Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Motörhead The Best Of Kritik von Michael Edele Material aus jeder Schaffensphase des Rock'n'Roll-Urgesteins. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Orishas A lo Cubano Kritik von Giuliano Benassi Bringt die Muskeln selbst im Sitzen zum Zucken. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Maria Kannegaard Trio Breaking The Surface Kritik von Kai Kopp Im weiten Feld des freien Spiels gibt es noch ungepflügte Äcker. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Life Of Agony Unplugged At The Lowlands Festival 97 Kritik von Florian Schade Das Wörtchen "Unplugged" ist schlichtweg gelogen! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Der Dritte Raum Distanz Kritik von Alexander Cordas Achtziger Electronica, House und ein wenig Techno bieten enormen Hörspaß. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Farmer Boys The World Is Ours Kritik von Michael Edele Die Farmer Boys sind zurück: Groove, Hooks und Pathos par excellence. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wyclef Jean The Ecleftic Kritik von Joachim Gauger Der Fugees Frontmann geht back to the roots. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Ronan Keating Ronan Kritik von Eberhard Dobler Konservative Kommerz-Popsongs vom Boyzone-Sänger. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Original Soundtrack Gone In 60 Seconds Kritik von Michael Edele Bietet im Gegensatz zum Film die eine oder andere Überraschung. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Artist Unknown Future Kritik von Michael Schuh Sind die Berliner Herren Unbekannt die Zukunft des Synthiepops? (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte A Guy Called Gerald Essence Kritik von Gregory Britsch Drum'n'Bass mit Breakbeats, sanftem Soul und zumeist weiblichem Gesang. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Touch And Go I Find You Very Attractive Kritik von Alexander Cordas Locker und flockig servierter Spaß für die Sundown-Cocktailparty. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Tito & Tarantula Little Bitch Kritik von Gerd Hauswirth Scheintotes und gebissloses Album der Zombierocker. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Tocotronic K.O.O.K Variationen Kritik von Stefan Friedrich Ob ein Tocotronic-Song im Remix funktionieren kann? (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Leftfield Leftism Remixes Kritik von Daniel Straub Blubbernde, piepsende und groovige Electrosounds. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Mardi Gras.BB Supersmell Kritik von Joachim Gauger Fettes Blech aus den Sümpfen Mannheims. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte De La Soul Art Official Intelligence: Mosaic Thump Kritik von Max Helke Abwechslungsreiches Comeback mit vielen Gaststars. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: Punkte Original Soundtrack Titan A.E. Kritik von Eberhard Dobler Die Rettung der Welt musikalisch umgesetzt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Mandarin Chinese Chilling Thrills Kritik von Gregory Britsch Downbeat für hippe Leude aus dem angesagtesten Club Hamburgs. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Toploader Onka's Big Moka Kritik von Michael Schuh US-Mainstream aus England: The next big thing? (0 Kommentare)