laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Light The Torch

    Light The Torch

    Das erste als Light The Torch eingespielte Album soll noch im Jahr der Gründung erscheinen, dem Label Nuclear Blast hält man wie schon als Devil You Know …
    http://www.laut.de/Light-The-Torch
  • Torch

    Torch

    Irgendwo liefert Torch wohl den lebenden Beweis für die Richtigkeit einer These, die viel später ein ganz anderer aufgestellt hat: "Rap braucht kein Abitur …
    http://www.laut.de/Torch
  • The Light

    The Light

    Seit Hooks Gründung des Tourprojekts The Light im Jahr 2010 ist das Tischtuch zwischen ihm und seinen Ex-Kollegen endgültig zerschnitten.
    http://www.laut.de/The-Light
  • Torchbearer

    Torchbearer

    In Schweden ist es langsam so, wie in den anderen skandinavischen Ländern auch. Wenn Musiker zu viel Freizeit haben oder ihre Kreativität nicht in der …
    http://www.laut.de/Torchbearer
  • Tarkan

    Tarkan

    Tarkan ist 1972 in Deutschland geboren, mit 15 Jahren in die Türkei gezogen und hat dort klassische Musik studiert. Wieder in Deutschland, trifft er …
    http://www.laut.de/Tarkan
  • Devil You Know

    Devil You Know

    Zumindest auf die Songs Devil You Knows müssen Fans aber nicht verzichten – live wollen Light The Torch das Material weiterhin aufführen.
    http://www.laut.de/Devil-You-Know
  • Light Asylum

    Light Asylum

    Einen der frischesten Impulse liefert das Duo Light Asylum aus dem Big Apple.
    http://www.laut.de/Light-Asylum
  • William Orbit

    William Orbit

    Ambient-House Pioneer und Meister-Remixer William Wainwright alias William Orbit, beginnt seine musikalische Karriere in den frühen achziger Jahren mit der Band Torch …
    http://www.laut.de/William-Orbit
  • Electric Light Orchestra

    Electric Light Orchestra

    Drummer Bev Bevan macht unterdessen unter dem Namen Electric Light Orchestra Part II weiter - längst streiten sich Lynne und Bevan vor Gericht um den Namen …
    http://www.laut.de/Electric-Light-Orchestra
  • Light This City

    Light This City

    Mit Trevor Strnad von The Black Dahlia Murder haben sie einen Gastsänger auf der Scheibe, doch auch ohne ihn könnten die Reviews kaum positiver ausfallen …
    http://www.laut.de/Light-This-City
  • Black Light Burns

    Black Light Burns

    In dieser Zeit versucht er sich an diversen Projekten mit illustren Namen wie Big Dumb Face, The Damning Well oder Eat The Day, die alle nicht so recht …
    http://www.laut.de/Black-Light-Burns
  • City Light Thief

    City Light Thief

    Ende 2012, kurz vor dem nächsten Studioaufenthalt, kommt der ehemalige Thoughts Paint The Sky-Sänger Mario Wolf als Keyboarder in die Band und verpasst …
    http://www.laut.de/City-Light-Thief
  • The Legendary Lightness

    The Legendary Lightness

    "Wenn du als Teenager anfängst, auf die Felle zu hauen, legst du dein Songwriting-Talent auf Eis". Der Satz, in Stein gemeißelt, stammt von Radiohead-Drummer …
    http://www.laut.de/The-Legendary-Lightness
  • Texas Lightning

    Texas Lightning

    sind Markus Schmidt (E-Gitarre, Banjo) Uwe Frenzel (Bass, Vocals) sowie Jane Comerford (Vocals, Ukulele) beim offiziellen Debütalbum "Meanwhile, Back At The …
    http://www.laut.de/Texas-Lightning
  • Lighthouse Family

    Lighthouse Family

    Er hat selbst einiges zu verarbeiten, wie er The Guardian in einem Interview darlegt: "In diesem Moment spürte ich, dass ich das Leben nicht so betrachten …
    http://www.laut.de/Lighthouse-Family
  • Advanced Chemistry

    Advanced Chemistry

    Als eine der wenigen deutschsprachigen Gruppen treten Advanced Chemistry der Zulu Nation bei; 1985 ernennt Gründer Afrika Bambaataa Torch zum ersten deutschen …
    http://www.laut.de/Advanced-Chemistry
  • DJ Stylewarz

    DJ Stylewarz

    Daneben residiert er in den über einhundert Folgen des legendären VIVA-Formats "Freestyle" an der Seite von Torch, Scope und dem B-Boy-Veteran Storm als …
    http://www.laut.de/DJ-Stylewarz
  • Peaking Lights

    Peaking Lights

    Die Geschichte der Peaking Lights ist die des Ehepaars Indra Dunis und Aaron Coyes. Und es ist die Geschichte zweier vermeintlich gegensätzlicher Pole, …
    http://www.laut.de/Peaking-Lights
  • Toni L

    Toni L

    jemand etwas von der Musikrichtung Rap wusste, gründeten sie gemeinsam die erste deutschsprachige Rapgruppe, Advanced Chemistry: Toni L, der Italiener, Torch …
    http://www.laut.de/Toni-L
  • Lightspeed Champion

    Lightspeed Champion

    Zu Besuch kommen Gäste wie Saddle-Creek-Stamm-Trompeter und Pianist Nate Walcott, Drummer Clark Baechle von The Faint und Emmy The Great, die unter anderen …
    http://www.laut.de/Lightspeed-Champion
  • Future Rock

    Future Rock

    Rahmen des Üblichen. 1995 folgt der bedeutendste Blitz Vinyl-Release: Das Album "Die Organisation", an dem 25 Acts aus vier Nationen (unter anderem LSD, Torch
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Lightning Bolt

    Lightning Bolt

    Mit ihrem zweiten Album "Ride The Skies" erlangen Lightning Bolt 2001 erstmals szeneübergreifende Aufmerksamkeit: "Sie haben ein Hardrock-Album kreiert …
    http://www.laut.de/Lightning-Bolt
  • Lightning Dust

    Lightning Dust

    Die Tour zum ersten Album bestreiten sie noch zu zweit, aber bereits "Infinite Light" macht die Hinzunahme von weiteren Live-Musikern erforderlich.
    http://www.laut.de/Lightning-Dust
  • Lightning Seeds

    Lightning Seeds

    Erst verschreibt er sich The Coral, dann den Zutons. Erst 2005 traut sich Broudie wieder an ein eigenes Werk (inzwischen hört er viel Johnny Cash).
    http://www.laut.de/Lightning-Seeds
  • Gordon Lightfoot

    Gordon Lightfoot

    Einen Erfolg, den er 1976 mit "The Wreck Of The Edmund Fitzgerald" fast wiederholt (Platz zwei). Anschließend geht es jedoch rapide bergab.
    http://www.laut.de/Gordon-Lightfoot
  • Smokestack Lightnin'

    Smokestack Lightnin'

    haben sie bereits in Franz Doblers Country-Buch "Auf Des Toten Mannes Kiste" (1999) Erwähnung gefunden. 2002 tauchen sie auch in Doblers Cash-Biographie "The
    http://www.laut.de/Smokestack-Lightnin
  • LSD

    LSD

    "Und dann hatten wir noch so ein pornomäßiges Umhänge-Keyboard, das Torch bis heute besitzt", ergänzt er im Interview mit The Message.
    http://www.laut.de/LSD
  • Bigga Bush

    Bigga Bush

    "Es gibt Tunes, die mich zum Musikmachen anregen, und solche, die mich zum Tanzen bringen. DJing ist die Disziplin, die beides verbindet." Studio Don …
    http://www.laut.de/Bigga-Bush
  • Snowgoons

    Snowgoons

    Nichtsdestotrotz ruhen sich Det, Illegal, Sicknature und Kuster keine Sekunde aus – und featuren in den nächsten Jahren unter anderem Ghostface Killah und Viro the …
    http://www.laut.de/Snowgoons
  • Days Of Anger

    Days Of Anger

    Alle haben bereits zusammen bei Scaar gespielt, und Alex und Kristian kennen sich noch von Torch.
    http://www.laut.de/Days-Of-Anger
  • Audio88

    Audio88

    "Bei Savas sehe ich eher den Vater als bei Torch", so Audio88 gegenüber rap.de über seine musikalischen Vorbilder.
    http://www.laut.de/Audio88
  • Retrogott

    Retrogott

    Hier geben sich nicht nur deutsche Legenden und Untergrundhelden wie Toni L und Torch, Main Concept oder Betty Ford Boy Dexter die Klinke in die Hand.
    http://www.laut.de/Retrogott
  • Hearse

    Hearse

    Der dritte Silberling erscheint 2005 in Form von "The Last Ordeal" und seitdem veröffentlichen sie im Abstand von zwei Jahren dreckig rockende Death Metal-Scheiben …
    http://www.laut.de/Hearse
  • Mnemonic

    Mnemonic

    Curses grandioses Debüt "Feuerwasser" ist bereits über eine halbe Dekade alt, Rap-Opa Torch hat sich längst vom Mikro verabschiedet, und noch immer gibt …
    http://www.laut.de/Mnemonic
  • Phillie MC

    Phillie MC

    Mit Hip Hoppern wie Blumentopf und Torch beteiligte er sich mit Konzerten und Veranstaltung gegen rechte Gewalt.
    http://www.laut.de/Phillie-MC
  • Pierre Sonality

    Pierre Sonality

    Zu seinen Einflüssen rechnet der Wahlhamburger neben Gott, Torch und Tupac Shakur auch die Ghostbusters, Dinosaurier und teuren Schmuck.
    http://www.laut.de/Pierre-Sonality
  • Sinuhe

    Sinuhe

    Sie sind unter anderem im Vorprogramm von Ferris MC, Kool Savas, Azad, Pyranja, Torch, Toni L, DCS, Jeru The Damaja, der Saian Supa Crew, Grandmaster Flash …
    http://www.laut.de/Sinuhe
  • Us3

    Us3

    Veröffentlicht wird "Cantaloop" 1993 auf "Hand On The Torch".
    http://www.laut.de/Us3
  • Better Person

    Better Person

    So klingt etwa sein Torch-Song "Sentiment" wie eine Coverversion von Sade, eingespielt mit dem Equipment der Pet Shop Boys und vorgetragen von Byckowskis …
    http://www.laut.de/Better-Person
  • Brothers Keepers

    Brothers Keepers

    Blessed is he who, in the name of charity and good will, shepherds the weak through the valley of darkness, for he is truly his brother's keeper and the …
    http://www.laut.de/Brothers-Keepers
  • Tatwaffe

    Tatwaffe

    Über die Jahre kollaboriert er mit Olli Banjo, Eko Fresh, DJ Tomekk, Moses Pelham, Gentleman, den Spezializtz, Torch und Afrob – also quasi allen relevanten …
    http://www.laut.de/Tatwaffe
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Neben ihm spielten darin die Bassisten Andy Rourke (The Smiths) und Gary "Mani" Mounfield (The Stone Roses, Primal Scream) sowie Sänger Gary Briggs. 2010
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Form One

    Form One

    Eindruck von den Live-Qualitäten des Schwedenrappers verschaffen: Im Rahmen der "Catch A Fire"-Tour rockt Form One an der Seite von Samy Deluxe, Dendemann, Torch …
    http://www.laut.de/Form-One
  • Drone

    Drone

    Mit ihm zusammen wagen sie sich 2012 schließlich an ihr drittes Album "For Torch And Crown", welches im Vergleich zum Vorgänger abschwächt.
    http://www.laut.de/Drone
  • Gunplay

    Gunplay

    Mit Ross verbindet der Florida-Rapper ohnehin eine langjährige Beziehung: Schon 1997 treffen sie in Carol City aufeinander und formen mit Torch und Young …
    http://www.laut.de/Gunplay
  • Toni Der Assi

    Toni Der Assi

    In dieser Zeit lernt Toni frühe deutsche Hip Hop-Künstler wie Torch oder Toni L kennen.
    http://www.laut.de/Toni-Der-Assi
  • Laethora

    Laethora

    Zusammen mit dem The Provenance-Trio (bestehend aus Gitarrist Joakim Rosén, Basser Jonnie Tell und Drummer Joel Lindell) krallt er sich 2005 Shouter Jonatan …
    http://www.laut.de/Laethora
  • Woods Of Ypres

    Woods Of Ypres

    Nach dem Debüt zieht David nach Toronto und sucht sich dort neue Leute, mit denen er 2004 "Pursuit Of The Sun & Allure Of The Earth" veröffentlicht.
    http://www.laut.de/Woods-Of-Ypres
  • Black Market

    Black Market

    Black Market treten auf diversen Jams auf und spielen unter anderem im Vorprogramm von Pal One, Torch, Mos Def und den Dilated Peoples.
    http://www.laut.de/Black-Market
  • One OK Rock

    One OK Rock

    Noch im selben Jahr nimmt Produzent John Feldman (The Used, Good Charlotte, Story of the Year) Kontakt mit der Band auf.
    http://www.laut.de/One-OK-Rock
  • Omnium Gatherum

    Omnium Gatherum

    Demos sind schnell aufgenommen, doch bis 2002 über Rage Of Archilles die erste EP "Steal The Light" erscheint, ist vom ursprünglichen Line-Up nicht mehr …
    http://www.laut.de/Omnium-Gatherum
  • Dreadzone

    Dreadzone

    Auftritten überziehen Dreadzone plötzlich wieder ganz Europa, spielen Festival um Festival - und nehmen endlich auch wieder ein neues Studioalbum, "Eye On The …
    http://www.laut.de/Dreadzone
  • Tim Bowness

    Tim Bowness

    Bowness umschreibt seine ungebrochene Begeisterung für kreative klangliche Arbeit in den Liner-Notes zu "Lost In The Ghost Light" folgendermaßen: "Mich …
    http://www.laut.de/Tim-Bowness
  • Kopfsport

    Kopfsport

    Der gefällt: Kopfsport teilen sich die Bühnen mit Deutschrap-Größen von den Beginnern über Blumentopf, Curse, Samy Deluxe, Torch, Toni L und den Stieber …
    http://www.laut.de/Kopfsport
  • M185

    M185

    2006 erscheint die noch recht postrockige Debüt-EP "Soundscapes And Coincidences", 2009 das Debütalbum "Transformers" auf dem eigenen Label Speed Of Light …
    http://www.laut.de/M185
  • Skeletonwitch

    Skeletonwitch

    "Breathing The Fire" erscheint Mitte Oktober, während Skeletonwitch bereits wieder mit The Black Dahlia Murder und Toxic Holocaust unterwegs sind.
    http://www.laut.de/Skeletonwitch
  • Ray

    Ray

    2001 erscheint in England die EP "First Light" der Band Ray, die begeistert mit einer Mischung aus The Smiths, Pink Floyd, Lou Reed, Tim Buckley und Nick …
    http://www.laut.de/Ray
  • Uada

    Uada

    vor der Veröffentlichung gibt Jake Superchi im Interview mit Decibel bekannt, er betrachte das Werk als zweiten Teil einer Trilogie, die mit "Devoid Of Light …
    http://www.laut.de/Uada
  • Bo Flower

    Bo Flower

    das Charity-Projekt 'Viva Con Agua de Sankt Pauli' Tracks unter anderem mit Gentleman und Toni L produziert, mit Leuten wie Kurtis Blow, Kool Savas, Torch …
    http://www.laut.de/Bo-Flower
  • Kool DJ GQ

    Kool DJ GQ

    UGS arbeiten unter anderem mit den Lyroholika und Doppel A zusammen und kollaborieren (gemeinsam mit Torch) mit Creme Dela Creme.
    http://www.laut.de/Kool-DJ-GQ
  • 95 Karat

    95 Karat

    Storytelling wird groß geschrieben. 95 Karat entwirft in der Tradition seiner Vorbilder Blumentopf, Freundeskreis und Torch in seinen Lyrics Geschichten
    http://www.laut.de/95-Karat
  • Jerry Harrison & Adrian Belew

    Jerry Harrison & Adrian Belew

    Belew drückt den Songs "Crosseyed And Painless", "The Great Curve", "Listening Wind" und "The Overload" mithilfe eines Roland GR-300 Gitarrensynthesizers …
    http://www.laut.de/Jerry-Harrison-Adrian-Belew
  • Frog Eyes

    Frog Eyes

    Anfang 2006 bringt Mercer mit seinem Soloprojekt Blackout Beach die Platte "Light Flows The Putrid Dawn" und eine Single heraus.
    http://www.laut.de/Frog-Eyes
  • Spurv Laerke

    Spurv Laerke

    Musikalischen Unterschlupf bietet das Frankfurter Label Hazelwood, das auch Mardi Gras.BB, The Broken Beats oder The Audience unter seine Fittiche nimmt
    http://www.laut.de/Spurv-Laerke
  • The Smile

    The Smile

    Mai 2022 erscheint, veröffentlicht das Trio noch vier Singles, darunter "The Smoke", "Skrting On The Surface", "Pana-vision" und "Free In The Knowledge …
    http://www.laut.de/The-Smile
  • Rod Modell

    Rod Modell

    dem Computer auf der Bühne arbeiten kann", erklärt Modell. 2008 veröffentlicht Modell unter seinem bürgerlichen Namen den Longplayer "Incense & Black Light
    http://www.laut.de/Rod-Modell
  • Jeffrey Lewis

    Jeffrey Lewis

    Nachdem er seinen Vertrag beim britischen Label Rough Trade unterzeichnet, veröffentlicht er 2001 sein erstes Album "The Last Time I Did Acid I Went Insane …
    http://www.laut.de/Jeffrey-Lewis
  • Ryan Keen

    Ryan Keen

    Es folgen einige Festivalshows, eine Zusammenarbeit mit Newton Faulkner ("Reflections In The Water"), eine Live-EP, die erste Headliner-Tour sowie ein …
    http://www.laut.de/Ryan-Keen
  • Olli Banjo

    Olli Banjo

    Im Gegensatz zu denen von Torch, Smudo und Co. hält sich sein Bekanntheitsgrad allerdings immer in Grenzen.
    http://www.laut.de/Olli-Banjo
  • Bantu

    Bantu

    Er versammelt, angefangen mit Torch und D-Flame, eine hochkarätige Schar Hip Hop-, Reggae- und Soul-Künstler afrodeutscher Herkunft um sich, um ein deutliches …
    http://www.laut.de/Bantu
  • Nesti

    Nesti

    Die Firma und Deutschrap-Urgestein Torch schauen als Gäste vorbei.
    http://www.laut.de/Nesti
  • Die P

    Die P

    National zeigt sie Respekt für Kool Savas, Curse, Megaloh, Main Concept, MC Rene oder Torch.
    http://www.laut.de/Die-P
  • Jamaica Papa Curvin

    Jamaica Papa Curvin

    "'Light up your love light, children all over the world', diesen Song namens 'Shine' hab ich zu einer Zeit gemacht, als ich das Gefühl hatte, dass die …
    http://www.laut.de/Jamaica-Papa-Curvin
  • Galla

    Galla

    Auf Vinyl treten die Filo Joes 1998 das erste Mal in Erscheinung: "7 Aus 98" heißt der Track, der sich auf der "First There Was The Word"-EP von Roey Marquis …
    http://www.laut.de/Galla
  • The Jaydes

    The Jaydes

    Der Startschuss für The Jaydes fällt im Jahr darauf, zunächst mit einem Remix des Anaxander-Stücks "The John Red Hawk Project", im Dezember dann mit der …
    http://www.laut.de/The-Jaydes
  • K-Rings Brothers

    K-Rings Brothers

    Über die Jahre teilen sie sich die Bühnen mit De La Soul, Arrested Development, den Stieber Twins, Torch, Toni L, den Beginnern, Blumentopf und Samy Deluxe …
    http://www.laut.de/K-Rings-Brothers
  • Mount Sims

    Mount Sims

    Von The Velvet Underground über Felix Da Housecat bis zu Christian Death landet bei ihm alles auf dem Plattenteller, was einer dunklen Ästhetik das Wort …
    http://www.laut.de/Mount-Sims
  • The Alexandria Quartet

    The Alexandria Quartet

    The Alexandria Quartet nehmen ihren Anfang im norwegischen Kopervik – einer 9000-Einwohner-Stadt, bekannt für "ihre Betrunkenen und ihre Christen", so …
    http://www.laut.de/The-Alexandria-Quartet
  • The The

    The The

    Die offizielle VÖ-Geschichte von The The beginnt 1983 mit der Single "This Is The Day", einem der bekannesten The The-Songs, bzw. der Scheibe "Soul Mining
    http://www.laut.de/The-The
  • Small Black

    Small Black

    Alles was sie dort machen, beschränkt sich auf Crystal Light trinken, "Waterworld" gucken und den alten Casio-Recorder unter die Lupe zu nehmen.
    http://www.laut.de/Small-Black
  • Ekotren

    Ekotren

    Im selben Jahr nehmen sie die erste EP namens "The Tables Have Turned" auf und schieben ein Jahr später eine weitere mit dem Titel "Destroying The American …
    http://www.laut.de/Ekotren
  • Steve Hackett

    Steve Hackett

    Nostalgie-Konzept ("Genesis Revisited") feiert er seit den Neunzigern große Erfolge rund um den Globus, veröffentlicht aber immer auch neue Studioalben ("The …
    http://www.laut.de/Steve-Hackett
  • Alpha Academy

    Alpha Academy

    Die Vorproduktion ihres Debüt-Albums "The Promise Of The Light" übernimmt Guano Apes-Drummer Dennis Poschwatta.
    http://www.laut.de/Alpha-Academy
  • Sophia Härdig

    Sophia Härdig

    Für "And The Street Light Leads To The Sea" (2017) stellt sie eine Band zusammen, mit der sie das eher rockige Album traditionell im Studio aufnimmt, während …
    http://www.laut.de/Sophia-Haerdig
  • The Amplifetes

    The Amplifetes

    Als Vorbilder nennt das Quartett ELO, The Ramones, David Bowie und 60s Psychedelic Rock, heraus kommt mal recht herkömmlicher, mal etwas spielerisch-experimentellerer …
    http://www.laut.de/The-Amplifetes
  • New York City Survivors

    New York City Survivors

    Trotz aller industrieller Schwere in den Sounds beweisen Tracks wie "World Of Madness" vom 2004er Debütalbum "Static Light", dass die New York City Survivors …
    http://www.laut.de/New-York-City-Survivors
  • Waters

    Waters

    Zwei Monate lang verschanzt er sich mit neuen Mannen im Proberaum, dann reist man nach Texas und nimmt "Out In The Light" auf.
    http://www.laut.de/Waters
  • The Constantines

    The Constantines

    "The Constantines" wird für den kanadischen Juno Award als bestes Alternative Album vorgeschlagen und haftet sich in den College Charts des Holzfäller-Staates …
    http://www.laut.de/The-Constantines
  • Subaudition

    Subaudition

    Nachdem sich die Band auch live sehr rar macht, wollen sie nach der Veröffentlichung von "Light On The Path" Ende November 2009 erst einmal in Finnland …
    http://www.laut.de/Subaudition
  • Ancient Wisdom

    Ancient Wisdom

    Alle drei sind somit auch auf dem Debüt zu hören, welches 1996 unter dem Namen "For Snow Covered The Northland" über das italienische Avantgarde Records …
    http://www.laut.de/Ancient-Wisdom
  • Covenant

    Covenant

    Wie ihre Vorstellung davon aussieht, zeigen sie zum ersten Mal 1992 auf der "Autumn Leaves"-Compilation (Memento Materia) mit dem Song "The Replicant".
    http://www.laut.de/Covenant
  • VHS Or Beta

    VHS Or Beta

    "Put your hands together, and we light this night. We light this night on fire!"
    http://www.laut.de/VHS-Or-Beta
  • Lit

    Lit

    "Tripping The Light Fantastic" nennt sich das Erstwerk, doch erst mit dem Wechsel zu RCA und dem 1999 dort erscheinenden Zweitling "A Place In The Sun" …
    http://www.laut.de/Lit
  • Abigail Williams

    Abigail Williams

    Auf ihrem zweiten Album "In The Absence Of Light", welches im Oktober 2010 erscheint, gehen die musikalischen Einflüsse weit deutlicher in Richtung Black …
    http://www.laut.de/Abigail-Williams
  • The Dark Tenor

    The Dark Tenor

    Wer schon immer auf Vangelis' "Conqest Of Paradise" oder Gregorian abfuhr, wird beim Debütalbum "Symphony Of Light" (2014) oder auch dem Nachfolger "Nightfall …
    http://www.laut.de/The-Dark-Tenor
  • The Clientele

    The Clientele

    Nachdem ein Album mit ersten Songs steht, sich jedoch kein interessiertes Label finden lässt, steigt Phillips wieder aus und gründet The Relict. 1997 formiert
    http://www.laut.de/The-Clientele
  • Johnossi

    Johnossi

    Als Johnossi im März 2008 ihr zweites Album "All The Ever Wanted" veröffentlichen, hat John seine Verstärker-Sammlung bereits weiter ausgebaut: "Ich spiele …
    http://www.laut.de/Johnossi
  • The Dalles

    The Dalles

    Dezember erscheint auf dem Wiener Label des Schauspielers Robert Stadlober (Siluh Records) der erste Tonträger, die Doppel-A-Seiten-Single "All Goes Down/A Light …
    http://www.laut.de/The-Dalles
  • Hanna Fearns

    Hanna Fearns

    Stringfellow begleitet Hanna Fearns 2017 auch ins Studio um "Turn On The Light" aufzunehmen.
    http://www.laut.de/Hanna-Fearns
  • Left Hand Solution

    Left Hand Solution

    beenden und unter neuem Namen wieder anzufangen, holt man sich Janne Wiklund an Bord und startet Ende '98, wieder mit Thomas Hedquist, mit den Arbeiten an "Light …
    http://www.laut.de/Left-Hand-Solution
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback