laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Calvin Harris

    Calvin Harris

    Denn auch das Produzieren für andere Künstler steht auf der Agenda - und so hat Calvin Harris sein Portfolio um große Namen wie die Scissor Sisters, LMFAO …
    http://www.laut.de/Calvin-Harris
  • Calvin Russell

    Calvin Russell

    Glaubt man den Pressemitteilungen seines Labels, ist Calvin Russell so etwas wie der kleine Bruder Charles Bukowskis oder Townes Van Zandts.
    http://www.laut.de/Calvin-Russell
  • Karat

    Karat

    Zusammen mit Konrad Burkert und Ulrich Pexa steht das erste Line Up, mit dem musikalisch neues Terrain erschlossen wird. 1976 gehen Burkert und Pexa, Michael
    http://www.laut.de/Karat
  • Angus & Julia Stone

    Angus & Julia Stone

    dazugehörigen EP schafft es die Debütsingle "Paper Aeroplane" ins Radioprogramm, schon kurze Zeit später klopft EMI Music an und nimmt Angus & Julia Stone …
    http://www.laut.de/Angus-Julia-Stone
  • Stone Sour

    Stone Sour

    Richtigerweise sollte man sagen, dass Stone Sour schon vor den Maskenfuzzis aus Iowa existierten und erst in der Versenkung verschwanden, als die Zeit …
    http://www.laut.de/Stone-Sour
  • Angie Stone

    Angie Stone

    Nach diversen gesundheitlichen Schwierigkeiten - 2006 wird bei Angie Stone eine Herzinsuffizienz diagnostiziert - meldet sie sich im Herbst des folgenden …
    http://www.laut.de/Angie-Stone
  • Joss Stone

    Joss Stone

    Nach dem seelischen wie körperlichen Absturz der anderen großen Diva der Insel, Amy Winehouse, bildet Joss Stone die Speerspitze des britischen Souls.
    http://www.laut.de/Joss-Stone
  • Stone Raiders

    Stone Raiders

    Nachdem die Stone Raiders 2011 ihre ersten gemeinsamen Auftritte bestreiten, erscheint im Folgejahr auf Yellowbird Records das Debüt "Truth To Power".
    http://www.laut.de/Stone-Raiders
  • Allen Stone

    Allen Stone

    "Wenn Du auf dem Land aufwächst, gehst du zum College, heiratest, bekommst Kinder und gehst einem geregelten Job nach", erklärt Allen Stone.
    http://www.laut.de/Allen-Stone
  • Julia Stone

    Julia Stone

    dunkleren Tönen als auf den Scheiben mit ihrem Bruder, am Ende gewinnt aber doch die folkige Lieblichkeit die Oberhand. 2011 geht es für Angus & Julia Stone
    http://www.laut.de/Julia-Stone
  • Stone Temple Pilots

    Stone Temple Pilots

    Der Titel "Plush" erhält gar einen Grammy für die Best Hard Rock Performance With Vocal, der Rolling Stone kürt Frontmann Weiland zum Best New Male Singer …
    http://www.laut.de/Stone-Temple-Pilots
  • Black Stone Cherry

    Black Stone Cherry

    Das verschlafene Nest Edmonton in Kentucky in den Südstaaten der USA ist Geburtsstätte der so gar nicht verschlafenen Musik von Black Stone Cherry.
    http://www.laut.de/Black-Stone-Cherry
  • Stone The Crow

    Stone The Crow

    Drummer Kai Ortmann komplettiert die Crew seit Februar 1999, womit die Band aus Sänger Marc Stone (eigentlich Marc Zin), Gitarrist Hilli, Basser Tom und …
    http://www.laut.de/Stone-The-Crow
  • The Stone Roses

    The Stone Roses

    Und die Stone Roses wurden verehrt: Ende der Achtziger, Anfang der Neunziger gab es in England wohl keine Band, die öfter als Vorbild genannt wurde als …
    http://www.laut.de/The-Stone-Roses
  • George Michael

    George Michael

    Ähnlich der Metamorphose seines Nachfolgers Robbie Williams in den 90ern muss sich George Michael Mitte der 80er aber zunächst von seiner Boygroup-Vergangenheit …
    http://www.laut.de/George-Michael
  • Michael Riessler

    Michael Riessler

    Seine weiteren playing credits: Steve Reich, John Cage, Carla Bley, Vinko Globokar, Michael Gibbs, Ensemble Modern, David Byrne, Sarah Vaughan und Rabih …
    http://www.laut.de/Michael-Riessler
  • Michael Rother

    Michael Rother

    Darüber hinaus hat Michael Rother bei Kraftwerk genug Gelegenheit, seinen Sound weiterzuentwickeln. Anschließend rufen Rother und Dinger Neu!
    http://www.laut.de/Michael-Rother
  • Michael Bublé

    Michael Bublé

    Mit "Come Fly With Me" folgt ein CD/DVD Live-Mitschnitt seiner Debüt-Tournee, der 2009 durch das bisherige Highlight seiner Karriere, "Michael Bublé Meets …
    http://www.laut.de/Michael-Buble
  • Kevin Michael

    Kevin Michael

    produziert für ihn den Track "It Don't Make Any Difference To Me", die erste Singleauskopplung des im September 2007 erscheinenden Debüt-Albums "Kevin Michael …
    http://www.laut.de/Kevin-Michael
  • Michael Mayer

    Michael Mayer

    ist er Forever Sweet. 1998 veröffentlichen sie ihre Album "Geben und Nehmen", im selben Jahr erscheint auch Mayers erste Mix-CD "Kompakt Köln Presents Michael
    http://www.laut.de/Michael-Mayer
  • Michael Franti

    Michael Franti

    Über den Reggae kam ich zu The Clash und von dort zu den Dead Kennedys und all den politischen Punk-Bands." 1986 gründet Michael die Beatnigs, deren
    http://www.laut.de/Michael-Franti
  • Michael Kiske

    Michael Kiske

    Meinung ist, dass er die Doppelbelastung nicht anständig ausfüllen kann, holt er sich bei den eher unbekannten Ill Prophecy deren 18-jährigen Frontmann Michael …
    http://www.laut.de/Michael-Kiske
  • Michael Brecker

    Michael Brecker

    Musik von Größen wie Dave Brubeck, Clifford Brown, Miles Davis, Thelonious Monk und Duke Ellington, scheint der musikalische Weg des kleinen talentierten Michael …
    http://www.laut.de/Michael-Brecker
  • Michael Jackson

    Michael Jackson

    chronologisch Edelmetall-Auszeichnungen auflisten oder den absoluten Höhepunkt seines Schaffens mit einem Superlativ auf den Punkt bringen: "Thriller". 1982: Michael
    http://www.laut.de/Michael-Jackson
  • Michael Mittermeier

    Michael Mittermeier

    Anfang 2001 trommelt Michael seine Freunde aus der Musikszene zusammen, um mit ihnen das Musikprojekt "Mittermeier And Friends" auf die Beine zu stellen …
    http://www.laut.de/Michael-Mittermeier
  • Michael Schenker

    Michael Schenker

    einem Krankenhausaufenthalt spielt er auf dem erfolgreichen Scorpions-Album "Lovedrive" (1979), bevor er mit einer selber zusammen gestellten Band als Michael …
    http://www.laut.de/Michael-Schenker
  • Michael Elektrich

    Michael Elektrich

    In Ingolstadt kennt man sich natürlich, so wird das frisch gegründete Ingolstädter-Label Milchmann Records auf ihn aufmerksam und nimmt Michael Elektrich …
    http://www.laut.de/Michael-Elektrich
  • Michael Hirte

    Michael Hirte

    In kürzester Zeit erobert Michael Hirte die Herzen eines Millionen-Publikums im Sturm.
    http://www.laut.de/Michael-Hirte
  • Michael Wendler

    Michael Wendler

    Dimensionen: In einschlägigen TV-Events wie dem "Musikantenstadl", "Ballermann-Hits", "ZDF-Fernsehgarten" oder bei Florian Silbereisens "Sommerfest" ist Michael …
    http://www.laut.de/Michael-Wendler
  • Michael Monroe

    Michael Monroe

    So richtig will die Solokarriere nicht in Schwung kommen, weswegen Michael 1990 mit dem Billy Idol-Gitarristen Steve Stevens, seinem alten Spezi Sami Yaffa …
    http://www.laut.de/Michael-Monroe
  • Michael Fakesch

    Michael Fakesch

    Allenfalls Experten für elektronische Musik werden den Produzenten Michael Fakesch ohne Zögern dem Duo Funkstörung zuordnen.
    http://www.laut.de/Michael-Fakesch
  • Michael Kiwanuka

    Michael Kiwanuka

    "Ich habe Michael gewählt, weil seine Musik mich wirklich gepackt hat, als ich sie im Sommer erstmals hörte", blickt etwa David Smyth vom London Evening …
    http://www.laut.de/Michael-Kiwanuka
  • Michael Cashmore

    Michael Cashmore

    Der Brite Michael Cashmore ist eine Schlüsselfigur der Neofolk- und Industrial-Szene.
    http://www.laut.de/Michael-Cashmore
  • Michael Holm

    Michael Holm

    Folgerichtig tritt Michael 1977 in Kenny Rogers' Fußstapfen, mit der deutschen Übersetzung "Musst du jetzt gerade gehen, Lucille?".
    http://www.laut.de/Michael-Holm
  • Michael Bolton

    Michael Bolton

    Beflügelt vom Aufwind durch diese CD und von solchen Duetten traut Michael sich 2012 auch erstmals, seine Lieblingsmusik aufzunehmen: Motown-Soul aus Detroit …
    http://www.laut.de/Michael-Bolton
  • Michael Schulte

    Michael Schulte

    Dabei liegt Michael Schultes Fokus nicht nur auf seinem musikalischen Gelingen: "Erfolg und Geld ist nicht alles - Familie, dass es einem gut geht, glücklich …
    http://www.laut.de/Michael-Schulte
  • Enigma

    Enigma

    verkauften CDs, 50 Nummer Eins-Platzierungen und 90 Platin-Auszeichnungen (Stand 2008) sowie der geschätzten Präsenz auf tausend Compilations, gehört Michael …
    http://www.laut.de/Enigma
  • Michael Patrick Kelly

    Michael Patrick Kelly

    Von der Straße auf die große Bühne: Als Mitglied der weltberühmten Kelly Family wurde Michael Patrick "Paddy" Kelly Mitte der Neunziger zum Teenie-Star …
    http://www.laut.de/Michael-Patrick-Kelly
  • Sky Ferreira

    Sky Ferreira

    Als Tochter vielbeschäftigter Eltern und Enkelin von Michael Jacksons Hairstylistin kommt sie nämlich schon als Kind in Los Angeles in Kontakt mit Popstartum …
    http://www.laut.de/Sky-Ferreira
  • Sly And The Family Stone

    Sly And The Family Stone

    Sly Stone überlebt sogar seinen großen Fan Prince, der 2016 stirbt. Im Folgejahr wird Sly Stone, inzwischen 74-jährig, neben u.a.
    http://www.laut.de/Sly-And-The-Family-Stone
  • 2Cellos

    2Cellos

    Popularitätsschub beschert haben: Denn welcher Cellist teilte sich schon so konsequent die Bühne mit Rock- und Popgrößen wie den Chili Peppers, Queens Of The Stone …
    http://www.laut.de/2Cellos
  • The Shining

    The Shining

    Ein bisschen Mick Jagger-Großkotzattitüde gepaart mit der optischen Erscheinung eines Calvin Klein Models.
    http://www.laut.de/The-Shining
  • Oh No! Oh My!

    Oh No! Oh My!

    Auf der Bühne durch zahlreiche Gastmusiker komplettiert, tritt die Band mit Queens Of The Stone Age, Daft Punk, Gnarls Barkley, Beck und den Flaming Lips …
    http://www.laut.de/Oh-No!-Oh-My!
  • 40 Cal

    40 Cal

    In der Mischung aus Battle-Texten, technischem Anspruch und einer Prise Selbstbeweihräucherung findet sich Calvin wieder und orientiert sich sogleich selbst …
    http://www.laut.de/40-Cal
  • Marlon

    Marlon

    Im Gespann mit bedeutenden Pop-Größen wie Peter Maffay, Nena, Udo Lindenberg, Herbert Dreilich (Sänger von Karat), Joachim Witt, Rolf Stahlhofen (Sänger …
    http://www.laut.de/Marlon
  • Michelle

    Michelle

    "So wie ich singe - so bin ich": Authentizität ist das Zauberwort für eine erfolgreiche Schlagerkarriere. Michelle ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen …
    http://www.laut.de/Michelle
  • The Safety Fire

    The Safety Fire

    Zu dieser Riege wollen bald auch Sänger Sean McWeeney, die beiden Gitarristen Derya Nagle und Joaquin Ardiles, Basser Lori Peri und Drummer Calvin Smith …
    http://www.laut.de/The-Safety-Fire
  • Tommy Genesis

    Tommy Genesis

    Im Herbst 2016 wirbt die selbsternannte 'Fetischrapperin' für Calvin Kleins Herbstkampagne.
    http://www.laut.de/Tommy-Genesis
  • Julia Michaels

    Julia Michaels

    "Ihr kennt mich als Sängerin. Doch ich bin auch: Songschreiberin", eröffnet Julia ihre Konzerte. Etliche Popstars interpretierten jahrelang Songs von …
    http://www.laut.de/Julia-Michaels
  • Michelle Branch

    Michelle Branch

    Was ist schwarzhaarig, 18 Jahre alt, Singer-Songwriter und hat die Stimme von Britney Spears? Den Hoffnungen des Labels nach sollte die einstimmige Antwort …
    http://www.laut.de/Michelle-Branch
  • Michelle Shocked

    Michelle Shocked

    "I can't tell you where I'm going. But I can tell you where I come from." Eine Selbsteinschätzung, die auf Leben und Werk Michelle Shockeds gleichermaßen …
    http://www.laut.de/Michelle-Shocked
  • Michaela Salacova

    Michaela Salacova

    Michaela Misa Salacova ist in ihrem Heimatland Tschechien nicht nur in der Clubszene bekannt. Als ehemalige Miss Tschechien kennt beinahe jeder ihr Gesicht.
    http://www.laut.de/Michaela-Salacova
  • Ingrid Michaelson

    Ingrid Michaelson

    "Ich hatte einen Drei-Jahres-Plan, und wir haben all die gesteckten Ziele in zehn Monaten erreicht", erläutert die 1979 in New York City geborene und …
    http://www.laut.de/Ingrid-Michaelson
  • Stam1na

    Stam1na

    Stam1na stammen aus dem finnischen Lemi und schreiben sich zu Beginn ihrer Laufbahn 1996 noch ganz einfach Stamina. Zu dieser Zeit ist die Band noch …
    http://www.laut.de/Stam1na
  • 12 Stones

    12 Stones

    Die Zahl 12 ist eine mystische Zahl. Sie kommt im religiösen Zusammenhang relativ häufig vor. So besteht das Volk Israel aus genau 12 Stämmen, Jesus …
    http://www.laut.de/12-Stones
  • Stunnah

    Stunnah

    "Ein Album plane ich zunächst nicht, weil ich gerne meine Guerilla-Taktik ausprobieren möchte." Die erklärt Stunnah wie folgt: "So lang Singles zu …
    http://www.laut.de/Stunnah
  • Queens Of The Stone Age

    Queens Of The Stone Age

    Der Name Queens Of The Stone Age geht gerüchteweise auf die Aufnahmesessions zum Kyuss-Album "Blues For The Red Sun" zurück, als Produzent Chris Goss ( …
    http://www.laut.de/Queens-Of-The-Stone-Age
  • The Blue Stones

    The Blue Stones

    "I know you're going to make it big if you want to" sangen die Beach Boys 1989. Die Entstehungsgeschichte der beiden kanadischen Rocker The Blue Stones …
    http://www.laut.de/The-Blue-Stones
  • Wolfgang Michels

    Wolfgang Michels

    Bereits im Jahr 1968 landet der blutjunge Musiker Wolfgang Michels mit dem selbstproduzierten Solo-Song "Desert Walker" überraschend bei der Londoner …
    http://www.laut.de/Wolfgang-Michels
  • Stoneman

    Stoneman

    Dass ein extravagantes Outfit und entsprechendes Auftreten schon die halbe Miete sein kann, weiß man auch in der Schweiz. Besonders wenn man sich dabei …
    http://www.laut.de/Stoneman
  • Stimming

    Stimming

    Clubgängern gilt Hamburg nicht gerade als erste Adresse in Deutschland. Die Hansestadt steht immer im Schatten der traditionsreichen Metropolen Berlin, …
    http://www.laut.de/Stimming
  • Stonegard

    Stonegard

    Bereits seit 1997 treiben sich Sänger/Gitarrist Torgrim Torve, Klampfer Ronny Flissundet sowie die Gjerde-Brüder Håvard (Bass) und Erlend (Drums) in …
    http://www.laut.de/Stonegard
  • Spaceman Spiff

    Spaceman Spiff

    Spaceman Spiff, so nennt sich der Comic-Charakter Calvin aus "Calvin & Hobbes", wann immer er sich auf eine fiktionale Reise durch das Weltall begibt.
    http://www.laut.de/Spaceman-Spiff
  • Tyler Bryant & The Shakedown

    Tyler Bryant & The Shakedown

    Das Debütalbum "Wild Child" erscheint 2013, auf dem bereits Noah Denney statt Calvin Webster den Bass zupft. 2016 landet die Truppe den ganz großen Coup
    http://www.laut.de/Tyler-Bryant-The-Shakedown
  • Rolling Stones

    Rolling Stones

    Bill Wyman verlässt nach dem Release des Live-Albums "Flashback" 1991 die Truppe und verdingt sich als Buchautor ("Stone Alone").
    http://www.laut.de/Rolling-Stones
  • Snoop Dogg

    Snoop Dogg

    Die erste Single "Nuthing But A G Thang" krönt das Rolling Stone Magazine später zu einem der besten Songs der 90er.
    http://www.laut.de/Snoop-Dogg
  • My Dying Bride

    My Dying Bride

    Erst mit der Nachricht, dass Gitarrist Calvin die Band verlassen hat, melden sie sich zurück, ehe sie fürs folgende Jahr schon die nächste Scheibe ankündigen …
    http://www.laut.de/My-Dying-Bride
  • Julius Steinhoff

    Julius Steinhoff

    2005 eröffnet in Hamburg der kleine Plattenladen Smallville Records. Mit viel Bedacht und Geschmack ausgewählte elektronische Musik findet sich dort …
    http://www.laut.de/Julius-Steinhoff
  • Schtimm

    Schtimm

    Schtimm verkörpern die Melancholie und Verträumtheit Norwegens. Im Norden dieses kühlen Landes, genauer in Saltdal, formieren sich die Musiker an einem …
    http://www.laut.de/Schtimm
  • Bound Stems

    Bound Stems

    Bandnamen-Bedeutungen sind ja ein Kosmos für sich. Wie Bound Stems (dt. gebundene Stängel) ihren erklären, hat aber fast schon etwas Sprachwissenschaftliches.
    http://www.laut.de/Bound-Stems
  • Maikal X

    Maikal X

    Obwohl die Niederlande nicht gerade als Brutstätte karibischer Grooves gelten, verschreibt sich Michael Parkinson mit Haut und Haaren dem Reggae.
    http://www.laut.de/Maikal-X
  • Mini Mansions

    Mini Mansions

    sich für organischen Pop: "Wir machen Pop-Musik, so wie wir sie uns vorstellen: urban, handgemacht und mit einem Band-Vibe versehen", erklärt Mastermind Michael …
    http://www.laut.de/Mini-Mansions
  • Lindsay Lohan

    Lindsay Lohan

    Ob ihre Eltern Diana (Ex-Wall Street-Analystin, inzwischen Lindsays Managerin) und Michael Lohan (Ex-Wall Street-Händler, später engagiert er sich finanziell …
    http://www.laut.de/Lindsay-Lohan
  • Lisa Stansfield

    Lisa Stansfield

    Die kleine Lisa verfolgt schon in jungen Jahren ihr großes Ziel: Sie möchte der Musik frönen. Ehrgeizig nimmt sie an zahlreichen Wettbewerben teil.
    http://www.laut.de/Lisa-Stansfield
  • Stanny Franssen

    Stanny Franssen

    Der am 1. November 1973 in Tongeren geborene Stanny Franssen schreibt die Tradition harter elektronischer Tanzmusik auch im 21. Jahrhundert fort. In den …
    http://www.laut.de/Stanny-Franssen
  • Steiner & Madlaina

    Steiner & Madlaina

    Nora Steiners und Madlaina Pollinas langjährige Freundschaft beginnt auf dem Pausenhof des Züricher Musikgymnasiums. Sie finden durch ihre gemeinsame …
    http://www.laut.de/Steiner-Madlaina
  • Ton Steine Scherben

    Ton Steine Scherben

    Als zu Beginn des neuen Jahrtausends die Scherben-Doku "Der Traum Ist Aus" über die deutschen Kinoleinwände flimmert, fängt so mancher erst an zu begreifen …
    http://www.laut.de/Ton-Steine-Scherben
  • Michel Teló

    Michel Teló

    Wie schafft es ein brasilianischer Latin-Pop-Sänger am ehesten in die Charts? Ganz einfach: Auf Youtube verbreitet sich ein Video des brasilianischen …
    http://www.laut.de/Michel-Telo
  • Oh No

    Oh No

    "It's a family affair", sangen Sly & The Family Stone zu Beginn der 1970er und könnten damit den Werdegang der Familie Jackson im Auge gehabt haben.
    http://www.laut.de/Oh-No
  • Loaded

    Loaded

    Februar 1964 als Michael Andrew McKagan in Seattle geborene Musiker wurde als Bassist von Guns N'Roses weltberühmt und hat sich auch bei der Nachfolgeband …
    http://www.laut.de/Loaded
  • Steaming Satellites

    Steaming Satellites

    Der Musik der Steaming Satellites hört man nicht unbedingt an, dass sie aus Österreich stammt. Die Mitglieder der Gruppe kommen aus Salzburg, der Geburtsstadt …
    http://www.laut.de/Steaming-Satellites
  • Mikkel Metal

    Mikkel Metal

    Bei der Renaissance, die Techno in seiner dubbigen Ausprägung während der 00er Jahre erfährt, spielt der dänische Produzent Mikkel Metal eine wichtige …
    http://www.laut.de/Mikkel-Metal
  • Tracer

    Tracer

    Die Brüder Michael (Gitarre) und Leigh Brown lösen im australischen Adelaide 2004 ihre Blues-Band The Brown Brothers auf und gründen mit Drummer Andre …
    http://www.laut.de/Tracer
  • GLU

    GLU

    Das geplante neue Queens-Album verschiebt sich daher immer weiter nach hinten. 2011 tourt die Band mit ihrem Debütalbum "Queens Of The Stone Age", um gemeinsam
    http://www.laut.de/GLU
  • Sting

    Sting

    Als Sting sich 1984 von The Police trennt, hätte es für die Band eigentlich nicht besser laufen können. Drei Grammys hat das Trio für "Synchronicity" …
    http://www.laut.de/Sting
  • Jean Michel Jarre

    Jean Michel Jarre

    Wenn Kraftwerk die Könige des minimalistischen Elekro-Sounds sind, dann ist Jean Michel Jarre der Herrscher über den bombastischen Synthie-Pomp. Beiden …
    http://www.laut.de/Jean-Michel-Jarre
  • Staind

    Staind

    Neben einer Titelstory im Rolling Stone darf sich die Band über die MTV Video Music Awards-Nominierung in der Kategorie "Viewers Choice" freuen.
    http://www.laut.de/Staind
  • The Nightwatchman

    The Nightwatchman

    So vergleicht Morello ("einer der 100 größten Gitarristen aller Zeiten", Rolling Stone) etwa Kriegsgebiete in den Vereinigten Staaten und im Irak und proklamiert …
    http://www.laut.de/The-Nightwatchman
  • Simon & Garfunkel

    Simon & Garfunkel

    Paul als Kaninchen, Art als Grinsekatze; so lernten sich die beiden bei einer Schulaufführung von "Alice im Wunderland" 1953 kennen. Paul Simon wurde …
    http://www.laut.de/Simon-Garfunkel
  • Smith & Mighty

    Smith & Mighty

    Anfang der achtziger Jahre laufen sich Rob Smith und Ray Mighty in der westenglischen Hafenstadt Bristol über den Weg. Rob war Gitarrist in einer Reggae …
    http://www.laut.de/Smith-Mighty
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Wolf & Cub

    Wolf & Cub

    Irgendwann in dieser Zeit bekommt auch Josh Homme von der Band Wind und setzt sich persönlich dafür ein, dass Wolf & Cub seine Queens Of The Stone Age …
    http://www.laut.de/Wolf-Cub
  • Sly & Robbie

    Sly & Robbie

    schmeckt der Erfolg: "Mit echtem alten, kraftvollen, körperwarmen Reggae hat das so viel zu tun wie Bryan Adams mit Blues", nölt ein Kritiker des Rolling Stone-Magazins …
    http://www.laut.de/Sly-Robbie
  • Pupkulies & Rebecca

    Pupkulies & Rebecca

    Seriöses Songwriting und clubbige Beats gehen beim Berliner Duo Pupkulies & Rebecca bestens zusammen. Seit 2005 besteht das Projekt der beiden. Pupkulies …
    http://www.laut.de/Pupkulies-Rebecca
  • House & Parish

    House & Parish

    House and Parish kann man guten Gewissens als Indie-Allstar-Band bezeichnen. Die vier Herren, die 2007 ihr gemeinsames Debüt mit dem Luftballon-Album …
    http://www.laut.de/House-Parish
  • Fujiya & Miyagi

    Fujiya & Miyagi

    Fujiya ist eine japanische Firma, die Schallplattenspieler herstellt. Miyagi ist der Karatemeister aus dem 80er-Jahre-Film "Karate Kid". Beides zusammen …
    http://www.laut.de/Fujiya-Miyagi
  • Starski & Tonic

    Starski & Tonic

    In den Benelux-Ländern eilt dem Duo Starski & Tonic der Ruf voraus, echte Party-Rocker zu sein. Wenn die beiden Belgier an die Turntables treten, ist …
    http://www.laut.de/Starski-Tonic
  • Werle & Stankowski

    Werle & Stankowski

    Eine akustische Gitarre, eine Stimme und eine Vielzahl an elektronischen Klängen – so das musikalische Rezept des Kölner Duos Werle & Stankowski.
    http://www.laut.de/Werle-Stankowski
  • Voodoo & Serano

    Voodoo & Serano

    Jedem partyfreudigen Ibizaurlauber ist der DJ-Doppelpack Voodoo & Serano ein Begriff. Kein Wunder, schließlich beschallen die beiden wöchentlich die …
    http://www.laut.de/Voodoo-Serano
  • Finesse & Runway

    Finesse & Runway

    Melba Peyes alias Finesse und Dino Felipe alias Runway kennen sich bereits aus gemeinsamen Schulzeiten und wohnen auch heute noch, lediglich ein paar …
    http://www.laut.de/Finesse-Runway
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback