laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Django Reinhardt

    Django Reinhardt

    Das Münchner Liebhaber-Label Trikont versammelt auf dem Sampler "A Tribute To Django Reinhardt" mit gewohntem Feingefühl Künstler verschiedenster Stilrichtungen …
    http://www.laut.de/Django-Reinhardt
  • Django Django

    Django Django

    Mit dem zweitling "Born Under Saturn" begeben sich Django Django auf einen wilden Ritt durch Rave- und Psychedelic-Gefilde, mit "Marble Skies" nähern sie …
    http://www.laut.de/Django-Django
  • Sandro Roy

    Sandro Roy

    Die musikalische Karriere bekommt er beinahe in die Wiege gelegt: Sein Vater Timo spielt Jazz-Gitarre, seine Mutter ist entfernt mit Django Reinhardt verwandt …
    http://www.laut.de/Sandro-Roy
  • Django 3000

    Django 3000

    aufgrund ihrer Abstammung aus dem Chiemgau, pflegen die vier Djangos in Sachen Bühnenpräsenz übrigens zu den weniger bärtigen LaBrassBanda. 2015 servieren Django
    http://www.laut.de/Django-3000
  • Mad Manoush

    Mad Manoush

    Für den Bandnamen hält ebenfalls Django Reinhardt als Inspirationsquelle her, stammt dieser doch von Sintis ab, die im französischen Sprachraum zuhause …
    http://www.laut.de/Mad-Manoush
  • Henri Salvador

    Henri Salvador

    An der Seite von Django Reinhardt macht er als begnadeter Gitarrist erstmals auf sich aufmerksam, setzt früh auf die überwältigende Bilderwelt des Fernsehens …
    http://www.laut.de/Henri-Salvador
  • Caravan Palace

    Caravan Palace

    Sie sind glühende Verehrer von Django Reinhardts Gypsy-Swing, Lionel Hamptons virtuosem Jazz, oder auch den Sangeskünsten Billie Holidays.
    http://www.laut.de/Caravan-Palace
  • Spinnerette

    Spinnerette

    Der spürbare Kurswechsel weg vom kompromisslosen Riot-Sound deutet sich auch in Brody Dalles Einflüssen für Spinnerette an: Jazz-Gitarrist Django Reinhardt …
    http://www.laut.de/Spinnerette
  • Raphael Gualazzi

    Raphael Gualazzi

    Als inspirierende Einflüsse nennt der Künstler unter anderem die Musik von Janis Joplin, Duke Ellington, Django Reinhardt und Count Basie als prägend für …
    http://www.laut.de/Raphael-Gualazzi
  • Gankino Circus

    Gankino Circus

    de und Punkrock, der nach Django Reinhardt klingt", so die Selbstbeschreibung, nicht nur in Westmittelfranken für gute Laune einsteht.
    http://www.laut.de/Gankino-Circus
  • Pokey LaFarge

    Pokey LaFarge

    Sogar der Gypsy-Swing analog Django Reinhardt/Stephane Grappelli erhält die ein oder andere Referenz.
    http://www.laut.de/Pokey-LaFarge
  • Anna Calvi

    Anna Calvi

    spielt Geige, interessiert sich für französische Komponisten wie Ravel und Debussy und lernt schließlich mit 13 Jahren das Gitarrespielen mit Hendrix und Django …
    http://www.laut.de/Anna-Calvi
  • Alice Francis

    Alice Francis

    Auf diesen hört sie dann am liebsten Django Reinhardt und Beyoncé.
    http://www.laut.de/Alice-Francis
  • Jan Garbarek

    Jan Garbarek

    "Das größte Jazzmusik-Talent, das Europa nach Django Reinhardt hervorgebracht hat."
    http://www.laut.de/Jan-Garbarek
  • The Care Company

    The Care Company

    Synthietruppe, von deren Mitgliedern bereits zwei Personen einige Erfolge auf dem Sektor zeitgemäße deutsche elektronische Popmusik zu verbuchen haben: Markus Reinhardt …
    http://www.laut.de/The-Care-Company
  • Wolfsheim

    Wolfsheim

    September 2008 mit "Solo" Peter Heppners erster offizieller Alleingang erscheint. 2009 scheint das Ende der Band in der bekannten Konstellation besiegelt: Reinhardt
    http://www.laut.de/Wolfsheim
  • Peter Heppner

    Peter Heppner

    Dies führt zu Spannungen mit Markus Reinhardt, der beim Landgericht Hamburg mit einem Verfahren den Ausschluss Heppners aus der Band erreichen möchte.
    http://www.laut.de/Peter-Heppner
  • Talk Radio Talk

    Talk Radio Talk

    Manuel Ploetzky (Gesang, Shouts), Arne Keitzel und Simon Geschke (Gittarren), Matthias Reinhardt (Bass), Daniel Wernich (Tasten) sowie Fabian Eichstaedt …
    http://www.laut.de/Talk-Radio-Talk
  • Bryan Ferry

    Bryan Ferry

    "The Jazz Age" glänzt hierbei in bester Schellackqualität mit Oldschool-Jazz von Duke Ellington bis Django Reinhardt.
    http://www.laut.de/Bryan-Ferry
  • The Scrucialists

    The Scrucialists

    zwar aus Zürich stammt, deren Wurzeln aber in Tansania zu suchen sind. 2003 spielen die Scrucialists mit der New Yorker Ska- und Dancehall-Legende King Django
    http://www.laut.de/The-Scrucialists
  • Vogelfrei

    Vogelfrei

    Auf der EP "Irgendwohin" ist Gitarrist Daniel Reinhardt mit dabei und nachdem Basser Dirk Sickert das Line-Up aufgestockt hat, legen sie 2004 "Zwischen …
    http://www.laut.de/Vogelfrei
  • Mark Knopfler

    Mark Knopfler

    Für den Soundtrack zu "Metroland" (1999) covert Knopfler mit seiner Gitarre Songs von Françoise Hardy, Django Reinhardt, The Stranglers, Hot Chocolate …
    http://www.laut.de/Mark-Knopfler
  • David Hess

    David Hess

    Von 1972-76 wohnt Hess in München, wo er die englischen Skripts für die Filme von Rainer Werner Fassbinder, Reinhardt Hauff und Peter Schamoni ausarbeitet …
    http://www.laut.de/David-Hess
  • Kaos Protokoll

    Kaos Protokoll

    Für die Aufnahmen nehmen sich mit Django Bates erstmals einen Produzenten. Der ungestüme Charakter ihrer Tracks bleibt als Markenzeichen erhalten.
    http://www.laut.de/Kaos-Protokoll
  • Belleruche

    Belleruche

    Die Mischung aus extrem tanzbarem, gesampeltem Gipsyswing à la Django Reinhard, schönen Melodien und eingängigen Hip Hop-Beats schwappt bereits in den …
    http://www.laut.de/Belleruche
  • Killing Spree

    Killing Spree

    Zunächst natürlich einmal die Bandgründung im Jahre 1988 durch Frank Zerna (Vocals), Carsten Gutsche (Gitarre), Markus Lenigk (Gitarre), Jörg Reinhardt …
    http://www.laut.de/Killing-Spree
  • Dieter Hallervorden

    Dieter Hallervorden

    Denn nachdem seine damaligen Bewerbungen bei der Berliner Kabarettbühne Die Stachelschweine und der Max-Reinhardt-Schauspielschule scheitern, gründet er …
    http://www.laut.de/Dieter-Hallervorden
  • Brunhilde

    Brunhilde

    Der Bandname ist inspiriert von der Figur Broomhilda aus Quentin Tarantinos Django Unchained.
    http://www.laut.de/Brunhilde
  • MC Rene

    MC Rene

    wechselt 2001 zu Improversum, einem Netzwerk aus Musikern, Grafikern, Autoren, Filmemachern und anderen Künstlern, das Renes Jugendfreund und Ex-Breaker Django …
    http://www.laut.de/MC-Rene
  • Franz Josef Degenhardt

    Franz Josef Degenhardt

    Reinhardt eine Anwaltskanzlei.
    http://www.laut.de/Franz-Josef-Degenhardt
  • Hoo Doo Girl

    Hoo Doo Girl

    Susie Reinhardt hat als Kind das Klavierspiel erlernt, steigt aber später auf klassisches Rockinstrumentarium um.
    http://www.laut.de/Hoo-Doo-Girl
  • Bernhard Eder

    Bernhard Eder

    Im selben Jahr komponiert er für das Max Reinhardt Seminar der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien die musikalische Begleitung für das Stück …
    http://www.laut.de/Bernhard-Eder
  • Les Paul

    Les Paul

    Seine Technik erinnert zunächst noch an die Django Reinhardts, doch dann beginnt er, mit Instrumenten und Ausrüstung zu experimentieren.
    http://www.laut.de/Les-Paul
  • Dr. Ring-Ding

    Dr. Ring-Ding

    Gemeinsam mit den Basler Scrucialists und der New Yorker Ska-Legende King Django nimmt er 2003 "King Django Meets The Scrucialists" auf und absolviert …
    http://www.laut.de/Dr.-Ring-Ding
  • Merle Haggard

    Merle Haggard

    tatsächlich einen neuen Vertrag bei Vanguard Records, wo 2011 auch sein letztes Album "Working In Tennessee" erscheint. 2015 nimmt er mit Kumpel Willie Nelson "Django
    http://www.laut.de/Merle-Haggard
  • Hans-A-Plast

    Hans-A-Plast

    Einfach mal den muffigen Blickwinkel umdrehen: "Geh' doch noch mal für mich hier lang, mit deinem herrlichen Django-Gang."
    http://www.laut.de/Hans-A-Plast
  • Rick Ross

    Rick Ross

    Zwischendurch steuert er einen Song für den Soundtrack zu Quentin Tarantinos Western "Django Unchained" bei.
    http://www.laut.de/Rick-Ross
  • Shakespears Sister

    Shakespears Sister

    Schließlich geht auch ihre Ehe mit Stewart in die Brüche, aus denen die Söhne Sam and Django stammen und die Sängerin versucht einen beruflichen Neuanfang …
    http://www.laut.de/Shakespears-Sister
  • Lee 'Scratch' Perry

    Lee 'Scratch' Perry

    In den nächtlichen Sessions (da billigere Studiogebühren) entstehen heute zum Kult erhobene funky Instrumentals wie "Clint Eastwood" und "Return Of Django …
    http://www.laut.de/Lee-Scratch-Perry
  • Marlene Dietrich

    Marlene Dietrich

    Nach erfolgreicher Absolvierung der Max-Reinhardt-Schauspielschule ergattert Dietrich ab 1922 erste kleine Theaterrollen.
    http://www.laut.de/Marlene-Dietrich
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback