Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Boldy James My 1st Chemistry Set Kritik von Stefan Johannesberg Soundtrack zum urbanen Untergang 2.0. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte To Kill A King Cannibals With Cutlery Kritik von Kai Butterweck Folkrock zwischen Tim Odell und The National. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kataklysm Waiting For The End To Come Kritik von Kai Butterweck Die Blastbeat-Veteranen finden zurück in die Spur. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jonwayne Rap Album One Kritik von David Maurer Ein Riesen-Cracker, der es in sich hat. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Susie Asado Onward Aeropuerto Kritik von Sven Kabelitz Grazil und zerbrechlich führt Josepha Conrad durch ihre Songs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bosca Solange Es Schlägt Kritik von Dani Fromm Mit der Nase tief im Dreck, trotzdem aufrecht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte White Denim Corsicana Lemonade Kritik von Kai Butterweck Machtwechsel im Bluesrock-Reich. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Niconé Let Love Begin Kritik von Martin Tenschert Röstkastanientechno und Kürbissuppenhouse. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Arcade Fire Reflektor Kritik von Hannes Wesselkämper Angekommen im Herzen der Popmusik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Burning House Walking Into A Burning House Kritik von Sven Kabelitz Ein mitreißend närrisches Abenteuer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ayreon The Theory Of Everything Kritik von Yan Vogel Der hoch fliegende Holländer pendelt zwischen Genie und Wahnsinn. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ina Müller 48 Kritik von Ulf Kubanke Ein Lehrstück in Sachen Gassenhauerei. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nipsey Hussle Crenshaw Kritik von Stefan Johannesberg Straighter Street-Rap pumpt blaues Blut. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Perrecy Du Bist Das Opfer Kritik von Martin Mengele Morrisseys Feindbilder nach Bayern umgesiedelt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte VNV Nation Transnational Kritik von Ulf Kubanke Das klingt streckenweise wie Scooter für Futurepop-Fans. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cass McCombs Big Wheel And Others Kritik von Martin Leute Zwischen Songwritertum und freigeistigem Indiepop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Poliça Shulamith Kritik von Anne Nußbaum Schönheit, Schmerz und Blut - ein großartiges Album. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Creepshow Life After Death Kritik von Michael Edele Das sollte ein Little Richard-Fan wie Lemmy abnicken. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mark Lanegan Imitations Kritik von Michael Schuh Endlich: Die erste Lanegan-Platte, die auch Mama gefällt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gary Numan Splinter (Songs From A Broken Mind) Kritik von Ulf Kubanke Zwischen farbenfrohem Pop und zerquältem Alptraum. (0 Kommentare)