laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Jungle Funk

    Jungle Funk

    Projekten (Weltmusik, Jazz, Pop) arbeitete er unter anderem mit Herbie Hancock, Stevie Wonder, Sting und Manhatten Transfer zusammen. 1996 wurde sein Projekt Jungle
    http://www.laut.de/Jungle-Funk
  • Jungle

    Jungle

    im funky New Yorker Nachtleben der 1970er grast, zum anderen genau den Nerv zwischen TV On The Radio, Blood Orange und Kwes trifft. 2015 lassen sich Jungle
    http://www.laut.de/Jungle
  • Jungle Rot

    Jungle Rot

    man ein zusätzliches Faible für alte Sportsocken haben muss oder nicht, jedenfalls denken sich 1994 vier Nasen aus Kenosha in Wisconsin, dass der Name Jungle …
    http://www.laut.de/Jungle-Rot
  • Jungle Brothers

    Jungle Brothers

    Obwohl sich "Straight Out The Jungle" nicht zum Kassenschlager entwickelt, kommen die Jungle Brothers 1989 beim Major-Label Warner Bros. unter.
    http://www.laut.de/Jungle-Brothers
  • Funk D'Void

    Funk D'Void

    Neben seinem Hauptprojekt Funk D'Void, das Sandberg nach der mythischen George Clinton-Figur Sir Nose d'Void of Funk benannt hat, veröffentlicht er auch …
    http://www.laut.de/Funk-DVoid
  • Gorilla Funk

    Gorilla Funk

    Ihre Debüt-EP "Noch Nicht Genug" erscheint im April 2019 und liefert genau das, was Gorilla Funk versprechen: "Eine Mischung aus Reggae/Dancehall und R'n'B …
    http://www.laut.de/Gorilla-Funk
  • The Funk League

    The Funk League

    im Osten der französischen Hauptstadt zu Hause, lernen sich bei einer Veranstaltungsreihe kennen, die als der Treffpunkt der Pariser B-Boy- und Latin Funk-Szene …
    http://www.laut.de/The-Funk-League
  • Brooklyn Funk Essentials

    Brooklyn Funk Essentials

    Die Platte erscheint im November 2015, ihr Titel könnte als Credo über der kompletten Karriere der Brooklyn Funk Essentials stehen: "Funk Ain't Ova".
    http://www.laut.de/Brooklyn-Funk-Essentials
  • Grand Funk Railroad

    Grand Funk Railroad

    Grand Funk Railroad assoziiert der Musikfan gern mit dem Label "The American Band", was auf ihren Megahit "We're an American Band" zurückgeht, der Airplay …
    http://www.laut.de/Grand-Funk-Railroad
  • Hustensaft Jüngling

    Hustensaft Jüngling

    Eine der größten Trends in der Popkultur der 2010er ist der endgültige Abschied vom Authentischen. Es ist eine Zeit, in der Fahrstuhl-Muzak-Samples …
    http://www.laut.de/Hustensaft-Juengling
  • Philipp Fankhauser

    Philipp Fankhauser

    Er ist in Amerika und Europa ein etablierter Blues-Musiker. "Großartig als Sänger, überdurchschnittlich als Gitarrist und exzellent als Songschreiber" …
    http://www.laut.de/Philipp-Fankhauser
  • Fences

    Fences

    Über seine Freundschaft mit Christopher Mansfield, der mit einer halbfesten Bandformation als Fences auftritt, erzählt Macklemore im Rolling Stone.
    http://www.laut.de/Fences
  • Parcels

    Parcels

    unterschiedlichen musikalischen Herkünfte und beeinflusst von Steely Dan, Chic, Daft Punk und A Tribe Called Quest formen sie ihren eigenen Entwurf aus Electronica, Funk …
    http://www.laut.de/Parcels
  • Funker Vogt

    Funker Vogt

    Wann Herr Vogt zum ersten Mal das Licht der Welt erblickt, entzieht sich unserer Kenntnis, spielt aber auch keine Rolle. Wichtig ist, dass dieser sich …
    http://www.laut.de/Funker-Vogt
  • Sascha Funke

    Sascha Funke

    "Techno ist das, was man daraus macht" - eine Selbstbeschreibung der Herangehensweise von Sascha Funke an dieses Thema. In Ost-Berlin geboren und groß …
    http://www.laut.de/Sascha-Funke
  • Funkstörung

    Funkstörung

    Mit dem Vergleich "die deutschen Autechre" legte man den zwei Funkstörern gleich mal einen fetten Stein in ihren steil aufsteigenden Weg, auf dem sie …
    http://www.laut.de/Funkstoerung
  • Funkommunity

    Funkommunity

    Wenn man auf Neuseeland zu sprechen kommt, fallen einem als erstes Hobbits, Berge oder flugunfähige Vögel ein. Das liegt doch irgendwo bei Australien, …
    http://www.laut.de/Funkommunity
  • Finch

    Finch

    Finch, der Rapper, tilgte zwar 2021 den Zusatz "Asozial" aus seinem Künstlernamen, bei uns findet ihr ihn aber nach wie vor da: unter Finch Asozial. Falls …
    http://www.laut.de/Finch
  • Feinkost Paranoia

    Feinkost Paranoia

    "Ich habe Bauchmuskeln vom Ficken und Husten, du sollst am Schwanz saugen, nicht reinpusten". Feinkost Paranoia - die dreckigen Jungs des deutschen …
    http://www.laut.de/Feinkost-Paranoia
  • Thunderball

    Thunderball

    Duett mit Mustafa Akbar auf "Get Up With The Get Down") und der allmächtige Hip Hop-Godfather Afrika Bambaataa, der "Electric Shaka" und "Thunder In The Jungle …
    http://www.laut.de/Thunderball
  • Venetian Snares

    Venetian Snares

    Seine musikalische Sozialisation wiederum wird zu Beginn durch das Klavier der Großmutter beeinflusst – der junge Funk geht jahrelang in den Klavierunterricht …
    http://www.laut.de/Venetian-Snares
  • Tommy Finke

    Tommy Finke

    Das Musikvideo des Bochumer Singer/Songwriters Tommy Finke zum Song "Kein Tod Ist Umsonst" zählt zweifelsohne zu den schöneren Fundstücken im Netz.
    http://www.laut.de/Tommy-Finke
  • Finkenauer

    Finkenauer

    Liedermacher mit Hip Hop-Attitüde? Popsänger? Chansonnier? Pascal Finkenauer, Jahrgang 1977, setzt sich mit seiner Musik bewusst zwischen verschiedenste …
    http://www.laut.de/Finkenauer
  • Finch Asozial

    Finch Asozial

    "Punchline-Rap, Auf-die-Fresse-Rap, Beleidigungen in alle Richtungen, schön frauenfeindlich - genau mein Ding. Nein, gemeint ist nicht MC Bomber, aber …
    http://www.laut.de/Finch-Asozial
  • Funkmaster Flex

    Funkmaster Flex

    Funkmaster Flex jedoch trägt mit seiner "60 Minutes Of Funk-Serie" das Mix-Taping zur Industrie bzw. den Labels, und so konnten auch Veteranen wie DJ Clue
    http://www.laut.de/Funkmaster-Flex
  • Delta Funktionen

    Delta Funktionen

    Selbst wenn der unwahrscheinliche Fall eintreten sollte, dass Techno in seiner Geburtstag Detroit einmal ausstirbt, so gibt es rund um den Globus einige …
    http://www.laut.de/Delta-Funktionen
  • The Funky Lowlives

    The Funky Lowlives

    Lounge-Zutaten integrieren sie darauf mit Folk ("Time To Let You Go") und Akustik-Gitarren-Blues zwei traditionsreiche Genres, die ihrem Trip Hop-igen Club-Funk …
    http://www.laut.de/The-Funky-Lowlives
  • Pascal Finkenauer

    Pascal Finkenauer

    Liedermacher mit Hip Hop-Attitüde? Popsänger? Chansonnier? Der 1977 geborene Künstler Pascal Finkenauer setzt sich mit seiner Musik bewusst zwischen …
    http://www.laut.de/Pascal-Finkenauer
  • Stone Raiders

    Stone Raiders

    Gemeinsam spielen sie eine wilde Mischung aus Rock, Blues, Funk und Jazz.
    http://www.laut.de/Stone-Raiders
  • Adam F

    Adam F

    Er legt eine Zeit lang als DJ bei den berüchtigten Metalheadz-Nächten im "Blue Note"-Club auf und veröffentlicht einige Jungle-Tracks auf Vinyl.
    http://www.laut.de/Adam-F
  • Del Tha Funkee Homosapien

    Del Tha Funkee Homosapien

    Die Beats sind, im Vergleich zum Vorgänger, wesentlich finsterer geraten; der P-Funk-Sound weicht ausgeklügelten Instrumentals mit nahezu jazzigen Einflüssen …
    http://www.laut.de/Del-Tha-Funkee-Homosapien
  • Yussef Kamaal

    Yussef Kamaal

    zwischen den Londoner Sounds und Stilen verschwimmen, setzen Yussef Dayes und Kamaal Williams (alias Henry Wu) seit 2015 ihre Ausrufezeichen aus 70s Jazz-Funk …
    http://www.laut.de/Yussef-Kamaal
  • Doug Wimbish

    Doug Wimbish

    Die zweite Hälfte der Neunziger ist Wimbish mit Drummer Will Calhoun und Sänger Vinx als Jungle Funk unter anderem auf den Bühnen des Montreux Jazz Festival …
    http://www.laut.de/Doug-Wimbish
  • Fink

    Fink

    Die Band findet im Jahre 1996 zusammen und will es offensichtlich gleich wissen: Das erste Konzert wird im Vorprogramm von Lambchop absolviert, danach …
    http://www.laut.de/Fink
  • DJ Friction

    DJ Friction

    Beschreibt er sein Mixing selbst, hört sich das so an: "70er/80er-Disko-Funk-Nummern kombiniert mit neuen und frischen Retro-Sachen, die sich auf diesen …
    http://www.laut.de/DJ-Friction
  • Fancy

    Fancy

    Lang lang ist's her: Als Fancy mit "Slice Me Nice" seinen ersten Clubhit landete, dürften die Teenager von heute freilich noch in die Windeln gemacht …
    http://www.laut.de/Fancy
  • Breakestra

    Breakestra

    Begeistert von deren Fähigkeiten, Rare Funk, Deep Funk und Soul zu mischen und zu cutten, reift der Entschluss eine Band zu gründen, die genau dieses mit …
    http://www.laut.de/Breakestra
  • Basement Freaks

    Basement Freaks

    genannten Funk-Labeln und spielt schon bald in der sich eben erst entwickelnden Nu Funk-Szene ganz vorne mit. 2005 gründet er seine Basement Freaks und
    http://www.laut.de/Basement-Freaks
  • Fink (UK)

    Fink (UK)

    Dass Finian Greenall 2006 die Akustikklampfe als Stilmittel wiederentdeckt, hätte ein paar Jahre zuvor wohl kaum jemand erwartet. Schließlich wendet …
    http://www.laut.de/Fink-UK
  • Gavlyn

    Gavlyn

    Dabei ist Gavlyn neben ihrer Vorliebe für Kendrick Lamar, Mos Def und Schoolboy Q ebenso offen für Alternative Rock, Drum'n'Bass und Jungle.
    http://www.laut.de/Gavlyn
  • Young Ax

    Young Ax

    "Ich höre viel Jazz und alten Funk, auch viel alten Hip Hop und versuche, die Vibes in Drum'n'Bass zu übertragen", sagt er einmal in einem Interview mit …
    http://www.laut.de/Young-Ax
  • Function

    Function

    Anfang der 90er Jahre gehört New York zu den Städten, in denen Techno wie eine Bombe einschlägt. Traditionell stärker mit Disco und House verbunden, …
    http://www.laut.de/Function
  • Orenda Fink

    Orenda Fink

    Nachdem Maria Taylor von Azure Ray sich bereits Anfang 2005 auf Solopfaden vergnügt, war es nur eine Frage der Zeit, bis ihre Bandkollegin nachzieht.
    http://www.laut.de/Orenda-Fink
  • Moomin

    Moomin

    Vor allem Hip Hop, Funk und Breakbeats haben es dem jungen Sebastian angetan, bevor er ab 2010 den formvollendeten Deep House unter seinem Moomin-Alias …
    http://www.laut.de/Moomin
  • Teenage Fanclub

    Teenage Fanclub

    Auf der Insel verbreitet sich Ende der 90er das Gerücht, Teenage Fanclub hätten Travis erfunden. Darauf können sich die Schotten schon was einbilden.
    http://www.laut.de/Teenage-Fanclub
  • Ital Noiz Dubsystem

    Ital Noiz Dubsystem

    Mitverantwortlich dafür zeigt sich das Elektro-Jungle-Duo Ital Noiz Dubsystem. Giulio Ferrante ist in Italien kein Unbekannter.
    http://www.laut.de/Ital-Noiz-Dubsystem
  • Ohmega Watts

    Ohmega Watts

    Auch im Bereich "Rap mit Inhalt auf organische Beats" gibt es, fast zwanzig Jahre nach Jungle Brothers "Straight Out The Jungle", Nachwuchs zu verzeichnen …
    http://www.laut.de/Ohmega-Watts
  • Towa Tei

    Towa Tei

    Zusammen mit Supa DJ Dimitry und Miss Lady Kier schrieb 'Jungle DJ Towa Towa' den Welthit "Groove Is In The Heart" und das zugehörige Debütalbum "World …
    http://www.laut.de/Towa-Tei
  • Luke Vibert

    Luke Vibert

    Geschichten und seinem Faible für Acid freien Lauf lässt, dürfte insbesondere das Alias Wagon Christ gerade Freunden experimentell-instrumentalen Hip Hops mit Funk-Einflüssen …
    http://www.laut.de/Luke-Vibert
  • Alfie Templeman

    Alfie Templeman

    erfolgreichsten Track des jungen Musikers. 2021 folgt die Veröffentlichung des Mini-Albums "Forever Isn't Long Enough", auf dem es Zusammenarbeiten mit Jungle
    http://www.laut.de/Alfie-Templeman
  • DJ Logic

    DJ Logic

    Dort hört ihn Billy Martin, Drummer der Funk-Jazz-Formation Mendeski, Martin & Wood (kurz MMW), und entsinnt sich seiner, als die Truppe drei Monate später …
    http://www.laut.de/DJ-Logic
  • London Elektricity

    London Elektricity

    Hervorgegangen aus dem Roni Size, Grooverider- und Goldie-Umfeld sorgen sie auch Jahre nach dem Jungle-Hype für frischen und unverbrauchten Liedernachschub …
    http://www.laut.de/London-Elektricity
  • BC400

    BC400

    Buttercuts entwickelt sich in kürzester Zeit zu einem Umschlagplatz für innovativen britischen Hip Hop, Drum'n'Bass, Reggae, Soul und Funk - Vielseitigkeit …
    http://www.laut.de/BC400
  • Rejected Youth

    Rejected Youth

    Die ersten 500 Stück verteilen Rejected Youth auf dem von Concrete Jungle organisierten Festival, auf dem sie ihre Show für die DVD "Rejected Forever Forever …
    http://www.laut.de/Rejected-Youth
  • Lyrics Born

    Lyrics Born

    Everywhere At Once" tanzt er virtuos auf sämtlichen Hochzeiten, präsentiert sich als unglaublich wandlungsfähiger MC, wirft Stile von Rock'n'Roll über Rap, Funk …
    http://www.laut.de/Lyrics-Born
  • Elliphant

    Elliphant

    Gemeinsam mit Jungle produziert Elliphant auch ihre ersten Tracks. TEN wird darauf aufmerksam und bittet 2011 zur Vertragsunterschrift.
    http://www.laut.de/Elliphant
  • Techno Animal

    Techno Animal

    Der Einfluss Jeff Mills', Plasticmans und der Interpreten auf der Jungle-Bühne manifestiert sich in "Babylon Seeker" von 1996.
    http://www.laut.de/Techno-Animal
  • Will.I.Am

    Will.I.Am

    Kritiker zeigen sich angetan von den Einflüssen aus Funk, Jazz, Jungle und Trip Hop. Die Verkaufszahlen bleiben dennoch in überschaubarem Rahmen.
    http://www.laut.de/Will.I.Am
  • 4 Hero

    4 Hero

    liefern sie die Bilder fürs Kopfkino: "Wir haben ein starkes visuelles Gefühl, wenn wir die Tracks machen ..." 1994, als die Musikwelt dem hektischen Jungle
    http://www.laut.de/4-Hero
  • Joy Orbison

    Joy Orbison

    hört die musikalische Bildung durch seinen Onkel, den Drum'n'Bass-Produzenten Ray Keith, heraus, hinzu kam die Cousine Leighann, die den jungen Peter an Jungle …
    http://www.laut.de/Joy-Orbison
  • Sensational

    Sensational

    ", das auch nach dem Eingreifen der Plattenfirma noch reichlich Experimente mit Instrumental- und abstrakten Noise-Tracks bereit hält, geben sich die Jungle …
    http://www.laut.de/Sensational
  • A Tribe Called Quest

    A Tribe Called Quest

    Um den Ziehvater Kool DJ Red Alert tummeln sich verschiedenste Künstler wie De La Soul, die Jungle Brothers, Afrika Bambaataa oder Queen Latifah und folgen …
    http://www.laut.de/A-Tribe-Called-Quest
  • Advanced Chemistry

    Advanced Chemistry

    Es folgen die Singles "Welcher Pfad führt zur Geschichte" (1993), "Operation §3" und mit Unterstützung von Comedy-Ikone Anke Engelke "Dir fehlt der Funk …
    http://www.laut.de/Advanced-Chemistry
  • Living Colour

    Living Colour

    Calhoun und Wimbish formieren die Gruppe Jungle Funk, die Stile wie R'n'B, Drum'n'Bass und Rock unter einen Hut zu bringen versucht.
    http://www.laut.de/Living-Colour
  • Blaktroniks

    Blaktroniks

    Die verarbeitete Melange lebt stark vom Avant-HipHop, erinnert an frühe Jungle Brothers oder Madlib.
    http://www.laut.de/Blaktroniks
  • Dam-Funk

    Dam-Funk

    Dam-Funk, kalifornischer Edel-DJ und Keyboard-Wizard in Personalunion, hat dieses Prinzip verinnerlicht und serviert seinen betörenden Bastard aus Electro-Funk …
    http://www.laut.de/Dam-Funk
  • Hurtlocker

    Hurtlocker

    Anschließend geht es im September noch mit Deicide, Desolation und Jungle Rot durch die Staaten.
    http://www.laut.de/Hurtlocker
  • Mirwais

    Mirwais

    Zu Beginn der 90er Jahre tauchten auch in Paris House und Jungle auf, eine weitere Inspirationsquelle für den begabten jungen Mann.
    http://www.laut.de/Mirwais
  • Matt Flores

    Matt Flores

    Das neue Ding 1993 heißt Break Beat beziehungsweise Jungle, wie man damals noch zu sagen pflegt.
    http://www.laut.de/Matt-Flores
  • Pressure Drop

    Pressure Drop

    Dort erorbern sie die Heavy-Duty-Nächte, und veranstalten Live-Sets u.a. mit den Stereo MC's, London Posse und den Jungle Brothers. 1990 besiegeln die
    http://www.laut.de/Pressure-Drop
  • Machinedrum

    Machinedrum

    Ob Footwork, Juke, IDM, Jungle, Glitch Hop, Wonky, House – wenige haben die Entwicklung der elektronischen Tanzmusik der 2010er Jahre so vorhergesehen …
    http://www.laut.de/Machinedrum
  • Zomby

    Zomby

    Die Platte zollt im Titel der glor- und drogenreichen Rave-Hochphase der frühen 1990er Tribut, transzendiert den Rave-Sound aber anhand von Jungle-, Breakbeat …
    http://www.laut.de/Zomby
  • Grooverider

    Grooverider

    Maßgeblich beteiligt sind sie an der langsamen Weiterentwicklung des UK-Hardcores zum Jungle und danach zum Drum'n'Bass.
    http://www.laut.de/Grooverider
  • Her

    Her

    "Wir nahmen uns ausdrücklich nur nordamerikanische und britische Bands wie Jungle oder James Blake zum Vorbild.
    http://www.laut.de/Her
  • The Psychedelic Avengers

    The Psychedelic Avengers

    Als gehörten sie schon seit Anbeginn der Zeitrechnung zusammen, stehen darauf Jungle-Jazz-Pop-Psychdelic-Acid-Trip Hop-Drone-Industrial- und Folktronica-Stücke …
    http://www.laut.de/The-Psychedelic-Avengers
  • Tei Shi

    Tei Shi

    Es folgen zahlreiche Toursupport-Auftritte, unter anderem mit Szenegrößen wie Years & Years, Jungle und besagter Grimes, die sich auch früh als Supporterin …
    http://www.laut.de/Tei-Shi
  • Bootsy Collins

    Bootsy Collins

    Im Internet gründet der "Funk Teacher", wie er sich auf seinem Album "Tha Funk Capital Of The World" bezeichnet, die Funk University.
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins
  • Rad.

    Rad.

    Ihr Album "East Babe" (2007) hält alle Zutaten bereit, die das Funk-Herz höher schlagen und die Beine zappeln lässt: Messerscharfe Breaks, exzellente Hooklines …
    http://www.laut.de/Rad.
  • Miss Baas

    Miss Baas

    springt sie aus einer Randposition in die Musikwelt von Diplo, angolanischen Kizomba-Afrohouse-Acts, Future Dancehallern wie Symbiz Sound, Trap-Digital-Funk-Folkern …
    http://www.laut.de/Miss-Baas
  • Lefties Soul Connection

    Lefties Soul Connection

    Während sich im September 2001 mit Cody Vogel, der zuvor in einer P-Funk-Band trommelte, am Schlagzeug gleich der erste Kandidat als Treffer herausstellt …
    http://www.laut.de/Lefties-Soul-Connection
  • Warren G

    Warren G

    G Funk Era" und der zugehörige superrelaxte West–Cost–Sound, den er selbstbewusst "G-Funk" nennt, überzeugen auf Anhieb.
    http://www.laut.de/Warren-G
  • Flatfoot 56

    Flatfoot 56

    Nachdem sie für "Jungle Of The Midwest Sea" (2007) ausführlich unterwegs waren und sich gerade mal eine Pause gönnen, gibt Josh seinen Ausstieg bekannt …
    http://www.laut.de/Flatfoot-56
  • Kode9

    Kode9

    Vor allen Dingen die gebrochenen Beats stoßen bei ihm auf offene Ohren: Jungle und Drum 'n' Bass heißen die beiden Taktgeber seiner DJ-Sets, die Kode9 …
    http://www.laut.de/Kode9
  • Answer Code Request

    Answer Code Request

    Jungle, Ambient, Bass und jede Menge Breakbeats vermengen sich zu einem düsteren Sounddestillat, das im riesigen Feld der DJs und Produzenten auf Anhieb …
    http://www.laut.de/Answer-Code-Request
  • Trio Elf

    Trio Elf

    "Begonnen hat Elf als Band bei Jungle-Raves, wo wir zusammen mit DJs in Clubs gespielt haben.
    http://www.laut.de/Trio-Elf
  • Clemens Neufeld

    Clemens Neufeld

    Selbst als Neufeld 1991 mit "Space Jungle" in Wien die erste wöchentlich Veranstaltungsreihe für House und Techno in Österreich eröffnet, finden nur eingeweihte …
    http://www.laut.de/Clemens-Neufeld
  • NFD

    NFD

    "Dead Pool Rising" erscheint Anfang Juni über Jungle Records und setzt einmal mehr auf atmosphärischen Gothic-Rock.
    http://www.laut.de/NFD
  • Radioactive Man

    Radioactive Man

    dieser Zeit liefert er dann immer wieder Remixe als Radioactive Man ab, während er sich weiter als Producer etablieren kann, und nun mit Acts wie den Jungle …
    http://www.laut.de/Radioactive-Man
  • Misc.

    Misc.

    Bleckmann und Werner fangen erstmals Mitte der Neunziger damit an, Jungle-Tracks zu produzieren.
    http://www.laut.de/Misc.
  • Sault

    Sault

    Beteiligung an Sault ist mittlerweile gesichert, ebenso die des Londoner Musikers Dean 'Inflo' Josiah, der als Produzent bereits mit Michael Kiwanuka, Jungle …
    http://www.laut.de/Sault
  • Skofi

    Skofi

    Einflüsse aus der Garage/Jungle Richtung treffen auf Dreamy Pop, House und astreinen Straßenrap - und fügen sich unter Skofis Federführung zu einem harmonischen …
    http://www.laut.de/Skofi
  • The Poets Of Rhythm

    The Poets Of Rhythm

    Aber anders als späteren 'Funk revivalists' ging es ihnen aber nie darum, Deep Funk klanglich möglichst exakt nachzuzeichnen."
    http://www.laut.de/The-Poets-Of-Rhythm
  • Headhunters

    Headhunters

    Nicht zuletzt Sample-jagenden Hip Hop-Künstlern ist das neu erstarkte Interesse an Funk und Jazz geschuldet, auf dessen Welle die Headhuntres nun schwimmen …
    http://www.laut.de/Headhunters
  • Bonde Do Rolê

    Bonde Do Rolê

    Um der ganzen Sache noch eine persönlichere Note zu verleihen, erweitert der Dreier sein Repertoire und ergänzt viele typische Baile Funk Tracks mit Elektro-Elementen …
    http://www.laut.de/Bonde-Do-Role
  • Cameo

    Cameo

    gehören noch Tomi Jenkins (Gesang) und Nathan Leftenant (Trompete, Gesang). 1977 erscheint das Debütalbum "Cardic Arrest", das sich im Schatten des P-Funk-Imperiums
    http://www.laut.de/Cameo
  • Bernhoft

    Bernhoft

    Der an Soul und Funk angelehnte Sound des Sängers, der live lediglich mit einer Loopstation für Aufsehen sorgt, verschafft dem Nordlicht gar ein Support-Engagement …
    http://www.laut.de/Bernhoft
  • HipRocktized

    HipRocktized

    "Jan Delay mit mehr Dreck, Joy Denalane mit mehr Rap, The Roots mit mehr Funk, Fanta 4 mit vollem Tank", so beschreibt sich die Frankfurter Band HipRocktized …
    http://www.laut.de/HipRocktized
  • The Nomad

    The Nomad

    Drum'n'Bass tritt zu Gunsten von Downbeat, Dub und Trip Hop in den Hintergrund; auch als DJ folgt Daimon einen Trend weg vom harten Jungle hin zu dub-basierten …
    http://www.laut.de/The-Nomad
  • Simon V

    Simon V

    ., Lightwood und Double J. das Label Santorin betreibt, das 1998 im Zuge der von England nach Kontinentaleuropa herüber geschwappten Jungle-Welle entsteht
    http://www.laut.de/Simon-V
  • Megashira

    Megashira

    Anfang der neunziger Jahre kommt Kabuki in London mit Jungle in Berührung. Eine folgenreiche Begegnung wie sich herausstellen wird.
    http://www.laut.de/Megashira
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback