laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Spinal Tap

    Spinal Tap

    Rob Reiner thematisiert in seiner Mockumentary sämtliche Hair-Rock-Klischees wie geschmacklose Outfits und Songtexte, Heavy Metal-Umlaute auf dem Bandnamen …
    http://www.laut.de/Spinal-Tap
  • Into Eternity

    Into Eternity

    Seine Emotionen lässt Tim in die neue Scheibe einfließen, nutzt eine Aufnahmepause jedoch, um mit Into Eternity ein paar Dates mit Symphony X zu spielen …
    http://www.laut.de/Into-Eternity
  • Smash Into Pieces

    Smash Into Pieces

    Smash Into Pieces rücken immer weiter aus der Ecke des skandinavischen Rocks heraus, mehr in die Kategorie von stadienfüllenden Electro-Pop/Alternative-Rock-Crossover-Bands …
    http://www.laut.de/Smash-Into-Pieces
  • New Order

    New Order

    "(No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick" ist ein Doppelalbum voller Fan-Favoriten inklusive ausgewählter Joy-Division-Perlen, die die Band in den historischen …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • Interpol

    Interpol

    Mystisch wie englische Bands vor zwanzig Jahren und düster wie ein helles Leuchten in einer tiefen Straße trifft man mitten in das flammende New Yorker …
    http://www.laut.de/Interpol
  • Inter Arma

    Inter Arma

    In den folgenden Jahren tourt das Quintett mit so verschiedenen Formationen wie Deafheaven oder Pelican, auch weil es nicht in "hyperspezifische Heavy-Metal-Subszenen …
    http://www.laut.de/Inter-Arma
  • Integrity

    Integrity

    Mehr als 50 Veröffentlichungen, von einem Dutzend LPs über unzählige EPs hin zu zahlreichen Reissues und Compilations, sind in mehr als 30 Jahren Bandgeschichte …
    http://www.laut.de/Integrity
  • The Internet

    The Internet

    die nur wenige Monate nach Bekanntwerden der Zusammenarbeit erscheint, nennt sich "Purple Naked Ladies" und sorgt besonders mit der Videoauskopplung "Cocaine …
    http://www.laut.de/The-Internet
  • The Intersphere

    The Intersphere

    Besonders die energetischen Liveshows ziehen das Publikum wie ein schwarzes Loch aus der Umlaufbahn alltäglicher Miesepetereien in eine Zwischenwelt, in …
    http://www.laut.de/The-Intersphere
  • The Interrupters

    The Interrupters

    Ihre Stimme hört man während dieser Zeit hauptsächlich auf Veröffentlichungen von Jimmy Cliff, Lee 'Scratch' Perry, Black Eyed Peas und 2007 in dem Film …
    http://www.laut.de/The-Interrupters
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Bevor sie aber irgendwo unterschreiben, benennen sie sich noch in The Arcane Order um, da es inzwischen einfach zu viele Bands mit dem Namen Scavenger …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Nova International

    Nova International

    den Augsburger Newcomer-Wettbewerb "Band des Jahres" und knüpfen dadurch erste Kontakte zum Weilheimer Produzenten Mario Thaler (Notwist, Tocotronic), in …
    http://www.laut.de/Nova-International
  • International Pony

    International Pony

    Ähnlich wie im Hotelzimmer bildet sich der Sound von International Pony aus unzähligen Sessions im zugequarzten Studio/Band-Proberaum in einem Keller in …
    http://www.laut.de/International-Pony
  • International Music

    International Music

    Als die Band unterwegs nach Berlin ist, um Freunde zu besuchen, schlägt Rubels Mutter vor, ein Demo beim von den Musikern präferierten Label Staatsakt …
    http://www.laut.de/International-Music
  • In Extremo

    In Extremo

    Als man am achten März auf einem Benefizkonzert in Berlin (u.a. mit den Dreadful Shadows, Blind Passengers und den Inchtabokatables) spielt, gibt Thomas
    http://www.laut.de/In-Extremo
  • Cave In

    Cave In

    Sie nehmen Autos von Bekannten in Beschlag, packen ihr Equipment und so viel Freunde, wie nur eben möglich in die Karre und fahren zu den Auftrittsorten …
    http://www.laut.de/Cave-In
  • In Flames

    In Flames

    Ihre Tour beginnen sie mit DevilDriver in Europa, setzen mit Chimaira nach Australien über und spielen noch ein paar Gigs in den Staaten und im Hammersmith …
    http://www.laut.de/In-Flames
  • In Aeternum

    In Aeternum

    Das Album erscheint Mitte Juli 2000, im Winter des Jahres sind sie zum ersten Mal in den USA unterwegs, wo sie in L.A. auch auf dem November To Dismember-Festival
    http://www.laut.de/In-Aeternum
  • In Flagranti

    In Flagranti

    Als er gerade in einem Plattenladen in der Schweiz nach dem Vinyl-Rohmaterial für einen Mix von Baldelli sucht, trifft Gloor zufällig mit Sasha Crnobrnja …
    http://www.laut.de/In-Flagranti
  • In Mourning

    In Mourning

    In dieser Besetzung nehmen sie 2000 und 2002 zwei durchschnittlich tönende Demos auf, die irgendwo zwischen Doom und Death Metal mit Wechselgesang (männlich …
    http://www.laut.de/In-Mourning
  • In Schwarz

    In Schwarz

    Auch das dazugehörige PR-Pamphlet übt sich in urbaner Mythenbildung und proklamiert, ein gewisser russischer Präsident sei höchstpersönlich in diese Legendenbildung …
    http://www.laut.de/In-Schwarz
  • In Vain

    In Vain

    Mit den Kollegen von Vreid und Battered geht es auf Tour durch Europa, bevor sich In Vain bereits Anfang 2008 ans Songwriting für das nächste Album machen …
    http://www.laut.de/In-Vain
  • The (International) Noise Conspiracy

    The (International) Noise Conspiracy

    Noise In diesem Fall die Idee von subversiven Sounds, die im Unterschied zu normalen Popgruppen als eine Attacke gegen die Funktion der Musik als Spektakel …
    http://www.laut.de/The-International-Noise-Conspiracy
  • Icebreaker International

    Icebreaker International

    Im Sommer 2003 erscheint in Kooperation mit dem dänischen Musiker Jonas Munk von der Instrumentalband Manual das Album "Into Forever".
    http://www.laut.de/Icebreaker-International
  • Amusement Parks On Fire

    Amusement Parks On Fire

    Das Selbstbewusstsein eines Künstlers, der bereits in Jugendjahren Spuren in der Musiklandschaft hinterlassen hat.
    http://www.laut.de/Amusement-Parks-On-Fire
  • Ini Kamoze

    Ini Kamoze

    EastWest den Zuschlag für "Lyrical Gangsta" erhält, rückt Columbia die Rechte am Charts-Hit nicht heraus und veröffentlicht ein eigenes Album namens "Here …
    http://www.laut.de/Ini-Kamoze
  • Pete And The Pirates

    Pete And The Pirates

    Der hievt den Tap Tap-Song "100,000 Thoughts" auf Platz 3 seiner "These could be heroes... one day"-Liste in der Times.
    http://www.laut.de/Pete-And-The-Pirates
  • Músicas Intermináveis Para Viagem

    Músicas Intermináveis Para Viagem

    Anschließend kommt Laura L auf Tour nach Europa und siedelt sich schließlich in Berlin an. Ihr zweites Album "M.i.p.V.
    http://www.laut.de/Musicas-Interminaveis-Para-Viagem
  • Days In Grief

    Days In Grief

    Anfang 2003 nehmen Days In Grief ein weiteres Album namens "Poetic Licence" auf, das eigentlich ein in Eigenproduktion entstandenes Underground-Ding werden …
    http://www.laut.de/Days-In-Grief
  • Urlaub In Polen

    Urlaub In Polen

    anderem dafür nutzt, 2019 Drumparts für das selbstbetitelte Album von Die Sterne beizusteuern und es außerdem zu produzieren. 2020 melden sich Urlaub In
    http://www.laut.de/Urlaub-In-Polen
  • Death In Vegas

    Death In Vegas

    Trotzdem heißt der einzige westliche Musiker, mit dem er sich je in die Aufnahme-Katakomben begab, der Jazzpianist Herbie Hancock.
    http://www.laut.de/Death-In-Vegas
  • Sex In Dallas

    Sex In Dallas

    Grandmaster Flash nennen sie als maßgeblichen Einfluss genauso wie die New Wave Ikone New Order, Malcom McLarens Kunstprojekt Sex Pistols, Münchens Disco-König …
    http://www.laut.de/Sex-In-Dallas
  • Massiv in Mensch

    Massiv in Mensch

    Material" veröffentlichen. 2001 erscheint die CD auch in den USA und Kanada, wo sie sich drei Wochen in den Alternative Charts halten kann.
    http://www.laut.de/Massiv-in-Mensch
  • Alice In Chains

    Alice In Chains

    Vor allem sorgt aber Cameron Crowes Film "Singles" (1992), in dem Alice In Chains einen Gig spielen und den Track "Would" zum Soundtrack beisteuern, für …
    http://www.laut.de/Alice-In-Chains
  • Death In June

    Death In June

    Erstmal in Erscheinung getreten sind Death In June, alias Sänger und Gitarrist Douglas Pearce, Bassist Tony Wakeford und Drummer Patrick Leagas, 1980 in …
    http://www.laut.de/Death-In-June
  • Architecture In Helsinki

    Architecture In Helsinki

    Dafür lädt die Truppe auch gerne mal Freunde ein, die nicht weniger durchgeknallt sind und auf allem herum trommeln und blasen, was ihnen so in die Finger …
    http://www.laut.de/Architecture-In-Helsinki
  • Purified In Blood

    Purified In Blood

    Aus den skandinavischen Länder kommt in der Beziehung zunächst relativ wenig, doch in Stavanger in Norwegen rotten sich 2003 die beiden Shouter Glen Cato …
    http://www.laut.de/Purified-In-Blood
  • Girls In Hawaii

    Girls In Hawaii

    Aus Langweile gründen sie in Brüssel ein Zwei-Mann-Projekt. So wie in vielen anderen Orten dieser Welt, hat man auch in Brüssel keine andere Wahl.
    http://www.laut.de/Girls-In-Hawaii
  • Carnival In Coal

    Carnival In Coal

    Jedenfalls spielen die beiden schon seit 1989 in zwei Bands zusammen und kennen sich daher ganz gut. 1997 gründen die beiden in Amiens, Frankreich, ihre
    http://www.laut.de/Carnival-In-Coal
  • Boy In Static

    Boy In Static

    Das folgende Jahr scharte Alexander Chen eine Live-Band um sich mit dem Ziel, Boy In Static einem größeren Publikum zugänglich zu machen. 2006 nimmt Boy
    http://www.laut.de/Boy-In-Static
  • Forever In Terror

    Forever In Terror

    Von dort stammt eine Band namens Forever In Terror, die kurz bevor sie von Metal Blade unter Vertrag genommen wird, noch unter dem Banner 7th Plague segelt …
    http://www.laut.de/Forever-In-Terror
  • Up In Hell

    Up In Hell

    Mit ihrem damaligen Projekt spielten sie über 500 Gigs in Deutschland und den Nachbarländern.
    http://www.laut.de/Up-In-Hell
  • Robots In Disguise

    Robots In Disguise

    Vor allem in Frankreich scheint die Musik der gut anzukommen, und so wird bald das französische Label Recall auf Sue und Dee aufmerksam und signt die London-Berlin-Combo …
    http://www.laut.de/Robots-In-Disguise
  • Alaska In Winter

    Alaska In Winter

    Das Ergebnis trägt den Titel "Dance Party In The Balkans" und erscheint im Januar 2008 – erstaunlicherweise erst mal nur in Europa auf dem britischen Label …
    http://www.laut.de/Alaska-In-Winter
  • In The Nursery

    In The Nursery

    Kurz danach kommt der Kontakt zu Death In June zustande, die In The Nursery gemeinsam mit anderen Bands wie Current 93 und Clair Obscur auf den NER-Labelsampler …
    http://www.laut.de/In-The-Nursery
  • Icon In Me

    Icon In Me

    Darauf sind sie stilistisch zwischen älteren Soilwork, In Flames und Konsorten unterwegs, weisen dabei aber eine Frische auf, die besagten Kollegen schon …
    http://www.laut.de/Icon-In-Me
  • In This Moment

    In This Moment

    Der Erfolg gibt In This Moment allerdings recht: In den US-Billboard-Charts klettern sie bis auf Platz 8 – ihre bisher höchste Platzierung.
    http://www.laut.de/In-This-Moment
  • Motionless In White

    Motionless In White

    Doch bereits kurz nach Albumrelease findet sie in Vinny Mauro permanenten Ersatz. Zum Quintett schrumpfen Motionless In White trotzdem bald.
    http://www.laut.de/Motionless-In-White
  • Texas In July

    Texas In July

    sie auf einem aufstrebendem Ast sind, mehr Fans hinzugewinnen und immer größere Touren spielen, haben sie immer noch eine ganze Menge Quatsch im Kopf: "In …
    http://www.laut.de/Texas-In-July
  • Night In Gales

    Night In Gales

    Den Grundstein zu Night In Gales legen 1995 die beiden Brüder Jens und Frank Basten (beide Gitarre), die sich in der Kölner Umgebung mit Shouter Christian …
    http://www.laut.de/Night-In-Gales
  • In Strict Confidence

    In Strict Confidence

    Secrecy begann Dennis Ostermann 1989 damit, elektronische Musik zu machen, doch wirklich ernst wurde der Versuch erst zwei Jahre später mit der Umbenennung in …
    http://www.laut.de/In-Strict-Confidence
  • Attack In Black

    Attack In Black

    Im Laufe der Jahre rücken die Jungs von Attack In Black ihre einstige Punk-Attitüde in den Hintergrund. 2010 präsentieren sie sich als lässige Indierocker
    http://www.laut.de/Attack-In-Black
  • Diabulus In Musica

    Diabulus In Musica

    Gibt man allerdings die leicht abgewandelte Schreibweise Diabulus In Musica ein, stößt man auf eine spanische Gothic-Metal-Band, die 2006 in Pamplona zusammen …
    http://www.laut.de/Diabulus-In-Musica
  • In Dread Response

    In Dread Response

    Bereits zu dieser Zeit sind In Dread Response nicht nur in den USA, sondern auch in Europa unterwegs und spielen dort erste Shows.
    http://www.laut.de/In-Dread-Response
  • Girls In Airports

    Girls In Airports

    Mads Forsby und Lars Greve steigen aus, dafür kommt Drummer Anders Vestergaard in die Band, so dass sie von nun an als Quartett in Erscheinung tritt.
    http://www.laut.de/Girls-In-Airports
  • Girl In Red

    Girl In Red

    Zwei EPs veröffentlicht Girl In Red independent, die beide ihr Ding machen und global so viele Streams sammeln, dass zwei Songs sogar in den Staaten Gold …
    http://www.laut.de/Girl-In-Red
  • Beast In Black

    Beast In Black

    Nicht verwunderlich, dass Beast In Black 2018 das Land des Lächelns beehren und die japanischen Fans verzücken.
    http://www.laut.de/Beast-In-Black
  • Apples In Space

    Apples In Space

    Bereits zwei Monate später treten sie mit eigenem Material in Oslo als Apples In Space auf. In der norwegischen Hauptstadt nehmen eine erste EP auf.
    http://www.laut.de/Apples-In-Space
  • Bear in Heaven

    Bear in Heaven

    Erst als Adam Wills, Sadek Bazarra und Joe Stickney zu Bear in Heaven stoßen und man Philpots Demos in den Band-Kontext übersetzt, entwickelt sich langsam …
    http://www.laut.de/Bear-in-Heaven
  • Babes In Toyland

    Babes In Toyland

    Babes In Toyland finden in Maureen Herman Ersatz und mit dem Zweitwerk zum Mainstream-Erfolg - ohne in Sachen Aggression irgendwelche Konzessionen zu machen …
    http://www.laut.de/Babes-In-Toyland
  • Locas In Love

    Locas In Love

    In der reiben sich freiheitliche Ideale und das Einrichten in der westlichen Gesellschaftsordnung mächtig aneinander, ohne einem grundlegendem Trotz-allem-Optimismus …
    http://www.laut.de/Locas-In-Love
  • Last In Line

    Last In Line

    Andrew Freemann betont die Stärken des Kollektivs: "Last In Line sind ein Kreativ-Kraftwerk, das mit Leidenschaft seinen Platz in der Musik-Szene seit …
    http://www.laut.de/Last-In-Line
  • Falling In Reverse

    Falling In Reverse

    Den Fans scheint es egal zu sein, denn "Fashionable Late" schlägt sich besser als das Debüt und landet auch außerhalb der Staaten in den Charts, etwa in …
    http://www.laut.de/Falling-In-Reverse
  • The Amazons

    The Amazons

    Das erste Demo "Something In The Water" veröffentlichen sie in Eigenregie über Soundcloud und treffen damit genau den richtigen Nerv.
    http://www.laut.de/The-Amazons
  • Amazing Baby

    Amazing Baby

    Über einen geteilten Proberaum kennen sich Simon und Will bereits, als sie zufällig in einer gemeinsamen Schicht bei der Arbeit für einen Klingelton-Anbieter …
    http://www.laut.de/Amazing-Baby
  • Something A La Mode

    Something A La Mode

    So bedienen SALM ein breites Publikum, sei es auf der Technoparade in Paris für eine Menge tosender Raver oder aber am Institute Of Contemporary Arts in …
    http://www.laut.de/Something-A-La-Mode
  • Hermanos Inglesos

    Hermanos Inglesos

    Als DJ hat er sich zuvor in seiner Heimatstadt Gent auf kleinen Events herumgetrieben. In seiner Abwesenheit findet Cedric großen Gefallen an Trance.
    http://www.laut.de/Hermanos-Inglesos
  • Concept Insomnia

    Concept Insomnia

    So nehmen sie den Nachfolger "Kaleidoscope" erst einmal in Eigenregie auf und veröffentlichen es auch im kleinen Rahmen auf eigene Faust.
    http://www.laut.de/Concept-Insomnia
  • Inverse Cinematics

    Inverse Cinematics

    Fortan steht Plessow vor der Herausforderung, seine Leidenschaft für Miles Davis, John Coltrane, Theo Parrish und Moodyman mit den Pflichten in der Schule …
    http://www.laut.de/Inverse-Cinematics
  • No Snakes In Heaven

    No Snakes In Heaven

    Als Michaela Vogt in Franken aufgewachsen, begeistert sie sich als Kind für den Country und Folk, den sie durch eine US-Basis in ihrer Nähe kennen lernt …
    http://www.laut.de/No-Snakes-In-Heaven
  • Fury In The Slaughterhouse

    Fury In The Slaughterhouse

    Doch kaum kommen sie Ende '94 wieder in die Heimat zurück, steht die Aufnahme eines neuen Albums in zwei Wochen auf dem Plan und eine Tour ist auch bereits …
    http://www.laut.de/Fury-In-The-Slaughterhouse
  • Pitbulls In The Nursery

    Pitbulls In The Nursery

    Noch im selben Jahr veröffentlichen die Pitbulls ihr erstes Demo "Impact" und setzen die 200 Kopien nicht nur in Windeseile ab, sondern fahren auch euphorische …
    http://www.laut.de/Pitbulls-In-The-Nursery
  • Wood In Di Fire

    Wood In Di Fire

    Bereits in ihrem Gründungsjahr nehmen Wood In Di Fire fünf Tracks für eine Demo-CD auf, die 2001 unter dem Titel "Harvest In The East" fertig gestellt …
    http://www.laut.de/Wood-In-Di-Fire
  • Fire In The Attic

    Fire In The Attic

    Schon vor der Veröffentlichung sind sie mit Your Hero für ein paar Dates in Italien und satteln wenig später die Hühner, um im Mai schon wieder die nächste …
    http://www.laut.de/Fire-In-The-Attic
  • Whispers In The Shadow

    Whispers In The Shadow

    Im Jahr darauf werden zunächst die beiden ersten Alben digital aufgefrischt und neu aufgelegt, Ende Oktober folgen mit "Into The Arms Of Chaos" neue Studioaufnahmen …
    http://www.laut.de/Whispers-In-The-Shadow
  • Explosions In The Sky

    Explosions In The Sky

    Explosions In The Sky setzen sich aus dem aus Rockford in Illnois stammenden Drummer Chris Hrasky, den Gitarristen Munaf Rayani und Mark Smith und dem …
    http://www.laut.de/Explosions-In-The-Sky
  • Kidz In The Hall

    Kidz In The Hall

    Michael hat andere Zusatzqualifikationen: Der in New Jersey aufgewachsene Produzent mit Wurzeln in Belize nahm 2002 als Hürdenläufer an den Olympischen …
    http://www.laut.de/Kidz-In-The-Hall
  • The Apples In Stereo

    The Apples In Stereo

    entstehen mit einem ziemlich groben Sound, der von der Band selbst als "Quirky Lo-Fi Pop" bezeichnet wird, was soviel heißt wie schrulliger, sonderbarer Pop, in …
    http://www.laut.de/The-Apples-In-Stereo
  • Lost In The Trees

    Lost In The Trees

    Der US-Staat North Carolina bietet nicht nur Bären und Weißwedelhirschen eine Heimat, sondern auch dem musikalischen Leiter des Musikerkollektivs Lost In …
    http://www.laut.de/Lost-In-The-Trees
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    Mit chaotischen Auftritten in durchgeschwitzten Hemden, die sie dann rasch ausziehen, erspielen sie sich eine treue Fanbasis in der ganzen Republik. 2011
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Mitte der 80er treibt sich Atom Heart, seine eigentliche Künstlerbezeichnung, in seiner Heimat Frankfurt/Main als Drummer und autodidaktischer Programmierer …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • Jack's Mannequin

    Jack's Mannequin

    lokalen Bekanntheitsgrad erlangt, als er Klavierstücke solo vorspielt, bevor er überhaupt Noten lesen kann. 1997 gründet Andrew gemeinsam mit den späteren Something
    http://www.laut.de/Jacks-Mannequin
  • Dogs Die In Hot Cars

    Dogs Die In Hot Cars

    Der Weg in den Pop-Olymp, in den Dogs Die In Hot Cars 2004 von der englischen Presse gehievt werden, beginnt wie so oft in einem kleinen Nest.
    http://www.laut.de/Dogs-Die-In-Hot-Cars
  • The Hundred In The Hands

    The Hundred In The Hands

    Jason ist zu der Zeit bereits in einer Band, als Eleanore ihm ein Demo mit ihren selbstgemachten Songs zusteckt – The Hundred In The Hands sind geboren …
    http://www.laut.de/The-Hundred-In-The-Hands
  • Wolves In The Throne Room

    Wolves In The Throne Room

    Schlagzeuger Aaron spricht in Interviews vom Niedergang der menschlichen Zivilisation, mit ihrem ökologischen Naturbezug grenzt sich die Band jedoch eklatant …
    http://www.laut.de/Wolves-In-The-Throne-Room
  • A Sunny Day In Glasgow

    A Sunny Day In Glasgow

    Dabei findet A Sunny Day In Glasgow aber immer einen Hang zum Pomp – das war selbst in den verworrenen Alben der Shoegaze-Altmeister von My Bloody Valentine …
    http://www.laut.de/A-Sunny-Day-In-Glasgow
  • OMD

    OMD

    Paul Humphreys, Andy McCluskey und Paul Collister gründen OMD - oder Orchestral Manoeuvres In The Dark, wie der volle Name der Band lautet - 1978 in Liverpool …
    http://www.laut.de/OMD
  • Cocún

    Cocún

    Elliott holt die Band nach England für Aufnahmen, die zum Teil in den Londoner Mark Angelo Studios stattfinden, und zum Teil in einem alten Landhaus in …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Hawksley Workman

    Hawksley Workman

    Bis dahin hatte Hawksley Workman zwei Alben in Eigenregie veröffentlicht und Kritiker in Kanada, England und Frankreich begeistert. 1975 kommt er als
    http://www.laut.de/Hawksley-Workman
  • Uncut

    Uncut

    Fairley bricht seine Zelte in Kanada ab und siedelt nach Deutschland über, wo er sich in Berlin nieder lässt.
    http://www.laut.de/Uncut
  • Gizmo Varillas

    Gizmo Varillas

    Gut behütet kommt der Peninsulaner in Santander auf die Welt, wächst in Bilbao auf, wechselt aber von Kindesbeinen an öfter den Lebensmittelpunkt.
    http://www.laut.de/Gizmo-Varillas
  • Chikinki

    Chikinki

    In Bristol treffen fünf Mitzwanziger, die aus den verschiedensten Ecken Großbritanniens stammen, erstmals aufeinander und gründen in einem gemeinsam angemieteten …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • Sender Berlin

    Sender Berlin

    In bekannter Manier lassen sich Sender Berlin nach der Veröffentlichung erst einmal Zeit und kehren 2005 mit "Unequal Arts" zurück.
    http://www.laut.de/Sender-Berlin
  • Dash Berlin

    Dash Berlin

    Aus einer erstes Zusammenarbeit entsteht "Till The Sky Falls Down", das sich, 2007 veröffentlicht, einige Wochen in den niederländischen Charts hält und …
    http://www.laut.de/Dash-Berlin
  • Berlin Syndrome

    Berlin Syndrome

    So steht zuerst Berlin Synonym zur Debatte, "aber dann dachten wir an diese Faszination rund um Berlin und haben uns deshalb für Berlin Syndrome entschieden …
    http://www.laut.de/Berlin-Syndrome
  • Isolation Berlin

    Isolation Berlin

    "Ich persönlich bin in Berlin aufgewachsen und an der Stadt zerbrochen", erklärt Bamborschke in einem Interview mit Kaput - Magazin für Insolvenz & …
    http://www.laut.de/Isolation-Berlin
  • Tape

    Tape

    kommen die aus den USA stammende Bridges, Gunnar Nielsen, Hanz Eberhard (beide Gitarre), Ike Fuenzalida (Bass) und Ole Kollat (Schlagzeug) Ende 2000 in …
    http://www.laut.de/Tape
  • Inna

    Inna

    erfolgreichen Abschluss nimmt sie ein Studium an der Universität der Provinzhauptstadt Constanta auf, ehe sie sich 2007 aufmacht, ihre musikalischen Visionen in …
    http://www.laut.de/Inna
  • Red Tape

    Red Tape

    Die Gründe, in einer Band zu spielen, waren für ihn relativ einfach: "Ich ging zu Punk-Konzerten seit meiner Junior High School-Zeit.
    http://www.laut.de/Red-Tape
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback