diesen international prämierten Clip mit Hollywood-Schauspielerin Kate Winslet bildet "Astronauts", ein sphärisches, filigranes Instrumentalstück aus dem Cranes-Werk …
Der norwegische Gitarrist Øystein Garnes Brun scheint eine gewisse Vorliebe für Nebenprojekte zu haben: Sogar seine Hauptband Borknagar hat er anfänglich …
Dass sich Mitglieder aus bekannteren Bands zusammenschließen, um gemeinsam ein Projekt zu starten, kommt immer wieder mal vor. Interessant wird es dann, …
Er nennt sich Pariah - der Verstoßene, der Outlaw. Er ist Cronite, der croatian nightmare. Der kroatisch-stämmige Nürnberger macht sich in der deutschen …
Was macht man, wenn man in einigen der wichtigsten Punk- und Hardcorebands gespielt und im neuen Jahrtausend wenig Bock auf die derzeitig gebotene musikalische …
Wenn man auf die Godfathers des New York Hardcore zu sprechen kommt, fällt neben Agnostic Front, den Bad Brains, Black Flag und vielleicht Sick Of It …
Mit Chile und seiner Hauptstadt Santiago bringt man nicht unbedingt Metal in Verbindung. Eher schon Armut, Kriminalität, eine extrem verschmutzte Atemluft …
"Prepare your minds and hearts for this revolution." Jamar Rolando McNaughton stellt sein musikalisches Genie nicht unter den Scheffel. Im Gegenteil: …
Die Stuttgarter Musikszene stellt sich lebendig und variantenreich dar. In diesem Umfeld treiben sich Sänger Jakk Daviz, Gitarrist Marko Sirac, Basser …
Von Fans verehrt, von der Presse irgendwie nie richtig ernst genommen. Dieses Schicksal verfolgt Crematory aus Mannheim seit ihrer Gründung. Ihren Ursprung …
Formiert als No Wave-Quartett im Seattle des noch jungen Jahrtausends, wandelt sich mit dem Umzug nach Portland, Oregon auch der Sound der zunächst vierköpfigen …
Unter dem Namen Pierced Arrow finden sich 1979 in Sarasota, Kalifornien Sänger Tony Wise, die beiden Gitarristen Bernado Hernandez und Ben Jackson sowie …
Schon mal Pfefferminzcreme probiert oder das anno dazumal als feine englische Art gepriesene After Eight verköstigt? Da scheiden sich die Geister. Ob …
Folk begleitet Kaurna Cronin sein ganzes Leben lang. Als Kind reist er mit den Eltern im Wohnmobil von einem Festival zum nächsten, seine Vorbilder heißen …
Mitte der Achziger in West-Berlin: Alle reden vom New Wave, fünf Jungs wollen Teil dieser Jugendbewegung sein. Sven Regener (Gesang, Gitarre, Trompete), …
The Dirty Criminals stehen für ungeschminkten Acid House. Da verwundert es kaum, dass sie ihre Wurzeln in einer der Metropolen elektronischer Musik haben: …
"Booze, Broads & Belzebub." Dieser wunderschöne Kampfruf stammt aus den feuchten Kehlen der norwegischen Chrome Division aus Oslo. Dimmu Borgir-Frontförster …
Armut ist keine Schande, denken sich 1991 Sänger/Gitarrist Volker Walsemann, Gitarrist Marco Ahrens, Basser Christian Scheele, Keyboarder Marcello Maniscalco …
Cool, Cooler, Fun Lovin' Criminals - so lautet die Reihenfolge. 1993 gründen Huey "DiFontaine" Morgan (Gitarre, Gesang), Brian "Fast" Leiser (Bass) und …
Ihre Musik wandert unheilschwanger zwischen schleppendem Düsterblues und ruckartigen Rockattacken. Heiliger, nahezu sakraler Ernst mischt sich mit psychedelischem …
Als Pepijn Caudron (*1975) mit sieben Jahren "Der Exorzist" und "Evil Dead" sieht, ist es um ihn geschehen. Die Horrorfilmklassiker jagen dem Jungen aus …
"Die Ersten werden die Letzten sein und die Letzten die Ersten, aber die Ersten, Zweiten und Letzen sind Cream", erklärt Robert Stigwood im Sommer 1966 …
Los gehs mit The Crown 1990 in einer schwedischen Garage in Trollhättan noch unter dem Namen Crown Of Thorns. Da es aber drinnen nie richtig warm wird, …
Ohne sich genau darüber im Klaren zu sein, was er letztendlich mit den Songs anstellen will, beginnt Gitarrist Jakke Viitala im Herbst 2007 im finnischen …
The Cramps waren eine Band, wie sie nur aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten kommen kann. Ausgestattet mit einem Faible für die Pop-Kultur der …
Die Schlüsselfiguren des Trap-Untergrundes in den Südstaaten teilen sich oft viele Aspekte ihrer Geschichten. Es sind immer wieder die gleichen Motive, …
Eine melodisch brüllende Stimme, schnittige Gitarren und eine druckvolle Rhythmusgruppe - Pink Cream 69 setzen auf bewährte Elemente. Seit ihrer Gründung …
Crown Lands operieren näher am Progressive Rock-Sound, den Rush in den Siebzigern etabliert haben, als es das Power-Trio in den vierzig Jahren nach dieser …
Ein Trio aus dem texanischen Houston hört auf den sperrigen Namen Khruangbin. Die Schwierigkeit der Aussprache ihres Namens hat Laura Lee Ochoa, Donald …
Ihr Hit "Zombie" machte die Cranberries in Deutschland endgültig bekannt: Wochenlang hielt sich der Song in den Charts auf Platz eins. Auch international …
Musik ist ein Familiending. Das wissen wir spätestens seit Frank und Nancy Sinatra, den Jacksons, den Bee Gees und dem Wu-Tang Clan. In deutschen Bad …
Bruder und Kronstädta sind Teil des P-Packs, eines freien Kollektivs von Musikern, Grafikern und Künstlern aller Art. Bereits 1993 wird das P-Pack als …
Polka, Punk und Wodka pflegen seit jeher eine durchaus symbiotische Beziehung. Dort, wo feuchtfroh im Slawentakt geklatscht und gehoppst wird, fließt …