  • Five Deez

    Five Deez

    Five Deez, das Hip Hop-Quartett aus Cincinnati, tritt im neuen Jahrtausend die Nachfolge von Gruppen wie Brand Nubian, A Tribe Called Quest oder den Jungle …
    http://www.laut.de/Five-Deez
  • Pizzicato Five

    Pizzicato Five

    Anschließend wird die EP "Five By Five" (1994) gezielt für den europäischen und amerikanischen Markt konzipiert und dort von der Musikpresse wohlwollend …
    http://www.laut.de/Pizzicato-Five
  • Freeform Five

    Freeform Five

    Als Nich Decosemo bei den beiden vorbeischaut und der in Sierra Leone geborene Weltbürger Cabba zu ihnen stößt, erblickt Freeform Five das Licht der Welt …
    http://www.laut.de/Freeform-Five
  • Ben Folds Five

    Ben Folds Five

    Noch 2008 freute sich Ben im Gespräch mit Westzeit über den Nachhall seiner Five: "Dank der Hit-Single 'Brick', die ich mit den Ben Folds Five damals veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Ben-Folds-Five
  • Five O'Clock Heroes

    Five O'Clock Heroes

    Zu ihren Idolen zählen sie Elvis Costello, The Police oder The Jam und benennen sich sogar nach einem Song der Letztgenannten ("Just Who Is The Five O'Clock …
    http://www.laut.de/Five-OClock-Heroes
  • Fort Knox Five

    Fort Knox Five

    Bandleader Tito Puente, Jazz-Legende Louis Armstrong, Reggae-Eminenz Bob Marley und die britischen Breaks-Größen A Skillz & Krafty Kuts werden von Fort Know Five …
    http://www.laut.de/Fort-Knox-Five
  • The Legendary Pink Dots

    The Legendary Pink Dots

    Die Pink Dots umgibt eine seltsame Aura. Konzertgänger der Wahl-Amsterdamer wissen, wovon ich rede. Auf der Bühne steht eine ganze Schar von Musikern, …
    http://www.laut.de/The-Legendary-Pink-Dots
  • Death

    Death

    Noch in der Demophase benennt Chuck die Band in Death um und schließlich werden Combat Records auf die Jungs aufmerksam. 1987 erscheint das Debüt "Scream
    http://www.laut.de/Death
  • Dead Fingers

    Dead Fingers

    Hinter der Band Dead Fingers steckt das Ehepaar Kate Taylor und Taylor Hollingsworth - und das Duo hat sich der US-Folk-Musik verschrieben. Beide blicken …
    http://www.laut.de/Dead-Fingers
  • Stiff Little Fingers

    Stiff Little Fingers

    "Alter your native Ulster / Alter your native land" forderte die Band aus Belfast 1978. Damit setzte sie nicht nur ein Statement im blutigen Nordirlandkonflikt, …
    http://www.laut.de/Stiff-Little-Fingers
  • Fengari

    Fengari

    Schon früh entdeckt Rick Hip Hop und New Wave für sich und schaut dem Vater bei technischen Basteleien genau auf die Finger.
    http://www.laut.de/Fengari
  • Death Angel

    Death Angel

    zunächst unter dem Banner Dark Theory einige Coversongs von Judas Priest, Iron Maiden oder Ozzy Osbourne in den gängigen Clubs spielen, sich aber bald in Death …
    http://www.laut.de/Death-Angel
  • Napalm Death

    Napalm Death

    Embury lärmt seit 1987 unter dem Napalm Death-Banner, Greenway, Pintado und Harris seit '89, und Herrea sitzt seit '91 hinter den Kesseln.
    http://www.laut.de/Napalm-Death
  • Death SS

    Death SS

    Ähnlich geht es auch "Humanomalies", welches zwar unter In Death Of Steve Sylvester erscheint, aber die selbe Truppe im Line-Up führt, die unter dem Banner …
    http://www.laut.de/Death-SS
  • Christian Death

    Christian Death

    Im Gegensatz zur eher schlicht und reduziert wirkenden Ästhetik britischer Gothic-Bands wie Joy Division oder Bauhaus, verbergen Christian Death ihre amerikanische …
    http://www.laut.de/Christian-Death
  • Living Death

    Living Death

    Zu einer Zeit, in der Destruction, Sodom oder Kreator noch vom ersten Plattendeal träumen, greifen Living Death einen Vertrag mit Earthshaker ab und veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Living-Death
  • Death Destruction

    Death Destruction

    einfach geplatzt, sondern haben allesamt ihre Papiere eingereicht, um sich fortan vollkommen auf ihr bis dato als Nebenprojekt laufendes Unterfangen Death …
    http://www.laut.de/Death-Destruction
  • Death Grips

    Death Grips

    gründen und bis 2017 drei schräge, aber gelungene Alben veröffentlichen, die sie live ausschließlich zusammen mit MC Ride aufführen und die klingen wie Death …
    http://www.laut.de/Death-Grips
  • Deals Death

    Deals Death

    Gitarrist Sebastian Myrèn, Basser Fredrik Ljung und Drummer Janne Jaloma nach und nach eine komplett neue Hintermannschaft aufgestellt haben, nehmen Deals Death …
    http://www.laut.de/Deals-Death
  • Favez

    Favez

    Lausanne am Genfer See ist eine für Schweizer Verhältnisse recht große, aber dennoch sehr beschauliche Stadt, weltweit bekannt als Hauptsitz des IOC …
    http://www.laut.de/Favez
  • Death In Vegas

    Death In Vegas

    Er hält weiterhin nicht still und arbeitet an Remixen für The Kills, The Horrors und Hurts. 2011 ist er wieder zurück mit seiner Hofkapelle Death In Vegas
    http://www.laut.de/Death-In-Vegas
  • Death In June

    Death In June

    Invictus zu widmen und auch Leagas im Anschluss an "Nada" seine Band Sixth Comm aus der Taufe hob, verblieb Pearce als einziges ständiges Mitglied von Death …
    http://www.laut.de/Death-In-June
  • Death By Kite

    Death By Kite

    Nach I Am Bones oder Dúné erscheinen die Papierdrachengetöteten von Death By Kite (Kite = Papierdrachen) auf der Bildfläche.
    http://www.laut.de/Death-By-Kite
  • Death Before Dishonor

    Death Before Dishonor

    Nachdem sie 2002 schließlich genügend Kohle zusammen gekratzt haben, um eine erste Scheibe aufzunehmen, erscheint "True Till Death" über Spook City Records …
    http://www.laut.de/Death-Before-Dishonor
  • Murder By Death

    Murder By Death

    Mit ihrem Vokalisten, dessen Klangfarbe zwischen der von Johnny Cash und Nick Cave pendelt, finden Murder By Death den angemessenen Ton für ihre musikalische …
    http://www.laut.de/Murder-By-Death
  • The Death Set

    The Death Set

    Mit Japanther, Best Fwends, Dan Deacon, Ponytail, Girl Talk, Bonde Do Role und Spank Rock sind Death Set gerne unterwegs und rocken weltweit die Läden.
    http://www.laut.de/The-Death-Set
  • Austrian Death Machine

    Austrian Death Machine

    Musikalisch geht es bei Austrian Death Machine sehr metalcorelastig zu, wenn auch - durchaus beabsichtigt - deutlich simpler, als eben bei As I Lay Dying …
    http://www.laut.de/Austrian-Death-Machine
  • Love Equals Death

    Love Equals Death

    Love Equals Death müssen große Halloween-Fans sein. Sie haben sich angeblich am Gruselfeiertag 2003 gegründet und so laufen sie auch rum.
    http://www.laut.de/Love-Equals-Death
  • Death Before Disco

    Death Before Disco

    Anstatt aber aufzugeben, suchen Death Before Disco einfach weiter und finden schließlich in Ioan Kaes (Gesang) und Yannick Dumarey (Bass) die richtigen …
    http://www.laut.de/Death-Before-Disco
  • Death By Chocolate

    Death By Chocolate

    Die Jungs von Death By Chocolate finden ein Dessert mit dieser Bezeichnung auf einer Londoner Speisekarte jedoch so gut, dass sie sie als Namen für ihr …
    http://www.laut.de/Death-By-Chocolate
  • Death And Vanilla

    Death And Vanilla

    Death And Vanilla würde passen, wenn die Blüten der madegassischen und mexikanischen Gewürzpflanze giftig wären - was sie für Katzen tatsächlich sind.
    http://www.laut.de/Death-And-Vanilla
  • Death By Stereo

    Death By Stereo

    In den USA landen Death By Stereo für "Death Is My Only Friend" (2009) zunächst bei Serjical Striek (dem Label vom System Of A Down-Fronter), später beim …
    http://www.laut.de/Death-By-Stereo
  • Favorite

    Favorite

    "Meine Rhymes sind immer satt, da ich aus Essen bin." ("Spot An"). Allein: Manchmal hilft das wenig. Die Schattenseiten des Lebens holen Favorite bereits …
    http://www.laut.de/Favorite
  • Death Cab For Cutie

    Death Cab For Cutie

    Scheinbar nehmen sie den konstanten Weg nach oben mehr und mehr mit Skepsis wahr, denn noch vor dem großen Durchbruch gönnen sich Death Cab For Cutie zunächst …
    http://www.laut.de/Death-Cab-For-Cutie
  • Death Of A Demon

    Death Of A Demon

    Spook-Kollegen Jack Ill (Drums) und Lester Vail (Bass) reaktiviert und gemeinsam mit Cover-Artist Jan Meininghaus an der Rhythmus-Gitarre gründen sie Death …
    http://www.laut.de/Death-Of-A-Demon
  • Fiva MC und DJ Radrum

    Fiva MC und DJ Radrum

    "Eure Show wirkt vom Ablauf her eher wie ein Soundcheck / und obwohl da ein paar Typen rappen, hört es sich an wie Frauenrap!" Als Samy auf seinem Debütalbum …
    http://www.laut.de/Fiva-MC-und-DJ-Radrum
  • Grandmaster Flash

    Grandmaster Flash

    Trotz dieser langen Flaute bleiben die Ehren der Musikindustrie nicht aus. 2003 empfängt er den Billboard Music Award, 2007 bekommt er mit seinen Furious Five
    http://www.laut.de/Grandmaster-Flash
  • Marilyn Manson

    Marilyn Manson

    Label-Heimat, womit seine Karriere eine Wiederauferstehung erlebt: Im August 2024 spielt er das erste Konzert seit fast fünf Jahren und tourt als Vorband für Five …
    http://www.laut.de/Marilyn-Manson
  • Pink's Not Red

    Pink's Not Red

    Was eint die Alternative-Rocker Pink's Not Red und Kurt Beck? Ganz einfach, die Liebe zur Musik! Beck, Schirmherr des rheinland-pfälzischen Newcomer-Contests …
    http://www.laut.de/Pinks-Not-Red
  • Eagles Of Death Metal

    Eagles Of Death Metal

    Ein Anwesender quittiert das mit den Worten "This is Death Metal", woraufhin Jesse erwidert: "Dude, this is fuckin' Eagles Of Death Metal!"
    http://www.laut.de/Eagles-Of-Death-Metal
  • A Pale Horse Named Death

    A Pale Horse Named Death

    Treibende Kraft hinter A Pale Horse Named Death ist Life Of Agony-Drummer Sal Abruscato, der sich hier aber an Gitarre und Gesang versucht.
    http://www.laut.de/A-Pale-Horse-Named-Death
  • Pinkunoizu

    Pinkunoizu

    Pinkunoizu klingt merkwürdig, ist aber einfach nur japanisch. Im Reich der aufgehenden Sonne nutzt man das Wort, um den Pink Noise, das Rosa Rauschen …
    http://www.laut.de/Pinkunoizu
  • Pencilcase

    Pencilcase

    Die Aachener Band Pencilcase macht zum ersten Mal 2004 mit dem Demo "Here We Are" auf sich aufmerksam. Sänger und Gitarrist Joscha Golzari teilt sich …
    http://www.laut.de/Pencilcase
  • Les Savy Fav

    Les Savy Fav

    Immer wieder kommen an Kunstschulen Bands zusammen, Franz Ferdinand ist nur eines der Beispiele in einer langen Traditionslinie. Die Rhode Island School …
    http://www.laut.de/Les-Savy-Fav
  • Karuan

    Karuan

    Darauf vertreten sind bereits "Trainstation Without Fascists" und "Poem Of The Five Finger Family", zwei Stücke, die sich auch auf Karuans zweitem Album …
    http://www.laut.de/Karuan
  • Painkiller Party

    Painkiller Party

    Auf der Suche nach der vielleicht letzten Sub-Genre-Nische im Hartholzbereich wird man weder in Kalifornien noch in Tokio oder den finnischen Wäldern, …
    http://www.laut.de/Painkiller-Party
  • The Strange Death Of Liberal England

    The Strange Death Of Liberal England

    Synopsis "The Strange Death Of Liberal England" (George Dangerfield, 1934) Zu Beginn des 20.
    http://www.laut.de/The-Strange-Death-Of-Liberal-England
  • Death From Above 1979

    Death From Above 1979

    Beide Releases machen ihre Runden und fallen dabei auch dem New Yorker Lifestyle-Magazin VICE in die Hände, das Death From Above für sein hauseigenes Label …
    http://www.laut.de/Death-From-Above-1979
  • Adrian Sherwood

    Adrian Sherwood

    Unterdessen gründet Sherwood die Hausband des Rap-Labels Sugar Hill (Sugar Hill Gang, Grandmaster Flash And The Furious Five).
    http://www.laut.de/Adrian-Sherwood
  • Demonical

    Demonical

    Einer weiteren Split mit Paganizer schieben sie Anfang April 2011 "Death Infernal" hinterher, wo sich tatsächlich ein paar rockige Töne in den Sound schleichen …
    http://www.laut.de/Demonical
  • Rose Funeral

    Rose Funeral

    Blade Records einsackt. 2009 lassen Rose Funeral schließlich das zweite Album "The Resting Sonata" vom Stapel, auf dem sie erneut halsbrecherische Death
    http://www.laut.de/Rose-Funeral
  • Deathstars

    Deathstars

    Doch anstatt weiterhin dem Death und Black Metal zu frönen, verlegen sie sich lieber auf Musik in der Schnittmenge von Pain, The Kovenant, Rammstein und …
    http://www.laut.de/Deathstars
  • Soilwork

    Soilwork

    Die Kompilation "Death Resonance" bietet B-Seiten und Raritäten und überbrückt die Zeit, die Strid und Andersson mit ihren Nachtflügen beschäftigt sind …
    http://www.laut.de/Soilwork
  • Daft Punk

    Daft Punk

    "A bunch of daft punk" - so äußert sich der britische Melody Maker zu den ersten musikalischen Gehversuchen von Guy-Manuel de Homem-Christo und Thomas …
    http://www.laut.de/Daft-Punk
  • Pink

    Pink

    Pink meint es ernst, und das von Anfang an. Ihre Erfahrungen mit Drogen sammelt sie bereits als Teenager, und mit nur 16 Jahren zieht sie nach Atlanta, …
    http://www.laut.de/Pink
  • Wild Pink

    Wild Pink

    Zu Tage tritt immer mehr ein klassisches Indie-Rock-Profil mit cleveren Strukturen im Stil von Death Cab For Cutie.
    http://www.laut.de/Wild-Pink
  • Night In Gales

    Night In Gales

    Nordrhein-Westfalen ziemlich Skandinavisch, denn ähnlich wie die frühen Dark Tranquillity, In Flames oder Soilwork, widmen sie sich ganz dem melodischen Death …
    http://www.laut.de/Night-In-Gales
  • Pink Floyd

    Pink Floyd

    Im Jahr 1965 gründeten die Herren Syd Barrett (Gitarre, Gesang), Bob Klose, Rick Wright (Keyboards), Nick Mason (Schlagzeug) und Roger Waters (Bass) …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd
  • Ariel Pink

    Ariel Pink

    Er gilt als einer der letzten großen Freaks der amerikanischen Indie-Szene. Seit seinem zehnten Lebensjahr macht Ariel Rosenberg unter dem Namen Ariel …
    http://www.laut.de/Ariel-Pink
  • The Big Pink

    The Big Pink

    Die Mixtur aus Elektro und Rock stößt bei vielen Eingefleischten Fans beider Lager erst mal auf wenig Gegenliebe. Für The Big Pink hingegen gibt es …
    http://www.laut.de/The-Big-Pink
  • Deathrow

    Deathrow

    Höllenhunde nennt sich die Bremer Band, in der Sven Flugge (Gitarre) und Markus Hahn (Drums) gemeinsam aktiv sind. Als das Duo dort aussteigt und in …
    http://www.laut.de/Deathrow
  • Beth Ditto

    Beth Ditto

    "Eine fette, feministische Lesbe aus Arkansas" - so beschreibt sich Beth Ditto alias Mary Beth Patterson selbst. 1981 geboren und aufgewachsen in der …
    http://www.laut.de/Beth-Ditto
  • Pink Cream 69

    Pink Cream 69

    Eine melodisch brüllende Stimme, schnittige Gitarren und eine druckvolle Rhythmusgruppe - Pink Cream 69 setzen auf bewährte Elemente. Seit ihrer Gründung …
    http://www.laut.de/Pink-Cream-69
  • Deathchain

    Deathchain

    Dynamic Arts Records zeigen sich vom aggressiven Death/Thrash von Deathchain beeindruckt und nehmen sie unter Vertrag.
    http://www.laut.de/Deathchain
  • Deathbound

    Deathbound

    Waren die Beiträge für die anderen Bands deutlich im Thrash Metal angesiedelt, gibt es von Deathbound ein kräftiges Pfund Death Metal mit einigen Grindcore-Einflüssen …
    http://www.laut.de/Deathbound
  • DZ Deathrays

    DZ Deathrays

    Als größter Einfluss ist Death From Above 1979 zu nennen, die übrigens auch eine ähnlich provozierte Namensänderung hinter sich hat.
    http://www.laut.de/DZ-Deathrays
  • Obscenity

    Obscenity

    Veränderungen im Sound wartet man immer noch vergebens, doch greifen die Oldenburger inzwischen gern auf ein paar Melodien zurück, die ihren brutalen Death …
    http://www.laut.de/Obscenity
  • Dota

    Dota

    Als Wir Sind Helden 2003 mit ihrem Debüt "Die Reklamation" relativ überraschend einen großen Charterfolg feiert, kommt die Besetzungsvariante Jungs …
    http://www.laut.de/Dota
  • Drafi Deutscher

    Drafi Deutscher

    Zunächst war da die Klassik, doch der am 9. Mai 1946 in Berlin-Wedding geborene Drafi Deutscher hat nicht viel Gelegenheit, von der Kunst seines Vaters …
    http://www.laut.de/Drafi-Deutscher
  • Ari Lennox

    Ari Lennox

    Bis zu einem richtigen Release dauert es noch ein bisschen, und selbst ihr erstes Tape "Five Finger Discount" und die EP "Ariography" bringen ihr nicht …
    http://www.laut.de/Ari-Lennox
  • Data MC

    Data MC

    Seit 2003 bietet die Party-Reihe Live-Demo in der Hauptstadt in wechselnden Locations eine Kombination von Live-Acts und DJ-Sets. Das beste Beispiel dafür, …
    http://www.laut.de/Data-MC
  • Daath

    Daath

    Mit den Wurzeln im Death Metal, fließen neben Black- und Thrash Metal auch elektronische Elemente mit ein.
    http://www.laut.de/Daath
  • Xmal Deutschland

    Xmal Deutschland

    Im Frühjahr 2024 trauen Fans ihren Ohren nicht: Von der stillgelegten 80er-Jahre-Band Xmal Deutschland erscheint aus dem Nichts eine Singles-Compilation.
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland
  • Pink Turns Blue

    Pink Turns Blue

    Es gibt eine Hand voll Namen, an denen man im Gothic-Rock nicht vorbeikommt. Das fängt bei Joy Division an, geht mit Bauhaus, Sisters, Fields und Mission …
    http://www.laut.de/Pink-Turns-Blue
  • Data Luv

    Data Luv

    Das Internet ist ein wahnwitziger Ort. Wo früher eine Karriere selbst in ihren sprunghaftesten Phasen Arbeit, weitreichende Netzwerke und eine lange …
    http://www.laut.de/Data-Luv
  • Pierre Deutschmann

    Pierre Deutschmann

    Für den Berliner Pierre Deutschmann ist Techno mehr als bloß Musik. Der 1974 geborene Produzent und Discjockey lebt elektronische Tanzmusik. Seit den …
    http://www.laut.de/Pierre-Deutschmann
  • Oliver Deutschmann

    Oliver Deutschmann

    Musiker, die das Glück haben, aufgrund ihres Berufs die Welt bereisen zu können, sammeln gerne ungewöhnliche Anekdoten. Der Berliner DJ und Produzent …
    http://www.laut.de/Oliver-Deutschmann
  • Joachim Deutschland

    Joachim Deutschland

    Joachim Deutschland ... So kann man nicht heißen, so kann man nicht sein! Oder doch? Das Erste, was der Republik von Herrn Deutschland in Erinnerung …
    http://www.laut.de/Joachim-Deutschland
  • The Monolith Deathcult

    The Monolith Deathcult

    Conspiracy-Gitarristen Michiel Dekker und Martijn Moes 2002 zusammen mit Shouter/Basser Robin Kok und Drummer Sjoerd Visch im holländischen Kampen eine Death …
    http://www.laut.de/The-Monolith-Deathcult
  • D.I.T.C.

    D.I.T.C.

    Hinter D.I.T.C. stehen acht New Yorker Undergroundrapper der ersten Stunde. Gegründet wurde "Diggin' in the Crates" 1988 von Show und Diamond, später …
    http://www.laut.de/D.I.T.C.
  • Datarock

    Datarock

    Datarock definieren sich eindeutig nicht nur über ihre Musik. Auch schneidige Outfits und fetzige Fahrräder zählen zu den Markenzeichen der Norweger …
    http://www.laut.de/Datarock
  • Dieter Ilg

    Dieter Ilg

    Wenn man nicht gerade Mark King oder Jonas Hellborg heißt, ist der Job eines Bassers nicht der der Rampensau. Man steht nicht im Zentrum der Show und …
    http://www.laut.de/Dieter-Ilg
  • The D.O.T.

    The D.O.T.

    Eine Band, die mehr ist als die Summe ihrer Teile – das versprechen die beiden Musiker, die unter dem Banner The D.O.T. zusammengespannt haben. Und …
    http://www.laut.de/The-D.O.T.
  • Dethklok

    Dethklok

    Dethklok ist quasi die größte, berühmteste, extremste, brutalste und eigentlich auch meiste Band der Welt! Zumindest, wenn man sich mit Cartoons auskennt …
    http://www.laut.de/Dethklok
  • New Kids On The Block

    New Kids On The Block

    erste Single des zweiten Albums, "Please Don't Go Girl" zwei Jahre später ebenfalls zu floppen droht, haben die Verantwortlichen bei Columbia schon die Finger …
    http://www.laut.de/New-Kids-On-The-Block
  • The Soft Pink Truth

    The Soft Pink Truth

    Hinter The Soft Pink Truth verbirgt sich Drew Daniel, die eine Hälfte von Matmos, das er mit seinem Kompagnon und Lebenspartner Martin C. Schmidt führt.
    http://www.laut.de/The-Soft-Pink-Truth
  • The Datsuns

    The Datsuns

    Da stehen vier schmächtige Jungs auf der Bühne, die aussehen, als hätten sie gerade mal ihren Schulabschluss gemacht. Dabei sind sie schon durch eine …
    http://www.laut.de/The-Datsuns
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback