Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Nine Inch Nails Ghosts VI: Locusts Kritik von Toni Hennig Das Ende ist nah: So aussichtslos wie "The Downward Spiral". (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Nine Inch Nails Ghosts V: Together Kritik von Toni Hennig Eine Menge Zuversicht, aber kaum Neuerungen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte King Dude Full Virgo Moon Kritik von Toni Hennig Ein Mann, eine Akustikgitarre: apokalyptischer Dark-Folk. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Myrkur Folkesange Kritik von Toni Hennig Zwischen Geschichten erzählen und Pop-Magie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Yagya Old Dreams And Memories Kritik von Toni Hennig Zurückgenommene Sounds zum Nachdenken und Entspannen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pat Metheny From This Place Kritik von Toni Hennig Weg vom allzu Gefälligen, hin zu etwas höchst Befreitem. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Richard Marx Limitless Kritik von Toni Hennig Mehr Dienstleistung geht nicht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Anna Depenbusch Echtzeit Kritik von Toni Hennig Die übersteigerte Exzentrik lässt nur wenig Raum für echte Emotionen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Greg Dulli Random Desire Kritik von Toni Hennig Der Afghan Whigs-Sänger als Verführer und Schmerzensmann. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Heinz Rudolf Kunze Der Wahrheit Die Ehre Kritik von Toni Hennig Ein flammender Appell für mehr Mitmenschlichkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Delain Apocalypse & Chill Kritik von Toni Hennig Symphonic-Metal als Hollywood-Blockbuster. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte A.A.L. (Against All Logic) 2017 - 2019 Kritik von Toni Hennig Ein lebhaftes und forderndes Hörerlebnis. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Nada Surf Never Not Together Kritik von Toni Hennig Manch nett gemeinte Idee geht nach hinten los. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Marko Hietala Pyre Of The Black Heart Kritik von Toni Hennig Weg vom Gewohnten, hin zu einer eigenen Identität. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Oehl Über Nacht Kritik von Toni Hennig Melancholischer Gegenentwurf zur Schnelllebigkeit in unserer Zeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Vanessa Mai Für Immer Kritik von Toni Hennig So viel Liebe, man möchte schreiend wegrennen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Balbina Punkt. Kritik von Toni Hennig Mehr Wucht, mehr Message, mehr Gefühl. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Terje Rypdal Odyssey Kritik von Toni Hennig Eine lyrische Intensität jenseits irdischer Maßstäbe. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Katie Melua Live In Concert Kritik von Toni Hennig Gelungene Verbindung aus Pop und osteuropäischer Tradition. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Original Soundtrack Peaky Blinders Kritik von Toni Hennig Songs von Cave, Bowie oder Calvi tragen die Dramaturgie des Serien-Hits. (0 Kommentare)