laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Emma Ruth Rundle

    Emma Ruth Rundle

    "On Dark Horses" entsteht wie schon die Vorgänger zunächst auf der Akustikgitarre, im weiteren Prozess bezieht Rundle ihre neuen Bandkollegen aber mit …
    http://www.laut.de/Emma-Ruth-Rundle
  • Emilie Zoé

    Emilie Zoé

    Stimmlich bewegt sich die Künstlerin irgendwo zwischen Emma Ruth Rundle und PJ Harvey.
    http://www.laut.de/Emilie-Zoe
  • Emma Bunton

    Emma Bunton

    Ins internationale Rampenlicht rückte Emma Bunton mit einer nur allzu bekannten Mädchenband, deren Karriere der Welt prickelnde Details über die Künstlerin …
    http://www.laut.de/Emma-Bunton
  • Emma Elisabeth

    Emma Elisabeth

    Schon früh prägt Emma die Musik: Ihr Vater liebt Bob Dylan und studiert Flamenco-Gitarre, ihre Mutter singt in jungen Jahren in einer Bluesband.
    http://www.laut.de/Emma-Elisabeth
  • Eye Emma Jedi

    Eye Emma Jedi

    Die heimische Presse ist voll des Lobes und bezeichnet Eye Emma Jedi als "die vielversprechenste Band ihres Genres", zumal sie beim Oya-Festival ungesehen …
    http://www.laut.de/Eye-Emma-Jedi
  • Thrice

    Thrice

    Daneben wartet die Band mit einem Chorus aus Fans auf dem Track "The Dark" sowie einer Kollaboration mit Emma Ruth Rundle auf ("Just Breathe").
    http://www.laut.de/Thrice
  • Platnum

    Platnum

    Platnum ist das Underground-Soul-Projekt der Berliner Sängerin Ruth Maria Renner.
    http://www.laut.de/Platnum
  • Kristin Asbjørnsen

    Kristin Asbjørnsen

    Denn im Gegensatz zu ihrem Debüt "Wayfaring Stranger" (2007), das Asbjørnsen ausnahmslos dem Repertoire der amerikanischen Gospel-Sängerin Ruth Reese widmet …
    http://www.laut.de/Kristin-Asbjrnsen
  • Rue Royale

    Rue Royale

    Da bietet es sich natürlich an, eigene Songs zu schreiben, auf Tour zu gehen und sein Glück in die Welt hinauszutragen. 2006 machen die Eheleute Ruth
    http://www.laut.de/Rue-Royale
  • Standard Fare

    Standard Fare

    In der einstigen Stahlstadt finden sie zueinander: Emma Kupa (Gesang, Bass), Danny How (Gitarre, Gesang) und Andy Beswick (Schlagzeug) kommen aus unterschiedlichen …
    http://www.laut.de/Standard-Fare
  • The Victorian English Gentlemens Club

    The Victorian English Gentlemens Club

    mal melodischer, um im nächsten Moment gleich wieder möglichst dissonant aufzuwarten. 2004 in Cardiff gegründet, sind sie zunächst als Trio unterwegs: Emma
    http://www.laut.de/The-Victorian-English-Gentlemens-Club
  • Scout Niblett

    Scout Niblett

    auch dafür, den günstigsten Zeitpunkt für ihre Veröffentlichungen zu bestimmen. 2013 stehen die Sterne offenbar wieder günstig genug für "It's Up To Emma
    http://www.laut.de/Scout-Niblett
  • Ritual

    Ritual

    Er spielt die Hauptrolle in der schwedischen Version der "Buddy Holly-Show", nimmt bei der schwedischen Aufführung des Musicals "Hair" teil und vertritt …
    http://www.laut.de/Ritual
  • Band Of Skulls

    Band Of Skulls

    Die drei Mitglieder Russell Marsden (Gitarre und Gesang), Emma Richardson (Bass und Gesang) und Matthew Hayward (Schlagzeug) lernen sich auf dem College …
    http://www.laut.de/Band-Of-Skulls
  • The Delgados

    The Delgados

    Pauls damalige Freundin Emma Pollock (Gesang, Gitarre) gesellt sich ebenfalls dazu, und schließlich benennen sie sich nach dem spanischen Rennradfahrer …
    http://www.laut.de/The-Delgados
  • The Rotted

    The Rotted

    Wenn alle Bands so konsequent wären wie The Rotted hießen Paradise Lost seit "Host" Depeche Lost, Metallica seit "Load" Shit For Money und Manowar seit …
    http://www.laut.de/The-Rotted
  • Spice Girls

    Spice Girls

    Mittlerweile sind sie alle um die 40 Jahre und haben Familie, eine eigene Modelinie (Posh Spice) Bücher geschrieben (Geri), sind als Radiomoderatorin (Emma …
    http://www.laut.de/Spice-Girls
  • Josh Ritter

    Josh Ritter

    "Einfach ausgedrückt: Ritter ist als Arrangeur und als Texter der talentierteste Interpret von Americana, der zur Zeit arbeitet." So enthusiastisch äußert …
    http://www.laut.de/Josh-Ritter
  • Ritter Lean

    Ritter Lean

    Der Berliner Schauspieler und Indie-Rapper Ritter Lean verwandelt ADHS in treibende, rohe Kunst – zwischen Selbstironie und Selbstoffenbarung. Er ist …
    http://www.laut.de/Ritter-Lean
  • Chromatics

    Chromatics

    Ganz vorbei ist es trotzdem noch nicht, denn sowohl der ursprüngliche Gitarrist Adam Miller, als auch die frühere Leadsängerin Ruth Radelet veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Chromatics
  • Mobylettes

    Mobylettes

    Aus seiner Verehrung für die Hamburger Indiepop-Band Mobylettes macht Rocko Schamoni keinen Hehl: " Wenn Gott Emma Peel wäre, dann wären die Mobylettes …
    http://www.laut.de/Mobylettes
  • Rotten Sound

    Rotten Sound

    Wenn die Diskussion um skandinavischen Grindcore geht, darf der Name Rotten Sound kaum fehlen. Gitarrist Mika 'Q' Aalto gründet die Band 1993 in Vaasa …
    http://www.laut.de/Rotten-Sound
  • Mantic Ritual

    Mantic Ritual

    Unter dem Namen Meltdown starten Shouter Dean Ciocca, Gitarrist Scott Pokrajac, Basser Ben Mottsman und Drummer Adam Haritan in Pittsburgh in Pennsylvania …
    http://www.laut.de/Mantic-Ritual
  • Rotten Monkey

    Rotten Monkey

    "Enormes Talent", attestiert rap.de-Autor Skinny Rotten Monkey, detektiert in seinem Schaffen "lebendiges Storytelling", "beeindruckende Akribie" und …
    http://www.laut.de/Rotten-Monkey
  • Lay Down Rotten

    Lay Down Rotten

    1999 arbeitet Daniel Jakobi im heimischen Herborn ein paar Songs aus. Nachdem er die ersten Stücke fertig gestellt hat, spielt er sie ein paar Kollegen …
    http://www.laut.de/Lay-Down-Rotten
  • Ancient Rites

    Ancient Rites

    Nach der Gründung 1989 in Belgien, entwickelt sich Ancient Rites schnell zu einer der führenden Black Metal-Bands in der Heimat. Zuvor lärmen die meisten …
    http://www.laut.de/Ancient-Rites
  • Rites Of Spring

    Rites Of Spring

    Rites Of Spring in drei Satzbrocken: bahnbrechende Post-Hardcore-Band auf dem legendären Punkrock-Label Dischord (Shudder To Think, Jawbox), aktiv zwischen …
    http://www.laut.de/Rites-Of-Spring
  • Fabienne Rothe

    Fabienne Rothe

    Fabienne Rothe aus Dormagen startet in der neunten Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" als jüngste Kandidatin und bezeichnet sich selbst als …
    http://www.laut.de/Fabienne-Rothe
  • Anthony Rother

    Anthony Rother

    "Ich will etwas aussagen, ob das wichtig oder nicht wichtig ist, muss dann jeder für sich entscheiden." So äußerte sich Anthony Rother 1998 gegenüber …
    http://www.laut.de/Anthony-Rother
  • Rotting Christ

    Rotting Christ

    Rotting Christ gehört nicht nur zu den bekanntesten, sondern auch zu den dienstältesten griechischen Metal-Bands. Zur Zeit ihrer Gründung 1987 gelten …
    http://www.laut.de/Rotting-Christ
  • Michael Rother

    Michael Rother

    In den 70er-Jahren revolutioniert er als Mitglied von Neu! und Harmonia den Krautrock. Mit seinen Soloalben bringt er es danach zu kommerziellem Erfolg.
    http://www.laut.de/Michael-Rother
  • Nocturnal Rites

    Nocturnal Rites

    Fredrik Mannberg gründet 1990 in Umeå, Schweden die Band Necronomic. Musikalisch deutlich im Death Metal verwurzelt, stellt sich weder der Erfolg, noch …
    http://www.laut.de/Nocturnal-Rites
  • Deadland Ritual

    Deadland Ritual

    Als Black Sabbath-Bassist hat Geezer Butler Musikgeschichte geschrieben, die größten Venues der Welt bespielt und das Musikbusiness quasi von vorn bis …
    http://www.laut.de/Deadland-Ritual
  • Rotor

    Rotor

    "Wir klingen wie ein geblümter deutscher Panzer, der voll besetzt mit iranischen Neohippies auf einer Meskalin-induzierten Suche nach dem heiligen Loch …
    http://www.laut.de/Rotor
  • Aqualung

    Aqualung

    Der Independent-Verlag Waif Productions hört das Demo, schlägt der Band um Matt Hales vor, ihren Namen zu ändern ... als RUTH besorgt der Verlag den Jungs
    http://www.laut.de/Aqualung
  • Superjoint Ritual

    Superjoint Ritual

    Superjoint Ritual setzt sich aus relativ bekannten Muckern der Metal-Szene aus New Orleans zusammen. Mitglieder von Pantera, Corrosion Of Conformity, …
    http://www.laut.de/Superjoint-Ritual
  • Rita Ora

    Rita Ora

    Rita Sahatçiu Ora beherrscht das Einmaleins des Popstartums wie kaum eine andere. Mit stählerner Bestimmtheit geht die britische Sängerin, Schauspielerin, …
    http://www.laut.de/Rita-Ora
  • Rothko

    Rothko

    Im Jahre 1903 kommt im russischen Dvinsk Marco Rothkowitz zur Welt, der später mit seiner Familie in die USA auswandert. 1940 nimmt er, der Schüler …
    http://www.laut.de/Rothko
  • Rotifer

    Rotifer

    Hinter dem Songwriter Rotifer verbirgt sich der renommierte Musikjournalist Robert Rotifer, der 1969 als Robert Lacina in Wien das Licht der Welt erblickt.
    http://www.laut.de/Rotifer
  • Dune Rats

    Dune Rats

    Wenn die Dune Rats die Bühne entern, sind Spaß und gute Laune garantiert. Mit ihrem wilden Mix aus Indierock und und Surf-Punk lassen es die drei Australier …
    http://www.laut.de/Dune-Rats
  • No Return

    No Return

    Als Shouter Philippe Ordon, Basser Laurent Janaut, Gitarrist Alain Clement und die beiden Le Baron-Brüder Eric (Gitarre) und Didier (Drums) im heimischen …
    http://www.laut.de/No-Return
  • The Roots

    The Roots

    Beste Hip Hop-Band, beste Live-Band, beste Band überhaupt, bester Drummer – die Lobeshymnen auf The Roots sind vielfältig, die Superlative jedoch …
    http://www.laut.de/The-Roots
  • Ratatat

    Ratatat

    Zwei Jahre nach ihrer ersten Begegnung beschließen die New Yorker Evan Mast und Mike Stroud im Jahr 2003, aus bloßen Gedanken-Spinnereien endlich Ernst …
    http://www.laut.de/Ratatat
  • Heinz Ratz

    Heinz Ratz

    "Musik ist eine schöne Brücke zum Herzen. Man kann grausame Wahrheiten viel schöner verpacken", meint der Autor und Liedermacher Heinz Ratz. Getreu …
    http://www.laut.de/Heinz-Ratz
  • Asher Roth

    Asher Roth

    In Eminem findet die weiße amerikanische Unterschicht, der so genannte White Trash, Ende der 90er seinen Messias. Doch obwohl der die Heerscharen der …
    http://www.laut.de/Asher-Roth
  • Woog Riots

    Woog Riots

    "Woog" ist ein Naturbadesee im Stadtgebiet Darmstadt. Dieser verspricht einen sommerlichen Urlaub in der Heimat. "Riot" steht bekanntlich für Aufstand, …
    http://www.laut.de/Woog-Riots
  • Uli Jon Roth

    Uli Jon Roth

    Die allermeisten Rockfans haben Uli Jon Roth vor allem als Mastermind der Scorpions in Erinnerung. Doch der Düsseldorfer hat Einiges mehr zu bieten als …
    http://www.laut.de/Uli-Jon-Roth
  • Paper Route

    Paper Route

    Bei Nashville denkt man in musikalischer Hinsicht an Johnny Cash, die Carter Family, oder auch an Bands wie Be Your Own Pet und Kings Of Leon. Auch Paper …
    http://www.laut.de/Paper-Route
  • Jay Reatard

    Jay Reatard

    Die Karriere von Jimmy Lee Lindsey beginnt bereits an einem Abend im Jahr 1995. Im Alter von 15 geht er in seiner Heimatstadt, dem Elvis-Geburtsort Memphis, …
    http://www.laut.de/Jay-Reatard
  • Retina.it

    Retina.it

    Retina IT sind die beiden Neapolitaner Nicola Buono und Lino Monaco. Als Bestandteil der sehr aktiven Technoszene der süditalienischen Stadt setzen sie …
    http://www.laut.de/Retina.it
  • Rotersand

    Rotersand

    Fulminanter hätte der Start von Rotersand gar nicht verlaufen können. Gleich mit dem ersten Release, der "Merging Oceans"-EP gelingt dem Trio im Frühjahr …
    http://www.laut.de/Rotersand
  • Miss Platnum

    Miss Platnum

    Auf der Bühne nennt sich die Berliner Soul-Sängerin Ruth Maria Renner Miss Platnum.
    http://www.laut.de/Miss-Platnum
  • Aberfeldy

    Aberfeldy

    Die Band besteht aus Sänger/Songwriter Riley Briggs, Ian Stoddart, Ruth Barrie, Sarah McFadyen und Ken McIntosh.
    http://www.laut.de/Aberfeldy
  • Bonnie Raitt

    Bonnie Raitt

    Nicht alle Künstler-Kinder bevorzugen automatisch dieselbe Stilrichtung wie ihre Eltern. Ein Beispiel dafür ist die US-amerikanische Sängerin, Gitarristin …
    http://www.laut.de/Bonnie-Raitt
  • Roots Manuva

    Roots Manuva

    Bei der Frage nach Hip Hop aus England blickte man lange Jahre in ratlose Gesichter. Zwar bildet der Inselstaat die Heimat einiger bedeutender Bands aus …
    http://www.laut.de/Roots-Manuva
  • All Ends

    All Ends

    Für Emma hat sich der Rock'n'Roll-Zirkus aber schnell wieder erledigt, denn Anfang 2009 gibt sie bekannt, dass sie der Band den Rücken kehrt und sich aufs …
    http://www.laut.de/All-Ends
  • Return To Earth

    Return To Earth

    Als aktiver Musiker läuft man immer wieder den unterschiedlichsten Kollegen über den Weg. Mit dem ein oder anderen versteht man sich dabei ganz gut …
    http://www.laut.de/Return-To-Earth
  • Boomtown Rats

    Boomtown Rats

    "Wir hatten an diesen Namen gedacht, Nightlife Thugs, weil ich der Meinung war, dass wir einen aussagekräftige Bezeichnung brauchten, um unsere Musik …
    http://www.laut.de/Boomtown-Rats
  • Martin Reiter

    Martin Reiter

    Von welchem Jazz-Youngster kann man schon behaupten, er verfüge über alles, was "es braucht, um die komplexen Jazzcodes zu knacken und sie in lebendige, …
    http://www.laut.de/Martin-Reiter
  • Riots Not Diets

    Riots Not Diets

    Argentinien ist zwar ein sehr großes Land, aber leider gibt es dort viel zu wenig Auftrittsmöglichkeiten und zudem ist es noch sensationell teuer, wenn …
    http://www.laut.de/Riots-Not-Diets
  • Path Of No Return

    Path Of No Return

    In der schwedischen Hardcore-Szene ist schon eine ganze Zeit lang nicht mehr viel los, als sich Drummer Martin Jacobson, Bassist Adam Holmkvist, Gitarrist …
    http://www.laut.de/Path-Of-No-Return
  • Der Rote Bereich

    Der Rote Bereich

    Die nach eigenen Worten 'seltsame' Musik des Roten Bereichs fällt zuerst durch ihre unkonventionelle Instrumentierung auf. Den Bass, das eigentliche …
    http://www.laut.de/Der-Rote-Bereich
  • Emmy The Great

    Emmy The Great

    sie Lieder von den Pixies, den Meat Puppets und Ash covern, mit deren Sänger Tim Wheeler sie 2011 auch ein Weihnachtsalbum veröffentlicht. 2007 singt Emma-Lee
    http://www.laut.de/Emmy-The-Great
  • Rivera Rotation

    Rivera Rotation

    In der Hansestadt Hamburg ist sein Name bei Clubgängern längst ein Begriff. Pete Rivera hält die Szene an der Elbe gleich in vielerlei Funktion am …
    http://www.laut.de/Rivera-Rotation
  • Les Rita Mitsouko

    Les Rita Mitsouko

    Die Wege von Catherine Ringer und Fredéric Chichin kreuzen sich erstmals im Frühjahr 1979 bei einer Musikrevue in Paris. Bis zu diesem Zeitpunkt verlaufen …
    http://www.laut.de/Les-Rita-Mitsouko
  • Emma6

    Emma6

    Brüder, die zusammen Musik machen. Das kann ordentlich nach hinten losgehen. Man denke nur an Oasis. Aber zum Glück sind nicht alle Geschwister solch …
    http://www.laut.de/Emma6
  • Nathaniel Rateliff

    Nathaniel Rateliff

    Der amerikanische Songwriter Nathaniel Rateliff weiß spätestens seit der Veröffentlichung seines Solodebüts "In Memory Of Loss" aus dem Jahr 2010 …
    http://www.laut.de/Nathaniel-Rateliff
  • Lush

    Lush

    Miki sammelte erste Banderfahrungen bei The Bugs, Emma bei den Rover Girls. Doch sie wollen ihre Ideen einbringen.
    http://www.laut.de/Lush
  • Ennio

    Ennio

    Zur Jahrtausendwende erblickt Ennio Frankl, benannt nach der italienischen Komponistenlegende, das Licht der Welt. Unter dem Pseudonym Emotional Club …
    http://www.laut.de/Ennio
  • Dinah Washington

    Dinah Washington

    August 1924 im amerikanischen Tuscaloosa, Alabama, wächst Ruth Lee Jones, so ihr bürgerlicher Name, im wilden Chigaco der 30er Jahre auf.
    http://www.laut.de/Dinah-Washington
  • Olive

    Olive

    Fündig werden sie schließlich in Ruth-Ann Boyle, die Kellet bereits von Aufnahmen für Samples kannte.
    http://www.laut.de/Olive
  • Prince Damien Ritzinger

    Prince Damien Ritzinger

    Jede Staffel "Deutschland sucht den Superstar" braucht ihren Paradiesvogel. In der dreizehnten sieht alles danach aus, als falle diese Rolle Prince Damien …
    http://www.laut.de/Prince-Damien-Ritzinger
  • Emei

    Emei

    Wenn eine Musikerin durchstartet, neigen Menschen oft zu der falschen Annahme, der Erfolg kommt über Nacht. Vor allem, wenn die Songs auf der Social …
    http://www.laut.de/Emei
  • Ohrbooten

    Ohrbooten

    So wenig Asbach Uralt ist diese Musik, dass sie unbedingt eine RUTH in der Kategorie Newcomer verdient", so das Urteil der Jury.
    http://www.laut.de/Ohrbooten
  • Riot

    Riot

    1975 startet die beiden ehemaligen Kon-Tiki-Mucker Mark Reale (Gitarre) und Peter Bitelli (Drums) in New York ein musikalisches Projekt unter dem Namen …
    http://www.laut.de/Riot
  • Happy Birthday

    Happy Birthday

    Nur deshalb gründete er der Legende nach mit den ebenfalls frei schaffenden Musikern Chris Weisman und Ruth Garbus (immerhin die Schwester der Musikerin …
    http://www.laut.de/Happy-Birthday
  • Concept Insomnia

    Concept Insomnia

    Mittlerweiel mit Sascha Ruth an den Drums, landen sie bei der Twisted Talent Bookingagentur, welche die Frankfurter so oft wie möglich auf die Bühne stellen …
    http://www.laut.de/Concept-Insomnia
  • Emmure

    Emmure

    Soziale Netzwerke spielen in der Geschichte der Ami-Coreler Emmure offenbar eine große Rolle. Sie ermöglichen die Bandgründung überhaupt erst, später …
    http://www.laut.de/Emmure
  • Ennio Morricone

    Ennio Morricone

    Am 10. November 1928 erblickt Ennio Morricone im römischen Stadtteil Trastevere das Licht der Welt. Mit sechs Jahre komponiert er seine ersten Stücke, …
    http://www.laut.de/Ennio-Morricone
  • Die Apokalyptischen Reiter

    Die Apokalyptischen Reiter

    Im Osten Deutschlands gibt es einige sehr ungewöhnliche (um nicht zu sagen merkwürdige) Bands. Zu diesen gehören ohne Zweifel Die Apokalyptischen Reiter …
    http://www.laut.de/Die-Apokalyptischen-Reiter
  • The Rasmus

    The Rasmus

    Mittlerweile hat auch die Musikindustrie begriffen, dass hier kleine Goldesel am Werk sind und verleiht ihnen den finnischen Grammy (Emma) als bester Newcomer …
    http://www.laut.de/The-Rasmus
  • Enno Bunger

    Enno Bunger

    "Ob das jemand fremdem zu intim ist, ist eine Frage, die ich mir nicht gestellt habe", erklärt Enno Bunger 2012. Dementsprechend ehrlich und unverblümt …
    http://www.laut.de/Enno-Bunger
  • Nocturnal Emissions

    Nocturnal Emissions

    In der Riege der großen Industrial Bands der ersten Stunde werden Throbbing Gristle, SPK oder Non, aufgrund ihrer provokativen Ästhetik, zumeist an …
    http://www.laut.de/Nocturnal-Emissions
  • Ra Ra Riot

    Ra Ra Riot

    Mit Cello und Violine im Gepäck gegen den Indie-Einheitsbrei! So oder ähnlich lautet das Motto von Ra Ra Riot, die mit ihrer Mischung aus Indie, Pop …
    http://www.laut.de/Ra-Ra-Riot
  • EMA

    EMA

    Was ihr Wirken und Werken als Sängerin angeht, macht es Erika M. Anderson, kurz EMA, faulen Musikjournalisten leicht: Da spricht die Amerikanerin offen …
    http://www.laut.de/EMA
  • Eno

    Eno

    Enos Weg zum Erfolg war unüblich kurz. Nur zwei Jahre nach seinem ersten auf YouTube erschienenen Rap steht er schon bei Xatar unter Vertrag und veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Eno
  • Emmanuel Santarromana

    Emmanuel Santarromana

    1998 beginnt Emmanuel Santarromana, professionell Platten aufzulegen. Seine hervorragenden Kontakte zur Pariser DJ-Szene (Laurent Garnier, Mandrax u.a.) …
    http://www.laut.de/Emmanuel-Santarromana
  • Emel

    Emel

    Knallharte Prostestsongs, feministischer Freiheitsdrang und totale Romantik! Was selten Hand in Hand geht, verbindet Emel in ihren berührenden Liedern …
    http://www.laut.de/Emel
  • Enoq

    Enoq

    Enoq aus Berlin-Steglitz gefällt sich in der Rolle des Deutschrap-Außenseiters. Etwa zwei Jahre ist er erst im Mic-Game, als er im Frühjahr 2016 mit …
    http://www.laut.de/Enoq
  • Enon

    Enon

    Ideengeber und treibende Kraft hinter Enon ist der in Ohio geborene Sänger und Muliinstrumentalist John Schmersal. Seit seiner frühesten Jugend ist …
    http://www.laut.de/Enon
  • Enik

    Enik

    "Enik ist ein stimmliches Ungeheuer, eine singende Hydra mit neun Kehlköpfen, von denen wenigstens einer die Unsterblichkeit anpeilt", ist auf der Webseite …
    http://www.laut.de/Enik
  • Emmelie De Forest

    Emmelie De Forest

    "Denmark, Twelve Points" – dieser Satz dürfte Emmelie De Forest immer im Gedächtnis bleiben. Mit einer keltischen Melodie und schönen Vocals erobert …
    http://www.laut.de/Emmelie-De-Forest
  • Ratking

    Ratking

    Wie das halt so ist, mit der Jugend: In der Sturm-und-Drang-Phase verschreibt sich mancher Zeitgenosse der Revolution. Auch das jugendliche Kollektiv …
    http://www.laut.de/Ratking
  • Mino Riot

    Mino Riot

    Für Mino Riot ist Musik nicht einfach nur ein kreatives Ventil. Die Rapperin aus Saarbrücken nutzt ihre Songs, um die Gesellschaft zu verändern - oder …
    http://www.laut.de/Mino-Riot
  • The Most Serene Republic

    The Most Serene Republic

    Dazu kommen noch Sängerin Emma Ditchburn und der singende Gitarrist Sean Woolven.
    http://www.laut.de/The-Most-Serene-Republic
  • Emory

    Emory

    Der Hamburger R'n'B-Sänger Emory predigt Geduld und den Glauben an versteckte Talente: "Ich habe nie irgendeine musikalische Ausbildung genossen und …
    http://www.laut.de/Emory
  • Ensoph

    Ensoph

    Nach der Lehre der Kabbala bezeichnet Ensoph das unendliche, unbestimmte Urnichts, das göttliche 'Licht', aus dessen Kontraktion die Welt entstand. Schlauer …
    http://www.laut.de/Ensoph
  • Eminem

    Eminem

    Ist er nun Amerikas Alptraum, ein neuer Elvis Presley oder einfach nur ein verdammt guter Rapper? Es treffen wohl die meisten Urteile über Eminem irgendwie …
    http://www.laut.de/Eminem
  • Jungle Rot

    Jungle Rot

    Der Begriff Jungle Rot stammt aus dem Militärjargon und wurde im Vietnam-Krieg geprägt. Er bezeichnet eine Infektion der Füße, die durch die ständig …
    http://www.laut.de/Jungle-Rot
  • Pussy Riot

    Pussy Riot

    Pussy Riot - 2012 ist dieser Name in aller Munde. Seit einem Aufsehen erregenden Auftritt in der orthodoxen Christ-Erlöser-Kathedrale, der folgenden …
    http://www.laut.de/Pussy-Riot
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback