laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • New Order

    New Order

    "(No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick" ist ein Doppelalbum voller Fan-Favoriten inklusive ausgewählter Joy-Division-Perlen, die die Band in den historischen …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Miss Jools

    Miss Jools

    Ihre Qualitäten als DJ, die nicht zuletzt in ihrer geschmackssicheren Trackauswahl zum Tragen kommen, spielt sie hier jedoch nur in begrenztem Umfang aus …
    http://www.laut.de/Miss-Jools
  • Miss Kenichi

    Miss Kenichi

    So kann eine Musikerkarriere auch beginnen: Im April 2004 begibt sich Miss Kenichi mit ihrer Gitarre in die Stuttgarter "Bar" und eröffnet dem Betreiber …
    http://www.laut.de/Miss-Kenichi
  • Miss Platnum

    Miss Platnum

    Krawall will Miss Platnum auch 2014 beim Bundesvision Songcontest veranstalten: Sie vertritt Berlin mit ihrem Song "Hüftgold", in dem es darum geht, "dass …
    http://www.laut.de/Miss-Platnum
  • Miss Kittin

    Miss Kittin

    Als die Technowelle auch in diesen Winkel der Erde schwappt, gehört sie wie Michel "The Hacker" Amato zu den ersten in der Stadt, die sich mitreißen lassen …
    http://www.laut.de/Miss-Kittin
  • Miss Yetti

    Miss Yetti

    Dort gehen in jenen Tagen Jörg Burger aka The Modernist und der heutige Kompakt-Chef Michael Mayer ein und aus und verführen Miss Yetti 1992 erstmals zum …
    http://www.laut.de/Miss-Yetti
  • Miss Kookie

    Miss Kookie

    Sie zieht sich mit dem Produzenten in dessen Studio in Mallorca zurück und nimmt ihre Debüt-Single "Puttin' On The Ritz" auf, mit der sie 2010 einen ersten …
    http://www.laut.de/Miss-Kookie
  • Miss Red

    Miss Red

    Ihr Handwerk lernt Miss Red in den mittelgroßen und mit überdimensionierten Soundsystemen ausstaffierten Clubs von London, Festlandeuropa, den USA, Russland …
    http://www.laut.de/Miss-Red
  • Miss Baas

    Miss Baas

    Michael Jackson-Soul, Gospel und R'n'B ziehen den Radius, innerhalb dessen die junge Russin anfangs ihre eigenen Texte und Melodien für ihr Projekt Miss …
    http://www.laut.de/Miss-Baas
  • Miss Eaves

    Miss Eaves

    Ich möchte in einer Welt leben, in der jede*r sich unabhängig von seinem oder ihrem Aussehen so sichtbar fühlen kann, wie er oder sie will, und persönliche …
    http://www.laut.de/Miss-Eaves
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Bevor sie aber irgendwo unterschreiben, benennen sie sich noch in The Arcane Order um, da es inzwischen einfach zu viele Bands mit dem Namen Scavenger …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • US 5

    US 5

    Das Ganze kann sich der eingefleischte US 5-Groupie auch im TV ansehen: Im Sommer sendet Viva die Castingshow-Fortsetzung "Big in America 2" und berichtet …
    http://www.laut.de/US-5
  • Thieves Like Us

    Thieves Like Us

    In Berlin haben schon so einige Freidenker und Schöngeister zueinander gefunden, so auch die Mannen von Thieves Like Us. 2002 treffen sich der Amerikaner
    http://www.laut.de/Thieves-Like-Us
  • Wolves Like Us

    Wolves Like Us

    Es geht gleich rund: Die Jungs aus Oslo spielen mit Kvelertak, Gallows, Purified In Blood und Blood Command.
    http://www.laut.de/Wolves-Like-Us
  • Enemy Is Us

    Enemy Is Us

    So ähnlich lief es wohl auch bei Enemy Is Us ab, denn als sich die fünf Schweden im Frühjahr 2003 in einem Proberaum in Uppsala treffen, steht zunächst …
    http://www.laut.de/Enemy-Is-Us
  • Tale Of Us

    Tale Of Us

    Mit der Deutschen Grammophon im Rücken fabrizieren sie eine meisterhafte Platte, die weit mehr in den Bereich Dark Ambient und Klassik gehört als in ihre …
    http://www.laut.de/Tale-Of-Us
  • 39 Clocks

    39 Clocks

    Die korrekte Einordnung in die Musikgeschichte erfahren die Clocks in England, den USA, in Japan und selbst in Griechenland.
    http://www.laut.de/39-Clocks
  • Clickclickdecker

    Clickclickdecker

    ClickClickDecker Album "Den Umständen entsprechend", dass er erstmals auch mit anderen Musikern aufnimmt. 2010 muss er sich also wieder Bratze widmen, die in
    http://www.laut.de/Clickclickdecker
  • Out Hud

    Out Hud

    In einem Studio in Maryland werkeln Out Hud dagegen an ihrem zweiten Longplayer "Let Us Never Speak Of It Again".
    http://www.laut.de/Out-Hud
  • Strung Out

    Strung Out

    Sänger Jason wächst in nicht gerade einfachen Verhältnissen auf, und seine allgemeine Wut auf die Ungerechtigkeit des Systems schlägt sich in den Texten …
    http://www.laut.de/Strung-Out
  • Washed Out

    Washed Out

    Nach frühen Gehversuchen mit Gitarren (Lee Weather) und dem Dance-Music-Bandprojekt Bedroom lädt der Solokünstler Washed Out 2009 erste Singles auf MySpace …
    http://www.laut.de/Washed-Out
  • Ben Klock

    Ben Klock

    "One" erscheint in der ersten Jahreshälfte 2009 und präsentiert einen Techno-Produzenten, der sich auch abseits der Tanzfläche wohlfühlt und keine Scheu …
    http://www.laut.de/Ben-Klock
  • Boz Scaggs

    Boz Scaggs

    seiner Live-Gäste im Club ist der Blues-Sänger Bobby 'Blue' Bland, der ihn viele Jahre später zu einer Coverversion inspiriert: auf dem 2018er-Album "Out …
    http://www.laut.de/Boz-Scaggs
  • And You Will Know Us By The Trail Of Dead

    And You Will Know Us By The Trail Of Dead

    Bei einem speziellen Event in Berlins Musikbrauerei zeigen Keely und Reece im Juli zunächst neue Artprints, bevor Fans in den Genuss des neuen Albums kommen …
    http://www.laut.de/And-You-Will-Know-Us-By-The-Trail-Of-Dead
  • Boys Noize

    Boys Noize

    Zu Beginn des Jahres findet die Bugged Out-Serie, in der auch schon Miss Kittin, Felix Da Housecat, Erol Alkan und Ivan Smagghe zu hören waren, mit einem …
    http://www.laut.de/Boys-Noize
  • Clock Opera

    Clock Opera

    Geremixt wird das who is who angesehener Indieacts der 2000er und 2010er: Feist, Architecture In Helsinki, Au Revoir Simone, The Drums und Metronomy.
    http://www.laut.de/Clock-Opera
  • Bishop Allen

    Bishop Allen

    Die Single "Click, Click, Click, Click" taucht kurz darauf in einem Sony-Werbespot fĂĽr Digitalkameras auf.
    http://www.laut.de/Bishop-Allen
  • Bukowski Waits For Us

    Bukowski Waits For Us

    Beide Charaktere vereint das dauertourende Projekt Bukowski Waits For Us in einer Barrevue, die der Trierer Sänger/Schauspieler Michael Kiessling 1997 …
    http://www.laut.de/Bukowski-Waits-For-Us
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Live sind die Cucumber Men in ihrem Element: Zahlreiche Clubtouren und Auftritte mit Fishmob und Bush machen die drei Pinneberger zu erfahrenen Liveperformern …
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Hier vernetzt sie sich schnell in der Szene, lernt die Upon.You Label-Chefs Hawks Grunert, Marco Resmann sowie Marcus Meinhardt kennen und legt in zahlreichen
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • The Damned Don't Cry

    The Damned Don't Cry

    Ihr Weg kreuzte sich schon in den Nullerjahren.
    http://www.laut.de/The-Damned-Dont-Cry
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    Mit chaotischen Auftritten in durchgeschwitzten Hemden, die sie dann rasch ausziehen, erspielen sie sich eine treue Fanbasis in der ganzen Republik. 2011
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Hemso

    Hemso

    Auch wenn er sich in Interviews recht ausgeglichen präsentiert, bedeutet das für Hemso, den kriminellen Lifestyle unwirsch und energiegeladen in den Beat …
    http://www.laut.de/Hemso
  • Cloak/Dagger

    Cloak/Dagger

    In diesem Monat geht es fĂĽr die Band auch erstmals ĂĽber den Teich und bis kurz vor Weihnachten wird durch Europa getourt.
    http://www.laut.de/CloakDagger
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Mitte der 80er treibt sich Atom Heart, seine eigentliche Künstlerbezeichnung, in seiner Heimat Frankfurt/Main als Drummer und autodidaktischer Programmierer …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • Shout Out Louds

    Shout Out Louds

    Auch wenn die Schweden in der Singleauskopplung "Fall Hard" texten: "And I know it's not forever" - das musikalische Ende rĂĽckt in weite Ferne.
    http://www.laut.de/Shout-Out-Louds
  • Fall Out Boy

    Fall Out Boy

    Im gleichen Jahr werden Fall Out Boy als Best New Artist für den Grammy nominiert und gewinnen einen MTV Video Music Award in der Kategorie "Viewers Choice …
    http://www.laut.de/Fall-Out-Boy
  • All Out War

    All Out War

    In dieser Besetzung nehmen All Out War das Debüt "Truth In The Age Of Lies" auf, das noch im gleichen Jahr erscheint und dem bereits 1998 "For Those Who …
    http://www.laut.de/All-Out-War
  • Out Of Oblivion

    Out Of Oblivion

    Da Jennies Name doch schon einen gewissen Bekanntheitsgrad hat, entschließen sie sich dazu, die Band unter dem Banner Jennie Tebler's Out Of Oblivion laufen …
    http://www.laut.de/Out-Of-Oblivion
  • The Broken Family Band

    The Broken Family Band

    Mit ironischen, teils ernsthaften Texten, die auch vor expliziten Themen nicht zurück schrecken – so handelt die frühe Komposition "(I Don’t Have The Time …
    http://www.laut.de/The-Broken-Family-Band
  • Desiree Klaeukens

    Desiree Klaeukens

    Und zeigt sich dennoch überzeugt davon, dass es im weiteren Verlauf ruhig mal schneller gehen darf: "Jahrelang habe ich immer auf die Momente gewartet, in …
    http://www.laut.de/Desiree-Klaeukens
  • Der Nino aus Wien

    Der Nino aus Wien

    So spielt der Titel "Down In Albern" auf das Debütalbum "Down In Albion" der Babyshambles an: Das Kreative wie Kaputte eines Pete Doherty tönt mit, die …
    http://www.laut.de/Der-Nino-Aus-Wien
  • Dead Hearts

    Dead Hearts

    Ein paar Monate später sehen Labelvertreter die Hardcoreler auf einem Konzert, kurz darauf ist der Plattendeal in der Tasche.
    http://www.laut.de/Dead-Hearts
  • M.O.P. (Mashed Out Posse)

    M.O.P. (Mashed Out Posse)

    seit der mainstream-orientierten Single "Handle Ur Business" (1998), die Gang Starrs DJ Premier produzierte, muss man den Wahrheitsgehalt dieses Images in …
    http://www.laut.de/M.O.P.-Mashed-Out-Posse
  • Master P

    Master P

    "I don’t have Beats by the pound no more. Our sound had played out. I'm real to myself – that sound had played out after 1998."
    http://www.laut.de/Master-P
  • Waxahatchee

    Waxahatchee

    Mit "Out In The Storm" bewegt sich Waxahatchee ein StĂĽck weg von den Low Fi-Sounds der frĂĽhen Jahre.
    http://www.laut.de/Waxahatchee
  • Benny The Butcher

    Benny The Butcher

    Doch selbst in der Blase, in der gerade die Flatbush Zombies, Pro Era, Standing On The Corner oder [SlumS] den Ton angeben, markiert Buffalo noch einmal …
    http://www.laut.de/Benny-The-Butcher
  • Luise Pop

    Luise Pop

    Mit dem hintergründigen Humor ihrer Single "Feminist Terrorists" von ihrem Debüt "The Car The Ship The Train" erregen sie in ihrer Heimat kontroverse Reaktionen …
    http://www.laut.de/Luise-Pop
  • Made Out Of Babies

    Made Out Of Babies

    FĂĽr das zweite Album "Coward" begibt sich die Band in Steve Albinis Studios in Chicago. Ziel ist es, noch intensivere Musik zu machen.
    http://www.laut.de/Made-Out-Of-Babies
  • Saliva

    Saliva

    "In Memphis haben wir von den Besten gelernt - Elvis, Al Green, Aretha - und die haben sich nie davor gescheut, neue Stationen in ihrem Künstlerleben anzusteuern …
    http://www.laut.de/Saliva
  • CocĂşn

    CocĂşn

    Elliott holt die Band nach England für Aufnahmen, die zum Teil in den Londoner Mark Angelo Studios stattfinden, und zum Teil in einem alten Landhaus in …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • JhenĂ© Aiko

    Jhené Aiko

    Der gestandene Produzent, der regelmäßig an großen Projekten mitschraubt, nimmt Aiko außerdem ins Kollektiv Cocaine 80s auf, dem unter anderem Common angehört …
    http://www.laut.de/Jhene-Aiko
  • Ludwig Hirsch

    Ludwig Hirsch

    Obwohl seine bösen Texte auch Österreich im Allgemeinen und Wien im Besonderen nicht schonen, findet Hirsch in seiner Heimat große Anerkennung, die sich …
    http://www.laut.de/Ludwig-Hirsch
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    Erst 2006 kommt der deutsche Markt in Form des Tonträgers "Dead Planet: Sonic Slow Motion Trails" in den Genuss eines neuen, offiziellen Oliveri-Punkkrachers …
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • Isi GlĂĽck

    Isi GlĂĽck

    Bei der Wahl zur Miss Schleswig-Holstein scheitert sie noch, doch durch ihren Sieg bei Miss Ashampoo qualifiziert sie sich für die Wahl zur Miss Germany …
    http://www.laut.de/Isi-Glueck
  • D.A.R.K.

    D.A.R.K.

    Lyrisch spielen Kontrollverluste und Trennungen eine Rolle ("Curvy"). 2014 geht O' Riordans Ehe mit Don Burton in die BrĂĽche, dem frĂĽheren Duran Duran-Tourmanager
    http://www.laut.de/D.A.R.K.
  • Adoro

    Adoro

    Dasch wirkt in Opern wie "Don Giovanni" und "Alcina" mit. Auch Jandy Christian Ganguly (1973) wandelt in Zukunft auf poppigen Pfaden.
    http://www.laut.de/Adoro
  • King Louie

    King Louie

    twos / And they both suck like they came to lose / Dropped out the first day of school / Cause niggas got cocaine to move / I be going hard, I got a name …
    http://www.laut.de/King-Louie
  • Ace Hood

    Ace Hood

    "Same old shit, just a different day / Out here tryna get it, each and every way / Momma need a house / Baby need some shoes / Times are getting hard / …
    http://www.laut.de/Ace-Hood
  • Powderfinger

    Powderfinger

    "In Japan spielten wir mal auf dem gleichen Festival", erzählt Gitarrist Darren Middleton über den Übervater in einem Interview.
    http://www.laut.de/Powderfinger
  • Tosca

    Tosca

    Seit 1994 schallen aus den Klanglaboratorien von Rupert Huber und Richard Dorfmeister relaxte Klänge, die in der Flut der Chill Out-Produktionen Ende der …
    http://www.laut.de/Tosca
  • Chikinki

    Chikinki

    In Bristol treffen fünf Mitzwanziger, die aus den verschiedensten Ecken Großbritanniens stammen, erstmals aufeinander und gründen in einem gemeinsam angemieteten …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • The Concretes

    The Concretes

    So richtig bunt geht es aber erst bei der Veröffentlichung - 2003 in Schweden, 2004 in England und 2005 in Deutschland - des selbstbetitelten Albums zu …
    http://www.laut.de/The-Concretes
  • Fredro Starr

    Fredro Starr

    Mittlerweile finden sich Onyx bevorzugt auf europäischen Bühnen sowie in Fredro Starrs erklärtem Lieblings-Staat Russland wieder, zu dessen Fans die US-Amerikaner …
    http://www.laut.de/Fredro-Starr
  • Boot Camp Clik

    Boot Camp Clik

    Anfang August 2015 fällt ihr Name wieder - aus traurigem Anlass: Boot Camp Clik-Mitglied Sean Price stirbt in seinem Apartment in Brooklyn im Schlaf.
    http://www.laut.de/Boot-Camp-Clik
  • Falco

    Falco

    Die Nummer, die ein anderer GIG Records-Sänger zuvor ablehnt, steht plötzlich in vielen europäischen Ländern in der Hitparade, aber auch in Kanada, USA …
    http://www.laut.de/Falco
  • Suzanne Ciani

    Suzanne Ciani

    Liberal Arts am Wellesley College, einer privaten Hochschule für Frauen, an der viele heute bekannte Persönlichkeiten ihren Abschluss machten, darunter Ex-US-Außenministerin …
    http://www.laut.de/Suzanne-Ciani
  • Maxwell (USA)

    Maxwell (USA)

    Neben Lauryn Hill und D'Angelo komplettiert der in Brooklyn geborene Maxwell das Trio der Kreativen, die in der Zeit um die Jahrtausendwende dem Soul eine …
    http://www.laut.de/Maxwell-USA
  • Little Richard

    Little Richard

    unter anderem in den TV-Serien Miami Vice und Baywatch sowie im Kinofilm "Down And Out In Beverly Hills". 1986 wird er mit Fats Domino und Jerry Lee Lewis
    http://www.laut.de/Little-Richard
  • August Alsina

    August Alsina

    Die Mixtapes verschaffen ihm Aufmerksamkeit, die sich bei der Albumpremiere in Features mit Rick Ross, Jeezy, Pusha T und Trinidad James widerspiegelt.
    http://www.laut.de/August-Alsina
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Hier entstehen die für die Chicken Lips so charakteristischen Disco-Boogie-Dubs mit unwiderstehlichen Basslines wie "He Not In", einem, wenn nicht sogar …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • The Haxan Cloak

    The Haxan Cloak

    Während eines Sound- und Visual-Arts-Studiengangs an der Uni taucht er immer tiefer in die Materie ein, was zur Folge hat, dass er sich in seiner Freizeit …
    http://www.laut.de/The-Haxan-Cloak
  • Black Milk (USA)

    Black Milk (USA)

    Black Milk produziert in Folge für Canibus, das Rückkehr-Album "Desire" von Pharoahe Monch und sogar für den Mainstream-Longplayer "Rotten Apple" von G …
    http://www.laut.de/Black-Milk-USA
  • Wolfgang Muthspiel

    Wolfgang Muthspiel

    Er schlägt seine Zelte in Wien auf und ist auch in Europa als virtuoser und kreativer Co-Leader und Sideman gefragt. 2000 gründet er das Label 'Material
    http://www.laut.de/Wolfgang-Muthspiel
  • Outshine

    Outshine

    Ende 1995 schreibt Gitarrist Jimmy Norberg die ersten Songs für ein neues Projekt, das eher in die Gothic und Hardrock-Ecke geht und zunächst nur als Studioprojekt …
    http://www.laut.de/Outshine
  • Blumio

    Blumio

    Das ermöglicht Blumio, der unbeirrt mit seinem Haus- und Hofproduzenten Don Tone zusammenarbeitet, genau das zu veröffentlichen, wonach ihm der Sinn steht …
    http://www.laut.de/Blumio
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    So richtig abgefeiert werden die Ikonen aber in den USA: Im Jahr 2010 präsentiert die Combo mit der DVD "Live From Phoenix" so das vermeintliche Sahnestückchen …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • JJ

    JJ

    Er wird dort in den Blind Auditions von Will.I.Am ausgewählt und kommt bis in die Knock-out-Runde. 2021 tritt er bei der Neuauflage von Starmania an, wo
    http://www.laut.de/JJ
  • Razoof

    Razoof

    Nach mehreren Ausflügen in Richtung Worldmusic, Jazz und Hip Hop entdeckt er seine große Liebe zum Reggae und spielt Schlagzeug für Künstler wie Don Abi …
    http://www.laut.de/Razoof
  • Alaska In Winter

    Alaska In Winter

    Das Ergebnis trägt den Titel "Dance Party In The Balkans" und erscheint im Januar 2008 – erstaunlicherweise erst mal nur in Europa auf dem britischen Label …
    http://www.laut.de/Alaska-In-Winter
  • Paul Wall

    Paul Wall

    Paul Wall veranstaltet Partys in verschiedenen Clubs, legt auf und tourt (unter anderem in Gesellschaft T.I.s), managt die Frauen-R'n'B-Combo Velvet Ice
    http://www.laut.de/Paul-Wall
  • Sex In Dallas

    Sex In Dallas

    Grandmaster Flash nennen sie als maßgeblichen Einfluss genauso wie die New Wave Ikone New Order, Malcom McLarens Kunstprojekt Sex Pistols, Münchens Disco-König …
    http://www.laut.de/Sex-In-Dallas
  • Outside

    Outside

    Allzeit bereit, neue Strömungen und technische Errungenschaften in ihre Musik einfließen zu lassen, arbeiteten sie sich vom Insidertip zum Headliner auf …
    http://www.laut.de/Outside
  • The Casualties

    The Casualties

    Dass die verwegenen Vier aus dem Big Apple sich nicht scheuen, ihre Musik auch in den letzten Winkel der Welt zu tragen, beweisen ihre Tourneen durch Mexiko …
    http://www.laut.de/The-Casualties
  • DJ Screw

    DJ Screw

    Als DJ Screw Ende 2000 mit 29 an einer Überdosis Kodein in Kombination mit Valium und PCP stirbt, hat der verlangsamte Pitchdown-Sound nicht nur Houstons …
    http://www.laut.de/DJ-Screw
  • Apostle Of Hustle

    Apostle Of Hustle

    "Simply put, to miss out on 'Folkloric Feel' would be to miss out on some of the most extraordinary sounds of the year." (Zeth Lundy, Popmatters).
    http://www.laut.de/Apostle-Of-Hustle
  • The Chemical Brothers

    The Chemical Brothers

    Für ihren ersten DJ-Gig 1991 in Manchester schnappen sich die Geschichtsstudenten in Ermangelung eines Pseudonyms einfach den Namen des amerikanischen …
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers
  • Felix Da Housecat

    Felix Da Housecat

    Gebucht für einen DJ-Gig im schweizerischen Genf, gerät er in die Fänge der schüchternen Miss Kittin, die vor dem großen Gast aus den USA die Turntables …
    http://www.laut.de/Felix-Da-Housecat
  • Outer Space

    Outer Space

    In der katalanischen Hauptstadt nimmt ihre hypnotische Instrumentalmusik Anfang der 2010er in Probekellern Gestalt an.
    http://www.laut.de/Outer-Space
  • The Jaydes

    The Jaydes

    Ganz egal, ob man in die Produktionen von Miss Kittin, The Hacker, Vitalic, Oxia, Terence Fixmer oder David Carretta hineinhört: Zumindest ein sphärisch …
    http://www.laut.de/The-Jaydes
  • Uzi Mob

    Uzi Mob

    James Jencon und Yaesyaoh. 2015 macht LGoony mit der Gang im RĂĽcken sowie mit seinen Homies aus dem SĂĽden (Crack Ignaz und Konsorten) den Cloudrap in
    http://www.laut.de/Uzi-Mob
  • James

    James

    In dieser Zeit begeistern sie schon The Fall fĂĽr sich und supporten diese bei einem Gig in Manchester. 1982 entdecken die vier Tim Booth in einer Uni-Disko
    http://www.laut.de/James
  • Fatman Scoop

    Fatman Scoop

    Zudem versucht er sich in "Scoopology", seiner ĂĽberaus beliebten Kolumne in der Source, als Lebensberater. Fatman Scoop nimmt diverse Radio-Jobs an.
    http://www.laut.de/Fatman-Scoop
  • M.I.A. (UK)

    M.I.A. (UK)

    In London geboren, auf Sri Lanka die Kindheit verbracht, wieder in London in den Clubs erwachsen geworden und bereits mit Anfang zwanzig ein unstreitbares …
    http://www.laut.de/M.I.A.-UK
  • Erol Alkan

    Erol Alkan

    Mix für die gleichnamige Compilation-Reihe abzuliefern. 2005 hält Alkan auf seinem "A Bugged Out Mix" die Füße mit Tunes von Ada, Étienne De Crécy, Steve
    http://www.laut.de/Erol-Alkan
  • Ice T

    Ice T

    In "Def Jam: Fight For NY" trifft man Ice T an in der Rolle von Ice T. 1996 erscheint ein weiteres Solo-Album, "VI - The Return Of The Real".
    http://www.laut.de/Ice-T
  • Kelly Rowland

    Kelly Rowland

    Doch Rowlands Hinwendung zum Schauspielfach ist lediglich als Ausflug in ein neues Metier zu betrachten, denn nach wie vor schlägt ihr Herz in erster Linie …
    http://www.laut.de/Kelly-Rowland
  • The Oath

    The Oath

    Ihr erstes Lebenszeichen geben The Oath 2000 in Form eins Demos von sich, ehe sie zwei Jahre später ein wenig mehr Aufwand betreiben und mit "Présages …
    http://www.laut.de/The-Oath
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback