laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Majestic 12

    Majestic 12

    aus Songelementen und Samples, Melodien und Vocals, der Mischung aus aktuellen Popsongs und Neuinterpretationen von Jazzklassikern, die Mr. und Madame Majestic
    http://www.laut.de/Majestic-12
  • Alle Farben

    Alle Farben

    Als Pseudonym wählt er sich als Bewunderer des Malers Friedensreich Hundertwasser zunächst "Hundert Farben", um dieses später endgültig zu "Alle Farben …
    http://www.laut.de/Alle-Farben
  • Majesty

    Majesty

    Der Einfluss, den Manowar auf einen nicht zu knappen Teil der deutschen Metal-Gemeinde ausgeübt hat und immer noch ausübt, ist nicht von der Hand zu …
    http://www.laut.de/Majesty
  • Yo! Majesty

    Yo! Majesty

    Affront gefällig? Um die Jahrtausendwende stehen Yeah Majesty [sic!] bei konservativen Vorstadtfestivals und Rap-Contests in Tampa, Florida, erstmals …
    http://www.laut.de/Yo!-Majesty
  • Thee Majesty

    Thee Majesty

    Man hätte sehr viel Geld darauf verwetten können, dass ein Künstler wie Genesis P-Orridge, der in den vergangenen 25 Jahren mit den Bands Throbbing …
    http://www.laut.de/Thee-Majesty
  • Luciano (D)

    Luciano (D)

    Dass er als einer der wenigen deutschen Rapper auch das Zeug für das internationale Format hat, deutet die drei Jahre später releaste Platte "Majestic" …
    http://www.laut.de/Luciano-D
  • Scarlatti Tilt

    Scarlatti Tilt

    Treffend charakterisiert das Venue Magazine Gig Review den Sound als "spooked, pastoral and majestic".
    http://www.laut.de/Scarlatti-Tilt
  • Noah Slee

    Noah Slee

    Nach einem gelungenen und vielbeachteten Boiler Room-Set wird auch die Stuttgarter YouTube-Instanz Majestic Casual auf den Neuseeländer aufmerksam.
    http://www.laut.de/Noah-Slee
  • Serious Klein

    Serious Klein

    Zum Zeitpunkt des Debütalbums "You Should've Known", das weitere drei Jahre später bei Majestic erscheint, steht der Rapper mit Features in der Juice, …
    http://www.laut.de/Serious-Klein
  • YellowStraps

    YellowStraps

    so richtig durchstarten, doch der Blick auf die Jahreszahl lässt ahnen: Es ergeht den beiden Brüdern wie dem Rest der Welt: Die Corona-Pandemie legt alle …
    http://www.laut.de/YellowStraps
  • The Avener

    The Avener

    die nicht nur in Frankreich unmittelbar auf Platz eins einschlägt, auf einer Remix-EP, wo sich auch Synapson, Chopstick & Johnjon, Marcapasos und Alle …
    http://www.laut.de/The-Avener
  • Randi Tytingvaag

    Randi Tytingvaag

    Tytingvaag über "Red": "Wenn ich Musik höre, dann sehe ich Farben. Farben dienen dazu, meine Stimmung, meine Gefühle zu manifestieren.
    http://www.laut.de/Randi-Tytingvaag
  • Adrian Younge

    Adrian Younge

    Seine Crate-Digging-Mentalität fasst Younge in folgende Worte: "Ich entschlüssele den Code alter Soulaufnahmen und extrahiere all die Farben, um daraus …
    http://www.laut.de/Adrian-Younge
  • Vince Staples

    Vince Staples

    Auf "Dark Times" lässt Staples seine gestohlene Jugend endlich ruhen, aber ihr Einfluss strahlt in ihren dunkelsten Farben noch weit bis in die Gegenwart …
    http://www.laut.de/Vince-Staples
  • Jan Jelinek

    Jan Jelinek

    Dort erscheint unter dem Pseudonym Farben eine Reihe von EP-Veröffentlichungen, die sich mit ihren elektronischen Soundlandschaften grob gesagt in einem …
    http://www.laut.de/Jan-Jelinek
  • Beth Jeans Houghton

    Beth Jeans Houghton

    Was auf den ersten Blick spannend klingt, sorgt bei der heranwachsenden Beth eher für einen alltäglichen Spießrutenlauf: "In der Schule haben mich alle …
    http://www.laut.de/Beth-Jeans-Houghton
  • Allez Allez

    Allez Allez

    Ein paar Jahre können genügen, um Popgeschichte zu schreiben. Das beweist die britische New Wave-Band Soft Cell. In nur vier Jahren bringt es das Duo …
    http://www.laut.de/Allez-Allez
  • Firewind

    Firewind

    Im November stellen Firewind aber ihren neue Frontmann Apollo Papathanasio vor, der auf eine ruhmreiche Vergangenheit bei Majestic, Meduza, Time Requiem …
    http://www.laut.de/Firewind
  • Lily Allen

    Lily Allen

    Dass Lily Allen keine konventionelle berufliche Laufbahn einschlagen würde, steht schon früh fest: Die 1985 in London geborene Sängerin besucht 13 …
    http://www.laut.de/Lily-Allen
  • Ali471

    Ali471

    "Um ehrlich zu sein, wussten wir alle: Dieser Song ist wirklich krass.
    http://www.laut.de/Ali471
  • Allah-Las

    Allah-Las

    Die ewige Frage in der Postmoderne: Ist es Kunst, überlieferte Kultur nicht nur als ungefähre Vorlage zu verwenden, sondern gleich maßstabsgetreu nachzubasteln?
    http://www.laut.de/Allah-Las
  • Alias

    Alias

    Ohne die legendäre Bill Cosby-Show, die nicht nur lehrt, dass die sozialen Unterschiede zwischen weißen und schwarzen Familien Mitte der Achtziger weitestgehend …
    http://www.laut.de/Alias
  • Black Star Riders

    Black Star Riders

    Die Reiter wählen für die Veröffentlichung zahlreiche Vinyl-Farben wie grün, rot und sogar schwarz-weiße Splitter-Optik, bieten aber auch ganz oldschool …
    http://www.laut.de/Black-Star-Riders
  • Alice Francis

    Alice Francis

    Mai 2012 mit Egokind, Alle Farben, Peter & Pan und Christopher Rose auf dem Berliner Swing Open Air am Flughafen Tempelhof vor 15.000 Menschen.
    http://www.laut.de/Alice-Francis
  • Tony Allen

    Tony Allen

    "Ohne Tony Allen gäbe es keinen Afrobeat." Stammte dieses Statement von einem Medienvertreter, es wirkte bereits gewichtig genug. Dass aber ausgerechnet …
    http://www.laut.de/Tony-Allen
  • Allen Stone

    Allen Stone

    Wer schaut mit seinen schulterlangen blonden Locken und der schiefsitzenden Hornbrille auf den ersten Blick aus wie eine groteske Mischung aus Fraggle, …
    http://www.laut.de/Allen-Stone
  • Allegaeon

    Allegaeon

    Den Grundstein zu Allegaeon legt 2008 Gitarrist Ryan Glisan in Fort Collins in Colorado. Zusammen mit dem klassisch ausgebildeten Gitarristen Greg Burgess, …
    http://www.laut.de/Allegaeon
  • Bishop Allen

    Bishop Allen

    Rice und Rudder spielen zu dem Zeitpunkt alle Instrumente selbst ein, bis auf die Drums - ein Computer übernimmt den Job.
    http://www.laut.de/Bishop-Allen
  • Mose Allison

    Mose Allison

    "Ich habe nie besonders viel Umsatz gemacht, deshalb werde ich nicht beachtet. Aber ein paar Fans habe ich zum Glück", stellt Mose Allison 2010 in einem …
    http://www.laut.de/Mose-Allison
  • Alessia Cara

    Alessia Cara

    Der Song punktet auch aus einem textlichen Grund: Die junge Dame singt im besten Party-Alter und in einer Ära voller Party-Dance-Tunes einen Song für alle …
    http://www.laut.de/Alessia-Cara
  • Hoodie Allen

    Hoodie Allen

    Wenn der Wortwitz Realität wird, ist Steven Adam Markowitz aus Long Island, New York nicht fern: Als Hoodie Allen produziert und präsentiert der Amerikaner …
    http://www.laut.de/Hoodie-Allen
  • Bassa

    Bassa

    Mit "Berlin Tango" veröffentlichen Bassa 2009 ein astreines Debüt-Album, das der Palette moderner Tango-Musik interessante Farben und geheimnisvolle Schattierungen …
    http://www.laut.de/Bassa
  • Harald "Sack" Ziegler

    Harald "Sack" Ziegler

    Musikalische One Man-Unterhaltungsraketen durchleben meist alle Farben der Musikgeschichte.
    http://www.laut.de/Harald-Sack-Ziegler
  • Carlos Cipa

    Carlos Cipa

    Dementsprechend schlägt die Platte musikalisch in alle möglichen Richtungen aus und erstrahlt in den unterschiedlichsten Farben, ohne dass es ihr an Atmosphäre …
    http://www.laut.de/Carlos-Cipa
  • Alizée

    Alizée

    Das Talent der kleinen Französin, die mit bürgerlichem Namen Alizée Jacotey heißt, zeigt sich bereits in frühester Kindheit. Schon im Alter von vier …
    http://www.laut.de/Alizee
  • GG Allin

    GG Allin

    GG Allin ist das größte Arschloch der Rock'n'Roll-Geschichte. Der Sänger, Songwriter, Gitarrist und Drummer aus New Hampshire erhebt sich zwischen …
    http://www.laut.de/GG-Allin
  • Alazka

    Alazka

    Alazka kennt man jahrelang unter anderem Namen: 2012 gründen drei Jungs aus dem nordrhein-westfälischen Recklinghausen die Band Burning Down Alaska.
    http://www.laut.de/Alazka
  • Alony

    Alony

    Die Sängerin, Songwriterin und Pianistin Efrat Alony wandelt auf den Spuren Schuberts, Mahlers und Schumanns. Sie befördert das Konzept des romantischen …
    http://www.laut.de/Alony
  • Bernard Allison

    Bernard Allison

    Wenn einer der zehn größten Blues-Stars der 2020er Sohn einer toten Legende ist, liegt der Verdacht nahe: Papas überstrahlender Name könnte Schuld …
    http://www.laut.de/Bernard-Allison
  • Alastis

    Alastis

    1987 gründet sich im neutralsten Land dieses Planeten, der Schweiz, eine Band aus vier jungen Herren, die sich lustige Namen wie War D.(g), Acronoïse …
    http://www.laut.de/Alastis
  • The Tough Alliance

    The Tough Alliance

    The Tough Alliance ist das Elektro-Pop-Projekt der beiden Jugendfreunde Henning Fürst und Eric Berglund aus Göteborg, Schweden. Seit 2003 sorgen sie …
    http://www.laut.de/The-Tough-Alliance
  • Metal Allegiance

    Metal Allegiance

    Der ehemalige Dream Theater-Drummer Mike Portnoy war schon immer ein umtriebiges Kerlchen. Zusammen mit Megadeth-Basser Dave Ellefson und Testament-Gitarrist …
    http://www.laut.de/Metal-Allegiance
  • Alestorm

    Alestorm

    Alle würden mit offenem Mund im Sturm stehen und ersaufen.
    http://www.laut.de/Alestorm
  • Aloe Blacc

    Aloe Blacc

    Alle diese Songs, die mir kommen und diese Ideen, die aus mir heraus sprudeln, ich muss einfach ...
    http://www.laut.de/Aloe-Blacc
  • Alessandro Di Lella

    Alessandro Di Lella

    "Darf ich schreien?" Höflicher hat vermutlich noch kein Kandidat bei "Deutschland sucht den Superstar" um Erlaubnis gebeten, ehe er seiner Freude Ausdruck …
    http://www.laut.de/Alessandro-Di-Lella
  • Girls Aloud

    Girls Aloud

    Hätte man den Verantwortlichen der ersten britischen "Popstars: The Rivals"-Folge 2002 erzählt, dass ihre Gewinnerband einmal zu den erfolgreichsten …
    http://www.laut.de/Girls-Aloud
  • Freshlyground

    Freshlyground

    Über alle hartnäckig bestehenden ethnischen Vorurteile und die allein in Südafrika existierenden zwölf Nationalsprachen hinweg, vereinen Freshlyground …
    http://www.laut.de/Freshlyground
  • Alison Moyet

    Alison Moyet

    Die Achtziger haben so manchem Rock-Superstar aus den Siebzigern wie den Rolling Stones soundtechnisch übel mitgespielt. Andere Künstlerkarrieren bleiben …
    http://www.laut.de/Alison-Moyet
  • Ellen Allien

    Ellen Allien

    Eine der schillerndsten Persönlichkeiten der deutschen Elektro-Szene ist (natürlich) weiblich und kommt (eben so selbstverständlich) aus Berlin. Ellen …
    http://www.laut.de/Ellen-Allien
  • Alligatoah

    Alligatoah

    "Willst du dir 'nen Namen machen, musst du auf die Straße kacken. Zeig' den Leuten mal, was in dir steckt." Mit Introvertiertheit hat im Rap-Zirkus noch …
    http://www.laut.de/Alligatoah
  • Alli Neumann

    Alli Neumann

    Wäre Alina-Bianca Neumann nicht irgendwann auf Connie Francis und ihren Schlager "Schöner fremder Mann" gestoßen, würde sie womöglich immer noch …
    http://www.laut.de/Alli-Neumann
  • Alternative Allstars

    Alternative Allstars

    Was macht man, wenn man auf vier kleinen Hartgummirollen so ziemlich alles erreicht hat, was man erreichen kann, eine Band hat, die landauf, landab in …
    http://www.laut.de/Alternative-Allstars
  • All

    All

    Wir schreiben das Jahr 1987. Ein einsamer Schlagzeuger namens Bill Stevenson sitzt einsam mit einem Glas Wein zu Hause. Milo hat die Descendents verlassen, …
    http://www.laut.de/All
  • Aloha From Hell

    Aloha From Hell

    Bauernschmidt, die beiden Keith-Brüder Moritz 'Moo' (Gitarre) und Felix 'Feli' Keith (Drums) sowie Gitarrist Andreas 'Andi' Gerhardt und Basser Max Forman alle …
    http://www.laut.de/Aloha-From-Hell
  • Alison Krauss

    Alison Krauss

    Wenn bei einer Grammy-Verleihung wieder mal ein Newcomer in Tränen aufgelöst auf der Bühne steht, kann Alison Krauss müde lächeln. Immerhin hat sie …
    http://www.laut.de/Alison-Krauss
  • Alex Christensen

    Alex Christensen

    Die Titelmelodie zu "Das Boot" geht eigentlich auf das Konto Klaus Doldingers. Tatsächlich reitet aber ein anderes U-Boot die Welle des Erfolgs. An Bord …
    http://www.laut.de/Alex-Christensen
  • The All-American Rejects

    The All-American Rejects

    Auf einer Party 1998 in Stillwater, Oklahoma, lassen die beiden Highschool-Kids Tyson Ritter und Nick Wheeler nicht nur alle Fünfe gerade sein.
    http://www.laut.de/The-All-American-Rejects
  • Alastair Moock

    Alastair Moock

    "Woody Guthrie ist der Grund, weshalb ich Songwriter geworden bin", sagt der 1973 in New York geborene Alastair Moock. "Woody war ein Punk, ein Non-Konformist, …
    http://www.laut.de/Alastair-Moock
  • Alaska In Winter

    Alaska In Winter

    Die Geschichte Brandon Bethancourts, dem Mann hinter Alaska In Winter, erinnert teilweise an die von Christopher McCandless, der 1992 alles Weltliche …
    http://www.laut.de/Alaska-In-Winter
  • Alain Johannes

    Alain Johannes

    Alain Johannes ist einer der bekanntesten Produzenten und Studiomusiker Kaliforniens. Sein außergewöhnlicher Ruf in Musikerkreisen hallte jedoch nie …
    http://www.laut.de/Alain-Johannes
  • Alev

    Alev

    Und Feuer im Arsch haben die fünf Münchner auf alle Fall.
    http://www.laut.de/Alev
  • Ali As

    Ali As

    München als Homebase, ein 1,8er-Abitur und ein Studium in Theaterwissenschaften. Auch wenn der 1979 geborene Zulfiqar Ali Chaudhry letzteres nach bereits …
    http://www.laut.de/Ali-As
  • Alexander

    Alexander

    Der erste deutsche "Superstar" ist geboren. Sein Name: Alexander Klaws. Der damals 19-Jährige setzt sich im Finale der RTL-Show gegen Mitstreiterin Juliette …
    http://www.laut.de/Alexander
  • Cut Copy

    Cut Copy

    Farben und Lichter scheinen es den drei Herren von Cut Copy angetan zu haben, zumindest wenn man nach den Titeln ihrer beiden LPs geht: "In Ghost Colours …
    http://www.laut.de/Cut-Copy
  • Nero Di Marte

    Nero Di Marte

    anfangen wollen und benennen sich in Nero Di Marte um, die Bezeichnung für ein Eisenoxid, das als Pigment tiefschwarz ist und auch im Gemisch mit anderen Farben …
    http://www.laut.de/Nero-Di-Marte
  • Berge

    Berge

    Nach der Veröffentlichung der Single "Meer Aus Farben" im Jahr 2011 wird auch der Rest der Republik hellhörig.
    http://www.laut.de/Berge
  • Alina

    Alina

    "Sag mir, bin ich die Einzige, die für immer alleine bleibt und so tut, als ging es ihr auch noch gut dabei? Sag mir, bin ich die Einzige? Sag mir, wie …
    http://www.laut.de/Alina
  • The Senior Allstars

    The Senior Allstars

    "Der Hauptgrund, warum wir Musik ohne Gesang machen? Weil wir diese Musik ohne Gesang geil finden!" Schlagzeuger Thomas Hoppe bringt es im Interview mit …
    http://www.laut.de/The-Senior-Allstars
  • Alarum

    Alarum

    Australien ist, was harte Musik angeht, zwar inzwischen kein unbeschriebenes Blatt mehr, aber so richtig etabliert hat es sich im europäischen Metal-Universum …
    http://www.laut.de/Alarum
  • Kid Alex

    Kid Alex

    Kid Alex sind eigentlich Zwei: DJ, Produzent und Sänger Alexander Ridha sowie Toningenieur, Session-Musiker und Produzent Andreas Meid. Beide kommen …
    http://www.laut.de/Kid-Alex
  • For $ale

    For $ale

    For $ale nennen Denny Gabriel (Gitarre), Jörg Wegmann (Bass) und Oliver Kohlmann (Drums) 1991 ihre Band, die sie in Werne gründen. Wie jeder anständige …
    http://www.laut.de/For-$ale
  • All Ends

    All Ends

    Die Musikerszene im schwedischen Göteborg ist enorm groß. Wenn man in einer der angesagtesten Rock-Kneipen der Stadt hinterm Tresen arbeitet, lernt …
    http://www.laut.de/All-Ends
  • All We Are

    All We Are

    Will man diese Combo beschreiben, kommt man um den Begriff 'Globalisierung' kaum herum. Drummer Richard 'O Flynn stammt aus Irland, Bassistin Guro Gikling …
    http://www.laut.de/All-We-Are
  • Ali Love

    Ali Love

    Seine Stimme ist sein Kapital: Der Brite Ali Love produziert House-Tracks, zu denen er singt. Mit einer Promo-CD gelingt der große Wurf: Er landet bei …
    http://www.laut.de/Ali-Love
  • Gamma Ray

    Gamma Ray

    Im Mai melden sie sich endlich mit "Majestic" zurück.
    http://www.laut.de/Gamma-Ray
  • Lo Fidelity Allstars

    Lo Fidelity Allstars

    Den Big Beat Vierer mit dem Rock´n´Roll Einschlag gibt es seit 1996. The Albino Priest (Phil), Sheriff Jon Stone (Matt), The Slammer (Jonny) und A One …
    http://www.laut.de/Lo-Fidelity-Allstars
  • Aaliyah

    Aaliyah

    Bei uns erst durch das Action-Drama "Romeo Must Die" so richtig ins Rampenlicht getreten, war Aaliyah in den USA bereits seit Jahren eine der schillerndsten …
    http://www.laut.de/Aaliyah
  • Aleksey

    Aleksey

    Als Rapper der Phase V galt Aleksey neben MC Rene als eines der größten Talente im deutschsprachigen Hip Hop. Bei beiden wollte der Erfolg aber nicht …
    http://www.laut.de/Aleksey
  • After All

    After All

    Für beinharte Fans des 80er Jahre-Metals ist die Scheibe ein Leckerbissen, für alle anderen klingen die Songs und Riffs etwas angestaubt.
    http://www.laut.de/After-All
  • Alexkid

    Alexkid

    Eigentlich kommt Alexkid als Alexis Mauri in Frankreich zur Welt. Da seine Mutter Spanierin ist, wächst er jedoch auf den Balearen auf und hängt in …
    http://www.laut.de/Alexkid
  • But Alive

    But Alive

    "Alle Bands, die mir was bedeutet haben, haben sich entweder aufgelöst oder zu irgendeinem Zeitpunkt etwas verändert", rechtfertigt sich Sänger Marcus …
    http://www.laut.de/But-Alive
  • The Alarm

    The Alarm

    Mit sieben Alben, fünf Millionen verkauften Exemplaren und vierzehn Singles in den Top 50 gehören The Alarm in Großbritannien zu den erfolgreichsten …
    http://www.laut.de/The-Alarm
  • Alif Tree

    Alif Tree

    Bei näherer Betrachtung offenbaren alle seine Veröffentlichungen jedoch einen Facettenreichtum von Jazz über Weltmusik, Pop, Elektronica, Hip Hop zu Klängen …
    http://www.laut.de/Alif-Tree
  • No Fun At All

    No Fun At All

    bedeutend näher: Wer so eindrucksvoll wie No Fun At All vormacht, wie man es aus einem schwedischen 4000-Seelen-Kaff namens Skinnskatteberg auf so ziemlich alle …
    http://www.laut.de/No-Fun-At-All
  • Auletta

    Auletta

    "Rizzambaa, Rizzambaa, Morje fängt die Fassenacht aa!" Die Inspiration zur Gründung einer eigenen Band ereilt die vier jungen Mainzer jedoch nicht …
    http://www.laut.de/Auletta
  • Love Is All

    Love Is All

    Ich glaube diese Jahre haben mich mehr geprägt als alle anderen Musikepochen", so Olaussen auf soundsxp.com.
    http://www.laut.de/Love-Is-All
  • All Out War

    All Out War

    Die New Yorker Hardcore-Szene hat schon immer gern mit Metal-Elementen gespielt. Vor allem Bands wie Cro-Mags oder Merauder haben diese beiden Strömungen …
    http://www.laut.de/All-Out-War
  • Alice Dee

    Alice Dee

    Alice sagt selbst, hier die Musik etwas neuer zu denken, und veröffentlicht mit "Double Check" eine vier Track starke EP, die zwar alle Stärken der zuvor …
    http://www.laut.de/Alice-Dee
  • Al-Gear

    Al-Gear

    Für Abdelkader Zorgani sind die Eltern an allem schuld. Als die sich scheiden lassen, ist der Düsseldorfer mit algerischen Wurzeln gerade einmal elf.
    http://www.laut.de/Al-Gear
  • Baroness

    Baroness

    Ein Faible für Farben schlägt sich im Titel ihres Debüts nieder: Über Relapse Records erscheint noch vor Jahresende der erste Longplayer "Red Album".
    http://www.laut.de/Baroness
  • 6ix9ine

    6ix9ine

    Mit einem riesigen Knall erscheint der Rapper wieder auf der Bildfläche, denn sein erster Livestream auf Instagram nach der Haft bricht alle Zuschauerrekorde …
    http://www.laut.de/6ix9ine
  • Half Alive

    Half Alive

    Stattdessen rückt der Fokus auf ein neues Projekt, "Conditions Of A Punk", das im Dezember 2022 erscheint und neben einigem neuen Material auch noch einmal alle …
    http://www.laut.de/Half-Alive
  • Graham Candy

    Graham Candy

    Diese Eindrücke finden erstmals 2014 den Weg in die Ohren der Massen: "She Moves", aufgenommen mit dem DJ Alle Farben, erreicht mit über 170.000 verkauften
    http://www.laut.de/Graham-Candy
  • Peter Piek

    Peter Piek

    Auf die Frage, ob man Farben hören könne, antwortet er mit einem klaren "Ja".
    http://www.laut.de/Peter-Piek
  • Josh.

    Josh.

    jetzt.de erzählt der Sänger: "Also entschloss ich mich, ganz neu an die Nummer ranzugehen, und ich wusste, warum auch immer: Ich will was über Frauen und Farben
    http://www.laut.de/Josh.
  • Ferge X Fisherman

    Ferge X Fisherman

    Ferge arrangiert ein ganzes Meer aus warmen Farben und Klängen, in dem die Einflüsse aus Hip Hop, Jazz, Soul und Funk mal mehr, mal weniger deutlich hervortreten …
    http://www.laut.de/Ferge-X-Fisherman
  • Alles Ist Die Sekte (A.I.D.S.)

    Alles Ist Die Sekte (A.I.D.S.)

    "Was für ein Glück, A.i.d.S. ist zurück - ganz Deutschland geht jetzt schon gebückt!" Die Sekte bombardiert nun schon seit Jahren die Berliner Szene …
    http://www.laut.de/Alles-Ist-Die-Sekte-A.I.D.S.
  • All Saints

    All Saints

    Nach den Spice Girls und En Vogue gibt es eine neue sogenannte Girlgroup: All Saints. Kurz nach ihrer ersten Single waren sie schon, wie die Spice Girls, …
    http://www.laut.de/All-Saints
  • Sick Of It All

    Sick Of It All

    Seitdem haben sie alle Höhen und Tiefen der Hardcore-Szene miterlebt und sind aus derselben nicht mehr wegzudenken.
    http://www.laut.de/Sick-Of-It-All
  • Alek Stark

    Alek Stark

    Alek Stark stammt aus Madrid, wo er bereits in jungen Jahren beginnt, mit seinem Kassettenrekorder Radioprogramme aufzunehmen, die vom Sender der im Einzugsbereich …
    http://www.laut.de/Alek-Stark
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback