Ein ungewöhnlicher Start den Driver & Driverda hinlegen, insbesondere für Musiker im elektronischen Bereich, wo vor dem Debüt in der Regel eine ganze …
"Who Got Da Props" und "How Many Emcees" erblicken etwa zwei Jahre später das Licht der Welt und bringen mit einem dicken Bass die Boxen zum Schwingen.
Felix Da Housecat legt bei seinen Produktionen wie dem Debütalbum "Alone In The Dark" keinerlei Scheuklappen an und wandert zwischen pumpigen Housebeats …
Man nennt sich in The Artifacts um und veröffentlicht in der goldenen Phase des US-Rap Anfang/Mitte der 90er das umjubelte Debut "Between A Rock And A Hard …
beworbenen Album treten Elephant Man und Emma Longard als Gäste in Erscheinung. 2018 wendet sich der deutsche Produzent Brisk Fingaz mit Instrumentals an KC Da
Vice, The Fader und MTV lobpreisen Cakes Da Killa fortan als konzept- und ausdrucksstarke Stimme im selbstbewusst-queeren Rap, der größte Chartschancen …
schnellem Ruhm, bitterer Enttäuschung, außergewöhnlichem Talent, ungeschickten Entscheidungen, Zerwürfnissen und enormem Pech kann der Detroiter Rapper Royce Da …
So wie eigentlich die gesamte Newcomer-Klasse des XXL Magazins 2017, setzt auch Artist Julius Dubose, Jahrgang 1995, alias A Boogie Wit Da Hoodie konsequent …
Manchmal sind The Hidden Cameras sieben, dann dreizehn, vielleicht auch siebzehn Leute auf der Bühne. In Kanada, vor allem in und um Toronto erreicht …
Patti LaBelle, die auf den bürgerlichem Namen Patricia Holt hört, Wynona 'Nona' Hendryx und Sarah Dash sind da, wo sie hin wollen und feiern ihre Erfolge …
Zurück in New York wird Cliff Driver, der Arbeiten mit Sam Cooke oder Solomon Burke vorzuweisen hat, ihr musikalischer Mentor - bis er sie 1999, mehr als …
Der große Deal ist allerdings nur von kurzer Dauer, da sich die Wege mit dem Label aufgrund kreativer Differenzen während den Arbeiten an ihrem ersten …
Da diese aber kaum bzw. gar nicht stattfinden, bleibt er am Ende zurück und wendet sich an Kristoffer André Vasconcelos 'Garm' Rygg, auch bekannt als Trickster
Buffalo, New York, ist die Wiege der Dead Hearts. Dort finden sich im Jahr 2004 Jeremy Smith, Pauly Issue (beide Gitarre), Derek Dole (Vocals), Tom Mayer …
Bereits 2022 kündigt Tatler ein neues Album an, doch die Arbeiten verzögern sich, da Tatler zwischenzeitlich als Gitarrist bei Saxon einspringt. 2025 kündigt
Kopenhagen, 2012. Okkulte Rituale scheinen sich endlich ausgezahlt zu haben. Die Geister der frühen Siebziger erheben sich wieder, fahren in die Körper …
Für "Taxi Driver" entwickelt der Komponist 1975 einen für ihn untypischen Soundtrack, der mit wehmütigem Jazz die Isolation der von Robert De Niro gespielten …
mittlerweile Paul Caffrey und den Platz von Gitarrist Kevin hat Domo Dixon eingenommen.
2007 schieben sie mit Black Sister die Split-EP "Zombie Brew/Unholy Driver
Grund: Der über einem Pub aufgewachsene Hard-Fi-Basser ist bei britischen Behören noch aktenkundig, da er sich in Staines mit Koks hat erwischen lassen …
Aus der belgische Technoszene ist Tom Hades nicht wegzudenken. Zusammen mit seinem Kumpel Marco Bailey produziert er 2001 die Rave-Hymne "I Love Techno", …
Da sich jeder noch um seinen Job kümmern muss, und da so eine CD-Produktion einiges an Kohle kostet, geht etwas Zeit ins Land, ehe sie mit "Emotional Overload …
Dennoch halten sich die Verkaufszahlen in Grenzen, da Thrash und vor allem Power Metal einfach nicht mehr angesagt sind und mit Humor schon mal gar nicht …
Es gibt Menschen, die sich unerhörten Strapazen unterziehen, um vor laufender Kamera eine Platte zu veröffentlichen, ihr Privatleben zu verlieren und …
"Fern der Heimat erkennt man seine Kultur ganz anders. Hier in Europa haben wir ganz wertfrei die Schönheit des Bossa Nova entdeckt". Die Brasilianerinnen …
Paul als Kaninchen, Art als Grinsekatze; so lernten sich die beiden bei einer Schulaufführung von "Alice im Wunderland" 1953 kennen. Paul Simon wurde …
Anfang der achtziger Jahre laufen sich Rob Smith und Ray Mighty in der westenglischen Hafenstadt Bristol über den Weg. Rob war Gitarrist in einer Reggae …
In über 40 Ländern haben wir aufgelegt und Live Acts gemacht, was wir da alles erlebt haben, ich kann euch sagen (ein verträumtes Grinsen auf dem Gesicht …
einigen Seiten harsche Kritik: Laswell, der an "Language Barrier" (1985) und "Rhythm Killers" (1987) beteiligt war, habe keinen Gespür für Beats, heißt es da …
Gegründet wird Uzi & Ari 2003 von dem Amerikaner Ben Shepard, der das Zentrum und den Kopf dieser Band darstellt. Zuvor gehört er während seiner Schulzeit …
Mit der Single "Time Has Changed" macht das Elektroopop-Duo Codec & Flexor 2002 erstmals international von sich reden. Der melodische Track mausert sich …
Mono & Nikitaman haben gute Chancen, sich die deutsche Meisterschaft im Auftrittsfleiß zu sichern. Seit ihrem Zusammenschluss im Jahr 2004 bestreitet …
Melba Peyes alias Finesse und Dino Felipe alias Runway kennen sich bereits aus gemeinsamen Schulzeiten und wohnen auch heute noch, lediglich ein paar …
zunächst sind allerdings Widerstände ganz anderer Art zu überwinden: Die Eltern der Turteltäubchen sind von der Verbindung alles andere als begeistert, da …
85.654 Bürger leben laut der letzten Volkszählung in der beschaulichen Stadt Minden. Malerisch tönende Viertel wie Bärenkämpen und Todtenhausen laden …
Da beide zu der Zeit den Verlust eines nahestehenden Menschen zu beklagen haben, nehmen sie zuerst den deepen Track "Homie" auf und machen sich damit einen …
Der Kopf von Savath & Savalas ist der Amerikaner Guillermo Scott Herren. Besser bekannt ist er unter seinem Pseudonym Prefuse 73. Seit 2000 ist er mit …
Würden Sie zwei Typen, die aussehen wie die übelsten Hooligans, Ihre Kinder anvertrauen? Absolut: Hammer & Zirkel, beide gelernte Erzieher, befinden: …
Yu heißt mit bürgerlichem Namen Sonya Westcott und macht sich bis 2004 einen Namen als Bassistin der kalifornischen Indierock-Band Rogue Wave. Hinter …
Unter dem Banner Black Sabbath wollen sie nicht auftreten, da dieser Name bis auf weiteres der Besetzung mit Ozzy vorbehalten ist und man sich den Ärger …
House and Parish kann man guten Gewissens als Indie-Allstar-Band bezeichnen. Die vier Herren, die 2007 ihr gemeinsames Debüt mit dem Luftballon-Album …
Seriöses Songwriting und clubbige Beats gehen beim Berliner Duo Pupkulies & Rebecca bestens zusammen. Seit 2005 besteht das Projekt der beiden. Pupkulies …
Wobei ich da ein bisschen im Zwiespalt stecke, zumal ich Vinyl liebe und ganz klassisch Alben auf diesem Weg höre (...) aber", so der Krautelectrofunker
Dass diese außergewöhnliche Schwedenband spätestens mit ihrem Zweitling "The Snake" auch in Deutschland mit positiven Kritiken bedacht wird, ist nicht …
Schräge Clips und tanzbare Dance-Beats: Matt Johnson und Kim Schifino lernen sich beim Studieren am New Yorker Pratt Institute kennen, einem privaten …
Erstens kommt es immer anders und zweitens als man denkt. Als man in Rap-Deutschland etwa sieben Jahre nach dem Millennium und dem Platzen der Deutschrap-Blase …
Die australische Großstadt Adelaide ist nicht gerade das kulturelle Mekka von Down Under. Verschlafen ist der Ort, der außer einer alten Straßenbahn, …
Die Köpfe hinter dem DJ- und Produzenten-Duo Trick & Kubic sind die beiden Berliner Frank Hermann und Lars Niekisch. Seit 2002 stehen sie gemeinsam an …
"Produktives Chaos" unterstellen sich heutzutage ja die langweiligsten Menschen selbst. Gerne begleitet von Sinnsprüchen wie "Das Genie findet sich auch …
"Ich wollte eine greifbare Retro-Atmosphäre auf hochwertigen HipHop-Beats erschaffen", schildert Smoove das Anliegen des ersten gemeinsamen Albums mit …
Der Berliner Club Berghain versteht sich nicht nur als ausgezeichnete Feierlocation. Als Kulturbetrieb geht es den Machern immer auch darum, Freiräume …
Bands, die dreckigen Punkrock mit Highland-Pipes kombinieren würde man spontan in Irland, Amerika oder vielleicht grade noch Deutschland vermuten. Tschechien …
Sights & Sounds als Supergroup zu bezeichnen, wäre wahrscheinlich übertrieben. Doch mit den Brüdern Andrew (Vocals, Gitarre) und Joel Neufeld (Drummer), …
Azari & III bringen den Vintage Chicago House der 1980er ins 21. Jahrhundert. Das Produzentenduo Dinamo Azari und Alixander III aus Toronto (der Bandname …
Von 20s-Swing über Chanson bis hin zu Tom Waits-Anleihen: Nach Ulrich Tukur, Anna Loos, Jan Josef Liefers und Axel Prahl wagt sich mit Reinhold Beckmann …
Mayjuran Ragunathan und Jasmin Nuradinovic, beide Jahrgang 1989, sind nach L Nino das erste Signing bei Farid Bangs Plattenfirma Banger Musik. Ganz wie …
Da wird einer mit seiner Indie-Musik hochgelobt von der Presse, als "Next Big Thing" (Q Magazine) gehandelt und bekommt Lob vom Guardian oder The Independent …
Fernbeziehungen sind in Zeiten des Internets groß in Mode. Ihnen allen liegt eine lange Zeit des Wartens, Träumens und Vermissens zugrunde. Die stundenlangen …
Die Entdeckung des amerikanischen Duos Christy & Emily geschieht 2008 an einem Ort, der zunächst an alles andere, nur nicht Folkmusic mit experimentellem …