Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cold War Kids Dear Miss Lonelyhearts Kritik von Deborah Katona Kaliforniens Indie-Rocker enttäuschen einfach nie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Turbostaat Stadt Der Angst Kritik von Andreas Dittmann Punk, Indie, Pop? Scheißegal! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Device Device Kritik von Kai Butterweck Ein All-Star-Trostpflaster für Disturbed-Fans. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Phosphorescent Muchacho Kritik von LAUT-Redaktion Tolles Album zwischen Country und Alternative-Folk. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wavves Afraid Of Heights Kritik von Matthias Manthe Poppunk zwischen Weezer und Nirvana. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Marathonmann Holzschwert Kritik von Kai Butterweck Krachende Entscheidungshilfe für Jugendclub-Abgänger. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte British Sea Power Machineries Of Joy Kritik von David Hutzel Neuer Wind in den Segeln der Flotte Britannias. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Devendra Banhart Mala Kritik von Giuliano Benassi Tanzbar - mit genügend Sliwowitz im Blut. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kitty Solaris We Stop The Dance Kritik von Franz Tanner Das poppige Lebensgefühl vom Prenzlauer Berg. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Clutch Earth Rocker Kritik von Eberhard Dobler Bremspedal? Ausgebaut. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kashmir E.A.R. Kritik von Simon Langemann Mehr als nur eine skandinavische Radiohead-Reinkarnation. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Daughter If You Leave Kritik von Giuliano Benassi Düsterer Indiepop aus London. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Amplifier Echo Street Kritik von Alexander Cordas Melodiös und eingängig wie noch nie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Langhorne Slim & The Law The Way We Move Kritik von Giuliano Benassi Spielfreudiges Singer/Songwritertum, das sogar Microsoft gefällt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Herrenmagazin Das Ergebnis Wäre Stille Kritik von Simon Langemann Stimmungsvolle Lieder für die Unzufriedenen und Melancholischen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Frightened Rabbit Pedestrian Verse Kritik von David Hutzel Reifer Indie-Folk, poppig im Klang. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Long Distance Calling The Flood Inside Kritik von Andreas Dittmann Verspielter Instrumental-Rock - mit Gesang. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Daniel Norgren Buck Kritik von Giuliano Benassi Ein alter Truck mit Keuchhusten und ein perfekter Indiepop-Ohrwurm. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dave Grohl Sound City - Real To Reel Kritik von Kai Butterweck Die Nirvana-Legende feiert mit Freunden und eigenen Idolen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Johnny Marr The Messenger Kritik von Michael Schuh Der Smiths-Gitarrist schließt Frieden mit der Vergangenheit. (0 Kommentare)