Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fun Lovin' Criminals Bag Of Hits Kritik von Eberhard Dobler Die Best Of gibt den coolen Stil-Mix der New Yorker hervorragend wider. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Counting Crows Hard Candy Kritik von Martina Schmid Wildromantisch melancholisch rankt sich der Text um bekannte Gitarrenakkorde. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Vanessa Carlton Be Not Nobody Kritik von Julia Maucher Die junge Amerikanerin kehrt ihr Innerstes nach Außen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Billy Crawford Ride Kritik von Nela Pavlovic Irgendwo zwischen Jackson und R. Kelly pendeln seine Songs selbstbewusst. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Morcheeba Charango Kritik von Joachim Gauger Vier, fünf potentielle Sommerhits und ein intellektuelles Gewitter. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Chewy Somanydynamos Kritik von Ein Burner und ein Kessel Buntes mit zehn verschrobenen Leckereien. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Course Of Nature Superkala Kritik von Alexander Cordas Altbackene Rock-Standards für spangentragende College-Girlies. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Calling Camino Palmero Kritik von Alexander Cordas Musik für das Radio-Airplay, die keinem Menschen weh tut. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sophie Ellis-Bextor Read My Lips Kritik von Michael Schuh Auch gesanglich hat die Schöne einiges zu bieten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Depeche Mode One Night In Paris Kritik von Michael Schuh Berauschender Konzertfilm aus dem Pariser Bercy. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Joe Cocker Respect Yourself Kritik von Joachim Gauger Des Meisters rauchig-soulige Stimme ist ein Déjà-vu-Erlebnis fürs Gehör. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Elvis Costello When I Was Cruel Kritik von Giuliano Benassi Richtig die Sau raus lassen, lautet diesmal die Devise des Briten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte A-ha Lifelines Kritik von Florian Schade Die Überväter des Nordland-Pop legen nach. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sandra The Wheel Of Time Kritik von Michael Frömmer Chilliges Comeback der einstigen deutschen Popkönigin. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte J.J. Liefers Oblivion Kritik von Nela Pavlovic Die Musik des Schauspielers wirkt bodenständig und frisch zugleich. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Normal Generation? VIP Kritik von Kai Kopp Kantenloser Pop aus Stuttgart mit allen angesagten Ingredienzen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sheryl Crow C'mon, C'mon Kritik von Joachim Gauger Die New Yorkerin überzeugt dieses Mal eher mit ihren schnelleren Stücken. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Simple Minds Cry Kritik von Michael Frömmer Gelungener Spagat zwischen Rockklängen und modernen Synthie-Effekten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Craig Armstrong As If To Nothing Kritik von Kai Kopp Nach Mission Impossible und Moulin Rouge nun der Soundtrack zum Selbstmord. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Crash Wildlife Kritik von Vicky Butscher Großes nordisches Gefühlskino. (0 Kommentare)