laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • New Order

    New Order

    "(No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick" ist ein Doppelalbum voller Fan-Favoriten inklusive ausgewählter Joy-Division-Perlen, die die Band in den historischen …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • The Monochrome Set

    The Monochrome Set

    "Silicon carne is in my heart. See me walking in the park. Silicon carne is in my head. See me sticking to the bed."
    http://www.laut.de/The-Monochrome-Set
  • Secret Discovery

    Secret Discovery

    Schon im November desselben Jahres erscheint "Way To Salvation", eine Eigenproduktion, die nur auf Vinyl und in einer Stückzahl von 500 Kopien erhältlich …
    http://www.laut.de/Secret-Discovery
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Bevor sie aber irgendwo unterschreiben, benennen sie sich noch in The Arcane Order um, da es inzwischen einfach zu viele Bands mit dem Namen Scavenger …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Into Eternity

    Into Eternity

    Seine Emotionen lässt Tim in die neue Scheibe einfließen, nutzt eine Aufnahmepause jedoch, um mit Into Eternity ein paar Dates mit Symphony X zu spielen …
    http://www.laut.de/Into-Eternity
  • Amusement Parks On Fire

    Amusement Parks On Fire

    Das Selbstbewusstsein eines KĂĽnstlers, der bereits in Jugendjahren Spuren in der Musiklandschaft hinterlassen hat.
    http://www.laut.de/Amusement-Parks-On-Fire
  • The Amazons

    The Amazons

    Das erste Demo "Something In The Water" veröffentlichen sie in Eigenregie über Soundcloud und treffen damit genau den richtigen Nerv.
    http://www.laut.de/The-Amazons
  • Amazing Baby

    Amazing Baby

    Über einen geteilten Proberaum kennen sich Simon und Will bereits, als sie zufällig in einer gemeinsamen Schicht bei der Arbeit für einen Klingelton-Anbieter …
    http://www.laut.de/Amazing-Baby
  • Smash Into Pieces

    Smash Into Pieces

    Smash Into Pieces rücken immer weiter aus der Ecke des skandinavischen Rocks heraus, mehr in die Kategorie von stadienfüllenden Electro-Pop/Alternative-Rock-Crossover-Bands …
    http://www.laut.de/Smash-Into-Pieces
  • Something A La Mode

    Something A La Mode

    So bedienen SALM ein breites Publikum, sei es auf der Technoparade in Paris für eine Menge tosender Raver oder aber am Institute Of Contemporary Arts in …
    http://www.laut.de/Something-A-La-Mode
  • Interpol

    Interpol

    Mystisch wie englische Bands vor zwanzig Jahren und düster wie ein helles Leuchten in einer tiefen Straße trifft man mitten in das flammende New Yorker …
    http://www.laut.de/Interpol
  • Inter Arma

    Inter Arma

    In den folgenden Jahren tourt das Quintett mit so verschiedenen Formationen wie Deafheaven oder Pelican, auch weil es nicht in "hyperspezifische Heavy-Metal-Subszenen …
    http://www.laut.de/Inter-Arma
  • Integrity

    Integrity

    Mehr als 50 Veröffentlichungen, von einem Dutzend LPs über unzählige EPs hin zu zahlreichen Reissues und Compilations, sind in mehr als 30 Jahren Bandgeschichte …
    http://www.laut.de/Integrity
  • The Internet

    The Internet

    die nur wenige Monate nach Bekanntwerden der Zusammenarbeit erscheint, nennt sich "Purple Naked Ladies" und sorgt besonders mit der Videoauskopplung "Cocaine …
    http://www.laut.de/The-Internet
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    Mit chaotischen Auftritten in durchgeschwitzten Hemden, die sie dann rasch ausziehen, erspielen sie sich eine treue Fanbasis in der ganzen Republik. 2011
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • The Monochords

    The Monochords

    Ende 2002 ist es schließlich so weit: Das Debüt "Volume 1" entsteht in Frankreich und Finnland unter der Führung der Produzenten Peter Deimel (Tocotronic …
    http://www.laut.de/The-Monochords
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Mitte der 80er treibt sich Atom Heart, seine eigentliche Künstlerbezeichnung, in seiner Heimat Frankfurt/Main als Drummer und autodidaktischer Programmierer …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • The Intersphere

    The Intersphere

    Besonders die energetischen Liveshows ziehen das Publikum wie ein schwarzes Loch aus der Umlaufbahn alltäglicher Miesepetereien in eine Zwischenwelt, in …
    http://www.laut.de/The-Intersphere
  • The Interrupters

    The Interrupters

    Ihre Stimme hört man während dieser Zeit hauptsächlich auf Veröffentlichungen von Jimmy Cliff, Lee 'Scratch' Perry, Black Eyed Peas und 2007 in dem Film …
    http://www.laut.de/The-Interrupters
  • Monaco

    Monaco

    Während der Name Potts wohl nur Monaco-Fans geläufig ist, verhält es sich mit Hook etwas anders: nachdem er zunächst Ende der 70er Mitglied in der düsteren …
    http://www.laut.de/Monaco
  • Menace

    Menace

    Seinem Anspruch, "richtige Songs mit Höhen und Tiefen" schreiben zu wollen, anstatt Loops in Endlosschleifen zu Tode zu nudeln, wird er in vollem Umfang …
    http://www.laut.de/Menace
  • Mumakil

    Mumakil

    Tolkien erfundene Welt von Mittelerde für einen Bandnamen herhalten: Mumakil (oder Oliphanten) sind elefantenähnliche riesige Geschöpfe, die in den Savannen …
    http://www.laut.de/Mumakil
  • Nova International

    Nova International

    den Augsburger Newcomer-Wettbewerb "Band des Jahres" und knüpfen dadurch erste Kontakte zum Weilheimer Produzenten Mario Thaler (Notwist, Tocotronic), in …
    http://www.laut.de/Nova-International
  • International Pony

    International Pony

    Ähnlich wie im Hotelzimmer bildet sich der Sound von International Pony aus unzähligen Sessions im zugequarzten Studio/Band-Proberaum in einem Keller in …
    http://www.laut.de/International-Pony
  • International Music

    International Music

    Freunde zu besuchen, schlägt Rubels Mutter vor, ein Demo beim von den Musikern präferierten Label Staatsakt (Andreas Dorau, Bonaparte, Die Heiterkeit) in …
    http://www.laut.de/International-Music
  • Monika Kruse

    Monika Kruse

    Zunächst noch in einer Bar als Resident an den Turntables sucht Kruse immer neue Locations und findet sie auch in Form einer Straßenbahn, die kurzerhand …
    http://www.laut.de/Monika-Kruse
  • Monochrome

    Monochrome

    Die kämpfen in ihren Anfängen jedoch mit Umstrukturierungsproblemen: Schlagzeuger geben sich die Klinke in die Hand, man tauscht die Sängerin aus und wechselt …
    http://www.laut.de/Monochrome
  • Monika Martin

    Monika Martin

    Fortan landet sie auch Achtungserfolge in den deutschen Charts, die ihr 2006 eine Goldene Stimmgabel sowie eine Echo-Nominierung in der Sparte der volkstümlichen …
    http://www.laut.de/Monika-Martin
  • 10.000 Maniacs

    10.000 Maniacs

    Nach ihrem bis dahin erfolgreichsten Album "Our Time In Eden" (1992), beschließt Merchant überraschend, die Band zugunsten einer Solokarriere zu verlassen …
    http://www.laut.de/10.000-Maniacs
  • Municipal Waste

    Municipal Waste

    Aus Richmond, Virginia kommt ein Quartett, das sich musikalisch in den 80ern beheimatet ist und fröhlich Einflüsse von D.R.I., Nuclear Assault, Anthrax
    http://www.laut.de/Municipal-Waste
  • CocĂşn

    CocĂşn

    Elliott holt die Band nach England für Aufnahmen, die zum Teil in den Londoner Mark Angelo Studios stattfinden, und zum Teil in einem alten Landhaus in …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Icebreaker International

    Icebreaker International

    Im Sommer 2003 erscheint in Kooperation mit dem dänischen Musiker Jonas Munk von der Instrumentalband Manual das Album "Into Forever".
    http://www.laut.de/Icebreaker-International
  • Hawksley Workman

    Hawksley Workman

    Bis dahin hatte Hawksley Workman zwei Alben in Eigenregie veröffentlicht und Kritiker in Kanada, England und Frankreich begeistert. 1975 kommt er als
    http://www.laut.de/Hawksley-Workman
  • Monika Roscher Big Band

    Monika Roscher Big Band

    Monika Roscher, Jahrgang 1984, wächst im mittelfränkischen Langenzenn auf und beginnt bereits in frühem Kindesalter mit dem Klavier- und Gitarrenspiel.
    http://www.laut.de/Monika-Roscher-Big-Band
  • Spinal Tap

    Spinal Tap

    Rob Reiner thematisiert in seiner Mockumentary sämtliche Hair-Rock-Klischees wie geschmacklose Outfits und Songtexte, Heavy Metal-Umlaute auf dem Bandnamen …
    http://www.laut.de/Spinal-Tap
  • The Blackout Argument

    The Blackout Argument

    Chris Lochmann, Basser Sascha Laumann und Shouter Sinan Akili komplett, folgen im März 2006 erste Auftritt und drei Monate später steht die erste EP "Munich …
    http://www.laut.de/The-Blackout-Argument
  • Chikinki

    Chikinki

    In Bristol treffen fünf Mitzwanziger, die aus den verschiedensten Ecken Großbritanniens stammen, erstmals aufeinander und gründen in einem gemeinsam angemieteten …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • Gizmo Varillas

    Gizmo Varillas

    Gut behütet kommt der Peninsulaner in Santander auf die Welt, wächst in Bilbao auf, wechselt aber von Kindesbeinen an öfter den Lebensmittelpunkt.
    http://www.laut.de/Gizmo-Varillas
  • MĂşsicas Intermináveis Para Viagem

    Músicas Intermináveis Para Viagem

    AnschlieĂźend kommt Laura L auf Tour nach Europa und siedelt sich schlieĂźlich in Berlin an. Ihr zweites Album "M.i.p.V.
    http://www.laut.de/Musicas-Interminaveis-Para-Viagem
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Live sind die Cucumber Men in ihrem Element: Zahlreiche Clubtouren und Auftritte mit Fishmob und Bush machen die drei Pinneberger zu erfahrenen Liveperformern …
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Hier entstehen die für die Chicken Lips so charakteristischen Disco-Boogie-Dubs mit unwiderstehlichen Basslines wie "He Not In", einem, wenn nicht sogar …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Hier vernetzt sie sich schnell in der Szene, lernt die Upon.You Label-Chefs Hawks Grunert, Marco Resmann sowie Marcus Meinhardt kennen und legt in zahlreichen
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • Maniac

    Maniac

    Den auf den bürgerlichen Namen Achim Schneemann hörenden Niederbayern verschlägt es im zarten Alter von sieben Jahren in die USA, genauer gesagt: nach …
    http://www.laut.de/Maniac
  • Panzerballett

    Panzerballett

    Gerade in der jüngeren Jazzszene tritt die Band einen wahren Triumphzug an und wird dafür mit einem Auftritt in der WDR Reihe Rockpalast oder auf dem Baltic …
    http://www.laut.de/Panzerballett
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    So richtig abgefeiert werden die Ikonen aber in den USA: Im Jahr 2010 präsentiert die Combo mit der DVD "Live From Phoenix" so das vermeintliche Sahnestückchen …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Tape

    Tape

    kommen die aus den USA stammende Bridges, Gunnar Nielsen, Hanz Eberhard (beide Gitarre), Ike Fuenzalida (Bass) und Ole Kollat (Schlagzeug) Ende 2000 in …
    http://www.laut.de/Tape
  • Pete And The Pirates

    Pete And The Pirates

    Der hievt den Tap Tap-Song "100,000 Thoughts" auf Platz 3 seiner "These could be heroes... one day"-Liste in der Times.
    http://www.laut.de/Pete-And-The-Pirates
  • Red Tape

    Red Tape

    Die GrĂĽnde, in einer Band zu spielen, waren fĂĽr ihn relativ einfach: "Ich ging zu Punk-Konzerten seit meiner Junior High School-Zeit.
    http://www.laut.de/Red-Tape
  • The Tips

    The Tips

    ZurĂĽck in Deutschland grĂĽndet Thaleikis zusammen mit Philip 'Faf' Pfaff am Bass und Janosch 'Jay' Holland am Schlagzeug The Tips.
    http://www.laut.de/The-Tips
  • The Tape (D)

    The Tape (D)

    The Tape ist in erster Linie das Projekt von Robot Koch, in Berlin wohnender Produzent und Teil des hauptstädtischen Electro-Acts Jachoozi.
    http://www.laut.de/The-Tape-D
  • Jeff Loomis

    Jeff Loomis

    jungen Alters zwar nicht, doch Dave Mustaine empfiehlt den Mann seinen Schützlingen von Sanctuary, die seit der Veröffentlichung ihres zweiten Albums "Into …
    http://www.laut.de/Jeff-Loomis
  • Scraps Of Tape

    Scraps Of Tape

    Scraps Of Tapes' eskapistische Gitarrenüberfälle reißen in kollabierende Maelstroms, wo die zartschmelzendsten Geigen der Welt sanft in Daunenfedern gebettet …
    http://www.laut.de/Scraps-Of-Tape
  • Murat Tepeli

    Murat Tepeli

    Seit 1994 betätigt sich Tepeli als DJ in ganz unterschiedlichen Genres: House und Techno zählen genauso dazu, wie Hip Hop und Drum'n'Bass.
    http://www.laut.de/Murat-Tepeli
  • Cassandra Jenkins

    Cassandra Jenkins

    Der Fakt, dass es in der Familie ihres Vaters viele Tierärzt*Innen gibt, erklärt für sie ihre Faszination für Natur, die in ihren Texten immer wieder aufblitzt …
    http://www.laut.de/Cassandra-Jenkins
  • Sonnit

    Sonnit

    Und ehe sie sich versahen hatten sie einen Deal mit einer der Größten in der Tasche: Sie waren für das Debütalbum von der Sony unter Vertrag genommen worden …
    http://www.laut.de/Sonnit
  • Hardfloor

    Hardfloor

    Bei Eye-Q/Harthouse gastieren sie lange Jahre und veröffentlichen dort große Hitsingles wie "Mahagony Roots" oder "Into The Nature", die längst zu Klassikern …
    http://www.laut.de/Hardfloor
  • Tupac Shakur

    Tupac Shakur

    Die Scheibe lässt einmal mehr alle lebenden Hip Hopper vor Neid erblassen, verkauft sich in der ersten Woche allein in Amerika 426.000 Mal und schießt
    http://www.laut.de/Tupac-Shakur
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    Erst 2006 kommt der deutsche Markt in Form des Tonträgers "Dead Planet: Sonic Slow Motion Trails" in den Genuss eines neuen, offiziellen Oliveri-Punkkrachers …
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • DJ Hell

    DJ Hell

    Kein Wunder, dass es ihm in München kurzweilig zu eng wurde. 1993 und '94 arbeitete er für Hardwax in Berlin, später dann kurze Zeit in New York, um schließlich
    http://www.laut.de/DJ-Hell
  • The (International) Noise Conspiracy

    The (International) Noise Conspiracy

    Noise In diesem Fall die Idee von subversiven Sounds, die im Unterschied zu normalen Popgruppen als eine Attacke gegen die Funktion der Musik als Spektakel …
    http://www.laut.de/The-International-Noise-Conspiracy
  • Satoshi Tomiie

    Satoshi Tomiie

    Mit "Tears" legt Tomiie jedenfalls den Grundstein für seine Karriere, die ihn in den 90er Jahren als Keyboarder an der Seite von Ryuichi Sakamoto auf Tournee …
    http://www.laut.de/Satoshi-Tomiie
  • Seether

    Seether

    In Südafrika fährt die Scheibe binnen kürzester Zeit Gold ein, in der restlichen Welt will die Chose jedoch einfach nicht so recht in Fahrt kommen.
    http://www.laut.de/Seether
  • Shattered

    Shattered

    Johan ĂĽbernimmt die Vocals, und mit dem ersten, ernstzunehmenden Demo kommen sie in Kontakt mit Daniel Eriksson und dem Slave To Metal Management.
    http://www.laut.de/Shattered
  • Setherial

    Setherial

    Mysteriis ist inzwischen am Bass gelandet, denn für Drums und Gitarre haben sie sich in Italien Verstärkung in Form von Atum (Drums) und Ghu.Lu (Gitarre
    http://www.laut.de/Setherial
  • Van Dyke Parks

    Van Dyke Parks

    Nebenbei ist er als Schauspieler tätig – 1956 tritt er an der Seite Grace Kellys in "The Swan" auf, anschließend spielt er eine Hauptrolle in der TV-Serie …
    http://www.laut.de/Van-Dyke-Parks
  • ZZ Top

    ZZ Top

    In der Zwischenzeit engagieren sie sich für den Erhalt des Delta Blues Museum in Clarksdale/Mississippi und buchen die ersten Tickets für etwaige Flüge …
    http://www.laut.de/ZZ-Top
  • Manic Street Preachers

    Manic Street Preachers

    Obwohl in den Folgejahren sowohl Sänger Bradfield ("The Great Western") als auch Bassist Wire ("Nicky Wire") Soloalben veröffentlichen, arbeiten die Manic …
    http://www.laut.de/Manic-Street-Preachers
  • Chromatics

    Chromatics

    Insbesondere in den Blogosphären um Pitchfork und Co. gewinnt das Quartett damit viele neue Freunde. 2011 setzen die zunehmend soundtrackhafteren Chromatics
    http://www.laut.de/Chromatics
  • Schlachthofbronx

    Schlachthofbronx

    "Munich Bass" entsteht dabei, so zumindest nennen die beiden seit 2010 verbliebenen DJs ihre Musik, die sie in ganz Europa, Russland, Kanada, Mexiko, den …
    http://www.laut.de/Schlachthofbronx
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Schattenmann

    Schattenmann

    Schattenmann haben sich über die Jahre kontinuierlich in Richtung modernen Metal mit Industrial-Einflüssen entwickelt und erreichen in den deutschen Albumcharts …
    http://www.laut.de/Schattenmann
  • Sita

    Sita

    Mitglied des Septetts von K-Otic werkelt sie mit am Debutalbum, das ähnlich mördermäßig durchstartet wie seinerzeit die ersten Gehversuche der No Angels in …
    http://www.laut.de/Sita
  • Buck Satan And The 666 Shooters

    Buck Satan And The 666 Shooters

    Al findet sie in Houston, Texas: "Es war in einem Club in Hosuton, glaube ich.
    http://www.laut.de/Buck-Satan-And-The-666-Shooters
  • Southern Voodoo

    Southern Voodoo

    In dieser Besetzung spielen sie Ende 2001 im Vorprogramm von Masters Of Reality (zu der Zeit noch mit Josh Homme und Nick Oliveri) ihren ersten Gig.
    http://www.laut.de/Southern-Voodoo
  • Shatter Messiah

    Shatter Messiah

    Ihr Debüt an der Livefront folgt im August 2005 in Ohio und wenig später ist auch der Deal mit dem deutschen Label Dockyard1 unter Dach und Fach.
    http://www.laut.de/Shatter-Messiah
  • Sator

    Sator

    Dass die schwedischen Vollblut-Rock'n'Roller Sator in unseren Breitengraden nur bei einer Handvoll Die Hard-Fans bekannt sind, darf man getrost als großes …
    http://www.laut.de/Sator
  • South

    South

    Jamie erklärt sich bereit, einen Großteil des Gesangs zu übernehmen ... und schon kurze Zeit später stehen sie in den Pubs in und um Camden/London auf
    http://www.laut.de/South
  • TipTop

    TipTop

    Wendet man den Blick von den mitreisenden Cowgirls in goldenen Hotpants ab, so zieht es das Augenmerk auf ein nicht minder interessantes Objekt: Das Bundesland …
    http://www.laut.de/TipTop
  • Giorgio Moroder

    Giorgio Moroder

    Die in den 80er Jahren in Mode kommenden "Extended Versions", die das Format Maxi-Single kreieren, erleben hier ihre Geburtsstunde. 1982 blĂĽht der Song
    http://www.laut.de/Giorgio-Moroder
  • Ginga

    Ginga

    In der Konzertankündigung ihrer CD-Präsentation im Wiener Szenelokal B72 stand geschrieben: "Ginga ziehen durch die Straßen und kombinieren Stummfilmmusik …
    http://www.laut.de/Ginga
  • The Bonny Situation

    The Bonny Situation

    Die Jungs machen gleich Nägel mit Köpfen, kümmern sich um alles in Eigenregie und gehen schon im Gründungsjahr mit der Duisburger Rockgröße Peter Bursch …
    http://www.laut.de/The-Bonny-Situation
  • Kiefer Sutherland

    Kiefer Sutherland

    Mit Jude Cole produziert Kiefer auch sein Debüt-Album "Down In A Hole", in dem sich Sutherland als nachdenklicher Country-Sänger präsentiert.
    http://www.laut.de/Kiefer-Sutherland
  • Bad Lieutenant

    Bad Lieutenant

    Eine von der Manchester Evening News in Umlauf gebrachte Meldung, wonach sich New Order Ende 2007 für einen Auftritt zu Ehren des verstorbenen Factory-Bosses …
    http://www.laut.de/Bad-Lieutenant
  • Sutekh

    Sutekh

    Wie in Europa finden in der San Francisco Bay Area ebenfalls Raves statt, die bei Horvitz ihre Wirkung nicht verfehlen.
    http://www.laut.de/Sutekh
  • Schote

    Schote

    der EP "Spektralinferno" erste FrĂĽchte und setzt sich auf diversen Extended Plays sowie dem Album "POV" fort. 2015 gibt das Duo seinen Einstand bei der in
    http://www.laut.de/Schote
  • SaitĂĽn

    SaitĂĽn

    Sprung' aus dem Namen fliegt, nach anfänglicher Duoführung von Diaz und Altherr nun auch auf dem Papier ein Quartett steht und das Debütalbum "Al' Azif" in …
    http://www.laut.de/Saituen
  • 2Seiten

    2Seiten

    Wir befinden uns in den frĂĽhen 90er Jahren, als der in Dorsten geborene 2Seiten zum ersten Mal mit Hip Hop in BerĂĽhrung kommt.
    http://www.laut.de/2Seiten
  • Oum Shatt

    Oum Shatt

    Stakkato-Riffs, Ausflüge in Psychedelik und Surf sowie die kühle, aber dennoch hoch emotionale Stimme Poppes, mit der er die simplen, aber dennoch aussagekräftigen …
    http://www.laut.de/Oum-Shatt
  • The Setup

    The Setup

    Dass dabei auch mal ein paar große Namen wie Agnostic Front, Terror, Ignite oder Hatebreed nach ihnen auf der Bühne stehen, liegt in der Natur der Dinge …
    http://www.laut.de/The-Setup
  • Satarii

    Satarii

    Im Gegensatz zum handelsüblichen Underground-Struggle-MC ist die in Mannheim geborene Satarii auf dem besten Weg, sich regulär in die Pop-Rap-Maschinerie …
    http://www.laut.de/Satarii
  • Taproot

    Taproot

    In jenem Jahr finden sich Richards (Gesang), DeWolf (Gitarre), Philip Lipscomb (Bass) und Schlagzeuger Jarrod Montague zusammen, nachdem sie in der Vergangenheit …
    http://www.laut.de/Taproot
  • Editors

    Editors

    Als die Editors dann aber für einen Brit Award in der Kategorie "Best British Group" nominiert werden, müssen sie einen der Stops absagen, um in London …
    http://www.laut.de/Editors
  • Satariel

    Satariel

    Einmal mehr haben sie die Dienste von Daniel Bergstrand in Anspruch genommen, aber auch die von Ă–rjan Ă–rnkloo (Ex-Misery Loves Co.) und lassen sich insgesamt
    http://www.laut.de/Satariel
  • Beta Satan

    Beta Satan

    Was für ein Name - klingt jedenfalls brandgefährlich, wenn nicht gar nach höllischer Verschwörung. Denn allzu viel zu erfahren gibt es über die junge …
    http://www.laut.de/Beta-Satan
  • Danny Seth

    Danny Seth

    Danny baut seine US-Fanbase damit stetig aus, was auch einem ausufernden SXSW-Auftritt in 2014 geschuldet ist, den ihm der befreundete The Neighbourhood-Frontmann …
    http://www.laut.de/Danny-Seth
  • High South

    High South

    Das wäre das 'Next Level' in ihrer Karriere. Immerhin hat Jamey schon die Hände der Eagles geschüttelt: die von Glenn Frey noch zu Lebzeiten.
    http://www.laut.de/High-South
  • Saweetie

    Saweetie

    Saweetie ist zum Beispiel eine von denen, die früh komplett das Remix-Game versteht und sich zum Beispiel für "Tap In" die denkwürdige Kombo aus DaBaby …
    http://www.laut.de/Saweetie
  • Jeff Satur

    Jeff Satur

    In der Competition-Show Chuang Asia wirkt Jeff, neben K-POP Idols Ten von NCT und Jackson Wang von GOT7, für mehrere Monate als Mentor mit und coacht junge …
    http://www.laut.de/Jeff-Satur
  • Fraktus

    Fraktus

    In der gefälschten Doku entblößen sie - wie schon die Mutter aller Musik-Mockumentarys, "Spinal Tap", - das Pop-Geschäft und rollen die Musikgeschichte …
    http://www.laut.de/Fraktus
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback