laut.de-Kritik

Die Dresdener zementieren ihre Ausnahmestellung im Rock.

Review von

Wucan sind die spannendste Band im deutschen Retro Rock. "MOMENT! HOLD YOUR HORSES!" schreien die Rockwissenschaften. Wollen wir doch mal sehen, ob wir die Aussage über Wucan nach Hören der neuen Scheibe "Axioms" aus der Welt der steilen Thesen in die Welt der Wahrheiten überführt bekommen.

Hefte raus, Klassenarbeit mit Francis Tobolsky. Heutige Aufgabe: schreibe einen Aufsatz über das Axiom. Zusatzaufgabe: baue in deine Abhandlung bitte eine Querflöte und ein Theremin ein. Wer bisher im Unterricht aufgepasst hat, weiß: ein Axiom – im Gegensatz zu einer These – ist eine Wahrheit, die keiner weiteren Belege Bedarf oder als "nicht beweisbar" als gegeben gesehen wird. Beispiele gefällig? Wasser ist nass.

Thematisch am Puls der Zeit waren die Sachsen um Frontfrau Francis Tobolsky schon immer. Die Auseinandersetzung mit dem Wahrheitsbegriff als eine der wichtigsten Fragen unserer Zeit nimmt eine zentrale Rolle auf "Axioms" ein. Musikalisch dagegen setzt der Vierer weiterhin aus einen explosiven Mix aus Prog, Kraut und Hardrock der 70er.

Zu Beginn darf auf "Spectres Of Fear" der Synthie ran. Dicht gefolgt von Frans Querflöte rennt die Nummer im Maiden-mäßigen Galopp los und legt die Marschrichtung für "Axioms" fest: ordentliches Tempo, scharfe Riffs, kraftvolle Vocals, alles wie immer eigentlich. "Irons In The Fire" legt anschließend gleich noch mal Kohlen nach. Auffällig ist, dass Wucan in Sachen Songwriting noch einmal am Detailgrad geschraubt haben. Kleine Spielereien in Sachen Instrumentierung und Gesang, aufwändige Arrangements und eingestreute Dissharmonien sorgen für Spannung im Gehörgang. Die musikalische Weiterentwicklung, die schon auf dem Vorgänger "Heretic Tongues" deutlich zu hören war, setzt sich auf "Wicked, Sick And Twisted" fort. Synthie und ein Discobeat? Geht klar.

Durchaus tanzbar präsentieren sich Wucan auch auf dem kryptisch betitelten "KTNSAX", mit ihrer (Ost-)deutschen Herkunft setzen sich die Dresdner auf "Holz Auf Holz" auseinander. Bassist Alexander Karlisch und Drummer Philip Knöfel stellen jeden Song auf ein festes Fundament, auf dem Tim George und Francis Tobolsky sowohl am Sechssaiter als auch am Mundwerk mal brachial, mal verspielt, mal entspannt glänzen. Dabei ist kein Riff zu viel, keine Spielerei unnötig. Fran selbst derwischt mal als diabolische Hohepriesterin, mal als mysteriöse Fee über die gesamte Platte, immer im Wechsel mit Flöte und Theremin.

Bei aller Experimentierfreude schießen Wucan auch auf ihrer vierten Scheibe noch straighte Rocker wie "Pipe Dreams" aus der Hüfte. Doch auch die verträumten Töne bekommen im Titeltrack "Axioms" ihren Platz. Als lauer Waldspaziergang beginnend schwingt sich die Nummer zu einer ausschweifenden Power-Ballade auf, ohne jemals sein vergleichsweise gemächliches Tempo zu verlieren. "Fountains Of Youth" beginnt mit seiner sanften Gitarrenbegleitung sogar nochmal ein bisschen beseelter, um sich im Laufe seiner gut sieben Minuten Spielzeit zu einem zügigen Rocker mit euphorischem Unterton zu entwickeln. Der Bonus Track "Four Mirrors" verzichtet sogar komplett auf den Einsatz von Drums.

Was ist nun also mit dem Wucan-Axiom? Wie von der Band selbst angekündigt, ist "Axioms" pompöser, brachialer und vielschichtiger ausgefallen als seine Vorgänger. Die Stilsicherheit, die Wucan bei all den neu betretenen Pfaden zeigen, wird dabei zunehmend beeindruckender. Wer mit Wucan bisher nichts anfangen konnte, wird seine Meinung auch jetzt kaum ändern. Dass die Dresdener mit ihrer neuen Scheibe ihre Ausnahmestellung im Deutschen Rock weiter zementieren, steht allerdings außer Frage. Somit steht eine neue These im Raum, die es nun zu beweisen gilt: Wucan sollten eine deutlich größere Band sein. Es wäre langsam an der Zeit.

Trackliste

  1. 1. Spectres Of Fear
  2. 2. Irons In The Fire
  3. 3. Wicked, Sick And Twisted
  4. 4. KTNSAX
  5. 5. Holz Auf Holz
  6. 6. Pipe Dreams
  7. 7. Axioms
  8. 8. Fountain Of Youth

Preisvergleich

Shop Titel Preis Porto Gesamt
Titel bei http://www.amazon.de kaufen Wucan – Axioms [Musikkassette] €15,38 €3,00 €18,38
Titel bei http://www.amazon.de kaufen Wucan – Axioms €17,98 €3,00 €20,99
Titel bei http://www.amazon.de kaufen Wucan – Wucan, Neues Album 2025, Axioms, Vinyl, LP €49,90 Frei €52,90
Titel bei http://www.amazon.de kaufen Wucan – Wucan, Neues Album 2025, Axioms, Viola Vinyl + 7" Single + LP Beileger €56,90 Frei €59,90

Weiterlesen

LAUT.DE-PORTRÄT Wucan

Wucan haben keine Zeit! Die Kräuterrock-Combo aus Dresden mit der Lizenz zum Hürdenhüpfen steht bereits nach ihrem achten Gig auf der Bühne des Hammer …

1 Kommentar