laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    "Ein bisschen Chaos muss schon sein", meint Sänger Oska. Mit "ein bisschen" meint er eigentlich: "ganz schön viel": Chuckamuck leben den Jungstraum …
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Senor Coconut ist vielleicht das berühmteste Pseudonym von Uwe Schmidt. So schnell kann's gehen, wenn man sich an Coverversionen einer weltbekannten …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • Cocún

    Cocún

    Wo der Kerl mit dem Namen Finn Martin ursprünglich herkommt, ist nicht so ganz klar. Fakt ist jedoch, dass der Sänger, Gitarrist und Songwriter 1998 …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Journey

    Journey

    Zu der Zeit hat Neil schon bereits zwei eigene Platten veröffentlicht ("Untold Passion", "Here To Stay"; beide mit Jan Hammer), die aber eher etwas für …
    http://www.laut.de/Journey
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Vor ungefähr zehn Jahren, Ende der achtziger, Anfang der neunziger Jahre, machte eine Formation namens Bizarre Inc. Englands Raverszene samt englischer …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Ihr erster DJ-Gig außerhalb Israels führt Magit Cacoon nach Dortmund, wo sie zusammen mit Ida Engbert auftritt. Einmal in Deutschland, nutzt sie die …
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • Chikinki

    Chikinki

    Im Juli 2005 wird "Lick Your Ticket" über Kitty-Yo auch in Deutschland und Kontinentaleuropa veröffentlicht. 2006 sieht natürlich nicht groß anders aus
    http://www.laut.de/Chikinki
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    Entweder man hats drauf, oder eben nicht. Und wenn mans wirklich drauf hat, dann kann man seine Band auch Chickenfoot nennen und trotzdem erfolgreich …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Fast zehn Jahre machen die Cucumber Men schon Musik. In dieser Zeit hat sich einiges für die drei Musiker aus Pinneberg (Schleswig-Holstein) verändert.
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • New Order

    New Order

    Nostalgieschübe erlauben sich aber auch New Order: So erinnert die Deluxe Edition von "Movement" 2019 an das ursprünglich erste New-Order-Album und enthält …
    http://www.laut.de/New-Order
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Nachdem sie live schon des öfteren auf die Dienste von Gitarrist Kasper Krikegaard zurück greifen, steigt dieser im April 2007 fest bei The Arcane Order …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • The Dolly Rocker Movement

    The Dolly Rocker Movement

    "Melts in your mind, not in your hand", beschreiben sie ihre Musik auf ihrer Webseite. 2006 veröffentlichen sie die Alben "Electric Sunshine" und "A Purple
    http://www.laut.de/The-Dolly-Rocker-Movement
  • Shout Out Louds

    Shout Out Louds

    Während große Popstars vergeblich versuchen, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu erobern, klappt es bei den Shout Out Louds auf Anhieb und ohne …
    http://www.laut.de/Shout-Out-Louds
  • Our Broken Garden

    Our Broken Garden

    Anna Brønsted, die 2008 mit der EP "Lost Sailor" und dem sich im September daran anschließenden Longplayer-Debüt "When Your Blackening Shows" auch außerhalb …
    http://www.laut.de/Our-Broken-Garden
  • Guff

    Guff

    Die Legende besagt, dass während der Aufnahmen eines Tages Steve Perry, der legendäre Sänger von Journey, hereinspaziert und so begeistert ist von Guff …
    http://www.laut.de/Guff
  • Your Garden

    Your Garden

    Dass die Realiltät oft anders aussieht zeigen Your Garden, die ihre Wurzeln in der Hügellandschaft Süddeutschlands wissen und von hier aus zum Sprung in …
    http://www.laut.de/Your-Garden
  • I Hate Our Freedom

    I Hate Our Freedom

    Mit einem Mix aus Punk, Hardcore, Alternative-Rock und einem abgestimmten emotionalen Gesang merkt man I Hate Our Freedom ihre Spielfreude an.
    http://www.laut.de/I-Hate-Our-Freedom
  • Aidan John Moffat

    Aidan John Moffat

    Während der Aufnahmen zur Arab Strap-Platte "The Week Never Starts Round Here" von 1997 laden ihn Mogwai als Gastsänger für ihre Single "R U Still In 2 …
    http://www.laut.de/Aidan-John-Moffat
  • Aidan Moffat

    Aidan Moffat

    Während der Aufnahmen zur Arab Strap-Platte "The Week Never Starts Round Here" von 1997 laden ihn Mogwai als Gastsänger für ihre Single "R U Still In 2 …
    http://www.laut.de/Aidan-Moffat
  • Ludwig Hirsch

    Ludwig Hirsch

    "Und ich werd' singen, ich werd' lachen, ich werd' 'das gibt's net' schrei'n", beruhigt uns Ludl' bereits auf seiner zweiten Platte. Durch das jahrzehntelange …
    http://www.laut.de/Ludwig-Hirsch
  • South

    South

    wenig übrig geblieben, dafür haben Gitarre und Gesang eindeutig die Oberhand über die Stücke gewonnen. 2006 erscheint mit "Adventures In The Undergound Journey
    http://www.laut.de/South
  • The Soundtrack Of Our Lives

    The Soundtrack Of Our Lives

    Als The Soundtrack Of Our Lives erweitert man die Vorbilder aus den 60er Jahren (u.a. Stooges) um Ennio Morricones Western-Soundtracks.
    http://www.laut.de/The-Soundtrack-Of-Our-Lives
  • Ouroborots

    Ouroborots

    Nicht erst seit den weltweiten Erfolgen von Ljublijanas Techno-Vorzeige-Star Umek boomt die Szene in der slowenischen Hauptstadt. Bereits in den 80er …
    http://www.laut.de/Ouroborots
  • Kill Your Idols

    Kill Your Idols

    Immer wieder betonen Kill Your Idols, dass sie Oberflächlichkeiten wie einen korrekten Mittelscheitel oder ein gestriegeltes Erscheinungsbild verabscheuen …
    http://www.laut.de/Kill-Your-Idols
  • Bury Your Dead

    Bury Your Dead

    Auf "Beauty And The Breakdown" (2006) sind die Titel nicht, wie sie schelmisch auf ihrer Website angeben, nach Nicole Kidman benannt, sondern nach Märchen …
    http://www.laut.de/Bury-Your-Dead
  • Quit Your Dayjob

    Quit Your Dayjob

    Hinter Quit Your Dayjob verbergen sich die drei Vollzeitfreaks Jonass (Gesang und Gitarre), Marcass (Keyboard) und Drumass (Schlagzeug).
    http://www.laut.de/Quit-Your-Dayjob
  • Bury Your Dreams

    Bury Your Dreams

    Zusammen mit Florians Bruder Sebastian an der zweiten Klampfe, Basser Arne Lipke und Shouter Boris Nucic gründen sie Bury Your Dreams.
    http://www.laut.de/Bury-Your-Dreams
  • Over Your Threshold

    Over Your Threshold

    Neben den überragenden Obscura und den kaum weniger starken Hokum wildern auch Over Your Threshold seit ihrer Gründung 2006 in diesen Gefilden.
    http://www.laut.de/Over-Your-Threshold
  • My Heart Belongs To Cecilia Winter

    My Heart Belongs To Cecilia Winter

    Blogs entwickelt sich bald der Ruf eines Geheimtipps - Vergleiche mit Arcade Fire oder Death Cab For Cutie folgen. 2010 erscheint das Langspieldebüt "Our
    http://www.laut.de/My-Heart-Belongs-To-Cecilia-Winter
  • City High

    City High

    "Our music is something totally different, all our songs have depth and contain provocative lyrics with messages that relate to real issues."
    http://www.laut.de/City-High
  • Harvey Lindo

    Harvey Lindo

    Dominic Jacobson, der Mann hinter dem Pseudonym Harvey Lindo, dürfte dem einen oder anderen auch als Modaji bekannt sein. Jene Musikkenner, die einen …
    http://www.laut.de/Harvey-Lindo
  • Backfire

    Backfire

    Die EP "The War Starts Here" erscheint während der Eastpak Resistance Tour-mit Breakdown und Maximum Penalty und soll die Zeit bis zum nächsten Album überbrücken …
    http://www.laut.de/Backfire
  • Beastie Boys

    Beastie Boys

    Dort erscheint "Check Your Head" mit seinen gediegenen Laid Back-Grooves aus Funk und Jazz-Gefilden (die Beasties sitzen selbst an den Instrumenten bzw …
    http://www.laut.de/Beastie-Boys
  • Jhené Aiko

    Jhené Aiko

    Der gestandene Produzent, der regelmäßig an großen Projekten mitschraubt, nimmt Aiko außerdem ins Kollektiv Cocaine 80s auf, dem unter anderem Common angehört …
    http://www.laut.de/Jhene-Aiko
  • Be Your Own Pet

    Be Your Own Pet

    Im Frühling 2022 kehren Be Your Own Pet als Vorband für einige Jack White-Shows zurück. 2023 folgt das richtige Comeback: Ende April veröffentlichen sie
    http://www.laut.de/Be-Your-Own-Pet
  • Stick To Your Guns

    Stick To Your Guns

    Als Shouter Jesse Barnett jedoch 2003 Stick To Your Guns in Orange County aus der Taufe hebt, verlässt er sich auf Casey Lagos, mit dem er einst gemeinsam …
    http://www.laut.de/Stick-To-Your-Guns
  • Arab Strap

    Arab Strap

    Auf ihrem Debütalbum "The Week Never Starts Round Here" zeichnen Arab Strap ein famos trostloses Bild ihres Heimatstädtchens als elend stinkendes Loch …
    http://www.laut.de/Arab-Strap
  • REO Speedwagon

    REO Speedwagon

    Das im Jahr 2007 veröffentlichte Studioalbum "Find Your Own Way Home" und das drei Jahre später präsentierte Weihnachtsalbum "Not So Silent Night" beweisen …
    http://www.laut.de/REO-Speedwagon
  • King Louie

    King Louie

    how they break the news / It was real if you made the news / Last night my bitches came in twos / And they both suck like they came to lose / Dropped out …
    http://www.laut.de/King-Louie
  • Shelter

    Shelter

    man die Band noch auf Konzertbühnen. 2023 lassen Gitarrist Porcell und Schlagzeuger Vinny Panza wieder von sich hören, in Form der Hardcore-Band Values Here
    http://www.laut.de/Shelter
  • Akua Naru

    Akua Naru

    Anfang 2011 erscheint ihr Debütalbum "The Journey Aflame", eine eine ernsthafte Platte mit kritischen Texten.
    http://www.laut.de/Akua-Naru
  • Kristin Hersh

    Kristin Hersh

    Makers" nahtlos an, während "Murder, Misery And Then Goodnight" eine persönliche Auswahl von Gutenachtliedern und Folksongs beinhaltet und dnur über ihre Website …
    http://www.laut.de/Kristin-Hersh
  • Uncut

    Uncut

    Mit einer Drum-Machine bewaffnet, stehen sie kurze Zeit später auf der Bühne und geben Iggy Pops "I Wanna Be Your Dog" zum Besten.
    http://www.laut.de/Uncut
  • Jem

    Jem

    Ben Kweller) die Debüt-EP "It All Starts Here" auf den Markt.
    http://www.laut.de/Jem
  • Clap Your Hands Say Yeah

    Clap Your Hands Say Yeah

    Clap Your Hands Say Yeah liefern Mitte der Nullerjahre das allerbeste Beispiel dafür, dass klassische Mund-zu-Mund-Propaganda und die auf uns hereinstürzende …
    http://www.laut.de/Clap-Your-Hands-Say-Yeah
  • Outshine

    Outshine

    Göteborg ist in der Metalwelt vor allem für seine erstklassigen, melodischen Death Metal Bands und die Prägung dieses eigenen Stils bekannt. Doch nicht …
    http://www.laut.de/Outshine
  • Pulley

    Pulley

    my songs/ I was here before they exploited our scene/ and I'll be there when they are dead and fucking gone." 2003 singen sie in "Hooray For Me" vom vierten
    http://www.laut.de/Pulley
  • The Chemical Brothers

    The Chemical Brothers

    Das 1998 veröffentlichte "Brothers Gonna Work It Out" ist nach "Live At The Social Vol. 1" das zweite Mix-Album und featuret Tracks von Willie Hutch über
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers
  • Tusq

    Tusq

    finnischen Eiland, auf dem die Platte eingespielt wurde, erscheint im Januar 2013 und wartet mit opulenten Dreampop- und Indierock-Klängen à la The Cure, New Order …
    http://www.laut.de/Tusq
  • Eazy E

    Eazy E

    "I'd rather fuck with you/cause the other bitches wanna wine and dine (fuck all that)/I better hurry up and bust a nut/cause it's check-out time/She said …
    http://www.laut.de/Eazy-E
  • Bruno Major

    Bruno Major

    "Tried to tell him there's pain here and suffering too / I tried to pray but the angels said 'we're too busy for you' / Had a talk with my Mama about losing …
    http://www.laut.de/Bruno-Major
  • Ebbot Lundberg

    Ebbot Lundberg

    schwedischen Sprache nicht mächtig sein, um zu verstehen, was hier stolz angekündigt wird: das Soloalbum "For The Ages To Come" des früheren Soundtrack Of Our …
    http://www.laut.de/Ebbot-Lundberg
  • Erol Alkan

    Erol Alkan

    Mix für die gleichnamige Compilation-Reihe abzuliefern. 2005 hält Alkan auf seinem "A Bugged Out Mix" die Füße mit Tunes von Ada, Étienne De Crécy, Steve
    http://www.laut.de/Erol-Alkan
  • The Oath

    The Oath

    Wie es im Black Metal nun mal üblich ist, starten auch die Franzosen von The Oath ihre Karriere mit lustigen Pseudonymen. Shouter und Gitarrist Destroyer, …
    http://www.laut.de/The-Oath
  • Outside

    Outside

    Schon seit ihrem ersten Silberling "Almost In" begeistern Matt Cooper und Andreas Allen aka Outside als Produzentenpaar von innovativem Jazz. Allzeit …
    http://www.laut.de/Outside
  • Vic Mensa

    Vic Mensa

    Bullshit your life away. Aber du kannst dich auch dazu entscheiden, dich bereit zu machen für den Scheiß, den du wirklich willst.
    http://www.laut.de/Vic-Mensa
  • Radio Slave

    Radio Slave

    Was indes kaum jemand weiß: der Kopf hinter "Can't Get Blue Monday Out Of My Head" ist der britische DJ und Produzent Matt Edwards alias Radio Slave.
    http://www.laut.de/Radio-Slave
  • Jean F. Cochois

    Jean F. Cochois

    Mit seinen einfühlsamen Housesets beweist der deutsche DJ mit dem französischen Namen allwöchentlich sein feines Gespür für Dramatik, Groove und …
    http://www.laut.de/Jean-F.-Cochois
  • Outer Space

    Outer Space

    Eine abenteuerliche Mischung aus Jazz, Psychedelik, Afrobeats und Soul spielt die spanische Formation Outer Space. Ihre Musik klingt so analog und warm …
    http://www.laut.de/Outer-Space
  • Good Shoes

    Good Shoes

    Neben Support-Auftritten für Be Your Own Pet, Art Brut, The Long Blondes, Shout Out Louds, The Young Knives und Razorlight treten die Good Shoes im Sommer …
    http://www.laut.de/Good-Shoes
  • Promises! Promises!

    Promises! Promises!

    Ein Jahr später folgt die 6-Track EP "Where The Summer Starts" und 2003 werden sie in das "John Lennon Talent Award" – Förderprogramm aufgenommen.
    http://www.laut.de/Promises!-Promises!
  • Ten

    Ten

    "Here Be Monsters" (2022) und "Something Wicked This Way Comes" (2023) entstehen im Line-Up Gary Hughes (Vocals, Rhythmusgitarre, Drum Programming, Produktion …
    http://www.laut.de/Ten
  • Björn Kleinhenz

    Björn Kleinhenz

    von populäreren Lieblingen wie Kristofer Åström, Christian Kjellvander, Conor Oberst oder Ryan Adams. 2002 veröffentlicht Björn die Seven Inch "You Go Your
    http://www.laut.de/Bjoern-Kleinhenz
  • Eternal Oath

    Eternal Oath

    Anfang der 90er Jahre (1991, wenn ihr's genau wissen wollt) schließen sich Ted Jonsson (dr), Petri Tarvainen (voc) und Joni Mäensivu (g) im schwedischen …
    http://www.laut.de/Eternal-Oath
  • Oathbreaker

    Oathbreaker

    Die im Metal verbreitete Sitte, sich einem Subgenre verschworen zu haben, zählt für das Quartett aus Belgien wenig bis gar nicht. Die eigenen Grenzen …
    http://www.laut.de/Oathbreaker
  • Reel Big Fish

    Reel Big Fish

    Damit der Erfolg auch zukünftig nicht ausbleibt, bringt man schnell die EP "Keep Your Receipt" mit den alten Songs "I'm Cool" und "Why Do All Girls Think …
    http://www.laut.de/Reel-Big-Fish
  • Romy

    Romy

    xx, sie zelebriert geradezu die Leichtigkeit des Seins und feiert die Liebe als lesbische Musikerin: So stammt das begleitende Video zum Song "Enjoy Your …
    http://www.laut.de/Romy
  • Darkness By Oath

    Darkness By Oath

    Spanien ist nicht die Gegend, in der man ordentliche Metal-Bands vermutet. Dabei sollte man Darkness By Oath keinesfalls unter den Teppich kehren, denn …
    http://www.laut.de/Darkness-By-Oath
  • David Gilmour

    David Gilmour

    Ausgerechnet "There's No Way Out Of Here", also die Nummer, die als einzige nicht aus Davids Feder stammt, erhält das meiste Airplay im Radio.
    http://www.laut.de/David-Gilmour
  • Lovedrug

    Lovedrug

    genießen lieber weiterhin ihre künstlerischen Freiheiten statt zur Karteileiche zu mutieren - was sich auf den beiden nachfolgenden Alben "Everything Starts …
    http://www.laut.de/Lovedrug
  • Chakuza

    Chakuza

    Ein modernes Märchen? Zur richtigen Zeit am richtigen Ort? Mehr Glück als Verstand? Man kann die Geschichte des österreichischen Rappers und Produzenten …
    http://www.laut.de/Chakuza
  • Cocoa Tea

    Cocoa Tea

    Den Zusatz "Sweet Sweet" hat sich Cocoa Tea redlich verdient. Nach ersten Aufnahmen Mitte der 70er entschließt er sich zehn Jahre später zu einer Profi-Karriere …
    http://www.laut.de/Cocoa-Tea
  • The Unisex

    The Unisex

    Einige der darauf enthaltenen Tracks werden von Thomas Isberg in Stockholm, andere von James Spencer (Charlatans, New Order, Johnny Marr) in den legenderen …
    http://www.laut.de/The-Unisex
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    So kommt das freakige Debütalbum "Cocaine Rodeo" auch erst drei Jahre später - im Jahr 2000 - über Southern Lord auf den Markt.
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • Years & Years

    Years & Years

    Diese Bandgeschichte beginnt eigentlich reichlich unspektakulär: Mikey Goldsworthy zieht 2010 von Australien in die englische Hauptstadt. Dort inseriert …
    http://www.laut.de/Years-Years
  • Joe Cocker

    Joe Cocker

    Am 20. Mai 1944 erblickt eine der rauhsten und markantesten Stimmen im Showgeschäft das Licht des Sheffielder Krankenhauses - Joe Cocker. 17 Jahre später …
    http://www.laut.de/Joe-Cocker
  • The Chicks

    The Chicks

    "Wir schämen uns dafür, dass der Präsident der USA aus Texas kommt", verkündet Sängerin Natalie Maines in Bezug auf den Krieg im Irak bei einem Auftritt …
    http://www.laut.de/The-Chicks
  • Richard Thompson

    Richard Thompson

    Ihr Zweitling "What We Did On Our Holidays" (1969) enthält aber mit "Meet On The Ledge" eine Nummer aus Thompsons Feder, die zu so etwas wie dem Erkennungsstück …
    http://www.laut.de/Richard-Thompson
  • French Kicks

    French Kicks

    Es ist einfache Rockmusik, die New York nach den Strokes in Massen produziert. Trotz allem Überfluss an abgewetzten Chucks-Trägern sind die Ausfälle …
    http://www.laut.de/French-Kicks
  • Rizzle Kicks

    Rizzle Kicks

    Weil besonders der weibliche Fananteil die Strophe "how much sound from the brass to the air, will take, to your bras in the air?"
    http://www.laut.de/Rizzle-Kicks
  • Bounty & Cocoa

    Bounty & Cocoa

    Nach zig Songs und Plattenvertrag mit Universal steht nicht mal eine Website.
    http://www.laut.de/Bounty-Cocoa
  • Cakes Da Killa

    Cakes Da Killa

    Die Geschichte von Hip Hop als machistischem, misogynem und homophobem Genre ist keine neue - aber eine, die im Mainstream von Lil' Kim sowie im Untergrund …
    http://www.laut.de/Cakes-Da-Killa
  • Slope

    Slope

    Der Remix des Underground Resistance Stücks "Your Time Is Up", mit Gast-Vocals von UR-Sängerin Yolanda und dem amtlichen Segen von Mad Mike höchstselbst …
    http://www.laut.de/Slope
  • Money Mark

    Money Mark

    Auf dem legendären Beasties-Album, "Check Your Head" von 1992 und auch auf dem "Ill Communication" (1994) findet man Money Mark an der Orgel.
    http://www.laut.de/Money-Mark
  • Chicks On Speed

    Chicks On Speed

    Wenn man im hektisch pulsierenden Nachtleben der Großstadt nach dem Daseinsgrund sucht, zusätzlich die eigene Kreativität zum Gelingen später als …
    http://www.laut.de/Chicks-On-Speed
  • Jarvis Cocker

    Jarvis Cocker

    Man muss schon sehr von seiner Sache überzeugt sein, wenn man die eigene Band auch nach dreizehn Jahren erfolglosen Herumtingelns nicht auflöst. Nur …
    http://www.laut.de/Jarvis-Cocker
  • Johannes Oerding

    Johannes Oerding

    Eine "Kehle aus Gold" soll Udo Lindenberg dem Songschreiber Johannes Oerding zugesprochen haben. Vielleicht ein bisschen hoch gegriffen. Dennoch beweist …
    http://www.laut.de/Johannes-Oerding
  • James

    James

    Im Oktober 1983 folgt ihre erste John Peel Session für Radio One, im Dezember spielen sie noch mal als Vorband für New Order, diesmal jedoch in London.
    http://www.laut.de/James
  • The Dixie Chicks

    The Dixie Chicks

    Im Juni 2020 verkünden The Dixie Chicks nach dem Mord an George Floyd, dass sie fortan nur noch The Chicks heißen wollen und das rassistisch konnotierte "Dixie" aus ihrem Namen streichen. Alle Infos zur Band gibt es nun hier.
    http://www.laut.de/The-Dixie-Chicks
  • Cake

    Cake

    Cake machen eine seltsame Art von Musik. Spröde und fordernd, irgendwie lakonisch und mit Texten, bei denen man sich nach jedem Hören wieder fragt, …
    http://www.laut.de/Cake
  • Kiki

    Kiki

    Den finnischen Produzenten und DJ Jokim Ijäs beschreibt man am Besten mit dem plastischen Bild des Senkrechtstarters. Kaum ist der 1975 in Helsinki geborene …
    http://www.laut.de/Kiki
  • KeKe

    KeKe

    "Es gibt nichts Schöneres für mich, als wenn sich Leute damit identifizieren können." KeKe orientiert sich am zeitgeistigen Sound des Trap und Cloud …
    http://www.laut.de/KeKe
  • My Baby Wants To Eat Your Pussy

    My Baby Wants To Eat Your Pussy

    My Baby Wants To Eat Your Pussy, oder MBWTEYP, wie sie sich der Einfachheit halber selbst nennen, wollen auffallen und beherrschen das Spiel mit den Medien …
    http://www.laut.de/My-Baby-Wants-To-Eat-Your-Pussy
  • The Desoto Caucus

    The Desoto Caucus

    Der Ansatz "to play with anyone interesting around" brachte den vier Dänen von The Desoto Causcus schon diverse Backgroundband-Touren mit Künstlern …
    http://www.laut.de/The-Desoto-Caucus
  • Revolting Cocks

    Revolting Cocks

    Der Legende nach bekamen die Revolting Cocks ihren Namen, als sich die Gründungsmitglieder Richard 23 (Front 242), Luc Van Acker und Al Jourgensen (Ministry) …
    http://www.laut.de/Revolting-Cocks
  • MC Melodee

    MC Melodee

    Die erste Studio-Zusammenarbeit endet mit dem Mixtape "Check Out Melodee".
    http://www.laut.de/MC-Melodee
  • El Caco

    El Caco

    Wüstenrock ist seit die Bezeichnung für schweren erdigen Rock aus der kalifornischen Palm Desert von Protagonisten wie Kyuss und Fu Manchu. Wie nennt …
    http://www.laut.de/El-Caco
  • Coach

    Coach

    Die USA, das Land der begrenzten Unmöglichkeiten ist für viele das Nonplusultra, wenn es um Musikerträume geht. "If I Can Make It There, I Can Make …
    http://www.laut.de/Coach
  • Kekal

    Kekal

    Jakarta in Indonesien dürfte für den Durchschnittsmetaller wahrscheinlich ein weißer Fleck auf der musikalischen Landkarte sein. Wenn man etwas genauer …
    http://www.laut.de/Kekal
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback