laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Bad Aces

    Bad Aces

    Der Start der Bad Aces könnte kaum gewöhnlicher ausfallen: Fünf Nasen, alle noch mit kaum Haaren am Sack, spielen Anfang Januar 2006 in Ratingen zusammen …
    http://www.laut.de/Bad-Aces
  • Bentley Rhythm Ace

    Bentley Rhythm Ace

    Auf Flohmärkten fing alles an. Der ehemalige Straßenbauarbeiter Mike und der Musiker Richard hatten sich gerade beim allabendlichen Abstürzen im Pub …
    http://www.laut.de/Bentley-Rhythm-Ace
  • The Aces

    The Aces

    Obwohl die vier Bandmitglieder von The Aces allesamt noch in ihren 20ern sind, haben Katie Henderson, McKenna Petty, Alisa Ramirez und Cristal Ramirez …
    http://www.laut.de/The-Aces
  • Bad Religion

    Bad Religion

    erscheint auf dem von Gurewitz gegründeten Label Epitaph (Grabinschrift), das zu dieser Zeit nur aus einem Logo und einem Trademark besteht, die erste EP "Bad …
    http://www.laut.de/Bad-Religion
  • Bad Brains

    Bad Brains

    Dem Produzenten von "Build A Nation", Adam Yauch, ist das letzte Album von Bad Brains mit dem Titel "Into The Future" gewidmet, das im November 2012 erscheint …
    http://www.laut.de/Bad-Brains
  • Bad Lieutenant

    Bad Lieutenant

    Während Hook seine Band Freebass mit einigen Musiker-Promis bestückt (Gary "Mani" Mounfield, Andy Rourke), gründet Sumner Bad Lieutenant.
    http://www.laut.de/Bad-Lieutenant
  • Bad Wolves

    Bad Wolves

    Aus rein musikalischer Perspektive wesentlicher Faktor beim schnellen Erfolg der Bad Wolves ist sicher auch ihr bewusster Umgang mit der eigenen Kommerzialität …
    http://www.laut.de/Bad-Wolves
  • Bad Sounds

    Bad Sounds

    Bad Sounds bestehen im Kern aus den Brüdern Ewan und Callum Merrett. Sie stammen aus dem beschaulichen Städtchen Bath im Süden Großbritanniens.
    http://www.laut.de/Bad-Sounds
  • Bad Company

    Bad Company

    Das gelingt keiner ihrer Singles, doch "Bad Company", "Can't Get Enough", "Good Lovin' Gone Bad oder "Feel Like Makin' Love" laufen im Radio heute noch …
    http://www.laut.de/Bad-Company
  • Bad Omens

    Bad Omens

    Vergleich zu Oli Sykes über andere Möglichkeiten: Das bewusste Spiel zwischen Kopf-, Bruststimme und vernichtenden Shouts wird zum Markenzeichen der Bad …
    http://www.laut.de/Bad-Omens
  • Bad Bunny

    Bad Bunny

    Auch auf "El Último Tour Del Mundo" (2020) zieht Bad Bunny alle Register aus einer Musikwelt, die westlichen Ohren immer noch viel zu eindimensional vorkommt …
    http://www.laut.de/Bad-Bunny
  • The Bad Plus

    The Bad Plus

    Dennoch dauert es weitere zehn Jahre, bis sich anno 2000 The Bad Plus formiert. 2001 erscheint ihr Debütalbum bei dem spanischen Indie-Label Fresh Sound
    http://www.laut.de/The-Bad-Plus
  • Bad Boys Blue

    Bad Boys Blue

    Das begleitende Debüt-Album "Hot Girls - Bad Boys" schießt gleichfalls erfolgreich in die Charts und etabliert Bad Boys Blue endgültig als Marke mit Wiedererkennungswert …
    http://www.laut.de/Bad-Boys-Blue
  • Bad Meets Evil

    Bad Meets Evil

    Aus der Zusammenarbeit resultieren neben "Bad Meets Evil" mehrere weitere Tracks, die der Rap-Untergrund wohlwollend aufnimmt.
    http://www.laut.de/Bad-Meets-Evil
  • Bad For Lazarus

    Bad For Lazarus

    In Brightons regem Indie-Untergrund formiert sich 2010 Bad For Lazarus. Dabei hat das Quintett mit Indie gar nicht so wahnsinnig viel am Hut.
    http://www.laut.de/Bad-For-Lazarus
  • The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen startet zunächst als Soloprojekt des Britrockers, entwickelt sich jedoch schnell zur vierköpfigen Truppe mit jeder Menge …
    http://www.laut.de/The-Good,-The-Bad-And-The-Queen
  • AK4711

    AK4711

    AK4711? Bislang hat die Welt nur von AK-47 gehört. Der 'Avtomat Kalashnikov 1947'. Fummelt man da ein bisschen spitzfinderisch herum, dann hat man ein …
    http://www.laut.de/AK4711
  • Accu§er

    Accu§er

    Accu§er sind in den 80ern und 90ern eine der deutschen Thrash Hoffnungen, die nicht ganz so komplex wie Mekong Delta zu Werke gehen, aber auch nicht …
    http://www.laut.de/Accuer
  • Access Denied

    Access Denied

    Als sich Access Denied 1993 in Friedrichshafen gründeten konnte noch niemand ahnen, dass aus dem Projekt der beiden Schulfreunde Oliver Theile (Gesang) …
    http://www.laut.de/Access-Denied
  • Ace Sounds

    Ace Sounds

    Aces Beitrag zum heftigen Cocktail der Band besteht nicht nur aus ballernden Riffs.
    http://www.laut.de/Ace-Sounds
  • The Accüsed

    The Accüsed

    Was hat man sich darunter vorzustellen, wenn eine Band ihren Stil als Splattercore bezeichnet? Nun ja, zum einen eben eine musikalische Mischung aus Metal, …
    http://www.laut.de/The-Accuesed
  • Accept

    Accept

    Denkt man an Metal aus Deutschland, muss man zwangsläufig den Namen Accept erwähnen. Während ihrer erfolgreichsten Phase in den Achtzigern gelten sie …
    http://www.laut.de/Accept
  • A.CHAL

    A.CHAL

    A.CHAL hat Großes im Sinne. Der gebürtige Peruaner gehört zur Riege von Künstlern, die nach Frank Oceans bahnbrechendem Veröffentlichungen das Genre …
    http://www.laut.de/A.CHAL
  • Acoustic Avenue

    Acoustic Avenue

    "Swing time is good time. Good time is better time" - mit diesem launigen Partymotto aus Heinz Strunks Erfolgsroman "Fleisch ist mein Gemüse" lässt …
    http://www.laut.de/Acoustic-Avenue
  • Akua Naru

    Akua Naru

    "For those of you waitin' for Hip Hop – she's here!" LaTanya Olatunji alias Akua Naru bringt den schon verloren geglaubten weiblichen Concious-Rap zurück …
    http://www.laut.de/Akua-Naru
  • AC/DC

    AC/DC

    Am Abend des Jahreswechsels 1973 auf 1974 betritt eine Band die Bühne, die Musikgeschichte schreiben sollte. AC/DC geben damals im Chequers Club im australischen …
    http://www.laut.de/ACDC
  • Akhenaton

    Akhenaton

    auf eine Abschussliste und Akhenaton lässt die Herzen der Old und New School-Fanatiker mit Tracks wie "Rien A Perdre", "New York City Transit" oder "Bad …
    http://www.laut.de/Akhenaton
  • Achim Reichel

    Achim Reichel

    Achim Reichel? Ach ja, der mit dem schmissigen Gassenhauer "Kuddl Daddel Du" und dem Mitsing-Song "Aloah Heya He" ... Das ist meist das erste, das Musikhörern …
    http://www.laut.de/Achim-Reichel
  • Sophia Akkara

    Sophia Akkara

    Spätestens als Beatrice Egli 2013 den Wettbewerb für sich entscheidet, sollte auch der Letzte gemerkt haben: Keine Staffel "Deutschland sucht den Superstar" …
    http://www.laut.de/Sophia-Akkara
  • The Kid Daytona

    The Kid Daytona

    Frisch aus der High School gekommen, unterschreibt das Kid gemeinsam mit Harlem's Cash und Loaded Lux als Gruppe The Aces bei Atlantic Records.
    http://www.laut.de/The-Kid-Daytona
  • Flare Acoustic Arts League

    Flare Acoustic Arts League

    Hinter Flare aka Flare Acoustic Arts League verbirgt sich ein Musikerkollektiv, das vom umtriebigen LD Beghtol angeführt wird. Der 1964 in Kentucky geborene …
    http://www.laut.de/Flare-Acoustic-Arts-League
  • Akon

    Akon

    Nicht nur im Pop-Bereich werden die ganz großen Werbetrommeln angeschmissen. Vielversprechende Black Music-Künstler dürfen schon länger ebenfalls …
    http://www.laut.de/Akon
  • ASSASSIN a.k.a. Agent Sasco

    ASSASSIN a.k.a. Agent Sasco

    Bereits mit 17 Jahren kommt Jeffrey Campbell wie viele Jamaikaner über das Deejaying in Kontakt mit Musik und dem dazugehörigen Business. Noch in der …
    http://www.laut.de/ASSASSIN-a.k.a.-Agent-Sasco
  • Ace Tee

    Ace Tee

    "Bist Du Down", fragt Tarin Wilda Ende des Jahres 2016 und macht damit vor allem eins: ordentlich Welle. Gleich so ordentlich, dass ihr Song erst in den …
    http://www.laut.de/Ace-Tee
  • Akufen

    Akufen

    "Microsampling – Every morning when I wake up, it's become customary for me to surf the airwaves on both my tuners and shortwave receivers. (...) All …
    http://www.laut.de/Akufen
  • Awoken

    Awoken

    Kris James, Tom Ford, Duncan Jones und Dan Capp spielen seit Jahren auf Hardcore-Konzerten in und um London gern ein wenig Szenepolizei. Ein paar von …
    http://www.laut.de/Awoken
  • Ace Hood

    Ace Hood

    "Hustle Hard", "Cash Flow", "Champion" oder "Bugatti" - Ace Hood erscheint oberflächlich betrachtet als seelenloser Some-Single-Hits-Rapper. Seine Alben …
    http://www.laut.de/Ace-Hood
  • The Acid

    The Acid

    Um es in Anlehnung an Grönemeyer zu formulieren: Wann ist eine Supergroup eine Supergroup? Wie dicht muss das Netz der Vorgeschichten der Beteiligten …
    http://www.laut.de/The-Acid
  • Ace Of Base

    Ace Of Base

    Das schwedische Quartett Ace Of Base ist nicht nur eine der erfolgreichsten Popgruppen der Neunziger, es ist vor allem auch das Familienprojekt der drei …
    http://www.laut.de/Ace-Of-Base
  • Masta Ace

    Masta Ace

    Masta Ace zählt zu den zahlreichen amerikanischen Rap-Legenden, die zwar in ihrem Heimatland heftig für Furore sorgen, diesseits des Atlantiks aber …
    http://www.laut.de/Masta-Ace
  • AK-MOMO

    AK-MOMO

    Es sollte sich als Glücksfall erweisen, dass Mattias Olsson und Anna Karin von Malmborg sich 2003 in der Stockholmer Bar Debaser über gemeinsame Freunde …
    http://www.laut.de/AK-MOMO
  • Acid Maria

    Acid Maria

    Die Subkultur der bayerischen Landeshauptstadt erscheint in der retrospektiven Verklärung als optimaler Lebensraum für Plattendreher und solche, die …
    http://www.laut.de/Acid-Maria
  • 7 Days Awake

    7 Days Awake

    7 Days Awake aus Bielefeld gründen sich 2003, um sich am Gebiet des Instrumental-Rocks zu widmen. Ohne Gesang, dafür mit gut bestückter Besetzung konzentriert …
    http://www.laut.de/7-Days-Awake
  • Steve Aoki

    Steve Aoki

    Steve Aoki wird für vieles gehasst: Für seine Herkunft aus wohlhabenden Verhältnissen zum Beispiel. Als Sohn eines vermögenden japanischen Wrestlers …
    http://www.laut.de/Steve-Aoki
  • Acid Pauli

    Acid Pauli

    Die Geburtsstunde von Acid Pauli, obgleich nicht so leicht festzulegen, fällt in eine Zeit, in der Martin Gretschmann zumindest Szene-Eingeweihten ein …
    http://www.laut.de/Acid-Pauli
  • AchtVier

    AchtVier

    Wenn es schon Kaufhausketten gibt, die sich "1982" nennen, warum sollte der popkulturelle Achtzigerhype nicht auch im Rapgeschäft Titel geben? So oder …
    http://www.laut.de/AchtVier
  • Jhené Aiko

    Jhené Aiko

    "Ich bin zu einem Viertel Japanerin. Das ist der einzige genaue Wert über meine Herkunft, den ich mit Sicherheit weiß, da mein Großvater Japaner ist." …
    http://www.laut.de/Jhene-Aiko
  • Aceyalone

    Aceyalone

    Im Jahr 1991 weht ein lauer Wind der Veränderung über die amerikanische Westküste. Mit "Niggaz 4 Life" veröffentlichen die unbestrittenen Herrscher …
    http://www.laut.de/Aceyalone
  • Akercocke

    Akercocke

    1997 beschließen die beiden Salem Orchid-Mucker Jason Mendonca (Gitarre und Vocals) und David Gray (Drums), dass es Zeit ist, zusammen in London eine …
    http://www.laut.de/Akercocke
  • Acid Washed

    Acid Washed

    Mit ihrer Musik sind Acid Washed in Chicago und Detroit zu Hause. Ein Blick auf die umfangreiche Liste ihrer musikalischen Einflüssen weist Andrew Claristide …
    http://www.laut.de/Acid-Washed
  • Machine Men

    Machine Men

    Neben vier eigenen Songs landet mit "Aces High" auch eine Coverversion von Maiden auf der Scheibe.
    http://www.laut.de/Machine-Men
  • Leila Akinyi

    Leila Akinyi

    "Wer hat Angst vor der Schwarzen Frau / schrei' wenn ich komm'!" Es ist 2016, als Leila Akinyi diese Zeilen rappt - und mächtig Welle macht. Die Szene …
    http://www.laut.de/Leila-Akinyi
  • Alpha Academy

    Alpha Academy

    2007 geht in Göttingen Alpha Academy aus einem der Bandproberäume der Stadt hervor. Bestens motiviert machen sich Dominik Dubik (vocals/guitar), Chris …
    http://www.laut.de/Alpha-Academy
  • Poppy Ackroyd

    Poppy Ackroyd

    Poppy Ackroyd verkörpert eigentlich den feuchten Traum eines jeden Labelmanagers für klassische Musik. Sie passt perfekt ins vermarkterische Beuteschema: …
    http://www.laut.de/Poppy-Ackroyd
  • Akira Ifukube

    Akira Ifukube

    "Im Gegensatz zu amerikanischen Filmmusikkomponisten haben japanische drei oder vier Tage Zeit, um die Musik für einen Film zu schreiben", beschreibt …
    http://www.laut.de/Akira-Ifukube
  • Meltem Acikgöz

    Meltem Acikgöz

    Immer fröhlich, diese Meltem - und das nicht nur vor der Kamera: "Ich bin auch privat die meiste Zeit happy und viel am Lachen", so die Saarländerin …
    http://www.laut.de/Meltem-Acikgoez
  • Bleed From Within

    Bleed From Within

    So erspielen sie sich schnell eine solide Fanbasis und veröffentlichen Ende 2007 über das kleine Label Four Aces Records ihre zwei EP "Welcome To The Plague …
    http://www.laut.de/Bleed-From-Within
  • The Acacia Strain

    The Acacia Strain

    Den Grundstein zu The Acacia Strain legen Shouter Vincent Bennett, die beiden Gitarristen Daniel 'DL' Laskiewicz und Christopher Daniele Drummer Ben Albert …
    http://www.laut.de/The-Acacia-Strain
  • Velvet Acid Christ

    Velvet Acid Christ

    Velvet Acid Christ ist der musikalische Output von Bryan Erickson. Unter den Pseudonymen Disease, Desease Factory oder Phuckhead ist er zuvor auch schon …
    http://www.laut.de/Velvet-Acid-Christ
  • Baddies

    Baddies

    Und wieder ein neues heißes Ding aus England! Baddies ("Bösewichte") mischen die heimische Musiklandschaft mit ihrem energetisch-wilden, höchst tanzbaren …
    http://www.laut.de/Baddies
  • Joey Bada$$

    Joey Bada$$

    Die goldene Ära – wie ein grauer Schleier liegt sie über dem Hip Hop-Genre. Das untrennbar mit ihr verbundene "Früher war alles besser"-Argument …
    http://www.laut.de/Joey-Bada$$
  • Lee Buddah

    Lee Buddah

    "An Gott kommt keiner vorbei - ausgenommen Libuda". Die Statistik sieht so aus: 264 Bundesligaspiele mit insgesamt 28 Toren bei 20 Torvorlagen. Lediglich …
    http://www.laut.de/Lee-Buddah
  • Badesalz

    Badesalz

    Badesalz, das sind "Diewodaso" Spaß mache. Hendrik "Henni" Nachtsheim (blond, Haare) und Gerd Knebel (auch blond, bloß ohne Haare) lernen sich beim …
    http://www.laut.de/Badesalz
  • The Budos Band

    The Budos Band

    Man möchte es nicht für möglich halten: Es existieren im Jahr 2007 noch Studios, deren "digitale Abteilung" aus nichts als einem CD-Player besteht.
    http://www.laut.de/The-Budos-Band
  • Dark Buddha Rising

    Dark Buddha Rising

    Weisheit, Mitgefühl, die Achtung alles Lebenden und der Aufstieg in das erlösende Nirvana sind die Grundpfeiler und die tragenden Eigenschaften eines …
    http://www.laut.de/Dark-Buddha-Rising
  • Badi Assad

    Badi Assad

    "In meiner Musik geht es vor allem um Leidenschaft". Deshalb kommen die Werke der brasilianischen Sängerin / Gitarristin / Komponistin auch "always mysteriously …
    http://www.laut.de/Badi-Assad
  • Joe Budden

    Joe Budden

    "No beef, no malice, I got no vendetta with y'all", gibt sich Joe Budden in seinem Track "Castles", erschienen auf seinem 2013er-Album "No Love Lost", …
    http://www.laut.de/Joe-Budden
  • Akli D.

    Akli D.

    Man bezeichnet ihn als Sprachrohr seiner Generation und einen der charismatischsten Figuren aktueller Worldmusic. Sein 2007er-Album "Ma Yela" steigt auf …
    http://www.laut.de/Akli-D.
  • Akrea

    Akrea

    Noch unter dem Namen Inner Aggression gründen Ende 2004 Drummer Jonas Nelhiebel, Gitarrist Fabian Panzer und Basser Christian Simmerl im Oberpfälzischen …
    http://www.laut.de/Akrea
  • Bedouin Soundclash

    Bedouin Soundclash

    Für ihr zweites Album bekommen die Drei technische Unterstützung von Darryl Jenifer von den Bad Brains, der das Album produziert.
    http://www.laut.de/Bedouin-Soundclash
  • Erykah Badu

    Erykah Badu

    "Weder Queen, noch Diva. Erykah Badu, die Göttin", heißt es in der Review zu "World Wide Underground". "Sie ist die Queen des Neo-Souls, eine echte …
    http://www.laut.de/Erykah-Badu
  • Baden Powell

    Baden Powell

    "Baden ist ein Zauberer, ein Alchemist, eine Art dämonischer Erzengel, der in einem silbernen Schmelztiegel Weihrauch und Myrrhe, die Arpeggios und Akkorde …
    http://www.laut.de/Baden-Powell
  • Yard Act

    Yard Act

    Das Vereinigte Königreich erweist sich in den Zehnerjahren wieder als Geburtsstätte für eine neue Generation aufstrebender Rock- und Post-Punk-Bands.
    http://www.laut.de/Yard-Act
  • Actress

    Actress

    Neben Burial oder Four Tet zählt Actress zu Londons größten Innovatoren progressiver Tanzmusik – bloß besitzt der Engländer lediglich einen Bruchteil …
    http://www.laut.de/Actress
  • Biodub

    Biodub

    In der Hannoveraner Szene besitzt der Name Biodub einen guten Klang. Seit 2008 unterfüttert der Produzent seinen Ruf mit ausgewählten Releases im Dub-Techno-Bereich.
    http://www.laut.de/Biodub
  • Firefox AK

    Firefox AK

    Ihr Tiere Schwedens, bleibt gesund! So oder so ähnlich dürfte sich das Wunschdenken vieler Fans von Firefox AK darstellen, denn "als Kind wollte ich …
    http://www.laut.de/Firefox-AK
  • Akne Kid Joe

    Akne Kid Joe

    "Wir sind der picklige kleine Scheißer aus der ersten Reihe und sind allergisch auf voll viel, vor allem auf "Summer of '69" von Bryan Adams. And after …
    http://www.laut.de/Akne-Kid-Joe
  • Bodi Bill

    Bodi Bill

    "Klar hat das kleine Kätzchen was mit 'ner Salatgurke und 'nem Technobeat zu tun.", erklären Bodi Bill dem Online Magazin Mainstage und gestehen, mit …
    http://www.laut.de/Bodi-Bill
  • Buddy Guy

    Buddy Guy

    Wenn es einen Musiker gibt, der Muddy Waters auf dem Thron des Chicago Blues beerben darf, dann ist das Buddy Guy. Buddy ist nicht nur der legitime Nachfolger …
    http://www.laut.de/Buddy-Guy
  • Akphaezya

    Akphaezya

    Was auf den ersten Blick sowohl vom Namen, als auch vom Schriftzug her eher an eine Black oder Death Metal Band erinnert, hat mit beiden Genres allerhöchstens …
    http://www.laut.de/Akphaezya
  • Faze Action

    Faze Action

    Die beiden Briten Robin und Simon Lee sind die Köpfe der Disco-House-Formation Faze Action. Seit Mitte der 90er Jahre veröffentlichen sie gemeinsam …
    http://www.laut.de/Faze-Action
  • Hard Action

    Hard Action

    Der Name ist Programm: Hard Action schmettern eine riffgewaltige Mischung aus Rock'n'Roll und Punk aus den aufgedrehten Amps. Die vier Finnen Gynter Kivioja …
    http://www.laut.de/Hard-Action
  • Night Beds

    Night Beds

    Die Entstehung des Debüts "Country Sleep" hört sich an, als sei sie einem Roman entnommen: 2011 stolpert der 21-jährige Winston Yellen in Hendersonville …
    http://www.laut.de/Night-Beds
  • A Perfect Murder

    A Perfect Murder

    Im Oktober kratzen Frank, Kevin und Luc die Kurve, um Aces & Eights zu gründen.
    http://www.laut.de/A-Perfect-Murder
  • Buddy Holly

    Buddy Holly

    Seine Karriere sollte nur knapp zwei Jahre dauern - der Einfluss seiner Songs hält sich hingegen bis zum heutigen Tag. Vor allem die originelle Frische …
    http://www.laut.de/Buddy-Holly
  • Harold Budd

    Harold Budd

    Harold Budd, geboren am 24.05.1936, ist einer der wichtigsten Künstler des Ambient. Neben Eigenproduktionen hat er mehrer Alben mit dem Vorreiter des …
    http://www.laut.de/Harold-Budd
  • Bodo Wartke

    Bodo Wartke

    Mittlerweile nach dem Umzug mit seinen Eltern in Bad Schwartau angekommen, arbeitet Wartke nach dem Abitur als Zivildienstleistender in einem Krankenhaus …
    http://www.laut.de/Bodo-Wartke
  • Todd Bodine

    Todd Bodine

    Dierk Draeger kommt in Berlin zur Welt. Dort legt er in den frühen 90er Jahren den Grundstein für seine Tätigkeit als DJ und Produzent. Das große …
    http://www.laut.de/Todd-Bodine
  • bEEdEEgEE

    bEEdEEgEE

    Wenn Gang Gang Dance-Mitbegründer Brian DeGraw ein Soloprojekt ankündigt, hört nicht nur die hippe Avantgarde im heimatlichen Brooklyn genauer hin.
    http://www.laut.de/bEEdEEgEE
  • Bird's View

    Bird's View

    Eine Band aus Frankfurt schickt sich an, mit Alternative- bzw. Stonerrock ein großes Ausrufezeichen in der deutschen Musiklandschaft zu setzen. Und man …
    http://www.laut.de/Birds-View
  • Hot Action Cop

    Hot Action Cop

    Zwischen Rap-Metal, Funk, Punk- und hip hoppender Dirty South-Mentalität folgen Hot Action Cop dem inzwischen breit getretenen Pfad, den Limp Bizkit …
    http://www.laut.de/Hot-Action-Cop
  • Badmómzjay

    Badmómzjay

    Universal bekommt den Zuschlag und vermarktet Badmómzjay (gesprochen übrigens: Bad Momz Jay) als "selbstreflektiert[e] und -bewusst[e]" Newcomerin, die …
    http://www.laut.de/Badmomzjay
  • Jeanette

    Jeanette

    Am 22. Februar 1981 erblickt Jeanette Biedermann im Zeichen des Fisches um 12 Uhr Ortszeit in Berlin das Licht der Welt. Eigentlich ist Jeanette ein ganz …
    http://www.laut.de/Jeanette
  • Badly Drawn Boy

    Badly Drawn Boy

    Stell dir vor, du stehst im Konzert, bist gerade dabei dir genüsslich eine Kippe zu drehen und plötzlich steht der Typ von der Bühne vor deinem Mädchen …
    http://www.laut.de/Badly-Drawn-Boy
  • Buddy Buxbaum

    Buddy Buxbaum

    Buddy Buxbaum sollte jedem ein Begriff sein, der Ende der Neunziger und Anfang der Nullerjahre bereits in Kontakt mit Deichkind und ihrem Elektronik-meets-Hip …
    http://www.laut.de/Buddy-Buxbaum
  • Das Action Team

    Das Action Team

    November 2005: "Wir waren zu dieser Zeit alle mit irgendwelchen Handlampen-Kapellen unterwegs, und gänzlich unangegeilt von dem was wir machten.", so …
    http://www.laut.de/Das-Action-Team
  • Classless Act

    Classless Act

    Wer im Rock'n'Roll-Business Fuß fassen will, der sollte Talent, eine dicke Haut und Geduld mitbringen. Oftmals schuftet eine Band jahrelang mehr oder …
    http://www.laut.de/Classless-Act
  • Stephan Bodzin

    Stephan Bodzin

    Die Weichen für die Liebe zu elektronischer Musik werden bereits in jungen Jahren gestellt. Stephan Bodzin, Jahrgang 1969, kommt als Sohn eines Musikers …
    http://www.laut.de/Stephan-Bodzin
  • Punishable Act

    Punishable Act

    Obwohl sich der Namen Punishable Act erst seit 1993 in den Köpfen der Hardcore-Fans festsetzt, ist die Band in ihren Grundzügen eigentlich schon seit …
    http://www.laut.de/Punishable-Act
  • Das Actionteam

    Das Actionteam

    November 2005: "Wir waren zu dieser Zeit alle mit irgendwelchen Handlampen-Kapellen unterwegs und gänzlich unangegeilt von dem, was wir machten", so …
    http://www.laut.de/Das-Actionteam
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback