Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Aaron Schroeder Southern Heart In Western Skin Kritik von Martin Leute Sonniges und vielseitiges Songwriter-Debüt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Original Soundtrack Disturbia Kritik von Anja Lindenlaub Buntgemischter Genremix mit vielen musikalischen Perlen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Alcest Souvenirs D'un Autre Monde Kritik von Matthias Manthe Shoegazing in der Tradition von My Bloody Valentine. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte David Dondero Simple Love Kritik von Martin Leute Mit lässiger Lofi-Attitüde zwischen Folk und Country. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Liars Liars Kritik von Matthias Manthe Ganz hinreißend, dieser, äh, New No Rave? (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Original Soundtrack Hallam Foe Kritik von Katja Scherle Kuschelrock für Indie-Freunde. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Kula Shaker Strangefolk Kritik von Anja Lindenlaub Crispian Mills schwebt auf einer Wolke. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Phillip Boa & The Voodooclub Faking To Blend In Kritik von Michael Schuh Making Noise Since 85: Der Indie-Veteran gibt nicht auf. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Turbostaat Vormann Leiss Kritik von Mathias Möller Deutschpunk mit Popappeal und knackiger Akkordpower. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte 7 Days Awake Time Fluctuations Kritik von Katja Scherle Abgedreht, fantasievoll und spacig? Eher aufgesetzt! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Tiny Vipers Hands Across The Void Kritik von Martin Leute Minimalistischer Folk: monoton, entrückt, berührend. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Beach Play It To Death Kritik von Mathias Möller Drei Leute reichen, um ordentlich Lärm zu machen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Iron Hero Safe As Houses Kritik von Mathias Möller Zum perligen Indiepop shoegazt es sich ganz ordentlich. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Yellowcard Paper Walls Kritik von Benjamin Buntzel Für süßliche Melodien und konturlose Gitarrenriffs gibts mindestens die gelbe Karte. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Maccabees Colour It In Kritik von Simon Windegger The best new band in Britain? (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists Mute Audio Documents 1978-1984 Kritik von Michael Schuh Die Geschichte eines Indie-Labels auf zehn CDs! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Hallelujah The Hills Collective Psychosis Begone Kritik von Martin Leute Spannungsreich inszenierter Indierock mit Pop-Affinität. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Taken By Trees Open Fields Kritik von Oliver Lambrecht Ein Spaziergang im strömendem Sonnenschein. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sportfreunde Stiller La Bum Kritik von Artur Schulz Verliebte Jungs interessieren sich nicht mehr für Fußball. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte O'Death Head Home Kritik von Mathias Möller Aufopferungsvoll, irrsinnig und wild. (0 Kommentare)