Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte James Yorkston & The Big Eyes Family Players Folk Songs Kritik von Martin Leute Der Schöngeist glänzt mit dem Folk der Ahnen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Pete Yorn Back & Fourth Kritik von Martin Leute Omaha, Nebraska klang schon spannender. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Duke And The King Nothing Gold Can Stay Kritik von Martin Leute Der Felice Brother solo: Es geht auch ohne Familie. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Almost Charlie The Plural Of Yes Kritik von Martin Leute Die Musik aus Berlin, die Texte von Charlie aus New York. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Eskimo Joe Inshalla Kritik von Martin Leute Von Down Under in den Rock-Mainstream? (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Elysian Fields (USA) The Afterlife Kritik von Martin Leute Ein schaurig schönes Dark Cabaret. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Ohbijou Beacons Kritik von Martin Leute Indiepop, maßvoll in der Melancholie, zauberhaft in der Instrumentierung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Julia Marcell It Might Like You Kritik von Martin Leute Rauheit und Zärtlichkeit gehen ungezwungen Hand in Hand. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Golden Silvers True Romance Kritik von Martin Leute Unwiderstehliche Grooves der gesamten Musikgeschichte. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wildbirds & Peacedrums The Snake Kritik von Martin Leute Zwischen Avantgarde-Folk und Tribal-Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Julie Doiron I Can Wonder What You Did With Your Day Kritik von Martin Leute Mit LoFi-Ästhetik und gemäßigter Indierock-Attitüde. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte John Vanderslice Romanian Names Kritik von Martin Leute Das wütende Aufbegehren weicht der Geschmeidigkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jason Lytle Yours Truly, The Commuter Kritik von Martin Leute Der Ex-Grandaddy setzt auf unaufgeregte Schönheit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Tori Amos Abnormally Attracted To Sin Kritik von Martin Leute Dream Pop mit erotischen Eskapaden. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Viarosa Send For The Sea Kritik von Martin Leute Leidensdrang zwischen Folk, Americana und Rock. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Patrick Watson And The Wooden Arms Wooden Arms Kritik von Martin Leute Art Folk mit schlichten wie schönen Melodien. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Blue Roses Blue Roses Kritik von Martin Leute Folkpop mit einem Hauch Esoterik. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Richard Swift The Atlantic Ocean Kritik von Martin Leute Verspielte Pop-Kirmes des Alleskönners. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte St. Vincent Actor Kritik von Martin Leute Faszinierende Klangwelt mit vehementen Rissen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Flare Acoustic Arts League Cut Kritik von Martin Leute Lieblich kauziger Kammerfolk. (0 Kommentare)