Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Jethro Tull Aqualung Live (Remaster 2025) Kritik von Emil Dröll Ein Meisterwerk, vorgetragen von Meisterwerkern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Cranberries MTV Unplugged Kritik von Philipp Kause Dolores O'Riordan jagt den "Zombie". (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Notwist Magnificent Fall Kritik von Michael Schuh Herrlicher Herbst: Die Indie-Krautpleaser entrümpeln die Archive. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Charlatans We Are Love Kritik von Alexander Kroll Furiose Rückkehr der Madchester-Meister. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Frei.Wild Immer Unter Feuer Kritik von Kai Butterweck Man blickt sich tief in die Augen und ballt Fäuste in Hosentaschen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Betterov Große Kunst Kritik von Elias Raatz Diese Platte will gespürt werden. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Danko Jones Leo Rising Kritik von Kai Butterweck Das Leben ist und bleibt ein wilder Ritt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Turnstile Never Enough Kritik von Emil Dröll Hardcore darf träumen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Hatchie Liquorice Kritik von Kerstin Kratochwill Zuckersüßer Shoegaze-Pop mit einer Prise Salz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Anna Von Hausswolff Iconoclasts Kritik von Sven Kabelitz Das Herz bleibt dunkel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Jonathan Jeremiah We Come Alive Kritik von Philipp Kause Zauber-Sound voller Sixties-Nostalgie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Midlake A Bridge To Far Kritik von Emil Dröll Warm, detailverliebt, fast altmodisch organisch. (0 Kommentare)