laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Jungle

    Called Gerald waren eher von Jazz, Soul und Techno inspiriert und kombinierten dann diese Einflüsse mit den harten Breakbeats zu einer eher melodiöseren Jungle-Variante …
    http://www.laut.de/Genres/Jungle-56
  • Funk

    Andererseits begründet George Clinton schon zu Beginn der 70er mit Parliament und Funkadelic den P-Funk, der sich nachhaltig gegen alle Kommerzialisierungsversuche …
    http://www.laut.de/Genres/Funk-79
  • Baile Funk

    Musikalisch orientiert sich Baile Funk stark an Old School Hip Hop und Miami Bass, einer schnellen, von elektronischen Beats gekennzeichneten Spielform …
    http://www.laut.de/Genres/Baile-Funk-99
  • Wino Funk

    Er findet seinen Namen so wohlklingend, daß Coolios Gangsta's Paradise weder Gangsta-Rap, noch G-Funk heißen durfte. Die Begründung folgt.
    http://www.laut.de/Genres/Wino-Funk-44
  • Blue Funk

    Blue Funk ist somit Keziah Jones ureigenste Art, Funk mit Rock zu verbinden.
    http://www.laut.de/Genres/Blue-Funk-48
  • Drum'n'Bass

    genannten - Part des Genres okkupierte, forschten Nerds wie Photek oder Source Direct mit einer immer komplexer werdenden Beat-Struktur an einer vertrackten Jungle-Wissenschaft …
    http://www.laut.de/Genres/DrumnBass-32
  • P-Funk

    "Make my funk the P-Funk / I want my funk uncut. Make my funk the P-Funk / I wants to get funked up.
    http://www.laut.de/Genres/P-Funk-4
  • Techno

    Einflüsse können aber auch auf EBM (Electronic Body Music), Industrial, Krautrock, Funk, Soul oder den experimentellen Ansatz von Pierre Henry, der die …
    http://www.laut.de/Genres/Techno-1
  • Hip Hop

    Einflüsse aus Reggae, Dancehall, Elektro-Funk sowie eine zunehmende Rückbesinnung auf R'n'B und Soul sorgen für Schnittflächen zum Mainstream-Geschmack …
    http://www.laut.de/Genres/Hip-Hop-52
  • House und Raus

    Jungle jingelt ab 140 Bpm, Gabber machts ab 150 und Techno kaum unter 180 Schlägen pro Minute. Allen gemeinsam sind die Samples (Klangcollagen).
    http://www.laut.de/Genres/House-und-Raus-28
  • Trip Hop

    Klanglich gesehen weist Trip Hop viele Parallelen zum Jungle und Drum 'n' Bass auf.
    http://www.laut.de/Genres/Trip-Hop-19
  • G-Funk

    G Funk Era" und die Auskopplung steigen bis auf Platz zwei der Billboard Charts, erobern auch die europäischen Hitlisten im Sturm und sorgen für einen …
    http://www.laut.de/Genres/G-Funk-23
  • No Wave

    Die Geschichte: Nachfolger von Electric Jazz war Free Funk, Funk mit freien Improvisationen. New Wave gabs Ende der 70er Jahre im Pop/Rock Bereich.
    http://www.laut.de/Genres/No-Wave-40
  • Kwaito

    Jenem brodelnden Mix aus House, Reggae, Hip Hop und Jungle, der die Popmusikszene auf dem schwarzen Kontinent beherrscht.
    http://www.laut.de/Genres/Kwaito-86
  • Go Go

    Bands wie Arkade Funk, Trouble Funk, Tilt, Sweat brachten afrikanische Trommeln, Chuck Brown & the Soul Searchers und P-Funk unter einen Hut.
    http://www.laut.de/Genres/Go-Go-49
  • Dub

    Dub beeinflusst Jungle, Drum'n'Bass, Techno, House, Ambient Trip Hop und Hip Hop und liefert die Grundlage für Strömungen wie Dubstep und Dubtronica.
    http://www.laut.de/Genres/Dub-5
  • R'n'B

    Verwendung von Gesang im Refrain und Rap-Parts in der Strophe entsteht eine klare traditionelle Songstruktur, die ursprünglich im Hip Hop in Anlehnung an den Funk …
    http://www.laut.de/Genres/RnB-76
  • Leftfield

    Von Funk über Soul zu Hip-Hop und House.
    http://www.laut.de/Genres/Leftfield-47
  • Loose Ends

    Soul und Funk, Duke Ellington und John Coltrane, Ornette Colemans Drive und Polyrhythmen, Harmonien und Improvisation werden zu tanzbarem Jazz, wenn DJ …
    http://www.laut.de/Genres/Loose-Ends-14
  • Acid-Jazz

    Funk-Soul-Reggae-Hippie-Rock-Hip-Hop-Jazz. Alles ist plötzlich Acid-Jazz.
    http://www.laut.de/Genres/Acid-Jazz-8
  • Electro-Boogie

    George Clintons P-Funk und Kraftwerk, die Musikanten mit dem Taschenrechner in der Hand, schon eher.
    http://www.laut.de/Genres/Electro-Boogie-11
  • Britcore

    Jungle kommt auf, das harte britische Hip Hop-Lager verliert Klientel an die Drum'n'Bass-Gemeinde.
    http://www.laut.de/Genres/Britcore-103
  • Miami Bass

    Soul, Funk, Disco, Rap und alles, das unter das schwammige Etikett "Dance-Music" fällt, bestimmen die frühen 80er.
    http://www.laut.de/Genres/Miami-Bass-100
  • Motown

    Stilistisch sind vor allem in den Drumarrangements die Einflüsse von Jungle und Drum'n'Bass erkennbar.
    http://www.laut.de/Genres/Motown-131
  • Crossover

    Heute überschreiten meist Hip-Hop, Funk, Metal und Rap die Grenzbereiche mühelos.
    http://www.laut.de/Genres/Crossover-60
  • Dancehall

    In Großbritannien nimmt Ragga, der sich hier wachsender Beliebtheit erfreut, wesentlichen Einfluss auf die Entstehung von Jungle.
    http://www.laut.de/Genres/Dancehall-107
  • Música Popular Brasileira

    Funk, Soul, Rock, Country, Heavy, Hip Hop, Rap und Reggae - für genügend Spiel- und Experimentierraum.
    http://www.laut.de/Genres/Musica-Popular-Brasileira-92
  • Italo-Disco

    Synthetischer Disco-Funk und leicht eingängige Vocalbegleitung lautet das Erfolgsrezept seit Donna Summer den ersten Discoboom auslöste.
    http://www.laut.de/Genres/Italo-Disco-77
  • Rhythm And Blues

    In den 70er Jahren entsteht neben dem Soul und Funk eine Vermischung von schwarzer Musik mit schnellen gradlinigen Rhythmen, die als Disco bezeichnet wird …
    http://www.laut.de/Genres/Rhythm-And-Blues-90
  • Forró

    wird die Musik und der Tanz wegen der Zweideutigkeiten der Texte und der teilweise sehr offenen Obszönität verachtet und ist, ähnlich wie der Baile Funk …
    http://www.laut.de/Genres/Forro-114
  • Rock'n'Roll

    Und löst mit ihm rund ein Jahr später als Soundtrack zum Film "Blackboard Jungle" ("Saat Der Gewalt") ein gewaltiges Beben aus, das Musikindustrie und …
    http://www.laut.de/Genres/RocknRoll-27
  • Crunk

    Die ebenfalls in Erwägung gezogene Abstammung aus der Kombination von "crazy" mit "funk" scheint dagegen ähnlich unwahrscheinlich wie ein Ursprung beim …
    http://www.laut.de/Genres/Crunk-112
  • Disco

    Jazz-, Pop- und Rock-Songs mit gerade durchgehaltenen Rhythmen werden gespielt, ein wenig Salsa, hauptsächlich jedoch Soul und Funk.
    http://www.laut.de/Genres/Disco-36
  • Dirty South

    der Southern Hardcore-Style der Geto Boys, die lyrischen Ergüsse von Arrested Development, Bubba Sparxxx' Country-Raps und Traktorenrennen, flockiger Funk …
    http://www.laut.de/Genres/Dirty-South-110
  • Soul

    Disco und Funk (das zweite Kind des Soul) sind dennoch zwei der relevanten und musikhistorisch bedeutsamen Stile der 70er.
    http://www.laut.de/Genres/Soul-45
  • Pop

    Im Black-Music Bereich etabliert sich gleichzeitig Disco und Funk als zeitgemäßer Ausdruck der schwarzen Seele.
    http://www.laut.de/Genres/Pop-89
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback