laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • G-Funk

    Namentlich darf sich deshalb die Dogg-Clique um Snoop Dogg und Nate Dogg zu den Wurzeln des G-Funk-Stammbaumes zählen.
    http://www.laut.de/Genres/G-Funk-23
  • Dirty South

    Unter dem diamantenbewehrten Panzer-Logo feiern Silkk The Shokker, C-Murder, Mystikal, aber auch Snoop Dogg beachtliche Erfolge.
    http://www.laut.de/Genres/Dirty-South-110
  • Easy Listening

    Easy Listening besitzt in seinem Ursprung dieselben Wurzeln wie Muzak, die auf die amerikanische Firma Muzak Inc. und die Dreißigerjahre zurückgehen.
    http://www.laut.de/Genres/Easy-Listening-61
  • P-Funk

    Den beeindruckendsten Stempel drückt Clinton allerdings dem Hip Hop auf: Arrested Development, Brand Nubian, der X-Clan, Ice Cube ... die Zahl der Erben
    http://www.laut.de/Genres/P-Funk-4
  • Synthiepop der 80er

    In den 90er Jahren fristete Synthie-Pop im kollektiven Musikgedächtnis ein Schattendasein. Zwar hatte sich der Computer als Instrument zur Musikerzeugung …
    http://www.laut.de/Genres/Synthiepop-der-80er-101
  • House und Raus

    Der erste, der so was ähnliches in den 60ern versuchte, war der E-Musiker und Komponist Karl-Heinz Stockhausen.
    http://www.laut.de/Genres/House-und-Raus-28
  • Grime

    Wiley legt 2004 mit "Treddin' On Thin Ice" nach. Lethal Bizzle steuert mit "Pow!
    http://www.laut.de/Genres/Grime-102
  • Zwölftontechnik

    Für die E-Sparte ähnlich aufwühlend wie einst der Rock'n'Roll für die U-Sektion - der Elvis Presley der Dodekaphonie heißt dabei Arnold Schönberg.
    http://www.laut.de/Genres/Zwoelftontechnik-38
  • Britcore

    denen später Son of Noise hervorgehen), Killa Instinct und First Frontal Assault stehen auch Hijack bei Music of Life unter Vertrag, und das noch ehe ein Ice-T …
    http://www.laut.de/Genres/Britcore-103
  • Tango

    In den 70er und 80er Jahren öffnet sich der Tango moderner Popularmusik und integriert Rock- und Jazzmusikelemente ebenso wie E-Gitarren, Synthesizer und …
    http://www.laut.de/Genres/Tango-41
  • Crunk

    O'Brien verhilft dem Wort, den er aus einem Zitat von Ice-T (und dieser höchstwahrscheinlich bei irgendeinem Südstaaten-Rapper) abkupferte, Mitte der 90er …
    http://www.laut.de/Genres/Crunk-112
  • Blues

    Mit der Erfindung der E-Gitarre erfährt das Genre neue Impulse: Muddy Waters, Howlin' Wolf, Willie Dixon, John Lee Hooker und B.B.
    http://www.laut.de/Genres/Blues-72
  • R'n'B

    Tone Loc, Young MC, DJ Jazzy Jeff and The Fresh Prince sowie später MC Hammer und Vanilla Ice nehmen eingängige Stücke auf.
    http://www.laut.de/Genres/RnB-76
  • Rock'n'Roll

    Der Farbige Chuck Berry erfindet den Entengang, während er messerscharfe E-Gitarren-Riffs ins Publikum jagt - und klar sagt, was er eigentlich will: Süße …
    http://www.laut.de/Genres/RocknRoll-27
  • Folk

    Seit Bob Dylan 1965 auf dem "Newport Folk Festival" mit E-Gitarre und Bandbegleitung auftritt, geht die Gleichung von Folk und akustischen Instrumenten …
    http://www.laut.de/Genres/Folk-126
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback