laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Din (A) Tod

    Din (A) Tod

    Einfach machen es DIN [A] Tod dem Hörer nicht: Ein kryptischer Bandname und das Spiel mit Symbolen erschweren es, das Berliner Trio eindeutig einzuordnen …
    http://www.laut.de/Din-A-Tod
  • James Din A4

    James Din A4

    Fast logisch erscheint da, dass James Din A4 eine alte Siebdruckwerkstatt kauft und ins Kaff überführt, um seine schier unendlichen Ergüsse vor Ort produzieren …
    http://www.laut.de/James-Din-A4
  • O-Zone

    O-Zone

    Jedes Jahr gibt es einen Hit, den die Urlauber aus ihren Sommerferien mitbringen. 2004 sind O-Zone mit "Dragostea Din Tei" zwar etwas früh dran ...
    http://www.laut.de/O-Zone
  • Haiducii

    Haiducii

    Zeitgleich streiten die Medien darum, ob "Dragostea Din Tei" übersetzt nun "Lindenblüten-Liebe" (sprichwörtlich für "eingebildete Liebe") oder "Liebe unter …
    http://www.laut.de/Haiducii
  • Aura Dione

    Aura Dione

    Schwarze lange Haare, strahlende Augen und bunte Outfits - das ist Aura Dione. Wie Marit Larsen kommt auch sie aus dem hohen Norden, und zwar aus Dänemark. Oft …
    http://www.laut.de/Aura-Dione
  • Frieder Butzmann

    Frieder Butzmann

    Butzmann spielt zu dieser Zeit in der Band DIN A Testbild.
    http://www.laut.de/Frieder-Butzmann
  • Natia Todua

    Natia Todua

    Die Wahl-Badnerin Natia Todua wird am 21. März 1996 in Georgien geboren. Sie lebt in Gali, träumt davon Sängerin zu werden und beschließt mit zwanzig, …
    http://www.laut.de/Natia-Todua
  • Tadeo

    Tadeo

    Gleichzeitig zählt Miguel Sar aber auch Public Enemys "Fear Of A Black Planet", Massive Attacks "Blue Lines", Puccinis "Tosca" und Herbie Hancocks "Headhunter …
    http://www.laut.de/Tadeo
  • Susan Tedeschi

    Susan Tedeschi

    "Eine Oase des Rock'n'Roll und R'n'B in der Teenie Pop-Wüste" schrieb das Magazin Rolling Stone 2000 über Susan Tedeschi, als sie neben Britney Spears, …
    http://www.laut.de/Susan-Tedeschi
  • Toddla T

    Toddla T

    2007 jobbt der 19-jährige Thomas Mackenzie Bell noch in einem Sheffielder Schuhgeschäft. Er wohnt bei seinen Eltern, legt, seit er 14 Jahre jung ist, …
    http://www.laut.de/Toddla-T
  • For Today

    For Today

    Wenn For Today-Sänger Mattie Montgomery sich nicht gerade im Metalcore-Modus die Lunge aus dem Leib brüllt, preist er Jesus in seinem Spoken Word-Soloprojekt …
    http://www.laut.de/For-Today
  • The/Das

    The/Das

    Hinter The/Das steckt ein Nebenprojekt von zwei Dritteln der Band Bodi Bill. Sänger Fabian Fenk und Anton Feist begeben sich in ähnliche Gefilde wie …
    http://www.laut.de/TheDas
  • Todd Terje

    Todd Terje

    2005 landen Hans-Peter Lindstrom und Prins Thomas ihre ersten internationalen Hits und sorgen so dafür, dass sich die bis zu diesem Zeitpunkt größtenteils …
    http://www.laut.de/Todd-Terje
  • Tedeschi Trucks Band

    Tedeschi Trucks Band

    Die elfköpfige Tedeschi Trucks Band aus Jacksonville, Florida, ist sozusagen aus einer glücklichen musikalischen Ehe hervorgegangen. Zum einen besteht …
    http://www.laut.de/Tedeschi-Trucks-Band
  • Blockflöte Des Todes

    Blockflöte Des Todes

    Echter Witz, gepaart mit handwerklichem Können an den Instrumenten: rar gesäte Kombinationen in der bundesdeutschen Musiklandschaft. Um so deutlicher …
    http://www.laut.de/Blockfloete-Des-Todes
  • It Dies Today

    It Dies Today

    In Buffalo im Staate New York weht einem am Lake Erie schon mal ein arschkalter Wind um die Nüstern. Dort gründen die Teenies Nick Brooks (Gesang), …
    http://www.laut.de/It-Dies-Today
  • Todd Bodine

    Todd Bodine

    Dierk Draeger kommt in Berlin zur Welt. Dort legt er in den frühen 90er Jahren den Grundstein für seine Tätigkeit als DJ und Produzent. Das große …
    http://www.laut.de/Todd-Bodine
  • Youth Of Today

    Youth Of Today

    Ein paar Jahre später gibt es für Cappo mit Better Than A Thousand noch eine kurze Rückkehr zum alten NY-Hardcore-Sound.
    http://www.laut.de/Youth-Of-Today
  • Todd Rundgren

    Todd Rundgren

    Zusammen mit Emil Nikolaisen und dem norwegischen Soundhexer Hans-Peter Lindstrøm transferiert Rundgren die Experimentierfreude von "A Wizard, A True Star …
    http://www.laut.de/Todd-Rundgren
  • Tides From Nebula

    Tides From Nebula

    Ja, aus Polen kommen auch Bands! Zum Beispiel die Post-Rock-Instrumental-Combo Tides From Nebula aus Warschau. Die Geschichte der vier Polen ist schnell …
    http://www.laut.de/Tides-From-Nebula
  • Tiny Masters Of Today

    Tiny Masters Of Today

    Die Jugend von heute! Immer früher fängt sie mit dem Saufen, Sex und dem wilden Rock'n'Roll-Leben an. Die Eltern verstehen die Welt nicht mehr, wenn …
    http://www.laut.de/Tiny-Masters-Of-Today
  • Sexmob

    Sexmob

    Mit ihrem extrem guten Debut-Album "Din Of Inequity" und einer etwas größeren PR-Maßnahme katapultieren sich Sexmob anno Herbst 1998 in die Gehörgänge …
    http://www.laut.de/Sexmob
  • Black Tide

    Black Tide

    Auch im zweiten Jahrtausend nach Christi Geburt muss man sich um den Nachwuchs im Metal keine Sorgen machen. Auch Jungvolk, das beim Erscheinen der ersten …
    http://www.laut.de/Black-Tide
  • Teddy Swims

    Teddy Swims

    "Letztes Jahr hätten wir's nicht ohne Teddy Swims geschafft. Aber mit Teddy haben wir einfach unser Herz und unsere Seele da rein gelegt. Er ist der …
    http://www.laut.de/Teddy-Swims
  • To/Die/For

    To/Die/For

    Dass man in Finnland außer Rentierhirte oder Vollblutmusiker nicht viel werden kann, mag ein Gerücht sein. Tatsache ist, dass es jede Menge hochkarätige …
    http://www.laut.de/ToDieFor
  • Mercury Tide

    Mercury Tide

    Mit Angel Dust veröffentlichte Dirk Thurisch bislang drei starke Alben, bevor er sich 2002 mit Mercury Tide quasi auf Solopfande begab. Gemeinsam mit …
    http://www.laut.de/Mercury-Tide
  • October Tide

    October Tide

    Ein zweites Album namens "Grey Dawn" legen die beiden zwei Jahre später nach, wobei Mårten Hansen (A Canorous Quintet) den Posten von Jonas am Mikro übernimmt …
    http://www.laut.de/October-Tide
  • Reckless Tide

    Reckless Tide

    Höhepunkt ist aber der Metal Battle auf dem W:O:A 2004, wo Reckless Tide den ersten Platz belegen, was ihnen einen Deal mit Armageddon Music einbringt.
    http://www.laut.de/Reckless-Tide
  • Teddy Pendergrass

    Teddy Pendergrass

    "If You Don't Know Me By Now" - dabei denken zu viele an Simply Red. Dabei ist die Ballade keineswegs auf dem Mist der britischen Pop-Combo gewachsen, …
    http://www.laut.de/Teddy-Pendergrass
  • Baauer

    Baauer

    Sämtliche Casting-Bands, die fröhlichen Rumänen O-Zone mit "Dragostea Din Tei", Acts aus den Neunzigern, die reihenweise nach gigantischen Eurodance-Hits …
    http://www.laut.de/Baauer
  • Tad

    Tad

    Thomas "Tad" Doyle und seine Mannen gehören nach der Bandgründung 1988 zu den Wegbereitern des Prä-Nirvana-Grunge in den USA. Wie manch Seattler Mitstreiter, …
    http://www.laut.de/Tad
  • Firewater

    Firewater

    Aus der Tour zum Nachfolger "International Orange" wird dann erst mal nichts: Tod A. bricht sich in Istanbul im August 2012 bei einem Sturz die Kniescheibe
    http://www.laut.de/Firewater
  • Alexandra Stan

    Alexandra Stan

    Nachdem die ehemalige Miss Bukarest Paula Mitrache mit ihrem Projekt Haiducii im Jahr 2004 einen ersten Vorgeschmack lieferte und mit dem Song "Dragostea Din …
    http://www.laut.de/Alexandra-Stan
  • Tantric

    Tantric

    1998 sind Todd Whitener (Gitarre), Jesse Vest (Bass), Travis Meeks (voc) und Matt Taul (Schlagzeug) praktisch am Ziel ihrer Träume. Mit ihrer Band Days …
    http://www.laut.de/Tantric
  • Thunder

    Thunder

    Melodischer Hardrock, begeisternde Bühnenauftritte, ein Album auf Platz zwei der englischen Charts - die Karriere von Thunder hört sich zumindest bis …
    http://www.laut.de/Thunder
  • Toundra

    Toundra

    "Wenn Leute uns zum ersten Mal live sehen, erwarten sie oft Musiker, die die ganze Zeit auf ihre Füße starren", erklärt Esteban Girón ein gängiges …
    http://www.laut.de/Toundra
  • Tad Morose

    Tad Morose

    Zusammen mit ihm spielen sie "A Mended Rhyme" ein.
    http://www.laut.de/Tad-Morose
  • Ted Nugent

    Ted Nugent

    Wenn es einen Musiker gibt, der vorbildlich aufzeigt, dass musikalisches Talent keineswegs mit Weisheit einhergehen muss, dann ist Ted Nugent das Paradebeispiel.
    http://www.laut.de/Ted-Nugent
  • Tortoise

    Tortoise

    Nach der Veröffentlichung ihres Albums "TNT" (1998) rauscht es nicht nur im deutschen Blätterwald. Weltweit sind sich die Journalisten einig: man hat …
    http://www.laut.de/Tortoise
  • Ted Herold

    Ted Herold

    Das Fieber des Rock'n'Roll breitet sich seit Mitte der fünfziger Jahre nicht nur auf dem nordamerikanischen Kontinent aus. Einem Lauffeuer gleich, erobert …
    http://www.laut.de/Ted-Herold
  • Slagsmalsklubben

    Slagsmalsklubben

    Hannes arbeitet als Din Stalker an seiner Solokarriere, Frejs Unternehmen lautet Offerprästers Orkester.
    http://www.laut.de/Slagsmalsklubben
  • The-Dream

    The-Dream

    Bald folgt das Debüt "Love/Hate", das mit catchy Single ("Shawty Is A 10") und Unterstützung von Rihanna und Fabolous schnell die Charts und Tanzflächen …
    http://www.laut.de/The-Dream
  • Third World

    Third World

    Titel wie "Clown In A Circus" beweisen wieder Songwriter-Talent.
    http://www.laut.de/Third-World
  • Thundercat

    Thundercat

    Flying Lotus-Protegé, Robert Trujillos Nachfolger bei Suicidal Tendencies, Sessions mit Erykah Badu … und für nicht wenige der derzeit spannendste …
    http://www.laut.de/Thundercat
  • Thunderball

    Thunderball

    Seit 1999 agieren die Herren von Thunderball an der Dancefloor-Front. War ihr erster Longplayer "Ambassadors Of Style" noch ein Überraschungsangriff …
    http://www.laut.de/Thunderball
  • Third Eye Blind

    Third Eye Blind

    In San Francisco gründet Leadsänger und Gitarrist Stephan Jenkins Anfang der 90er gemeinsam mit Drummer Adrian Burley und Bassist Jason Slater die Band …
    http://www.laut.de/Third-Eye-Blind
  • Torture Squad

    Torture Squad

    Zwar nehmen sie zusammen mit dem zweiten Gitarristen Fúlvio Pelli 1993 das Demo "A Soul In Hell" auf, doch danach ist für die beiden Marcelos und für Fúlvio …
    http://www.laut.de/Torture-Squad
  • Tunde Baiyewu

    Tunde Baiyewu

    Das Album heißt "Diamond In A Rock" und wird im August 2013 veröffentlicht.
    http://www.laut.de/Tunde-Baiyewu
  • Severe Torture

    Severe Torture

    Noch bevor sie bei Centurion einsteigen, entschließen sich Seth (Drums) und Patrick (Bass) 1997, eine neue Band aus dem Boden zu stampfen. Dafür buchen …
    http://www.laut.de/Severe-Torture
  • Thunderstone

    Thunderstone

    Gitarrist Nino Laurenne, ehemals Mitglied bei den Thrashern Antidote, gründet Thunderstone Anfang 2000. Um die melodische Power Metal-Band ins Leben …
    http://www.laut.de/Thunderstone
  • Thunderheist

    Thunderheist

    Das kanadische Electro-Duo Thunderheist wäre ohne das Internet nicht zu denken. Schließlich war es auf der Community-Plattform Myspace, wo es zwischen …
    http://www.laut.de/Thunderheist
  • Der Tante Renate

    Der Tante Renate

    Eines schönes Tages entschließt sich Norman Kolodziej, Ingenieur für Medientechnik, von seinem Heimatort Rendsburg zunächst nach Aachen und dann in …
    http://www.laut.de/Der-Tante-Renate
  • Tindersticks

    Tindersticks

    neuer Wind in der Band weht, zeigt sich an der Dichte der Auftritte und der Veröffentlichungen in den folgenden Jahren: 2010 erscheint "Falling Down A …
    http://www.laut.de/Tindersticks
  • Thunderstorm

    Thunderstorm

    Schon in den frühen 90er setzt Fabio Bellan (voc,g) alles daran, im heimischen Italien eine Band auf die Beine zu stellen, die neben den klassischen …
    http://www.laut.de/Thunderstorm
  • Torture Killer

    Torture Killer

    Shouter Matti Liuke, die beiden Gitarristen Jari Laine und Taneli Hatakka, Basser Tuomas Karppinen und Drummer Tuomo Latvala gründen Tourture Killer …
    http://www.laut.de/Torture-Killer
  • Cortney Tidwell

    Cortney Tidwell

    Sie stammt aus einer Familie mit langer musikalischer Tradition: Der Großvater spielt in der ehrwürdigen Radioshow Grand Ole Opry, ihre Mutter Connie …
    http://www.laut.de/Cortney-Tidwell
  • Tied & Tickled Trio

    Tied & Tickled Trio

    Weilheim, irgendwann Anfang der 80er: In der örtlichen Musikschul-Bigband der oberbayrischen 20.000-Seelen-Stadt treffen Micha und Markus Acher auf Johannes …
    http://www.laut.de/Tied-Tickled-Trio
  • Thirteen Senses

    Thirteen Senses

    Es steht zwar kein "The" vor dem Bandnamen, aber Thirteen Senses sind trotzdem 2005 DIE neue Pophoffnung, die von der englischen Presse in den höchsten …
    http://www.laut.de/Thirteen-Senses
  • Gordie Tentrees

    Gordie Tentrees

    "Klingt wie ein Album, das auch von Woody Guthrie oder Bob Dylan stammen könnte, wenn sie heutzutage ihre Karriere starten würden", charakterisiert …
    http://www.laut.de/Gordie-Tentrees
  • Thundermother

    Thundermother

    Zerfetzte Jeans, viel Leder und der rohe Sound der Siebziger: Wenn die Mädels von Thundermother die Bühne entern, verwandelt sich jede Location in ein …
    http://www.laut.de/Thundermother
  • Fitz And The Tantrums

    Fitz And The Tantrums

    Auf dem 2014 in Deutschland veröffentlichten "More Than Just A Dream" treten auch dank Produzent Tony Hoffer Elektronik und New Wave an die Stelle von …
    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums
  • Third Eye Foundation

    Third Eye Foundation

    "Ein verblüffender Zusammenprall zwischen den gewalttätigen Gitarren von My Bloody Valentine und Drum'n'Bass" schreibt ein Kritiker 1996 über "Semtex", …
    http://www.laut.de/Third-Eye-Foundation
  • A-Wa

    A-Wa

    lennyletter.com, "aber dann war das den Leuten eigentlich total egal, weil sie die Musik ohnehin schon liebten und sich ihr verbunden fühlten." ... und wer sind A-Wa
    http://www.laut.de/A-Wa
  • Cadaveres De Tortugas

    Cadaveres De Tortugas

    Wenn man den Durchschnitts-Metaller nach guten Bands aus Ungarn fragt, dann macht er vermutlich erst mal große Augen und ein fragendes Gesicht, und wenn …
    http://www.laut.de/Cadaveres-De-Tortugas
  • Thunderbirds Are Now!

    Thunderbirds Are Now!

    Thunderbirds Are Now! lieben es flott. Das gilt nicht nur für ihren High-Speed-Punk-Pop, sondern auch für den ständigen Output der Band. Gegründet …
    http://www.laut.de/Thunderbirds-Are-Now!
  • Suicidal Tendencies

    Suicidal Tendencies

    Wer oder was das Bandanna erfunden hat, weiß kein Mensch. Aber wenn man jemanden nennen sollte, der das Ding salonfähig gemacht hat, ist das Mike Muir.
    http://www.laut.de/Suicidal-Tendencies
  • A-ha

    A-ha

    Singleauskopplung "The Sun Always Shines On TV" aus ihrem Debüt-Album "Hunting High And Low" (1985) steht "Take On Me" in nichts nach, zeigt aber auch, dass A-ha …
    http://www.laut.de/A-ha
  • Alabama Thunderpussy

    Alabama Thunderpussy

    In Richmond, Virginia sind Namen wie Asechiah Bogdan (Gitarre) nichts Ungewöhnliches und Männer mit langen Bärten und schlichter, schwarzer Kleidung …
    http://www.laut.de/Alabama-Thunderpussy
  • A.A. Bondy

    A.A. Bondy

    Beim ersten Hören klingt A.A. Bondy wie ein behutsamer Exponent des Americana: Akustische Gitarren, herzzerreißende Texte, entspannte Atmosphäre. In …
    http://www.laut.de/A.A.-Bondy
  • Ted Leo And The Pharmacists

    Ted Leo And The Pharmacists

    Ted Leo heißt mit bürgerlichem Namen Theodore Francis Leo und stammt aus einer begabten Familie. Seine beiden Brüder sind ebenfalls Songwriter, er …
    http://www.laut.de/Ted-Leo-And-The-Pharmacists
  • My Friend Skeleton

    My Friend Skeleton

    So veröffentlichen sie die Single "Funeral For A Broken Doll", auf der eine düstere, morbide Liebesgeschichte aus weiblicher und männlicher Sichtweise …
    http://www.laut.de/My-Friend-Skeleton
  • Jim Croce

    Jim Croce

    Mit "Time In A Bottle", einem Lied für seinen acht Tage nach seinem Tod geborenen Sohn A.J., hat er posthum seinen zweiten und letzten Nummer-1-Hit. 1974
    http://www.laut.de/Jim-Croce
  • Aeon

    Aeon

    Im Sommer 1999 ist bei Defaced Creation Schicht im Schacht, die Band streicht die Segel. Allerdings haben Shouter Tommy 'Blackblood' Dahlström, Gitarrist …
    http://www.laut.de/Aeon
  • Douniah

    Douniah

    Wenn Douniahs warme Stimme aus den Lautsprechern ertönt, wird es sofort behaglich soulig. Die unaufgeregte Sängerin mit deutsch-marokkanischen Wurzeln …
    http://www.laut.de/Douniah
  • Headcat

    Headcat

    Ursprünglich wollte der Motörhead-Fronter Lemmy nur einen Song für das Elvis Presley Tribute-Album "Swing Cats, A Special Tribute To Elvis" aufnehmen.
    http://www.laut.de/Headcat
  • Denyo

    Denyo

    Im Sommer 2009 tritt ein unbekannter Singer/Songwriter auf den Plan. "Suchen Und Finden" nennt er sein Debüt und erklärt: "Ich steh' halt auf diese …
    http://www.laut.de/Denyo
  • The Donnas

    The Donnas

    ., Allison Robertson (Gitarre) zu Donna R. und Brett Anderson (Vocals) zu Donna A.
    http://www.laut.de/The-Donnas
  • The Damned Don't Cry

    The Damned Don't Cry

    Ihr Weg kreuzte sich schon in den Nullerjahren. Damals spielte Carlos Ebelhäuser bei der Alternative-Rockband Blackmail und Ingo Drescher war Sänger …
    http://www.laut.de/The-Damned-Dont-Cry
  • Jean-Michel Aweh

    Jean-Michel Aweh

    Jean-Michel Aweh ist der Gewinner der sechsten Staffel der Casting-Show Das Supertalent, mit über 44.000 Bewerbern. Der zum Zeitpunkt der Sendung erst …
    http://www.laut.de/Jean-Michel-Aweh
  • Dinosaur Jr.

    Dinosaur Jr.

    Studioalbum Nummer zehn folgt 2012: "I Bet On Sky" - abgefeiert von Fans und Kritikern, natürlich. 2016 erscheint "Give A Glimpse Of What Yer Not", das
    http://www.laut.de/Dinosaur-Jr.
  • Awoken

    Awoken

    Kris James, Tom Ford, Duncan Jones und Dan Capp spielen seit Jahren auf Hardcore-Konzerten in und um London gern ein wenig Szenepolizei. Ein paar von …
    http://www.laut.de/Awoken
  • A$AP Mob

    A$AP Mob

    Der A$ap Mob veröffentlicht das Album "Cozy Tapes: Vol. 1 Friends", auf dessen Cover der kleine Yams als Baby prangert und die Lyrics getränkt sind von
    http://www.laut.de/A$AP-Mob
  • Dannii Minogue

    Dannii Minogue

    Man hat es schon schwer als kleine Schwester im Schatten eines Superstars. Dabei ist es am Anfang gar nicht klar, welche der beiden Schwestern Kylie und …
    http://www.laut.de/Dannii-Minogue
  • Diam's

    Diam's

    In Frankreich ist Hip Hop noch das, was er in den USA einmal war: der Aufschrei einer ganzen Generation benachteiligter Jugendlicher aus dem Ghetto. In …
    http://www.laut.de/Diams
  • Dommin

    Dommin

    "Dommin is the sound of the brokenhearted", heißt es in der Presseinfo, als 2010 das offizielle Debüt "Love Is Gone" erscheint. Also nur was für Weicheier, …
    http://www.laut.de/Dommin
  • A$AP Ferg

    A$AP Ferg

    Nach dem Mainstream-Durchbruch A$AP Rockys in den 2010er Jahren ist es Darold Ferguson Jr. aka A$AP Ferg, dem Presse wie Mob-Follower die ganz große Karriere
    http://www.laut.de/A$AP-Ferg
  • Alles Ist Die Sekte (A.I.D.S.)

    Alles Ist Die Sekte (A.I.D.S.)

    "Was für ein Glück, A.i.d.S. ist zurück - ganz Deutschland geht jetzt schon gebückt!" Die Sekte bombardiert nun schon seit Jahren die Berliner Szene …
    http://www.laut.de/Alles-Ist-Die-Sekte-A.I.D.S.
  • Demiurg

    Demiurg

    Manche Musiker bekommen den Hals einfach nicht voll und gründen ein Projekt nach dem anderen. Ärgerlich wird es, wenn sich die Projekte kaum voneinander …
    http://www.laut.de/Demiurg
  • Demians

    Demians

    Im Grunde genommen ist Demians das Ein-Mann-Projekt des französischen Multiinstrumentalisten Nicolas Chapel. Ähnlich wie ein Maler seine Farben einsetzt, …
    http://www.laut.de/Demians
  • Crash Test Dummies

    Crash Test Dummies

    Der Nachfolger aus dem Jahr 1998, "Keep A Lid On Things", ist zwar weniger brisant, aber die Verkaufszahlen bleiben trotz extensiver Amerika- und Europa-Touren …
    http://www.laut.de/Crash-Test-Dummies
  • Dinah Washington

    Dinah Washington

    Ihr Ziel, auch das weiße Amerika zu erobern, treibt 1953 mit "I Don't Hurt Anymore" erste Knospen, bevor ihr Bestreben 1959 mit "What A Difference A Day …
    http://www.laut.de/Dinah-Washington
  • 7 Days Awake

    7 Days Awake

    7 Days Awake aus Bielefeld gründen sich 2003, um sich am Gebiet des Instrumental-Rocks zu widmen. Ohne Gesang, dafür mit gut bestückter Besetzung konzentriert …
    http://www.laut.de/7-Days-Awake
  • A$ap Rocky

    A$ap Rocky

    Auf "Leaf" hat A$ap Rocky mal gerappt: "They say I sound like Andre, mixed with Kanye. A little bit of Max, a little bit of Wiz.
    http://www.laut.de/A$ap-Rocky
  • Jay Denham

    Jay Denham

    Die Heimatstadt von Jay Denham heißt Kalamazoo und liegt auf halber Strecke zwischen den beiden Tanzmetropolen Chicago und Detroit. Dort in der Provinz …
    http://www.laut.de/Jay-Denham
  • The Damned

    The Damned

    Der Mitschnitt der Show erscheint drei Jahre später auf "A Night Of A Thousand Vampires".
    http://www.laut.de/The-Damned
  • Kit Downes

    Kit Downes

    "Ein atemberaubender Improvisator und Schöpfer magischer Piano-Klanglandschaften", schwärmt Helen Mayhew von Jazz FM. Die britische Radio-Produzentin …
    http://www.laut.de/Kit-Downes
  • The Last Dinner Party

    The Last Dinner Party

    Es gibt sicherlich einen besseren Zeitpunkt, als genau zu Anfang einer weltweiten Pandemie eine Band zu gründen. Abigail Morris, Georgia Davies und Lizzie …
    http://www.laut.de/The-Last-Dinner-Party
  • Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi

    Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi

    Wenn Filmstars eine Platte aufnehmen, wehren sie sich anschließend nicht selten vehement gegen das Image der singenden Schauspieler. Robert Gwisdek muss …
    http://www.laut.de/Kaeptn-Peng-Die-Tentakel-Von-Delphi
  • 74 Miles Away

    74 Miles Away

    Schon Gang Starr sinnieren damals von den Metaphysics Of A Jazz Thing, während andernorts Kapellen wie A Tribe Called Quest ihre erfolgreichsten Jahre …
    http://www.laut.de/74-Miles-Away
  • Tim Donahue

    Tim Donahue

    Seine Fretless Guitar geht in Japan in Serienproduktion, und auch seine beiden Fretless Harp Guitar Videos "Watching A Movie" und "Imagmusic" gehen via …
    http://www.laut.de/Tim-Donahue
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback