laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Burna Boy

    Burna Boy

    Zu noch mehr Erfolg verhelfen Burna Boy die gemeinsamen Songs mit Ed Sheeran und Stormzy, Dave und Jorja Smith.
    http://www.laut.de/Burna-Boy
  • Ed Sheeran

    Ed Sheeran

    Im englischen Halifax geboren, beginnt Ed Sheeran bereits als Vierjähriger, die elterliche Plattensammlung lieb zu gewinnen und trällert nach Lust und …
    http://www.laut.de/Ed-Sheeran
  • Mahalia

    Mahalia

    Im September 2019 erscheint das recht klassisch an Soul und Neo-Soul angelehnte Album "Love And Compromise" samt Duetten mit Burna Boy und Ella Mai.
    http://www.laut.de/Mahalia
  • Bernhard Eder

    Bernhard Eder

    "Mir ist die Nähe zu Freunden und Familie sehr wichtig. Mein gesamtes Leben in Berlin zu verbringen, kann ich mir eher nicht vorstellen. Die Zeit dort …
    http://www.laut.de/Bernhard-Eder
  • Boy Kill Boy

    Boy Kill Boy

    Der Bandname geht auf ein Missverständnis des Sängers zurück, der bei einer Unterhaltung über die Band Boy Called Roy fälschlich Boy Kill Boy versteht.
    http://www.laut.de/Boy-Kill-Boy
  • Ed Harcourt

    Ed Harcourt

    Indie-Band Snug. gehen seine Pläne nicht so recht in Erfüllung: Erstens gefällt die Band keinem Label, zweitens stellt sich immer deutlicher heraus, dass Ed
    http://www.laut.de/Ed-Harcourt
  • Ed Motta

    Ed Motta

    Mit seiner Frau, der Comic-Autorin Edna Lopes, zieht Ed Motta Mitte der Neunziger für einige Jahre nach New York, um sich künstlerisch weiterzuentwickeln …
    http://www.laut.de/Ed-Motta
  • Ed O'Brien

    Ed O'Brien

    Die Rede ist von Rhythmus-Gitarristen Ed O' Brien, den Pitchfork ziemlich treffend als 'Geheimwaffe' der Band bezeichnet.
    http://www.laut.de/Ed-OBrien
  • Maisie Peters

    Maisie Peters

    Für die in Brighton aufgewachsene Maisie Peters erfüllt sich dieser Traum im Sommer 2021, als ein gewisser Ed Sheeran an Maisies Pforten pocht und um eine …
    http://www.laut.de/Maisie-Peters
  • Boy

    Boy

    Deutschland, Österreich und die Schweiz erscheinen bald zu klein für das Phänomen Boy: Amerika, Kanada und Skandinavien wollen auch ein Stück vom Smart-Pop-Kuchen …
    http://www.laut.de/Boy
  • Jamie Lawson

    Jamie Lawson

    Vier Jahre später erscheint der Song erneut auf einem Longplayer und wird einem größeren Publikum vorgestellt: Nachdem Ed Sheeran die Musik des Singer/ …
    http://www.laut.de/Jamie-Lawson
  • Fifth Harmony

    Fifth Harmony

    Fifth Harmony stellen Coverversionen von Interpreten wie Ariana Grande und Ed Sheeran auf Youtube und erhalten dafür auch teils von den Künstlern selbst …
    http://www.laut.de/Fifth-Harmony
  • Golden Boy

    Golden Boy

    Golden Boy ist eine in Japan populäre Manga Comic Serie, die auch hierzulande bei MTV zu empfangen ist.
    http://www.laut.de/Golden-Boy
  • Boy George

    Boy George

    Noch im selben Jahr startet Boy George mit dem Album "Sold" seine Solo-Karriere. 1989 gründet Boy George die Band Jesus Loves You, die Elemente aus elektronischer
    http://www.laut.de/Boy-George
  • Boy Omega

    Boy Omega

    dem Kriterium auswählt, dass er während seines Jobs mit dem Walkman Musik hören kann. 2000 beginnt Martin, Songs zu schreiben, die er unter dem Namen Boy
    http://www.laut.de/Boy-Omega
  • Soulja Boy

    Soulja Boy

    Wie viele seiner Rapkollegen hat auch Soulja Boy mal mehr, mal weniger ernsthaften Beef, wahlweise mit Chief Keef, Tyga, Chris Brown oder auch den US Truppen …
    http://www.laut.de/Soulja-Boy
  • Big Boy

    Big Boy

    Wann er die größte Rock'n'Roll-Band gründen will, ist bislang auch noch nicht so ganz klar, handelt es sich bei Big Boy doch eher um eine Mischung aus …
    http://www.laut.de/Big-Boy
  • Left Boy

    Left Boy

    Über vier Jahre kommen sehr vereinzelt Singles und sonst nicht viel von dem Österreicher. 2015 wirkt Left Boy neben Conchita Wurst am ESC-Eröffnungs-Song
    http://www.laut.de/Left-Boy
  • Boy Harsher

    Boy Harsher

    Die Harmonie stimmt und die beiden wollen mehr, weswegen sie ein Jahr später Boy Harsher gründen.
    http://www.laut.de/Boy-Harsher
  • Wolf Biermann

    Wolf Biermann

    Systemkritiker, Stiefvater von Nina Hagen, Symbol für die Niedergang der DDR, Friedens-Aktivist, einer der berühmtesten deutschen Liedermacher, vielfacher …
    http://www.laut.de/Wolf-Biermann
  • Nina Nesbitt

    Nina Nesbitt

    Chance erkannt, Chance genutzt: Das Ex-Model performt vor ihm spontan ihren Folkpop-Song "Standing On One Leg" – woraufhin Sheeran Nesbitt fortan für Cameos …
    http://www.laut.de/Nina-Nesbitt
  • Ed Rush & Optical

    Ed Rush & Optical

    Zumindest bei Ed Rush, bürgerlich Ben Settle, einem Hip Hop-Kid aus London. Anfang der neunziger Jahre brütet Ed unterm Dach neue Produktionen aus.
    http://www.laut.de/Ed-Rush-Optical
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Passenger

    Passenger

    Zurück in England geht Mike Rosenberg 2011 mit Jools Holland und Ed Sheeran auf Tour. Die geliebte Straße vergisst er dabei natürlich nicht.
    http://www.laut.de/Passenger
  • Badly Drawn Boy

    Badly Drawn Boy

    Neben der eigens für den Soundtrack komponierten Filmmusik von Badly Drawn Boy hört man relativ viel Hip Hop, weil der pubertierende Junge, der 'Boy' in …
    http://www.laut.de/Badly-Drawn-Boy
  • Fall Out Boy

    Fall Out Boy

    Anfang 2015 starten Fall Out Boy mit "American Beauty / American Psycho" den Versuch einer musikalischen Rückbesinnung, die nicht an die typischen Vorgänger-Werke …
    http://www.laut.de/Fall-Out-Boy
  • Boy In Static

    Boy In Static

    Das folgende Jahr scharte Alexander Chen eine Live-Band um sich mit dem Ziel, Boy In Static einem größeren Publikum zugänglich zu machen. 2006 nimmt Boy
    http://www.laut.de/Boy-In-Static
  • Boy From Brazil

    Boy From Brazil

    In der Ur-Suppe der frischen Berliner Electro-(Pop) Szene entsteht dort 2001 sein neues Projekt Boy From Brazil, dessen Name sich auf dem 78er Film "The …
    http://www.laut.de/Boy-From-Brazil
  • Boy & Bear

    Boy & Bear

    Dies verhilft Boy & Bear zu diversen nationalen Supportshows von Laura Marling, Mumford & Sons und Angus & Julia Stone.
    http://www.laut.de/Boy-Bear
  • Poor Nameless Boy

    Poor Nameless Boy

    Bei Poor Nameless Boy geht es im Wesentlichen um Bluegrass und Country. Doch grobe Schablonen werden Poor Nameless Boy nicht gerecht.
    http://www.laut.de/Poor-Nameless-Boy
  • Burnt By The Sun

    Burnt By The Sun

    "Wir hatten keinen Bock mehr auf Alben, die nicht halten was sie versprechen, also haben wir einfach angefangen die Musik aufzunehmen, die wir selber …
    http://www.laut.de/Burnt-By-The-Sun
  • Ryan Keen

    Ryan Keen

    Im Oktober desselben Jahres erhält er schließlich das Angebot, gemeinsam mit Ed Sheeran auf Tour zu gehen. Dann kommt der nächste Rückschlag.
    http://www.laut.de/Ryan-Keen
  • Nova Twins

    Nova Twins

    Bassistin South war mit dem Grime MC Novelist an der Schule, während Love im Osten von London die britische Akademie für neue Musik besuchte, wo sich auch Ed …
    http://www.laut.de/Nova-Twins
  • Shawn Mendes

    Shawn Mendes

    Dafür engagiert der junge Halb-Portugiese Produzent Jake Gosling, der schon u.a. mit Ed Sheeran, One Direction, Christina Perri und Nelly Furtado zusammengearbeitet
    http://www.laut.de/Shawn-Mendes
  • Handsome Boy Modeling School

    Handsome Boy Modeling School

    In der Handsome Boy Modeling School (eine Referenz an die US-Trash-Sitcom "Get A Life") führen beide ihre Erfahrungen, Skills, Interessen und ihren Lifestyle …
    http://www.laut.de/Handsome-Boy-Modeling-School
  • The Whitest Boy Alive

    The Whitest Boy Alive

    Mit The Whitest Boy Alive ruft Øye nach der Veröffentlichung von "Unrest" im Jahr 2003 ein neues Bandprojekt ins Leben, das ein Jahr später mit einer Schippe …
    http://www.laut.de/The-Whitest-Boy-Alive
  • Felix Jaehn

    Felix Jaehn

    Adam Trigger, Jasmine Thompson, Lost Frequencies, Mark Forster und drei Remixes zu Aden x Olsen, Omi und Ed Sheeran.
    http://www.laut.de/Felix-Jaehn
  • The Tips

    The Tips

    Alexander Beitzke (Jamiroquai, Ed Sheeran) produziert die Scheibe und Pete Maher, der schon bei U2 und Lana Del Rey für einen fetten Sound sorgte, übernimmt …
    http://www.laut.de/The-Tips
  • Sirenia

    Sirenia

    Nachdem sich Gründungsmitglied Morten Veland im Mai 2001 bei Tristania verabschiedet, verschwendet er kaum Zeit, ehe er mit Sirenia schon die nächste …
    http://www.laut.de/Sirenia
  • Driven By Entropy

    Driven By Entropy

    Die beiden Gitarristen Volker Bach und Kai Bender haben mit Basser Niko Mangelmann und Drummer Tobias Krick schon bei Forensic Alliance gespielt. Allerdings …
    http://www.laut.de/Driven-By-Entropy
  • Anne-Marie

    Anne-Marie

    Hierzu zählt auch die Ehre, die ihr Ed Sheeran zuteil werden lässt: Der "Shape Of You"-Superstar lädt die britische Sängerin als Support für seine Stadiontournee …
    http://www.laut.de/Anne-Marie
  • Hoodie Allen

    Hoodie Allen

    Singer-Songwriter Ed Sheeran sowie Rapkollege Chiddy Bang folgen gern der Einladung zum Feature.
    http://www.laut.de/Hoodie-Allen
  • Derek Sherinian

    Derek Sherinian

    Ob man ihn nun als Tastenhure oder Keyboardsöldner bezeichnet, spielt eigentlich keine wirkliche Rolle. Derek Sherinian zählt zu den besten und am meisten …
    http://www.laut.de/Derek-Sherinian
  • YNW Melly

    YNW Melly

    Er gibt an, dass ihn musikalisch Adele und Ed Sheeran maßgeblich beeinflusst haben. 2015 schießt Melly aus unbekannten Motiven mit einer Halbautomatik
    http://www.laut.de/YNW-Melly
  • Dean Lewis

    Dean Lewis

    Dean Lewis verbindet auf gekonnte Weise minimale Gitarren-Melodien mit emotionalen Gesang, der an Songwriter wie Jamie Lawson, Lewis Capaldi oder Ed Sheeran …
    http://www.laut.de/Dean-Lewis
  • Powerflo

    Powerflo

    Oldewolbers (Ex-Fear Factory) und Fernando Schaefer (Worst) sind der Meinung, dass man mit halsbrecherischem Crossover auch in Zeiten von Justin Bieber, Ed …
    http://www.laut.de/Powerflo
  • Serenity

    Serenity

    Aus den schon 1993 gestarteten Shenangian geht 2001 schließlich Serenity hervor. Zwar existiert die Band schon seit einer gewissen Zeit, doch erst 2001 …
    http://www.laut.de/Serenity
  • Sören, Okay

    Sören, Okay

    "Wir Sind Helden trifft auf Kanye Wests Yeezus." So wird die Musik von Sören, Okay in seiner offiziellen Spotify-Biografie beschrieben. Was zunächst …
    http://www.laut.de/Soeren,-Okay
  • Malik Harris

    Malik Harris

    Seine Songs, genremäßig von klassischem Pop und Rap und musikalisch von seinen Vorbildern Ed Sheeran, Macklemore und Eminem geprägt, klingen vor allem …
    http://www.laut.de/Malik-Harris
  • James Bay

    James Bay

    James Bays Vorbilder James Blunt, Ed Sheeran oder Ben Howard mögen leicht erkennbar bleiben; sogar sein Musikstudium am Brightoner Institute of Modern …
    http://www.laut.de/James-Bay
  • 100 gecs

    100 gecs

    Damit gibt sich das Duo allerdings nicht zufrieden, schließlich wollen sie eines Tages so erfolgreich wie Ed Sheeran sein, erzählen sie augenzwinkernd.
    http://www.laut.de/100-gecs
  • Voodoo & Serano

    Voodoo & Serano

    Jedem partyfreudigen Ibizaurlauber ist der DJ-Doppelpack Voodoo & Serano ein Begriff. Kein Wunder, schließlich beschallen die beiden wöchentlich die …
    http://www.laut.de/Voodoo-Serano
  • Fall Of Serenity

    Fall Of Serenity

    Fall Of Serenity gehen 1998 in Schleiz, Thüringen, aus der Band Contrition hervor. Zum Line-Up zählen damals neben Sänger Lars noch die beiden Gitarristen …
    http://www.laut.de/Fall-Of-Serenity
  • We Are Serenades

    We Are Serenades

    Treffen sich zwei Musiker aus Schweden. Das ist nicht der Beginn einer schon häufiger gehörten Geschichte, sondern die Geburtstunde von We Are Serenades.
    http://www.laut.de/We-Are-Serenades
  • Serena Maneesh

    Serena Maneesh

    Grenzen sind nichts für Serena Maneesh. Seit der Gründung durch Emil Nikolaisen im Jahr 1999 hat sich die Besetzung der norwegischen Noise-Rockband …
    http://www.laut.de/Serena-Maneesh
  • Elliot Minor

    Elliot Minor

    Als Schulfreunde finden Alex Davies (Gesang, Gitarre), Ed Minton (Gitarre, Gesang), Ed Hetherton (Bass), Dan Hetherton (Schlagzeug, Begleitgesang) und …
    http://www.laut.de/Elliot-Minor
  • The Sweet Serenades

    The Sweet Serenades

    The Sweet Serenades sind nicht We Are Serenades – trotz ähnlicher Namensgebung und gleichem Ursprungsland. The Sweet Serenades sind auch nicht Friska …
    http://www.laut.de/The-Sweet-Serenades
  • Zoe Wees

    Zoe Wees

    Obwohl sie die Show nicht gewinnt, überzeugt sie immerhin Weltstar Ed Sheeran: "Zoe hat eine Stimme, die absolut nach vorne geht und sie hat eine besondere …
    http://www.laut.de/Zoe-Wees
  • G.Dep

    G.Dep

    Der junge Emcee aus Harlem wächst mit Künstlern wie Special Ed, Big Daddy Kane oder Public Enemy auf und rappt auf den heimischen so vor sich hin.
    http://www.laut.de/G.Dep
  • The Most Serene Republic

    The Most Serene Republic

    The Most Serene Republic folgen der Tradition von Broken Social Scene: Ein Haufen Kanadier rottet sich zum Musizieren zusammen. Die Band beschreibt sich …
    http://www.laut.de/The-Most-Serene-Republic
  • Teesy

    Teesy

    Dezember 1990 als Toni Mudrack geborenen Sänger ein schönes Zitat ein: "Ed Sheeran hat mal gesagt, dass Musik wie ein Wasserhahn ist - und wenn man den …
    http://www.laut.de/Teesy
  • Lina Arndt

    Lina Arndt

    Im Finale erfüllt sich die Kreuzbergerin ihren lang ersehnten Wunsch, gemeinsam mit ihrem Idol Ed Sheeran auf der Bühne zu stehen - und das, nachdem ihr …
    http://www.laut.de/Lina-Arndt
  • Tones And I

    Tones And I

    Auch Schlagerbarde Semino Rossi, Pianist Benjamin Clementine sowie die Superstars Ed Sheeran, Tracy Chapman und Sheryl Crow haben die Ochsentour hinter …
    http://www.laut.de/Tones-And-I
  • Camila Cabello

    Camila Cabello

    Anfang 2022 erscheint die mit Ed Sheeran aufgenommene Single "Bam Bam" als Vorbote des folgenden Albums "Familia", mit dem sie sich auf ihre kubanischen …
    http://www.laut.de/Camila-Cabello
  • Lauv

    Lauv

    Auch Asien dürfte sich bald mit dem Lauv-Fieber infizieren: Dort tritt er 2018 als Support der Ed Sheeran-Tournee auf.
    http://www.laut.de/Lauv
  • Jim Button

    Jim Button

    Dafür holt sie sich die Produzenten John Gordon (Lenas "Satellite"), Philipp Schwär (Milliarden), Si Hulbert (Ed Sheeran, One Direction), Melbeatz und …
    http://www.laut.de/Jim-Button
  • Bornholm

    Bornholm

    Die Insel Bornholm liegt etwa 40 Kilometer vor der schwedischen Südküste, gehört aber offiziell zu Dänemark. Von daher liegt es fast schon auf der …
    http://www.laut.de/Bornholm
  • Bernhoft

    Bernhoft

    Vom Hardrock-Entertainer zum Soul- und Funk-Barden: Der Werdegang des norwegischen Songwriters Jale Bernhoft gleicht einer Achterbahnfahrt. Jale Bernhoft, …
    http://www.laut.de/Bernhoft
  • Wizkid

    Wizkid

    Zeitpunkt ist Wizkid bereits seit zwei Jahren beim nigerianischen Label Empire Mates Entertainment unter Vertrag und hat mit den Singles "Holla At Your Boy …
    http://www.laut.de/Wizkid
  • Leon Heidrich

    Leon Heidrich

    Obwohl er Ed Sheeran und James Morrison als Vorbilder benennt, liegen seine Vorlieben eher im deutschsprachigen Bereich: "Generell habe ich Bock auf Deutschpop …
    http://www.laut.de/Leon-Heidrich
  • Bernhard Brink

    Bernhard Brink

    Sein Erfolgsgeheimnis? "Fleiß, Ehrgeiz, Kampfwille, Authentizität, Talent, die Bereitschaft zum Learning By Doing und ein stabiles Umfeld", listet Bernhard …
    http://www.laut.de/Bernhard-Brink
  • Charlie Barnes

    Charlie Barnes

    Charlie Barnes' Karriere gründet auf dem Fundament der Indierock-Band Bastille. Als Tour-Gitarrist unterwegs, stellt er zunächst sein Talent an den …
    http://www.laut.de/Charlie-Barnes
  • Westlife

    Westlife

    Schließlich lassen sie sich von Ed Sheeran sogar zum Comeback-Album "Spectrum" überreden, das nahtlos an vergangene kommerzielle Erfolge und künstlerische …
    http://www.laut.de/Westlife
  • Nino de Angelo

    Nino de Angelo

    Privat gilt die Begeisterung Elton John, Ray Charles, Nina Simone, Michael Jackson, Ed Sheeran und Lana Del Rey.
    http://www.laut.de/Nino-de-Angelo
  • Labrinth

    Labrinth

    In Gary Barlows Charity-Projekt The Collective setzt er sich Seite an Seite mit anderen Künstlern, darunter Chipmunk, Rizzle Kicks oder Ed Sheeran, für …
    http://www.laut.de/Labrinth
  • Taby Pilgrim

    Taby Pilgrim

    In DIY-Manier veröffentlicht sie ab Herbst 2013 Cover-Versionen von Slipknot oder Ed Sheeran über YouTube.
    http://www.laut.de/Taby-Pilgrim
  • Lewis Capaldi

    Lewis Capaldi

    Der Acker für sein Debüt könnte durchaus schlechter bestellt sein: Voract von Rag'n'Bone Man, Ed Sheeran, Sam Smith, Niall Horan, Milky Chance und Bastille …
    http://www.laut.de/Lewis-Capaldi
  • Searing I

    Searing I

    Searing I stammen aus Uppsala in Schweden und setzen sich zum Zeitpunkt ihrer Gründung 1999 aus Andreas "Hasse" Hansson (Vocals), Marcus Oloffson (Gitarre), …
    http://www.laut.de/Searing-I
  • Serum 114

    Serum 114

    Jeder, der Stanley Kubricks Film "Clockwork Orange" gesehen oder das gleichnamige Buch von Anthony Burgess gelesen hat, weiß, dass Serum 114 die Substanz …
    http://www.laut.de/Serum-114
  • Martin Garrix

    Martin Garrix

    Der neue Stil öffnet die Tür für noch mehr Kooperationen und damit mehr Namedropping: 2015 arbeitet Martin Garrix mit David Guetta, Usher, Ed Sheeran und …
    http://www.laut.de/Martin-Garrix
  • Rudimental

    Rudimental

    "Lay It All On Me" mit Ed Sheeran am Mikro wirft einen eingängigen Hit ab.
    http://www.laut.de/Rudimental
  • Sharam Jey

    Sharam Jey

    Köln als Synonym für minilistischen Techno kennt man seit der Kompakt-Erfolgsstory rund um die Welt. Daneben blühen dort aber auch andere Spielarten …
    http://www.laut.de/Sharam-Jey
  • Mr. David Viner

    Mr. David Viner

    Im November 2008 veröffentlicht Viner seinen von Ed Harcourt produzierten Drittling "Among The Rumors And The Rye".
    http://www.laut.de/Mr.-David-Viner
  • Borknagar

    Borknagar

    Borknagar - klingt eigentlich wie 'ne fiese Art von Fußpilz, ist aber eine der führenden progressiven Black Metal-Bands Norwegens. Gründer und ehemals …
    http://www.laut.de/Borknagar
  • The Burning

    The Burning

    Shouter Johnny Haven und Gitarrist Rasmus Normand (Ex-Panzerchrist) kennen sich von den etwas progressiver ausgerichteten Awedge, doch 2005 steht ihnen …
    http://www.laut.de/The-Burning
  • Bernstein

    Bernstein

    Musik, die wie eine Landschaft klingt. Eine Art elektronische Stilllebenmalerei. So etwa kann man die Klänge des Trios beschreiben. Die Band besteht …
    http://www.laut.de/Bernstein
  • Sharon Corr

    Sharon Corr

    Der Rest der Welt lobt die singende Geigerin vor allem für die gelungen todtraurige Variation von Bronski Beats"Smalltown Boy".
    http://www.laut.de/Sharon-Corr
  • T Bone Burnett

    T Bone Burnett

    Der Mann ist eine lebende Legende. Weniger wegen der Alben unter eigenem Namen als wegen der unzähligen Projekte, an denen er als Musiker und Produzent …
    http://www.laut.de/T-Bone-Burnett
  • Sharon Jones

    Sharon Jones

    "Man hat mir immer gesagt, ich sähe einfach nicht gut genug aus. Ich sei zu dunkelhäutig, zu klein und zu fett. Seit meinem 25. Geburtstag sagten sie, …
    http://www.laut.de/Sharon-Jones
  • Surrounded

    Surrounded

    Dass das kleine Schweden mit hoher Konstanz neue Künstler an die Küsten der Welt spült, ist nichts Neues. Diesmal steht die kleine, idyllische Universitätsstadt …
    http://www.laut.de/Surrounded
  • Shirin David

    Shirin David

    In musikalische Gefilde dringt sie erstmals mit einer Coverversion von "Du Liebst Mich Nicht feat.
    http://www.laut.de/Shirin-David
  • Burning Skies

    Burning Skies

    2002 gründen Liam (Gitarre, Vocals), Andie (Bass) und Stu (Drums) im englischen Bristol aus den Splittern ihrer früheren Band Foothold eine neue Combo …
    http://www.laut.de/Burning-Skies
  • Victor Bermon

    Victor Bermon

    Wer elektronische Musik macht und in Australien wohnt, der ist Teil einer vergleichsweise kleinen Szene. Einige der Produzenten von Down Under schaffen …
    http://www.laut.de/Victor-Bermon
  • Burning House

    Burning House

    Wenn sich zwei musikalische Workaholics wie Hervé Salter und Chief Excel zusammentun, um künstlerische Gedankengänge auszutauschen, dann steht kein …
    http://www.laut.de/Burning-House
  • Mission Of Burma

    Mission Of Burma

    Wohl nur wenige Bands können einen ähnlich kuriosen Karriere-Verlauf wie Mission Of Burma voweisen. Während ihres kurzen Bestehens zwischen 1979 und …
    http://www.laut.de/Mission-Of-Burma
  • August Burns Red

    August Burns Red

    Im März 2003 entschließen sich ein paar Kiddies auf einer Highschool in Lancaster in Pennsylvania, in einer Band der etwas härteren Gangart zu spielen.
    http://www.laut.de/August-Burns-Red
  • Burning Hearts

    Burning Hearts

    Musik von skandinavischen Bands wirkt oftmals verträumt und unwirklich, aber die weite Natur und die vielen Tiere mag es tatsächlich geben. Davon können …
    http://www.laut.de/Burning-Hearts
  • Pi'erre Bourne

    Pi'erre Bourne

    Nicht wenige Leute wären gerne der nächste Kanye. Und wahrscheinlich gibt es keinen nächsten Kanye. Aber von all denen, die den Anspruch angemeldet …
    http://www.laut.de/Pierre-Bourne
  • Justin Bieber

    Justin Bieber

    Cold Water" mit Major Lazer und "Let Me Love You" mit DJ Snake (beide 2016), "Despacito" mit Luis Fonsi und Daddy Yankee (2017) und "I Don't Care" mit Ed …
    http://www.laut.de/Justin-Bieber
  • Sharon den Adel

    Sharon den Adel

    Während Schweden offenbar besonders guten Nährboden für melodischen Death Metal und Norwegen für Black Metal bietet, kristallisiert sich in den 1990er-Jahren …
    http://www.laut.de/Sharon-Den-Adel
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback