Kryptische Sinnfragen, Reimreisen ins Innere einer überarbeiteten Seele und der "Tod" als Regieassistent für ein musikalisches Filmwerk mit offenem Ende: Fynn …
Wenn jetzt Brenk Sinatra, zweifelsohne eine Größe im Hip Hop und sicherlich auch ein kleiner Ritterschlag für Kliemann, den Hip Hop-Anteil hochdreht, mit …
Begleitet von Klavier, präzisen Drums und einer Hundertschar an verfremdeten Stimmen musiziert Fynn vor sich hin, ohne Noten oder Akkorde zu beherrschen …
Der 28-jährige Musiker und Sänger Benjamin Clementine gilt seit seinem mit den Mercury Prize ausgezeichneten Debüt "At Least For Now" als großer Hoffnungsträger …
Post-Punk bleibt stabil. Eben im Mainstream angekommen, dann wieder aus dem Fokus, aber immer da. Und plötzlich braucht es nur ein paar Kids und alles …
Es war eine traurige Nachricht, als Conor Oberst Anfang Juni ankündigte, noch ein Album mit den Bright Eyes aufnehmen zu wollen, um das Projekt danach …
Es ist schon erstaunlich, wie viel Material sich im Laufe einer Musikerkarriere ansammelt. Was auf der offiziellen Platte landet, was als B-Seite einer …
Ein paar Jährchen sind ins Land gegangen, seit Björn 2005 sein Zweitwerk "Trans Pony" veröffentlichte. Nicht dass hier der Eindruck entsteht, der Schwede …
Gereift seien sie, meinten Die Kleinen Götter neulich im Interview. Das ändere aber nix daran, dass immer noch die Ärzte-Vergleiche fielen. Ob es sie …
Dass ich für Frankreich als Land und als Heimstatt verschiedenster Musiker eine Vorliebe pflege, ist in der Redaktion bekannt, weshalb man mich in schöner …
Manchmal wissen es die Bands selbst am besten. Die Kleinen Götter beschreiben ihren Sound auf "Der Schatz Der Riffpiraten" als irgendwo zwischen Kettcar …
Fünf Jahre sind seit "Ich Glaub Dir Gar Nichts Und Irgendwie Doch Alles" ins Land gezogen. Kevin Hamann hatte es in der Zwischenzeit nicht wirklich leicht: …
Es ist nicht alles schlecht / Weiß der Deutsche nicht mehr weitеr / Fragt er Richard David Precht / … / Das Internet vergisst, das Internet verzeiht / Fynn …