Die Deutschrapwoche wird vom überraschenden Tod des legendären Rappers überschattet. Wollen wir trotzdem über Kanye und Rap in Texas sprechen?
Berlin (ynk) - Wahrscheinlich waren wir alle letzte Woche geschockt, als wir die Nachricht gelesen haben. Xatar ist tot. Ich will mich an dieser Stelle gar nicht aufspielen und so tun, als wäre ich irgendwie ein krasser Xatar-Fan oder so gewesen - oder als hätte ich eine enge Beziehung zu seiner Musik gehabt. Aber trotzdem: In all den Jahren war der AoN-Chef einfach Deutschrap-Inventar und einer dieser Macher, die definitiv das grundlegende Fundament der Szene mitgestaltet haben. Entsprechend wollen wir uns am Ende der Ausgabe ein bisschen Zeit nehmen und sein Wirken in der Szene noch einmal Revue passieren lassen.
Wenn euch also vor allem das interessiert, findet euch gerne da unten zurecht. Bis dahin gibt es allerdings auch noch eine reguläre Rapwoche, die ich ungern überspringen würde. Es ist nämlich definitiv eine Menge interessanter Musik herausgekommen. Wir haben zum Beispiel ein Sierra Kidd-Comeback, eine mythische donetasy-Sichtung und die komische aktuelle Ära von Kanye, über die ich sehr gerne sprechen würde. Ganz hinten habe ich einen einigermaßen interessanten Vergleich zweier texanischer Rap-Tracks für euch. Für alles Weitere - guckt euch sehr gerne einmal hier entlang:
- Rückkehr der Champions
- Song der Woche vom Tiefbasskommando
- R.I.P. Xatar!
- Trigger Warning: Kanye
- That Mexican OT vs BigXThaPlug
Danke, gut.
Ausschließlich handverlesene Lieblingstracks, wöchentlich ergänzt um frische Empfehlungen aus der jeweils aktuellen Doubletime-Ausgabe, gibts im Programm von laut.fm/zwo. Dein Hip Hop-Radio. Danke, gut.
Yo Grandma Fromm, Freshman Mirco und dieser Yannik™ sammeln und kredenzen wöchentlich Diverses aus dem Hip Hop-Universum. Anträge, Bier, Blumen oder Punchlines an doubletime@laut.de.
Noch keine Kommentare