Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Jonathan Jeremiah Good Day Kritik von Kerstin Kratochwill Soul-Folk für kalte Tage und warme Feel-Good-Retro-Bars. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte José James Lean On Me Kritik von Philipp Kause Auf der sicheren Seite - ein zu perfektes Tribute an Bill Withers. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte MØ Forever Neverland Kritik von Yannik Gölz Eine Weltklassestimme - versteckt hinter den Trends. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte David Bowie Loving The Alien (1983 - 1988) Kritik von Sven Kabelitz Gelungenes Zeitdokument seiner schwersten Karriere-Phase. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Gregor Meyle Hätt' Auch Anders Kommen Können Kritik von Katharina Höcker Zwischen Realismus und Kitsch, aber ohne Poesiealbum-Sprüche. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte St. Vincent MassEducation Kritik von Toni Hennig Das wohl zynischste Pop-Album des letzten Jahres neu interpretiert. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Bosse Alles Ist Jetzt Kritik von Hannes Huß Deutschpop mit politischem Gewissen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Mavi Phoenix Young Prophet II EP Kritik von Manuel Berger The future is bright in Maviverse. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Katie Melua Ultimate Collection Kritik von Ulf Kubanke Rückblick auf 15 Jahre Erfolg mit neuen Coverversionen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Lady Gaga & Bradley Cooper A Star Is Born (Soundtrack) Kritik von Kerstin Kratochwill Lady Gaga und Bradley Cooper suhlen sich in Country-Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Cher Dancing Queen Kritik von Philipp Kause Mit Loops, Bass und Autotune an ABBAs Erbe. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Erste Allgemeine Verunsicherung Alles Ist Erlaubt Kritik von Yan Vogel Munteres Bashing als Schwanengsang. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Chic It's About Time Kritik von Toni Hennig Daft Punk, Disclosure, Chic: Nile Rodgers stemmt alles. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Prince Piano & A Microphone 1983 Kritik von Philipp Kause Das Unplugged-Album, das es nie gab. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Faces On TV Night Funeral Kritik von Yannik Gölz Noir-Ästhetik zwischen Art-Pop, Blues und Trip-Hop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Suede The Blue Hour Kritik von Ingo Scheel Schwermütig, melodieberauscht und zuweilen paranoid. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Jungle For Ever Kritik von Kerstin Kratochwill Falsetto-Funk für Retro-Romantiker: #4eversynthesized. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Laing Fotogena Kritik von Toni Hennig Lyrisch erwachsenes Werk mit einigen Schönheitsfehlern. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Wild Nothing Indigo Kritik von Kerstin Kratochwill Ein Konzeptalbum wie aus dem Reagenzglas: Makellos und unnahbar. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Anna Calvi Hunter Kritik von Sven Kabelitz Die Britin auf den Spuren von Phil Collins. (0 Kommentare)