Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mudhoney Morning In America Kritik von Dominik Kautz Die Grunge-Pioniere kommentieren die Lage der Nation. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Blink 182 Nine Kritik von Rinko Heidrich Mark Hoppus und Co. lösen ihr Ticket für Rock am Ring. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Egotronic Ihr Seid Doch Auch Nicht Besser Kritik von Christian Kollasch Wie ein wilder Super Mario mit Iro und Septum. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Goo Goo Dolls Miracle Pill Kritik von Philipp Kause Modern Rock zum Geschirrspülen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Klone Le Grand Voyage Kritik von Manuel Berger Eine HD-Klangreise im besten Sinne. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Chelsea Wolfe Birth Of Violence Kritik von Sven Kabelitz Eine Rückbesinnung vom Doom Metal zum Folk. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Carlos Cipa Retronyms Kritik von Toni Hennig Zwischen Johann Sebastian Bach und Mogwai. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Adam Green Engine Of Paradise Kritik von Jasmin Lütz Grandiose Rückkehr des Antifolk-Helden mit Florence Welsh. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pixies Beneath The Eyrie Kritik von Dominik Kautz Betörend und verwunschen, voller elektrisierender Melodien. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mike Patton & Jean-Claude Vannier Corpse Flower Kritik von Eberhard Dobler Bang, bang, bang! Bleed, bleed, bleed! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Knorkator Widerstand Ist Zwecklos Kritik von Manuel Berger Huckepackpogo mit Rumpelstilzchen auf Koks. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bat For Lashes Lost Girls Kritik von Sven Kabelitz In diesem Soundtrack ohne Film flirtet Natasha mit dem Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Fuck Dance, Let's Art! Kritik von Toni Hennig Ihre gut gelaunte Musik erweitern sie um Nuancen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The S.L.P. The S.L.P. Kritik von Laura Weinert Epische Gospel-Sommer-Melancholie mit Kasabians Serge Pizzorno. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Niels Frevert Putzlicht Kritik von Toni Hennig Die wohl schönste Deutsch-Pop-Platte des Jahres. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Killerpilze Nichts Ist Für Immer Kritik von Manuel Berger Das stärkste Album kommt zum Schluss. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ilgen-Nur Power Nap Kritik von Julian Völker Cooler als die Polizei erlaubt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Wild Billy Childish & CTMF Last Punk Standing Kritik von Dominik Kautz Hier lebt der Geist der britischen Punk Explosion von 1977. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sparkling I Want To See Everything Kritik von Julian Völker Indie-Rock im Sound-Sammelsurium. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Crobot Motherbrain Kritik von Kai Butterweck Doomiger Hardrock mit viel Aufwand, aber wenig Ertrag. (0 Kommentare)