Das erste als LightTheTorch eingespielte Album soll noch im Jahr der Gründung erscheinen, dem Label Nuclear Blast hält man wie schon als Devil You Know …
Irgendwo liefert Torch wohl den lebenden Beweis für die Richtigkeit einer These, die viel später ein ganz anderer aufgestellt hat: "Rap braucht kein Abitur …
Zum Träumen, zum Tanzen oder zum Trösten eignet sich "Let All That We Imagine Be TheLight", ein musikalischer wie textlicher Lichtblick durch dunkle Gewitterwolken …
Lamb Stands Up Live at the Royal Albert Hall
The Kinks - The Journey - Pt. 3
The Swell Season - Forward
The Teskey Brothers - Live At Hammersmith Apollo
unter dem Radar geblieben sind, aber durchaus eine sehr treue Gemeinde hatten – wie zum Beispiel Drop Nineteens mit ihrem erstaunlichen Comeback "Hard Light …
"Don't Tap The Glass" wirkt auf den ersten Blick wie das genaue Gegenteil des letztjährigen Albums "Chromakopia", einem intensiven Storytelling-Trip durch …
Diese neuen intimen wie opulenten Ambient-Pop-Variationen können so eigenständig neben den Original-Songs bestehen, und das macht "The Shadow Of The Guest …
Es gibt mehrere Versionen von "The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall", diese umfassen aber wahlweise nur die Aufnahmen des Konzerts und ein …
Der pure Pop auf "Holding The Sun" wirkt dabei so einfach und elegant hingegossen, dass man die eigentliche Komplexität und Kühnheit der Songs kaum bemerkt …
Die implantierte Grundskepsis des Sprachrohrs von Foster The People dürfte demnächst aber verfliegen, denn mit ihrem Debut "Torches" klopfen die Amerikaner …
Die positiven Auswirkungen von "Genesis XIX", mit dem die Ruhrpott-Recken erstmals als Quartett angetreten sind, machen sich auch auf "The Arsonist" bemerkbar …
heißt und immer genau einem Ziel dient: Nicht zu stören, demzufolge glatt produziert zu sein und viele, sehr viele Leute gleichzeitig anzusprechen, eher Light …
"Fiending For The Lies" und "Bury The Bones" führen den Ton konsequent fort: Es geht um soziale Kälte, gezielte Desinformation und eine Demokratie, die …
Der Sound der frühen Neunziger haftet der Scheibe allerdings in jedem Moment an, so auch in den halbherzigen Acid-Jazz-Abschnitten im Track "Feel The Love …