Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte City & Colour Little Hell Kritik von Andreas Dittmann Pop, durch den ein sanfter Hoffnungsschimmer strahlt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Fucked Up David Comes To Life Kritik von Andreas Dittmann Punk in vier Akten: So sollte Oper immer sein. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Frank Turner England Keep My Bones Kritik von Andreas Dittmann Bester Lagerfeuer-Punk über Aufbruch, Verlust und England. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Tides From Nebula Earthshine Kritik von Andreas Dittmann Sphärischer und verträumter Post-Rock aus Polen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Flogging Molly Speed Of Darkness Kritik von Andreas Dittmann Ihr bestes Album seit "Drunken Lullabies". (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte 31 Knots Trump Harm Kritik von Andreas Dittmann Derart kranken Scheiß kann man sich nicht ausdenken. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte AndiOliPhilipp Deutschpunk.com Kritik von Andreas Dittmann Her mit der Reim-Brechstange! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Seether Holding Onto Strings Better Left To Fray Kritik von Andreas Dittmann Die besseren Nickelback. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Stories Vainforest Kritik von Andreas Dittmann Viele gute Ansätze und Ideen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Clare Maguire Light After Dark Kritik von Andreas Dittmann Autotune? Pfff, fuck off! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Blackmail Anima Now! Kritik von Andreas Dittmann Ein neuer Sänger markiert auch einen neuen Anfang. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Golden Kanine Oh Woe! Kritik von Andreas Dittmann Detailverliebter Lo-Fi-Folk aus schwedischen Wäldern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Thursday No Devolución Kritik von Andreas Dittmann Melancholischer Postrock löst wütenden Postcore ab. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Bouncing Souls Complete Control Session Vol. 1 Kritik von Andreas Dittmann Straighter Punkrock ohne Schnörkel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Clickclickdecker Du Ich Wir Beide Zu Den Fliegenden Bauten Kritik von Andreas Dittmann Entschlackt und sehr intim: Man wäre gern live dabei gewesen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Glasvegas Euphoria Heartbreak Kritik von Andreas Dittmann Rockige Klänge von den schottischen Pomaden-Depris. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Guano Apes Bel Air Kritik von Andreas Dittmann Der Sound platzt aus allen Mainstream-Nähten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Long Distance Calling Long Distance Calling Kritik von Andreas Dittmann Wütende Riffs, düstere Synthies und erstaunlich viele Gitarren-Soli. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Grace.Will.Fall Punkjävlar Kritik von Andreas Dittmann Wenn die Schweden loslegen, bleibt kein T-Shirt trocken. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bosse Wartesaal Kritik von Andreas Dittmann Ehrlichkeit und Gefühl in geborgener Wohnzimmer-Atmosphäre. (0 Kommentare)