Porträt

laut.de-Biographie

Dave

Keine Zwanzig, und schon ein Drake-Feature im Kasten, das kann wohl kaum jemand von sich behaupten. Außer Dave, vielleicht.

Doubletime: Kendrick kauft Köln
Doubletime Kendrick kauft Köln
... oder was auch immer er im Intro seines neuen Songs sagt. Twenty4Tim kauft die Charts. Ski Aggu etabliert die deutsch-holländische Freundschaft.
Alle News anzeigen

Der Rapper mit dem quasi ungooglebaren Namen, Jahrgang 1998, wächst im südlichen London als Sohn nigerianischer Eltern auf. Während seine zwei älteren Brüder die meiste Zeit ihres Lebens in Gefängnissen verbringen, versucht David Orobosa Omoregie, seine Erlebnisse mit Musik zu verarbeiten.

Als er 14 wird, schenkt seine Mutter ihm ein Klavier. Der erste Song, den er spielen kann: die Titelmelodie vom "Transformers"-Film. Die Leidenschaft für Filmmusik spiegelt sich nicht nur in seiner Ehrerbietung gegenüber dem Film-Komponisten Hans Zimmer wider, sondern auch in seinen eigenen Produktionen.

Nach der Schullaufbahn studiert Dave, der auch unter den Pseudonymen Santan Dave oder Dave Santan unterwegs ist, Jura, Philosophie und Ethik, nebenbei besucht er Kurse in Sounddesign und Politik. Und er rappt.

Im Mai 2015 veröffentlicht er erstmals einen Track und freestylt sich durch verschiedenste YouTube-Formate. Seine Texte drehen sich viel um Persönliches, Beobachtungen und Erlebniserzählungen aus dem Alltag eines Schwarzen in einer vorwiegend weißen Gesellschaft, und sie finden Anklang.

Bevor er im September 2016 seine erste EP "Six Path" veröffentlicht, tritt er bereits auf Festivals auf. Einen Monat später bekommt er auch schon den Ritterschlag: Drake remixt seinen Song "Wanna Know", die Version wird auch als Single veröffentlicht.

Ein knappes Jahr später folgt mit "Game Over" eine weitere EP. Im selben Jahr erhält Dave den Mobo Award (Music of Black Origin) als bester Newcomer, 2018 auch den Ivor Novellos Award für den besten Contemporary Song. Wie der Mobo Award zuvor, landet die Trophäe jedoch nicht auf dem eigenen Regal, sondern auf dem der Mama.

Bis zu seinem Debütalbum lässt sich Dave ein wenig Zeit: "Psychodrama" erscheint im März 2019, zwei Jahre nach dem letzten Output. Damit erreicht er den internationalen Durchbruch.

Weitere zwei Jahre später erweitert Dave seine Diskografie mit "We're All In This Together". Features mit Stormzy, Wizkid, James Blake und vielen mehr öffneten ihn klanglich in Richtung Afrobeats, Soul und R'n'B. Er zeigt sich weniger wütend, dafür weitsichtiger und festigt mit diesem Album seinen Status als einer der wichtigsten britischen Musiker seiner Generation.

Alle Termine anzeigen
Alle Termine anzeigen

Gemeinsam mit Central Cee, auf dessen Single "Sprinter" veröffentlicht Dave 2023 als Feature-Gast den erfolgreichsten UK-Rap-Song aller Zeiten. Er beweist in dieser Phase, dass er nicht nur ein epischer Storyteller ist, sondern auch Hit-Maker. 2025 kommt das dritte Album "The Boy Who Played The Harp". Dave zeigt sich gereifter und nachdenklicher, rappt von Verantwortung, Identität und Spiritualität.

Neben Hans Zimmer zählt der Rapper Drake und Lana del Rey zu seinen größten Einflüssen.

News

Alben

Termine

Mo 02.02.2026 München (Olympiahalle)
So 08.02.2026 Düsseldorf (PSD Bank Dome)
Fr 13.02.2026 Berlin (Uber Arena)
Alle Termine ohne Gewähr

Surftipps

Noch keine Kommentare