Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte M Ward Post-War Kritik von Benjamin Fuchs Warum ist dieser Mann nicht schon viel bekannter? (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Maximilian Geller Quartett Mozart 06 - Lacrimosa Kritik von Kai Kopp Jazzige Interpretationen von bezaubernder Schönheit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Gert Westphal & Attila-Zoller-Quartett Heinrich Heine - Lyrik und Jazz Kritik von Kai Kopp Verse voll nackter Ehrlichkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Various Artists 99 x Klassik Kritik von Alexander Cordas Classic Music for the Spaßgeneration. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Gotan Project Lunático Kritik von Kai Kopp Ein vollendetes Werk, ohne Wenn und Aber! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Jazzanova The Remixes 2002-2005 Kritik von Gregory Britsch Die Grenzen im Jazzanova-Universum sind fließend und wirken sinnlich. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Sam Kininger Sam Kininger Kritik von Klaus Hardt So funky, dass Stillsitzen unmöglich ist. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Sir Simon Rattle/Berliner Philharmoniker Rhythm Is It! Kritik von Kai Kopp Der Weg ist das Ziel! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Susheela Raman Music For Crocodiles Kritik von Kai Kopp Hier sprudelt die Energie und räkeln sich die Melodien. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Michael Bublé Come Fly With Me Kritik von Kai Kopp Ein rauschendes Fest der Triolen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Bohren & Der Club Of Gore Geisterfaust Kritik von Dominik Kraus Wie langsam können wir eigentlich noch? (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Matt Darriau & Paradox Trio Gambit Kritik von Kai Kopp Eine Offenbarung im modernen World-Jazz. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Susi Hyldgaard Blush Kritik von Kai Kopp Irgendwo zwischen Tori Amos und Portishead. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Michael Bublé It's Time Kritik von Kai Kopp Zeitloser Swing auf höchstem Niveau. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Rebekka Bakken Is That You? Kritik von Kai Kopp Zerbrechlich im Ausdruck, sinnlich im Eindruck. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Motion Trio Pictures From The Street Kritik von Kai Kopp Slawische Wehmut entlädt sich in Walzertakten ... (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Michy Mano The Cool Side Of The Pillow Kritik von Kai Kopp Ambitioniertes Debüt mit eingebautem Wohlfühlfaktor. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Enders Room Human Radio Kritik von Kai Kopp Jazz, Pop, Electro und ein norwegisches Wiegenlied. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Zap Mama Ancestry In Progress Kritik von Kai Kopp Erykah Badu, ?uestlove u.a. veredeln den World Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte John Lee Hooker Jack O'Diamonds Kritik von Giuliano Benassi Detroit, 1949: live aus dem Wohnzimmer. (0 Kommentare)