Mantar Post Apocalyptic Depression Kritik von Toni Hennig Frisch und hungrig wie lange nicht mehr. 0 Kommentare
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lord Of The Lost Opvs Noir Vol. 1 Kritik von Toni Hennig Zurück zu den harten und melancholischen Klängen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Fever Ray The Year Of The Radical Romantics Kritik von Toni Hennig Live-to-tape-Aufnahmen zwischen Lebendigkeit und Unnahbarkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Saltatio Mortis Weltenwanderer - Von Träumen & Krawall Kritik von Toni Hennig Für Neulinge und echte Fans. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Claudia Brücken Night Mirror Kritik von Toni Hennig Auch Propaganda-Fans kommen mal auf ihre Kosten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Biosphere The Way Of Time Kritik von Toni Hennig Mit stimmungsvollem Ambient ins Kentucky der 1920er-Jahre. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lord Of The Lost Opvs Noir Vol. 1 Kritik von Toni Hennig Zurück zu den harten und melancholischen Klängen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Ministry Filth Pig Kritik von Toni Hennig Der rohe und hoffnungslose Gegenentwurf zu "Psalm 69". (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Photek Modus Operandi Kritik von Toni Hennig Zeitloser Signature-Sound mit Blick über den Drum'n'Bass-Tellerrand. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Jesper Kyd Hitman: Blood Money Kritik von Toni Hennig Mörderisch gute Verschmelzung von Klassik und Elektro. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Motorbass Pansoul Kritik von Toni Hennig Ein Album, für das die Welt 1996 noch nicht bereit war. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Front Line Assembly Caustic Grip Kritik von Toni Hennig Angriffslustiger EBM als Katalysator für eine produktive Karriere. (0 Kommentare)