Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Original Soundtrack Der Krieger und die Kaiserin Kritik von Bettina Doerr Spannungsgeladener Soundtrack, sehr gefühlvoll und atmosphärisch. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Toni Iommi Iommi Kritik von Alexander Cordas Sabbath-Klampfer Iommi schüttelt wieder Mörderriffs aus dem Ärmel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Radiohead Kid A Kritik von Stefan Friedrich Spacige Töne aus allen Ecken des Universums. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Black Eyed Peas Bridging The Gap Kritik von Michael Schuh Das Raptrio pfeift auf Gangsta-Profil und Diss-Attacken. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lemmy, Slim Jim & Danny B Rock & Roll Forever Kritik von Michael Edele Motörhead-Lemmys Interpretation von Klassikern der 50/60er Jahre. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gerling Children Of Telepathic Experience Kritik von Eberhard Dobler Psycho-Rock und Elektronik aus Down Under. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Maxim (Prodigy) Hell's Kitchen Kritik von Eberhard Dobler Der MC von Prodigy mit Voodoo-Grooves aus der Cyber-Hölle. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Apocalyptica Cult Kritik von Giuliano Benassi Mit eigenen Kompositionen klingen sie vielschichtiger und härter denn je. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Green Day Warning Kritik von Stefan Friedrich Wut und Verweigerung in Akustikgitarrenpunk verpackt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wiglaf Droste & das Spardosen-Terzett Für Immer Kritik von Felix Pfäfflin Schönes Stück Musik mit zu-hörenswerten Texten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Backfire Still Dedicated Kritik von Michael Edele Auf die Fresse, auf die Glocke oder voll vor den Sack. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Torch Blauer Samt Kritik von Eberhard Dobler Hip Hop als Lebensinhalt und persönliche Therapie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte (hed) Planet Earth Broke Kritik von Eberhard Dobler Taucht ab ins mit Schimpfwörtern gespickte Groove-Universum! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Soulfly Primitive Kritik von Eberhard Dobler Rock The Jungle - Max Cavalera ist zurück! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fünf Sterne Deluxe Neo.Now Kritik von Eberhard Dobler Die Nordmannen sind zurück! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Napalm Death Enemy Of The Music Business Kritik von Michael Edele Kramen mal wieder die Keule hervor und teilen genüsslich aus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Madonna Music Kritik von Martin Mengele Viel Synthetik, ein wenig Breakdance und eine satte Portion Vocoder. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Björk Selma Songs - Dancer In The Dark Kritik von Gerd Hauswirth Orchester-Traumwelten und durchgeknallte Soundcollagen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Go Betweens The Friends Of Rachel Worth Kritik von Eberhard Dobler Wer melancholische Gitarren mag, kommt an dieser Scheibe nicht vorbei. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Craig David Born To Do It Kritik von Sanfter Rhythm & Blues mit aparten Guitar-Picks und 2-Step-Breaks. (0 Kommentare)